Thomas Tuchel

  • Tuchel komplett enttäuscht: „Ich dachte, wir wären vorbereitet, würden mit Wut im Bauch spielen. Das war nicht der Fall, das war schlecht! Zu langsam, zu emotionslos, nicht verbissen. Uns fehlt der Sinn dafür, dass es brennt! Wir brauchen schnell einen anderen Spirit!“Tuchel komplett enttäuscht: „Ich dachte, wir wären vorbereitet, würden mit Wut im Bauch spielen. Das war nicht der Fall, das war schlecht! Zu langsam, zu emotionslos, nicht verbissen. Uns fehlt der Sinn dafür, dass es brennt! Wir brauchen schnell einen anderen Spirit!“

    -------



    Dieser Spirit kommt nicht auch vom Trainer? Gut er sagt WIR, aber es hört sich anders an.

    0

  • bei Sane bist du absolut nicht objektiv, war mit Abstand unser bester Spieler gegen Shitty.

    Heute Auch wieder sehr engagiert un voll auf sein eigensinniges, schlampiges und Chancen verschwenderisches Spielen fokussiert. Mit viel Engagment, dass kann man schon sagen.

    0

  • Ja, das hoffe ich natürlich auch.


    Trotzdem bin ich enttäuscht, dass so gar keine Reaktion der Mannschaft zu erkennen ist.


    Und ich hatte es schon geschrieben, es kommt darauf an, ob die Mannschaft Tuchel folgt.


    Bei der PK zur Tuchel-Vorstellung hatten Kahn und Brazzo versichert, dass sie viel kommuniziert hätten mit JN und den Spielern und impliziert, das Ohr an der Mannschaft gehabt zu haben. Ich hoffte, dass das stimmt. Ganz sicher bin ich mir nicht.


    Wohlgemerkt, ich gehöre zu denen, die den Trainerwechsel für gerechtfertigt halten angesichts der Punkteverluste und v.a. der Art und Weise, wie die Punkte hergegeben wurden.


    Nur bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, wie die Mannschaft das gesehen hat.

    Allerdings ist es zu früh, das zu beurteilen.


    Jemand hat geschrieben, Tuchel habe die Kabine gegen sich: wenn dem so wäre, dann wäre der Mannschaft nicht zu helfen. Das wäre schlicht dumm von ihr.

    0

  • Am meisten nervt mich, dass wir heute keinen Fortschritt gesehen haben. Spielkontrolle okay, wir hatten das Ding im Griff und kriegen dann diesen dämlichen Freistoß. Aber wir hatten noch viel weniger Punch als bspw. in Freiburg, wo wir ja wirklich 2-3 Hundertprozentige vergeigt haben. Das war heute eigentlich nicht so.


    Gegen Freiburg und City habe ich uns verbessert gesehen, heute war dann eher wieder ein Rückschritt. Das finde ich immer am frustrierendsten, auch schon unter Nagelsmann. Immer wenn man denkt, es geht in die richtige Richtung, kommt wieder so eine Schaiß-Leistung. Nur noch ermüdend.

  • Jemand hat geschrieben, Tuchel habe die Kabine gegen sich

    Ja, aber das war nur eine persönliche Meinung und sonst nix. Alle Aussagen, die man so über die Medien hört, gehen zum Glück in die andere Richtung. Es muss also andere Gründe geben, warum wir uns auf dem Platz derzeit so schwer tun.

  • Jemand hat geschrieben, Tuchel habe die Kabine gegen sich: wenn dem so wäre, dann wäre der Mannschaft nicht zu helfen. Das wäre schlicht dumm von ihr.

    Damit würden sie ja alle ihren Millionenvertrag riskieren, daher glaube ich das auch nicht. Denn bevor man auch Tuchel rasiert, rasiert man eher den ein oder anderen Spieler. Die Kabine war aber auch schon nicht gegen Nagelsmann und hat trotzdem ständig diese Grottenleistungen abgerufen. Und Tuchel scheint ja extrem gut anzukommen.


    Ich denke, der Schlüssel besteht aus zwei Faktoren: Wohlfühloase auflösen und Tuchel muss sein System etablieren. Wenn letzteres passiert, können wir uns auch Spiele wie heute leisten, weil wir die dann auch mit geringem Aufwand gewinnen. Aber dafür brauchen wir noch Zeit. Und den Leistungsgedanken.

  • Es ist wirklich Wahnsinn, selbst Tuchel steht da und versteht es nicht. Im Training ist Zug drin, auf dem Platz steht der Schlafwagen. Vor nicht allzulanger Zeit waren wir die Mannschaft, die durch nichts zu beeindrucken war, jetzt nur noch ein Häufchen Elend. Die Weichen dafür wurden vor und mit Rückrundenbeginn endgültig in die falsche Richtung gestellt.

    MINGA, sonst NIX!

  • Schade, dass TT den Mist jetzt ausbaden muss, den sein Vorgänger verzapft hat. Wenn man die ganzen Medienberichte so sieht, wäre es besser gewesen, JN wäre noch hier und hätte die Spiele gegen Freiburg und ManCity selbst in den Sand gesetzt. Dass es so gekommen wäre, daran habe ich null Zweifel.

    Tuchel muss jetzt irgendwie Meister werden und dann werden wir in der neuen Saison eine komplett andere Mannschaft sehen.

    0

  • Es ist wirklich Wahnsinn, selbst Tuchel steht da und versteht es nicht. Im Training ist Zug drin, auf dem Platz steht der Schlafwagen. Vor nicht allzulanger Zeit waren wir die Mannschaft, die durch nichts zu beeindrucken war, jetzt nur noch ein Häufchen Elend. Die Weichen dafür wurden vor und mit Rückrundenbeginn endgültig in die falsche Richtung gestellt.

    zumal JN ja wirklich in jeder Rückrunde eingebrochen ist.

    0

  • Nicht gut.


    Wenn er von "Spirit" und "Esprit" redet, hat er vermutlich gerade auch keine Lösung. Beängstigend.

    Anders Wort für "Energie"?

    Ich war und bin für den Trainerwechsel. Man muss sagen, dass Tuchel von Beginn an (bei jeder PK etc) von "Form" sprach. Da habe ich dann schon ein bisschen mehr Angst bekommen und mir gedacht, dass 1 - 2 Stellschrauben nicht reichen. Trotzdem darf es, was den Trainereffekt betrifft, gerne ein bisschen mehr sein.

  • Zum jetzigen Zeitpunkt muss man leider sagen, dass der Wechsel verpufft ist.


    Klar ist man im Nachhinein IMMER schlauer, aber Stand jetzt hätte man Tuchel für den Sommer zusagen und den Skifahrer die Saison beenden lassen sollen.

    Schreibe ich seit Wochen. Noch lieber wäre es mir, man hätte an Nagelsmann festgehalten, aber zu dem Zeitpunkt war der Wechsel Harakiri.

  • Ich finde er hat es ziemlich gut auf den Punkt gebracht. Da sind einfach zuviele Spieler dabei die nicht den absoluten Willen zeigen gewinnen zu wollen

    Ribéry, RIBÉRY, Robben, ROBBEEEEEEEEEEEEEEEEEEN! Jetzt macht der sein Tor!

  • zumal JN ja wirklich in jeder Rückrunde eingebrochen ist.

    Mir liegt immer noch diese Aussage von Nagelsmann schwer im Magen, wie toll das Trainingslager in Katar war, danach der misslungene Start in die Rückrunde und die ganzen Nebengeräusche. Es wurde wohl alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Davon kann man den Sportvorstand dann auch nicht freisprechen.

    MINGA, sonst NIX!

  • Puh, das war wieder ein Nagelsmann-Spiel.

    Eigentlich hatten wir alles unter Kontrolle, aber kein Zug zum Tor.

    Gnabry ist kein 9er, aber auch sonst hat irgendwie der Zug gefehlt.

    Wir können von Glück sprechen dass Dortmund auch gepatzt hat, hoffen wir dass Tuchel die richtigen Schlüsse draus zieht.

    Positiv: Hinten nicht mehr so vogelwild wie unter JN. Ein Standard nach Schwalbe hat dem Gegner das Tor beschert.

  • Offenbar bekommt man die Wohlfühloase bei einigen erst dann in den Griff, wenn sie sich auf der Bank wiederfinden. Abgesehen davon, dass man zum Beispiel einem Upamecano genau wie einem Musiala die Verunsicherung nach dem City-Spiel mehr als anmerken konnte.

    Da fällst du mit einem engagierten Spiel mit 3:0 auf die Schnauze - sollst du jetzt wieder engagiert angehen oder vielleicht eher nicht?

    Da ist mehr Kopfsache als man denkt.

    Ich fand es heute in der Arena auch nicht lustig, aber insgeheim habe ich genau mit sowas gerechnet.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Puh, das war wieder ein Nagelsmann-Spiel.

    Eigentlich hatten wir alles unter Kontrolle, aber kein Zug zum Tor.

    Gnabry ist kein 9er, aber auch sonst hat irgendwie der Zug gefehlt.

    Wir können von Glück sprechen dass Dortmund auch gepatzt hat, hoffen wir dass Tuchel die richtigen Schlüsse draus zieht.

    Positiv: Hinten nicht mehr so vogelwild wie unter JN. Ein Standard nach Schwalbe hat dem Gegner das Tor beschert.

    dann schau dir mal die ersten 20 Minuten der 2. Halbzeit an. Wenn der hoffenheimer nicht vorher den Schuss blockt, braucht es den Freistoß nicht

    Wenn die den 2 gegen 3 Konter vernünftig ausspielen, gehen wir in Rückstand

    Dazu noch 2 dicke Chancen von hoffenheim.

  • zumindest ist das die richtige mentalität.


    Tuchel on Dortmund's 3-3 draw against Stuttgart: "We have enough to fix in our own team. I'm not interested in what happens in other stadiums" [Sky]

  • Spätestens nach dem Trainerwechsel sehen wir, dass der Kader völlig falsch zusammengestellt ist.

    Denn ganz ehrlich, wenn man jetzt beklagen muss, dass Choupo fehlt, sagt das das bei allem Respekt viel aus.


    Für mich ist Nagelsmann im Nachhinein ab dem Zeitpunkt gescheitert, wo er vom 4222 abgekehrt ist und auf 4231 wechselte.


    Wir haben keinen 6er, einen Stürmer und gefühlt zehn Achter. Das funktioniert im 4222. Aber nicht im anscheinend von den Führungsspielern gewünschten System. Nagelsmann hatte dann irgendwann keine echte Chance mehr. Und Tuchel wird in der aktuellen Konstellation auch keine haben.


    Die Konsequenz muss sein: Brazzo und Kahn raus sowie alle Spieler, die nicht zu Tuchels Vorstellungen passen. Wie die aussehen, wissen wir aktuell noch nicht. Viel schlimmer ist, dass der FC Bayern es in den letzten Jahren offensichtlich selbst nicht wusste. Und damit wohl auch einige Spiele viel zu viel Einfluss bekamen.


    Die Konsequenz ist Verunsicherung auf allen Ebenen, Inkonstanz und Formtiefs auf dem Platz und kein klarer Plan, wie es weitergehen soll. Der muss jetzt gemeinsam mit Tuchel und einem fähigen Sportvorstand entwickelt werden. Und das mit letzter Konsequenz. Sonst sehe ich auch perspektivisch schwarz, vor allem international.


    Stellen wir uns vor, wir verbrennen auch noch Tuchel: Wer soll diese Mannschaft dann trainieren?

    0