Thomas Tuchel

  • Tuchel wird sicherlich nicht hinwerfen , der will hier was aufbauen und haut nicht gleich ab weil es gerade in die Hose geht. Er konnte bisher auch noch nichts groß machen

    Bei 0,875 Punkte pro Spiel liegt es auch nicht in seiner Hand, ob er nächste Saison noch weiter machen darf oder nicht😂

  • soll das witzig sein , einfach nur hohl

    Das postet die Sport1 Media AG in München. Das ist das Ergebnis des Hochmuts der Fans und des Vorstands beim FCB. Ist doch klar bei der Fallhöhe eines FCB. Wenn Du dann noch die absolute Maximum als Ziel ausgibst und so schlechte Arbeit leistest. Da wird der FCB irreparable beschädigt und die Hälfte der Fans und der Vorstand sitzen grosskotzig daneben ...

  • Ich glaube eher, dass das Spiel das Aus des ein oder anderen Spielers gewesen ist!

    das ist sehr gut möglich….
    TT hat die Mannschaft zu einem extrem ungünstigen Zeitpunkt übernommen. Wenn ich dem Vorstand was vorwerfen kann, dann dass man JN zu spät entlassen hat bzw. dass man JN einen 5 Jahres Vertrag gegeben hat. Das war der Kardinalfehler.

    Klar hätte TT sagen können er kommt erst zur neuen Saison… ich fand es sehr mutig von ihm jetzt gleich zu übernehmen,das Risiko war sehr groß. Jetzt geht es dahin. Es zeigt sich, dass die Mannschaft wohl in einem ganz schlechten Zustand war bzw. ist.

    Wenn man etwas positives sehen will, dann das TT sich jetzt einen sehr guten Eindruck verschaffen kann um dann für die neue Saison hoffentlich die richtigen Schlüsse zu ziehen.

    0

  • wenn du glaubst, du hast schon alles gelesen....^^^^^^^^


    Conclusio sagt der Tuchel er weiss nicht warum das so ist in der Mannschaft und was er ändern kann bei der Mannschaft - das haben ihm Salahihvic und Kahn eingebrockt. Im besten Wissen und Gewissen und für den FCBayern.

  • Der Knackpunkt kam aber mit der WM, danach war es eine reine Katastrophe auch unter Nagelsmann. Die Mannschaft braucht einfach frisches Blut und die satten Spieler sollten wir verkaufen.

    Ribéry, RIBÉRY, Robben, ROBBEEEEEEEEEEEEEEEEEEN! Jetzt macht der sein Tor!

  • Der Knackpunkt kam aber mit der WM, danach war es eine reine Katastrophe auch unter Nagelsmann. Die Mannschaft braucht einfach frisches Blut und die satten Spieler sollten wir verkaufen.

    Dem stimme ich grundsätzlich zu. Aber es ist schon schizophren, da wir in diese. Jahr gefühlt mehr neue Spieler haben als jemals zuvor.

    0

  • Ich hab's an anderer Stelle auch beschrieben: die Wurzel des Übels liegt in der WM in Katar. Der Bayern-Block mit 5 bis 7 Spielern hat dort - relativ - versagt. Damit ging nicht nur das Selbstwertgefühl in Grund und Boden, sondern es fehlte den Führungsspielern der Bayern auch der wohlverdiente Jahresurlaub.

    Und beides zusammen führte zum Leistungsabfall in 2023. Wenn man sich die Saison 2022 ansieht, war alles in Ordnung.

    Unabhängig von den Führungsqualitäten eines JN, die dieser mit 35 oder 36 Jahren noch nicht haben kann, war dieser Typ mehr vom Ehrgeiz besessen, als dass er eine ruhige und sichere Hand hatte....

    Bei aller System-Verliebtheit - man darf und sollte nicht vergessen, dass auch die Spieler am Ende nur Menschen sind. Und die reagieren nicht so, wie man sie gerne am Reissbrett zeichnet.

    0

  • Saison 2022 war also in Ordnung. Schwache Liga, 0:5 Pokal und von Villarreal vorgeführt unter dem Supertrainer.

    Da hattest du wohl kein TV oder Internet unter deinem Stein.

    Keep calm and go to New York

  • sondern es fehlte den Führungsspielern der Bayern auch der wohlverdiente Jahresurlaub.

    Also zumindest die deutschen "Führungsspieler" waren frühzeitig wieder zu Hause, die hatten wahrscheinlich eher viel zu viel Urlaub und sind so völlig aus dem Rhythmus gekommen

  • Unabhängig von den Führungsqualitäten eines JN, die dieser mit 35 oder 36 Jahren noch nicht haben kann, war dieser Typ mehr vom Ehrgeiz besessen, als dass er eine ruhige und sichere Hand hatte....

    Da bin ich für Kritik offen. Ein Nagelsmann hatte zweifellos seine Schwächen und das ist eine davon. Nur wenn es um Personalführung und ruhige Hand geht, hat man jetzt auch nicht den Besten geholt, sondern jemanden, der sich immer wieder aus diversen Gründen mit Vereins-Verantwortlichen und Teilen der Spielerschaft in die Haare gekommen ist. Gerade bei einem Verein wie dem FCB ist das besonders brisant, weil da die Medien noch näher hinsehen und sich so Dinge schneller aufheizen. Er ist nicht nur auf dem Platz wie gegen Man City so impulsiv, sondern auch daneben. Im Spiel wird er dann vom Schiri vom Platz gestellt und außerhalb des Platzes vom Vorstand freigestellt. Die Gründe für die Freistellungen waren immer unterschiedlich, das Muster dahinter aber nicht, denn das liegt in der Person Tuchel verankert.

  • Da bin ich für Kritik offen. Ein Nagelsmann hatte zweifellos seine Schwächen und das ist eine davon. Nur wenn es um Personalführung und ruhige Hand geht, hat man jetzt auch nicht den Besten geholt, sondern jemanden, der sich immer wieder aus diversen Gründen mit Vereins-Verantwortlichen und Teilen der Spielerschaft in die Haare gekommen ist. Gerade bei einem Verein wie dem FCB ist das besonders brisant, weil da die Medien noch näher hinsehen und sich so Dinge schneller aufheizen. Er ist nicht nur auf dem Platz wie gegen Man City so impulsiv, sondern auch daneben. Im Spiel wird er dann vom Schiri vom Platz gestellt und außerhalb des Platzes vom Vorstand freigestellt. Die Gründe für die Freistellungen waren immer unterschiedlich, das Muster dahinter aber nicht, denn das liegt in der Person Tuchel verankert.

    Na wenn du das schreibst, muss es ja stimmen, danke für die Infos

  • In drei Wochen wird Heynkes wieder Trainer sein, den werden sie noch im Rollstuhl reinfahren, sehe aber keine andere Möglichkeit