Thomas Tuchel

  • Samstag wird ein Schlüsselspiel. Wenn man da 3 Punkte holt bei unangenehmen Mainzern wird man auch Meister. Man hat dann jeweils eine komplette Trainingswoche, das sollte dann die Mannschaft auch weiterbringen.

    Keep calm and go to New York

  • Da ich immer zu viel und zu lang labere, einen kurzen Standpunkt: Gut, dass wir nach Skihasi wieder einen Trainer haben. Taschen-Tuchel war zwar immer irgendwie nervig, aber Sachverstand kann man ihm nicht absprechen. Von mir aus werden wir auch nicht Meister. Sehe ich spielerische Fortschritte, ist es schon mal was. Scheitert Tuchel, sind auch Kahn und Mega-Brazzo passé. So oder so kann der FCB nur gewinnen;-)

  • Da ich immer zu viel und zu lang labere, einen kurzen Standpunkt: Gut, dass wir nach Skihasi wieder einen Trainer haben. Taschen-Tuchel war zwar immer irgendwie nervig, aber Sachverstand kann man ihm nicht absprechen. Von mir aus werden wir auch nicht Meister. Sehe ich spielerische Fortschritte, ist es schon mal was. Scheitert Tuchel, sind auch Kahn und Mega-Brazzo passé. So oder so kann der FCB nur gewinnen;-)

    Nun - ich habe nichts dagegen, wenn man mal nicht Meister werden würde...

    Nur - das würde meinen, dass der BVB Meister werden würde... --- und nein, das will ich absolut nicht. Also müssen wir Meister werden...

    0

  • Nun - ich habe nichts dagegen, wenn man mal nicht Meister werden würde...

    Nur - das würde meinen, dass der BVB Meister werden würde... --- und nein, das will ich absolut nicht. Also müssen wir Meister werden

    Dosenball und Hoppelhausen könnte ich nicht ertragen, ansonsten...

  • Dosenball und Hoppelhausen könnte ich nicht ertragen, ansonsten...

    Die sind doch so unbedeutend.

    Erhalten ihre Relevanz nur über die Konstruktdiskussion, die ich verstehe, die aber mMn, wenn man sich den internationalen Markt anschaut, total überhöht ist und denen mehr Aufmerksamkeit als nötig schenkt.

    Eine Meisterschaft von denen wäre zwar eine Meldung wert, aber dann Ende der Geschichte.

    Dortmund hingegen würde einen das ganze Jahr in Endlosschleife und unerträglicher Form begleiten. Dem könnte man nicht entkommen. Selbst wenn man wollte.

    Zudem wäre sie geschenkt, was dann aber auch keiner bemerken/sehen würde.

    Nein, wenn die Meister werden (irgendwann), dann will ich ganzjährige Jubelfeiern ertragen/ertragen müssen, weil die besser waren und nicht weil wir sch**** waren.

  • Der gschmid40 und der Augenthaler 2.0 , zwei Brüder im Geiste - leider selten geistreich.

    Da sage ich mal "Gute Nacht"!

    :sleeping:

    Die sollten mal ganz brüderlich aus der Sonne kommen, bevor endgültig alles kaputt ist.

    Bevor endgültig alles kaputt ist? Leute, nach den zwei erbärmlichen Ausscheiden gegen Freiburg und Manchester lese ich hier schon Kommentare in Richtung "Dann soll halt diese Saison der BVB Meister werden." Also auch noch die Liga abgeben? Was muss da vorher nur für ein Rumpelfußball gespielt worden sein, dass man im eigenen Verein gleich die ganze Saison über Bord kippen würde? Das muss ja eine katastrophale Saison biblischen Ausmaßes gewesen sein. Wurde man vielleicht vom BVB mit 10 Punkten abgehängt wie 2010/11? Wurde man in der CL mit 0:4 an die Wand geklatscht wie 2014 gegen Real? Nein, man hat 10 Punkte VORSPRUNG verspielt, so dass man ein Pünktchen hinter dem BVB war. Ein Pünktchen bei genügend ausstehenden Spieltagen, um das problemlos reparieren zu können.


    Das Drama fand unter Tuchel statt. Gegen Freiburg aus dem DFB-Pokal, von Manchester im Hinspiel mit 0:3 an die Wand geklatscht. Und jetzt ist man auch noch bereit, die Meisterschaft herzugeben? Wenn ich da völliges Unverständnis zeige, bin ich "wenig geistreich" und soll "aus der Sonne kommen"? Vielleicht stimmt das. Vielleicht seht ihr Dinge, die mir verborgen sind. Vielleicht seht ihr aber auch nur Gespenster.

  • Vielen Dank an Thomas, dass er sich bereit erklärt hat, die Mannschaft an einem Tiefpunkt zu übernehmen und ihr wieder Leben einzuhauchen.

    Erste Ansätze seiner Handschrift sind schon zu erkennen, ab nächster Saison wird wieder (mit deutlich schönerem Fußball) angegriffen.

    Ich bin froh, dass es noch User gibt, die darauf Wert legen, dass der Fußball des FC Bayern wieder ansehnlich wird. Der Erfolg gesellt sich dann irgendwann ganz von allein wieder dazu.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Nein, man hat 10 Punkte VORSPRUNG verspielt, so dass man ein Pünktchen hinter dem BVB war. Ein Pünktchen bei genügend ausstehenden Spieltagen, um das problemlos reparieren zu können.

    Nagelsmann findet problemlos nur noch Skihütten im Zillertal oder Kitzbühl.


    Im Vergleich zur Vorsaison, wo wir 59 Punkte nach 25 Spieltagen hatten,

    ist es in dieser Saison nochmal schlechter geworden mit 52 Punkten.

    D.h. wir haben in dieser Saison 7 (!) Punkte weniger eingefahren unter Nagelsmann als in der vorigen.


    Im Vergleich zu Tuchel hatte Nagelsmann da übrigens sogar noch zu großen Teilen Choupo-Moting zur Verfügung, der mit Abstand unser torgefährlichster Stürmer ist.


    Es gibt überhaupt keine Indizien, dass wir dieses Jahr unter Nagelsmann die Meisterschaft geholt hätten.
    Und schon gar nicht "problemlos".

  • Verlorene Zeit solchen Leuten dies zu erläutern.

    Keep calm and go to New York

  • Schön zusammengefasst.


    Wer nicht gesehen hat, dass unser Fußball unter Nagelsmann kontinuierlich schlechter wurde, der sollte besser eine andere Sportart verfolgen.


    Rückblickend kann Nagelsmann froh sein, dass Villarreal nicht sein Aus war.

  • Da bin ich etwas anders eingestellt. Ich empfand Chelsea London seinerzeit als einschneidenden Sündenfall, der erwartungsgemäß Norm wurde. Dass Fußballvereine Werbekonstrukte für Konsumartikel und Diktaturen, Investionsobjekte oder Spielzeug für gelangweilte Milliardäre würde... Nee, das finde ich bis heute widerlich und werde es auch immer so empfinden. Der BVB Meister? Wäre mir lieber. Und ich gönne deren Fans auch mal ein paar Monate Freude. Da muss ich an Schalke oder den HSV denken. Deren Fans waren in deren guten Zeiten unerträglich (wie wir für die auch unerträglich sind) aber ich vermisse die echte (!) sportliche Rivalität schon. Und dass da einer Mal Meister wird und man ein paar Monate mit anstrengenden Aktivitäten leben muss? Ist ok.


    Mal ein Beispiel. Reus. Ja, hat ja seinerzeit gemeint, dass er auch zum BVB gewechselt ist, weil Meister mit dem FC Bayern werden ja keine große Sache sei. Mit dem BVB aber... Hab ich ihm natürlich übel genommen. Aber mittlerweile? Vielleicht bin ich ja altersmilde. Vielleicht kotzt mich die komplette Kommerzialisierung des Fußballs auch dermaßen an, dass ich nach den schönen Geschichten im Fußball giere. Keine Ahnung. Shit, wir sind zehnmal in Folge Meister geworden! Was stört es mich dann, wenn wir denen die Meisterschaft schenken? Wissen die ohnehin selbst. Nö, wäre okay für mich, vor allem, wenn wir daraus lernen. 1999, 2009, 2012... Schmerzhafte Erlebnisse können zu umso schöneren Erlebnissen führen.

  • Bevor endgültig alles kaputt ist? Leute, nach den zwei erbärmlichen Ausscheiden gegen Freiburg und Manchester lese ich hier schon Kommentare in Richtung "Dann soll halt diese Saison der BVB Meister werden." Also auch noch die Liga abgeben? Was muss da vorher nur für ein Rumpelfußball gespielt worden sein, dass man im eigenen Verein gleich die ganze Saison über Bord kippen würde? Das muss ja eine katastrophale Saison biblischen Ausmaßes gewesen sein. Wurde man vielleicht vom BVB mit 10 Punkten abgehängt wie 2010/11? Wurde man in der CL mit 0:4 an die Wand geklatscht wie 2014 gegen Real? Nein, man hat 10 Punkte VORSPRUNG verspielt, so dass man ein Pünktchen hinter dem BVB war. Ein Pünktchen bei genügend ausstehenden Spieltagen, um das problemlos reparieren zu können.


    Das Drama fand unter Tuchel statt. Gegen Freiburg aus dem DFB-Pokal, von Manchester im Hinspiel mit 0:3 an die Wand geklatscht. Und jetzt ist man auch noch bereit, die Meisterschaft herzugeben? Wenn ich da völliges Unverständnis zeige, bin ich "wenig geistreich" und soll "aus der Sonne kommen"? Vielleicht stimmt das. Vielleicht seht ihr Dinge, die mir verborgen sind. Vielleicht seht ihr aber auch nur Gespenster.

    Geht doch nicht ums abgeben.


    Zwei Aspekte: Erstens, diese Meisterschaft steht unter einem schlechtem Stern. Das ist ein Marathon unter Krüppeln. Selbst unter den BVBlern gibt es genügend, welche diese Meisterschaft als peinlich empfinden. Gegen DIESEN FC Bayern gewinnen? SO gewinnen? Kann man natürlich auch umdrehen... Gegen DIESEN BVB Meister werden. Oh ja wow...


    Zweitens: Manche Menschen lernen daraus, wenn sie mit einem blauen Auge davon kommen. Andere brauchen hingegen eine komplett blutige Nase. Ich schätze uns eher als Kategorie 2 ein. Noch Meister geworden? Minimalziel erreicht, muss man doch nicht die Pferde scheu machen...


    Mir ist eine (!) echte "Peinlichkeit" lieber, als die nächsten drei Jahre vielleicht Meister von BVBs Gnaden werden, weil der noch unfähiger ist...

  • Nun - ich habe nichts dagegen, wenn man mal nicht Meister werden würde...

    Nur - das würde meinen, dass der BVB Meister werden würde... --- und nein, das will ich absolut nicht. Also müssen wir Meister werden...

    Ich hätte nicht mal was gegen den bvb.Aber dann bitte, weil sie selbst eine wirklich gute Saison gespielt haben. Und nicht so ein langweiliges Schneckenrennen wie derzeit

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • seine Pk‘s sind so wohltuend, verständlich ohne sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen


    was mich optimistisch stimmt er hat Uli im Rücken , wir werden auf Dauer schönen Fußball sehen

  • Eine gute, aber auch leicht irritierende PK. Es ist auffällig, wieviel Zeit auf Boulevard-Fragen entfällt. Vielleicht spart man sich durch die jetzige Ausführlichkeit Zukünftiges.

  • Herausragende PK, bei der ich dachte, dass man viel lernen kann, auch, dass man sich ab und an mal selbst reflektiert und an die eigene Nase fasst, was den Umgang mit Erwartungshaltungen, Titeln, Führungskräften, Spielern etc. betrifft - nehme mich da wieder selbst gar nicht aus.

    Wenn er umgesetzt bekommt, was er in seinen PK's lebt, dann wird das gut. Hoffen wir das Beste.

  • https://fcbayern.com/de/news/2…spiel-beim-1-fsv-mainz-05


    Quote

    [Tuchel] Über Mathys Tel

    „Wir sehen seine Qualitäten. Er hat eine Explosivität und einen starken Abschluss. Das muss er sich behalten. Er hat erstmal die Rolle des Einwechselspielers. Wir reden über seine Zukunft zu einem späteren Zeitpunkt.“

    Okay...okay...wenn Tuchel ihm JETZT noch nicht mehr Spielzeit einräumen will, obwohl Mane, Sane, Gnabry, Choupo, Müller alle im Formtief bzw. nicht fit sind, dann muss er jetzt schon hinterfragt werden.


    Zumal sich Tel entwickeln muss, und das kann er nur mit Spielzeit. Hört sich nicht gut an, was Tuchel da sagt...


    Jetzt, bzw. im Sommer kann sich schon entscheiden, ob Tel überhaupt bleiben will.

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !


  • Hahaha, selten so einen Schwachsinn gelesen.

    Zeigt einfach nur, dass dieser Sky Reporter Plettigoal sich nur wichtig machen will.