Thomas Tuchel

  • Du musst verzeihen, der Frust vom Samstag sitzt immer noch tief und die wissen genau, dass es vorerst wohl die letzte spannende Meisterschaft war.

    Herrlich deren Gejammer.

    Keep calm and go to New York

  • Ist TT überhaupt noch da? Heute ist ja Dienstag und lt. Ober-Experte Didi hätte er ja bereits am Montag hingeschmissen...:D


    Und bei dem Telefon-Mann (ich weiß T-Online ist nicht mehr Telekom) gefällt mir die Alternative Conte. Super Vorschlag. Was ein Sachverstand..:D

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!

  • Letztlich alles Hypothesen... ich würde meine Hand nun auch nicht dafür ins Feuer legen wollen, dass wir mit JN nicht auch noch Meister geworden wären...

    Ich habe auch jetzt von TT nicht so unglaublich viel taktische und personelle Kniffe gesehen, wo man sagen konnte: Oh Wow, das war gewiss ein Gamechanger!...

    Die erste Elf sah zumeist auch aus, wie unter JN und die Wechsel waren nun auch nicht so besonders geartet, bis eben auf die Nummer mit Musiala am Samstag...

    Aber ganz ehrlich? Wayne?... die Truppe war sowas von durch, da hätte vermutlich ein Trio aus Pep, Jupp und Klopp nicht mehr viel rausholen können... vielleicht muss man sich das am Ende dieser Saison auch einfach mal eingestehen, dass der Einfluss auf die Mannschaft aus diversen Gründen einfach nicht mehr so gegeben war, wie man sich das als Trainer gewünscht hätte und die Erfahrung hat auch TT am Ende machen müssen...


    Ich freue mich jedenfalls auf die neue Saison mit vermutlich sehr vielen neuen Gesichtern und bin auch sehr positiv gestimmt, dass wir wieder zur alten sportlichen Stärke zurückkommen und die Liga mehr brauchen wird, als ein Hubble-Teleskop...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Letztlich alles Hypothesen... ich würde meine Hand nun auch nicht dafür ins Feuer legen wollen, dass wir mit JN nicht auch noch Meister geworden wären...

    Ich habe auch jetzt von TT nicht so unglaublich viel taktische und personelle Kniffe gesehen, wo man sagen konnte: Oh Wow, das war gewiss ein Gamechanger!...

    Die erste Elf sah zumeist auch aus, wie unter JN und die Wechsel waren nun auch nicht so besonders geartet, bis eben auf die Nummer mit Musiala am Samstag

    jepp. Tuchel hat eben auch bewusst nicht zuviel geändert, wie er in den PKs betont hat.

    Um die Mannschaft nicht zu verunsichern.

    Weniger ist manchmal mehr.

    Was andere ehemalige Spieler Nagelsmann im Nachhinein vorgeworfen haben (z.B. Kramaric) war genau das: er hätte die Systeme zu oft geändert und am Schluss wusste keiner mehr genau , was er spielen sollte.

    Wäre dann von Tuchel schon schräg, wenn er genauso weiter machen würde wie sein Vorgänger und den Spielern sehr viel Input mitgegeben hätte.

    Aber teilweise hatte man schon das Gefühl. Dass diese Spieler satt und gleichgültig sind.

    Egal wer da draußen steht.

    Ob Nagelsmann oder Tuchel.

  • jepp. Tuchel hat eben auch bewusst nicht zuviel geändert, wie er in den PKs betont hat.

    Um die Mannschaft nicht zu verunsichern.

    Weniger ist manchmal mehr.

    Ja, die Begründung natürlich auch nachvollziehbar zu Beginn, wobei er damit aber auch fast gehörig gestolpert wäre...


    Bleiben alle Titel weg, wird man trotzdem hinterfragt, warum es so gut wie gar keine Änderungen gab...

    Wenn du hingegen was probierst, kannst dich eben am Ende hinstellen und sagen: Ich hab doch dies und das probiert...


    Wenn du aber quasi nichts machst, aber noch siehst, wie 2-3 Spieler Spieltag für Spieltag mit Nicht-Leistungen "glänzen" und dennoch immer wieder in der Startelf stehen, wird die Erklärungsnot schon größer...


    Also er hat da durchaus schon mit hohem Risiko agiert...


    Mir persönlich wäre es zwar egal gewesen titellos zu bleiben, weil ich TT erst ab Sommer bewerte, aber ich denke medial wäre es beim Ausbleiben der MS durchaus stürmischer um ihn geworden... so steht er gar noch als Trainer mit dem entscheidenden Händchen in der Schlußphase da... Glück gehabt... :saint:8)

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Aber warum passen denn Zidane, Enrique oder Conte besser zu unserem Chaosverein als Tuchel? Sind es die fehlenden Deutschkenntnisse? Sie verstehen somit nicht alles, was geschrieben und diskutiert wird?

    0

  • Aber warum passen denn Zidane, Enrique oder Conte besser zu unserem Chaosverein als Tuchel? Sind es die fehlenden Deutschkenntnisse? Sie verstehen somit nicht alles, was geschrieben und diskutiert wird?

    Und was, in aller Gottes Namen, sucht Xabi auf der Liste? Was befähigt ihn zum Bayerntrainer? Stallgeruch? Brauchen wir erstmal nicht mehr, danke.

  • Du musst verzeihen, der Frust vom Samstag sitzt immer noch tief und die wissen genau, dass es vorerst wohl die letzte spannende Meisterschaft war.

    Herrlich deren Gejammer.

    Ja, sehr befriedigend zu sehen, wie sie sich alle vor Tuchel in die Hose machen und jetzt schon irgendwelche eingebildeten Probleme herbeischreiben. Das wird echt Pep reloaded. Hat Potenzial ziemlich witzig zu werden, die ganzen Absurditäten die da kommen werden. ^^

    0

  • Corona-Paule. Dir würde eine Pause bei deiner Trollerei auch mal wieder gut tun. Gesund kann das nicht sein, was du zuletzt hier treibst.

    Ja, direkt rauswerfen für diese heftige Entgleisung. :rolleyes:

    Umgekehrt dann aber ins Endgerät grinsen wenn er mal wieder angegangen wird.

  • Derlei 'Journalisten' müssen um Aufmerksamkeit und ihre Zukunft bangen - siehe ChatGPT.

  • Ok, sprechen wir Journalisten einfach mal ihre Profession ab, weil uns ihre Meinung nicht gefällt...


    Zumal das doch ein typisches Pro/Konta-Spielchen ist. Da braucht man nun mal einen "Dummen" für jede der beiden Positionen. Sprich: dass der Kollege sich gegen TT bei den Bayern ausspricht, muss noch nicht mal seine Meinung sein.

  • Mir ist deren Meinung einerlei. Wäre es hier nicht erwähnt worden, wüßte ich nichts von.


    Ich spreche dem Groß deutscher 'Journalisten' ab, dass sie dem eigentlichen Verständnisses ihres Berufs, als vierte Macht zu agieren, nachkommen - siehe Hofberichterstattung, Haltungsjournalismus, finanzielle Abhängigkeit bzw. bewußte Käuflichkeit, Indoktrination, mangelnde Recherche etc. Fehlt's an Moral, Handwerk und Inhalt, versucht man über Kontroverse und Übertreibung zu punkten, und dafür braucht's sie immer weniger. Teile dieser generellen Kritik treffen ebenso auf den 'Sportjournalismus' zu, der oft durch billigste schrille Unterhaltung, Meinungsmache, nicht an der Sache interessiert, nicht um Aufklärung bemüht, auffällt.

  • Bin mittlerweile sehr vorsichtig geworden, was die Journalie anbelangt...

    Die sitzen selbst so tief drin, da weiß man nicht, ob gut recherchiert, oder die Schlagzeile einfach nur clicks generieren soll und wirklich analytisch wird es bei dem dann ja auch nicht mehr...


    Eher ein Abarbeiten von Schlagsätzen und das Eröffnen einer beliebigen Trainerliste... hmmm, ja... aber immerhin eine reisserische Schlagzeile dazu, wo letztlich nur heiße Luft kommt...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-