Thomas Tuchel

  • dir ist schon aufgefallen das wir PSG in einer Phase erwischt haben in denen die schlecht waren und um die Spiele herum einiges auch in der Liga verloren haben? Schau dir mal die Presseberichte zu den spielen an. Da werden beide Leistungen als nicht wirklich berauschend beschrieben.

    Der PSG Haufen ist auch in keinster Weise mit einer echten Mannschaft wie City zu vergleichen. Da liegt ein Klassenunterschied dazwischen.


    Das wir in der Hinrunde sehr gut gespielt haben streitet hier keiner ab. Nur das es danach halt den x-ten Leistungseinbruch unter JN gab.


    Das versteht er nicht. :S

  • Werde mich hüten, den schmalen Thomas in irgendeiner Weise für den derzeitigen Zustand des FC Braz....ähh... Bayern verantwortlich zu machen - da kann er NIX für !!!

    Aber von einem erfolgreichen internationalen Top-Trainer ( gibt ja genug Auflistungen hier im thread ) hätte ich am Mittwoch erwartet, daß er einen momentan völlig überforderten IV , der seinen Anteil schon am Hinspiel-0-3 hatte, in der ersten Halbzeit nach Hand und Foul und überhaupt , zum Schutze der Mannschaft und letztlich auch des Spielers selbst in der Pause rausnimmt.

    Soviel Geist und fürsorgliche Verantwortung muss ich eigentlich von einem Top-Trainer erwarten....musste dann aber nach Wiederanpfiff fassungslos feststellen, daß ich mich irrte. Da wäre ich fast vom Barhocker gekippt.

    Ob er an Schockstarre leidet ???

    Hmm... daß dann auch noch der glitschige Arenarasen pöse zu meinem "Freund" Upa war und ihn ehrfurchtsvoll beim Anblick des auf ihn zustürmenden Donnergottes Erling zu Poden sinken ließ, nun...DAS hat mich dann nicht wirklich überrascht.


    Wie lange bist du schon Trainer auf hohem Niveau?

  • Nicht nach den CL-Auftritten gegen Barca und PSG diese Saison. In den Top-Spielen war die Mannschaft zu 100 % da. Das kann und darf man Nagelsmann nicht absprechen. Egal, wie groß die Heldenverehrung für Tuchel bei euch ist.

    Meinst du das Barca, bei dem wir im Hinspiel nach der ersten Halbzeit eigentlich 4:0 hinten liegen mussten und wir so chancenlos waren,wie ich noch nie eine Bayernmannschaft erlebt habe und Barca sich bis heute noch fragt, wie sie dieses Spiel verlieren konnten?


    Im Nachhinein betrachtet wäre es wohl besser gewesen, Barca hätte seine unzähligen Torchancen genutzt, dann wäre uns vielleicht vieles erspart geblieben...

    0

  • Meinst du das Barca, bei dem wir im Hinspiel nach der ersten Halbzeit eigentlich 4:0 hinten liegen mussten und wir so chancenlos waren,wie ich noch nie eine Bayernmannschaft erlebt habe und Barca sich bis heute noch fragt, wie sie dieses Spiel verlieren konnten?


    Im Nachhinein betrachtet wäre es wohl besser gewesen, Barca hätte seine unzähligen Torchancen genutzt, dann wäre uns vielleicht vieles erspart geblieben...

    Auge sieht immer nur die Ergebnisse. Aber wie die Spiele verlaufen sind, kann er nie sagen. Wahrscheinlich hat er sie nicht einmal gesehen!

  • Auge sieht immer nur die Ergebnisse. Aber wie die Spiele verlaufen sind, kann er nie sagen. Wahrscheinlich hat er sie nicht einmal gesehen!

    Oder er ist auf 2.0 Augen blind, daher der Name ...

    #FCB2020: happy anniversary & 120 years of passion! <3

  • Tuchel erwartet heute ein sehr körperlich intensives Spiel. Vermutlich hat er deshalb auf den vermeintlich robusteren Goretzka im DM gesetzt. Da er Müller nicht als 9er sieht, wird vermutlich wirklich Mané auf der 9 beginnen. Hoffentlich wird dann aber nicht zu lange mit einer Einwechselung von Tel gewartet.

  • Ich hab’s unter Nagelsmann schon geschrieben und man kann es ja nun auch nicht mehr auf den abwälzen, sodass sich der Eindruck eher noch mal verfestigt hat: Wahrscheinlich ist Gravenberch halt einfach wirklich (noch) nicht so gut. Da hat der Spielertyp, glaube ich, über einiges hinweggetäuscht.


    Ist ja auch keine Schande, er ist ja noch jung. Aber dass ein Ballbesitztrainer wie Tuchel weiterhin nicht auf ihn baut, spricht meines Erachtens dafür, dass er bei Nagelsmann eher nicht nicht berücksichtigt wurde, weil der auf Rennballer steht, sondern weil er einfach wirklich noch zu große Defizite hat, die Tuchel nun eben auch erkennt.

  • Dazu hat Hau gerade das gesagt.

    Vermute auch, dass Tuchel den jetzt erst einmal wieder heranführen muss.


    Warum Gravenberch für „besonders viel Zündstoff“ sorgte

    Insbesondere soll sich die Chefetage über Nagelsmanns Kader-Management - gerade den Umgang mit Reservisten - geärgert haben. Besonders die Personalie Ryan Gravenberch habe intern für „besonders viel Zündstoff“ gesorgt.

    „Es heißt, dass sich Nagelsmann überhaupt nicht für Gravenberch interessiert haben soll. Für die Bosse war das ein Schlag ins Gesicht, weil sie dem Spieler versprochen haben, er würde sich schnell in die Stammelf spielen können. Er war ihr absoluter Wunschspieler und umso größer war die Empörung über Nagelsmanns Umgang mit ihm“, erklärt der Bayern-Reporter.

    Das hatte weitreichende Folgen, wie Hau berichtet: „Sein Selbstvertrauen ist jetzt völlig im Keller. Deshalb beschäftigen er und sein Umfeld sich auch aktiv mit einem Abschied.“

  • Glaube, da leistet sein Management gute Arbeit. Raiola-Agentur eben. Dass man ihm nicht ganz realistische Versprechungen gemacht hat, kann ich mir allerdings auch vorstellen. Dass nun komplett auf den Verein bzw. den/die Trainer abzuladen, wird der Sache meines Erachtens aber auch nicht gerecht. Tuchel würde den doch sofort bringen. Mit dem fehlenden Selbstbewusstsein liefern sie jetzt auch noch mal ein schönes Alibi für ihn..