Thomas Tuchel

  • Jaja. An Nagelsmann hat man auch lange festgehalten, obwohl man im April 2022 schon sehen konnte, dass das nichts wird.


    Tuchel bekommt die ganze Sommervorbereitung und dann werden wir sehen, wie es aussieht. Dass man den schneller entlässt als Nagelsmann, glaube ich in 1000000000000000000000000000000000 Jahren nicht.

    Fahren wir dann nicht regelmässig Siege ein wirds Probleme geben. Noch so eine Saison koennen wir uns nicht leisten.

  • Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir gegen das aktuelle City ebenfalls rausgeflogen wären, wenn auch nicht schon im Hinspiel.


    Mindestens so wahrscheinlich ist, dass wir dieses Spiel heute gewonnen hätten. Vermutlich wäre es am Ende das Double geworden.

    Wir haben unter Nagelsmann eine wirklich beeindruckende Bilanz gegen die Topteams der Liga. Da kann man dann natürlich von einem Sieg ausgehen.

    0

  • Nach diesen Interviews muss er und der Verein natuerlich jetzt Taten folgen lassen.
    Man ist jetzt gezwungen diesen Kader total umzukrempeln, auch wenn es total schwer sein wird das zu tun.

    0

  • Hat TT bei der PK gerade schonungslos angesprochen,, u.a. dass es in der Halbzeitpause bereits mehr zu besprechen gegeben hat, als Zeit zur Verfügung stand. Es ist einfach unerklärlich, dass wir heute so aufgetreten sind, nachdem es zuletzt so schien, als hätte sich das Pass- und Positionsspiel stabilisiert und verbessert. Nichts von dem war nach Minute 30 noch zu sehen. Das aufzuarbeiten, wird in der neuen Saison viel Arbeit bedeuten. Vor allem kleinteilige Arbeit an Details.

  • Es wird schon seinen Grund bzw. seine Gründe haben; man hat's halt wohl nicht ausreichend eruiert bzw. es ist schwerer, als vielleicht erwartet, konstante Veränderungen herbeizuführen.


    Gute PK. Ich ziehe eine Sonnenbrille der Kappe vor.

  • Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir gegen das aktuelle City ebenfalls rausgeflogen wären, wenn auch nicht schon im Hinspiel.


    Mindestens so wahrscheinlich ist, dass wir dieses Spiel heute gewonnen hätten. Vermutlich wäre es am Ende das Double geworden.

    Sarkasmus? Als ob man mit Nagelsmann auch nur einen Blumentopf gewonnen hätte. Er zusammen mit Brazzo haben diesen Kader geplant und zusammengestellt und immer Würstchen wie Goretzka und Kimmich den Rücken gestärkt. Auch Müller wird ständig in den Himmel gehoben. Fakt ist die drei standen bei fast jeder Niederlage oder Punktverlust auf dem Platz. Das Problem ist der Sonderstatus der N11 Spieler bei uns im Kader, die ja gemeinsam sogar schon den ein oder anderen Trainer geschasst haben. Damit muss jetzt einfach einmal Schluss sein.

  • Sarkasmus? Als ob man mit Nagelsmann auch nur einen Blumentopf gewonnen hätte. Er zusammen mit Brazzo haben diesen Kader geplant und zusammengestellt und immer Würstchen wie Goretzka und Kimmich den Rücken gestärkt. Auch Müller wird ständig in den Himmel gehoben. Fakt ist die drei standen bei fast jeder Niederlage oder Punktverlust auf dem Platz. Das Problem ist der Sonderstatus der N11 Spieler bei uns im Kader, die ja gemeinsam sogar schon den ein oder anderen Trainer geschasst haben. Damit muss jetzt einfach einmal Schluss sein.

    Genau das habe ich gerade auf der Seite des heutigen Spiels geschrieben, wenn Spieler ( Müller, Goretzka, Kimmich) über dem Trainer stehen und die Bosse hinter sich haben, wird es schwierig. Dann muss die Leistung nicht stimmen und man spielt doch. Es braucht sowas wie Pep in City, da haben die Spieler Respekt vor ihm und wissen, wenn sie nicht tun, sind sie weg. Da gibt es kein Wimmern im Chefbüro. Da herrscht noch Ordnung und Pep ein Standing, unser Trainer hat nur Wackelstühle. Und wenn ein Trainer das merkt, dann kann man nicht professionell arbeiten.

  • Wenn man die Pressekonferenz sieht kann einem der Tuchel schon leid tun.
    Gehe mal davon aus das er jetzt noch die Füße still hält und nach der Saison wird ausgemistet.

  • Das heutige Spiel hat schonungslos aufgedeckt wo unsere Probleme liegen. Herr Tuchel steht vor einer immensen Aufgabe, der Verein vor einem großen Umbruch. In der Vergangenheit ist es uns immer wieder gelungen aus den Fehlern zu lernen und gestärkt in die neue Saison zu gehen. Ja, es werden Köpfe rollen und Spieler dürfen/müssen/wollen den Verein verlassen. Aber, schaun mer mal. Wird sicherlich nicht langweilig.

  • Knallharte Analyse da von Tuchel.


    Alleine die ersten 1:40 min sind eine dermaßen schonungslose Aufzählung von so vielen Sachen, die wir in den letzten 1,5-2 Jahren hier so oft, soo verdammt oft angemerkt haben (naja, die meisten, mit einigen wenigen Ausnahmen).


    Wie oft haben wir hier das angemerkt, und Himmel nochmal! das sind Profispieler, die verdienen ihren verdammten hohen Unterhalt mit diesem Job, das hätten die schon 100x merken und vor allen Dingen auch in vielen Bereichen von sich aus selber auch schon verändern müssen, ohne das es überhaupt des Eingreifens eines Trainerteams bedarf!


    Und man merkt den Frust auch Tuchel an, im Training sieht man Verbesserungen, und im Spiel ist dann wieder alles weg, Herrschaftszeiten, machen die alle paar Tage oder spätestens nach jedem Spieltag einen BIOS-Reset im Kopf und müssen dann jedes Mal von neuem programmiert werden?


    Man merkt ja Tuchel auch schon den Frust und den Ärger und auch die Verzweiflung an (um Minute 8), dass ist doch keine Kindertruppe, die da gerade von einer Gruppe etwas älterer auf dem Spielfeld auseinandergenommen wird, da wird das Spiel von gestandenen Profispielern plötzlich dermaßen Fehlerhaft (habe ich ja auch schon während des Spiels geschrieben), da funktioniert plötzlich bei höchstdotierten Spielern gar nix mehr!


    Für so ein Spiel kannste dann aber auch die Truppe vom 1.FC Köln oder Fortuna Düsseldorf hernehmen, da brauchste keinen hunderte Millionen teure Truppe!


    Und dieses Sch...hausargument mit dem x-ten Titel sei der Hunger weg, sagt mal, wieviele hier können eigentlich aufzählen, welche Spieler überhaupt gerade den 10 Titel genossen haben? Es sollte wohl noch ausreichend Spieler mit Hunger auf Titel oder eine Meisterschaft geben, und übrigens:

    SELBST WENN NICHT, die Herrschaften werden dafür BEZAHLT wenigstens mal 90 Minuten in der Woche Gas zu geben, und davon war heute nichts, aber auch GAR NIX zu sehen!


    Meine Fresse, was haben wir in den 80ern oder 90ern für Grottenspiele des FCB gesehen (und damals waren die Winter noch härter, was haben wir uns da teils den Ar... abgefroren, und das für wirklich auch teils knapp verlorene Spiele. Aber trotzdem (und das war auch dieser immer als "Dusel" bezeichnete Wille, immer weiter!) haben bei uns wesentlich, wirklich wesentlich limitiertere Spieler oft im letzten Moment den Ars... gerettet, weil sie eben gefightet haben, weil sie daran geglaubt haben! Davon war heute nix, aber auch überhaupt nichts zu sehen!

    Hat damals auch nicht immer geklappt, eigentlich waren es genügend auch verlorene Spiele damals, aber noch einmal, das hier ist eine ganz andere Truppe!


    Verunsicherung, Kopf in den Sand stecken, sinnloses Anrennen, keine Ordnung. kein Biss (formuliert Tuchel auch so), plötzlich so eine Schlampigkeit auch vom einen Moment zum anderen, das kannste doch keinem mehr erklären!


    Und noch was, an die Truppe, die das sowieso hier nicht liest: in genügend Berufen oder auch Firmen kann es sein dass Du "während" des Spieles eine "auf die Fresse" (sei es vom Kunden, sei es vom Chef) bekommst oder Du auch tatsächlich selber einen Sch....fehler begehst. Meint ihr, man stellt dann für den Rest des Tages das Arbeiten ein? In vielen Berufen hast Du gar keine Zeit dafür, und musst in der nächsten Minute wieder (möglicherweise für viele Menschen entscheidende) Entscheidungen treffen! Niemand erwartet, dass unsere Fußballtruppe da perfekt sein muss, aber das hier, was da heute (aber auch einige Male zuvor in dieser Saison) zu bewundern war, das macht schlichtweg sprachlos, und selbst ein TT ist da sprachlos!

    0

  • Vor allem prangert Tuchel ja genau das an, was uns die ganze Saison schon Punkte kostet: Chaos-Fußball. Wie oft habe ich mir seit drei, vier Jahren echt in den Arsch gebissen, weil wir den Ball nach 2 oder drei Stationen sofort wieder verloren haben.

    Sich mal ruhig dem Pressing entziehen, kluge Verlagerungen spielen- komplett Fehlanzeige.

    Das beschreibt Tuchel aber auch: mal die zwei, drei Meter mehr gehen, um sich anzubieten und dem Mitspieler zu helfen, das stellen wir völlig ein in solchen Phasen.

  • Genauso. Es wurde auch kritisiert das viele Zuschauer früh gingen. Warum, die hätten doch schon nach dem gegentor gehen können, es kam nichts mehr. Und das war ja nach so ziemlich jedem Gegentor der letzten Monate so. Dann verliert man auch noch...das war auch so, die letzten Monate. Wille war nun wirklich nicht erkennbar...