Thomas Tuchel

  • Was sich die Entscheider dabei gedacht haben, verstehe ich bis heute nicht.

    Man kann sich schon denken, dass das Mantra "niemand darf ablösefrei gehen" über allem stand. Welchen Sinn das haben soll, wenn man dann keinen Ersatz verpflichtet, muss noch separat geklärt werden. Zumindest wissen unsere Investoren jetzt, dass ordentlich Kohle übrigbleibt wenn die AG eines Tages aufgelöst wird...

    0

  • War jetzt das 2. Spiel in Folge mit ziemlich fragwürdigen Entscheidungen. Und dadurch auch 2 eher überschaubare Leistungen

    Darf gerne wieder etwas öfter richtig liegen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Fußballerisch ist das insgesamt zu dünn. Aber ich bleibe dabei: Ist mir lieber als der völlig kopflose und offene Umschaltfußball, den Nagelsmann hat spielen lassen. Da sähe ein Spiel wie heute noch ganz anders aus.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Ich würde da sogar weiter gehen und von einem absoluten Blackout des Trainerteams sprechen. Gegen so einen Gegner stellt man einen Laimer nicht ins Zentrum. Grade dann, wenn er so gut wie gar keine Defensivaufgaben hat. Auch Coman glänzte heute wieder mit einem komplett ineffektiven Spiel und es ist nicht nachvollziehbar, warum Tel für einen Coman in dieser Form immer noch auf der Bank sitzen darf.


    Das war heute wirklich übel vom Trainer. Die Krönung war die Situation nach dem 1:1.

  • Das war heute für Tuchel-Verhältnisse schlecht, aber grundsätzlich steht er für biederen und pragmatischen Fußball. Aber eben sehr erfolgreich. Ist mir lieber als das Geflippere der letzten Jahre, auch wenn es manchmal weh tut (wie heute..).


    Und Rückstände sind praktisch egal, weil die Wechsel eigentlich immer fruchten und wir nicht mehr den Kopf in den Sand stecken. Da mussten wir über 2 Jahre drauf warten. Das ist mehr FCB als alles, was wir in den letzten Jahren gesehen haben.


    Gewinnen wir die nächsten Spiele, kräht nach diesem Spiel kein Hahn mehr. In der CL dürfte nichts mehr anbrennen, da der auf dem Papier stärkere Gegner heute ja sogar verloren hat. Vor ein paar Jahren hätte diese Leistung keinen gejuckt, weil die 3 Punkte stehen. Aber an dem Punkt, dass man solche Leistungen durchwinkt, sind wir einfach noch nicht wieder. Aber das Zurückkämpfen dürfte die Moral ungemein heben.

  • Dass er die Wechsel erstmal wieder aufschiebt, habe ich zwar auch nicht verstanden, aber am Ende ging es halt auf. Wer gewinnt, hat Recht. Grundsätzlich häzze ich Coman und Laimer aber auch niemals so lange drauf gelassen. Da funktionierte ja einfach nichts.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • da spricht TT immer von "holding 6" und stellt dann Laimer auf die 8 mit dem Ziel auf die 10 zu gehn (lt. seiner Aussage bei prime)

    das würde ich gerne mal erklärt bekommen....


    Kimmich steht 25 m vorm Tor und Laimer 17....


    machen selber die Räume eng und drosseln das Tempo....


    unglaubliches "vercoaching"


    Davies gehört auch mal auf die Bank.... von dem kommt die ganze Saison noch NICHTS.....

    Herr gib mia die Gelassenheit Dinge zu ertragen die ich nicht ändern kann :thumbup:

  • Hallo,

    Wer gewinnt, hat Recht.

    darauf kann man es im Moment reduzieren. Fußball ist ein Ergebnissport, die Ergebnisse stimmen.


    Der Plan, jeweils vor allem mit Konrad Laimer, in den letzten beiden Spielen war haarsträubend.


    Ralf

  • Naja er kann ja schlecht Spieler aufstellen, die er nicht hat...


    Was ich Tuchel beim Spiel gestern vor allem ankreiden würde ist dass er so lange mit den Wechseln gewartet hat, obwohl völlig klar erkennbar war, dass das offensiv in 100 Jahren nichts mehr wird. Wäre das in die Hose gegangen, hätte der Trainer die Hauptschuld getragen.

    0

  • Dass er die Wechsel erstmal wieder aufschiebt, habe ich zwar auch nicht verstanden, aber am Ende ging es halt auf. Wer gewinnt, hat Recht. Grundsätzlich häzze ich Coman und Laimer aber auch niemals so lange drauf gelassen. Da funktionierte ja einfach nichts.

    Also im Interview, aber auch ohne könnte man drauf kommen, sehr leicht verständlich und nachvollziehbar erklärt.

    Wenn etwas im Wettkampf nicht funktioniert immer gleich wechseln, naja dann wird es einfach aus dem Nichts besser?

    Natürlich unter der Prämisse das es im Training deutlich besser passt.

  • Hallo,

    Naja er kann ja schlecht Spieler aufstellen, die er nicht hat...

    und aus den vorhandenen hat er das Optimum schon herausgeholt?


    Grandioser Plan Konrad Laimer auf die 10 zu stellen um den Gegner komplett zu verwirren um nach seiner Auswechslung dann mit Fußballspielen zu beginnen.


    Ralf

  • Naja er kann ja schlecht Spieler aufstellen, die er nicht hat...


    Was ich Tuchel beim Spiel gestern vor allem ankreiden würde ist dass er so lange mit den Wechseln gewartet hat, obwohl völlig klar erkennbar war, dass das offensiv in 100 Jahren nichts mehr wird. Wäre das in die Hose gegangen, hätte der Trainer die Hauptschuld getragen.

    Kann aber sein, dass er seine Mannschaft doch recht gut einschätzen kann und dem Gegner durch die "späten" Wechsel" weniger Zeit gegeben hat sich auf die Wechsel einzustellen.

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Kann aber sein, dass er seine Mannschaft doch recht gut einschätzen kann und dem Gegner durch die "späten" Wechsel" weniger Zeit gegeben hat sich auf die Wechsel einzustellen.

    Grandiose Idee... wir sollten in Zukunft immer eine Mannschaft auf den Platz schicken die nicht funktioniert, damit man kurz vor Schluss den Gegner überraschen und den Rückstand drehen kann... ^^

    0

  • Gestern hat man gesehen warum Laimer hier von den meisten abgelehnt wurde als die grandiose Idee des Skifahrers bekannt wurde. Der brauchte ja noch ein Pressingmonster für seinen Sch. Fußball.

    TT wird Laimer hoffentlich nur noch als RV bringen und ab Winter wird dann der Kader an entsprechenden Positionen verstärkt.

    Keep calm and go to New York

  • und aus den vorhandenen hat er das Optimum schon herausgeholt?

    Bei mir hat sich inzwischen schon der Eindruck verfestigt, dass unsere ZM-Spieler - und die sind der Kern aller Probleme, offensiv wie defensiv - es einfach nicht besser können. Jetzt bleibt eigentlich nur noch die Hoffnung, dass es irgendwie mit Kimmich auf der 6 und Guerreiro auf der 8 klappt, sonst seh ich tatsächlich eher schwarz... dass wir im Winter dann die ultimative Problemlösung auf dem Transfermarkt finden hofft ja wohl niemand ernsthaft.

    0

  • Naja er kann ja schlecht Spieler aufstellen, die er nicht hat...


    Was ich Tuchel beim Spiel gestern vor allem ankreiden würde ist dass er so lange mit den Wechseln gewartet hat, obwohl völlig klar erkennbar war, dass das offensiv in 100 Jahren nichts mehr wird. Wäre das in die Hose gegangen, hätte der Trainer die Hauptschuld getragen.

    Ja, er war zu spät dran mit den Wechseln. Aber Müller sagte gestern auch, dass Musiala nur das 1:1 erzielen konnte, weil der SR-Assistent den geplanten 3er-Wechsel zu spät realisiert hat und somit das Spiel trotz einer für den Wechsel passenden Unterbrechung stattdessen erstmal ohne Wechsel weiterging. Manchmal habe die Dinge halt eine seltsame Eigendynamik.

  • Hallo,

    Bei mir hat sich inzwischen schon der Eindruck verfestigt, dass unsere ZM-Spieler - und die sind der Kern aller Probleme, offensiv wie defensiv - es einfach nicht besser können.

    verstehe. Bis März war der Trainer der Kern aller Probleme, jetzt das ZM.


    Ralf