Thomas Tuchel

  • Hat natürlich auch was mit Selbsvertrauen zu tun, vor nicht zu langer Zeit hatte City eine Phase wo auch bei ihnen gar nichts ging. Jetzt läuft es und dann spielt auch ein überschätzter Spieler wie Grealish plötzlich Weltklasse

    es geht mir um den Einsatz, den die Spieler dort zur Zeit über 90 Minuten zeigen.

    Nicht das Können.

    Grealish war auch nur ein Beispiel, soll ich lieber De Bruyne oder eben Bernardo Silva anführen?


    Ich mag einfach schnellen, dominanten Ballbesitzfussball, der zu Ergebnissen führt.


    Aber wenn wir das nicht spielen können/wollen, dann muss man wenigstens immer ein Tor mehr als der Gegner schiessen.

  • Die Truppe ist durch. Ausgemergelt und im Eimer.


    Da macht kein Trainer was. Von Nagelsmann bleibt hängen, dass er in der CL Top-Performer war und in der Liga eine Gurke, der neun Punkte auf das Zecken-Bollwerk verspielt hat.


    Tuchel wird sein Wohl und Wehe nach einer Vorbereitung mit einem veränderten Kader finden müssen. Und das bleibt halt abzuwarten.


    Bis dahin schließt Augen und Ohren und versucht, die medial-öffentliche orgasmische Freude (wie z. B. gestern bei Fuss) irgendwie zu überstehen.


    Gott sei Dank wird wohl auch dieses so wichtige Eröffnungsspiel vor dem Start der Saison in Frankfurt oder Leipzig gespielt, bei dem Tuchel erste Eindrücke von kommenden Gegnern sammeln kann.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Schon in den ersten 30 Minuten ging es ziemlich wild hin und her. Bei Ballgewinn gelang es uns nicht den Ball erstmal in den eigenen Reihen zu sichern, wie es TT will.

    Zum einen weil die Dosen nicht wie Schalke sich artig zurückfallen liessen, sondern sofort Druck machten, zum anderen weil wir auch anscheinend sofort umschalten, angreifen und steil spielen wollten. Tempo und Taktgeber Kimmich aktiv am Rennball Modus beteiligt. Was man trainiert hat, war sofort vergessen.

    0

  • Hallo,


    die vielen Befürworter des Trainerwechsels zur absoluten Unzeit der Saison hier im Forum dürfen dann an Pfingsten die Meisterfeierlichkeiten des BVB in voller Länge anschauen. Inkl. Interview mit Niklas Süle der Titel mit dem BVB viel geiler findet als mit uns.


    Eine solch dramatische Fehleinschätzung der Situation hätte es mit Karl Heinz Rummenigge niemals gegeben. Das muss personelle Konsequenzen im Vorstand haben.


    Und jetzt muss ein Trainer in die neue Saison gehen, von dem man sich nüchtern betrachtet nach seiner bisherigen Leistung eigentlich trennen müsste. Da ist auch nach vielen kompletten Trainingswochen keinerlei positiver Effekt erkennbar. Er fällt auf durch merkwürdige Aufstellungen, fehlende Einflussnahme, comedypreisverdächtige Interviews nach Spielen wo er schockverliebt ist nach einem Spiel mit Klassenunterschied oder gestern kein Kontertor von Leipzig gesehen hat. Nun ist er seit Wochen nach eigenen Angaben schon ratlos. Eigentlich eine typische Situation für einen Trainerwechsel.

    Gestern, wie auch schon in Mainz, schreit die Mannschaft ab der 30 Minute ja praktisch um Hilfe. Nach taktischen Veränderungen, nach personellen Umstellungen. Und von außen kommt: genau, nichts. Und dann beklagt der neue Wundertrainer nach den Spielen noch, dass alles so dahinplätschert, dass keine Reaktion auf das Geschehen in Echtzeit passiert.


    Ich glaube nicht, dass die Mannschaft gegen Thomas Tuchel spielt. Warum auch? Ich glaube aber, dass der Trainerwechsel gegen den Willen wesentlicher Teile der Mannschaft erfolgt ist. Und wenn man nicht mal die Spieler in der Situation bei so einer gravierenden Entscheidung hinter sich hat, entwickelt es sich so, wie wir miterleben durften.


    Da haben die Verantwortlichen des Vereins uns ohne Not in eine völlig verfahrene Situation hereinmanövriert. Für mich die gravierendste Fehlentscheidung seit der Verpflichtung von Jürgen Klinsmann als Trainer. Nur diesmal mit noch negativeren Folgen, da auch der Vorstand extrem geschwächt ist.


    Ralf

  • ...und Carlo, Kovac, Klinsmann?, Magath?

    Hey, das ist nicht fair! :)


    War einer der wenigen hier, die von Beginn an davor gewarnt haben, dass Carlo für uns nicht der richtige Trainer sei. Die Verpflichtung von Kovac habe ich bis heute nicht verstanden. Und Klinsmann ist für mich so ziemlich der einzige "Trainer", den ich jederzeit wieder feuern würde.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Tuchel muss die Niederlage als Chance sehen. Der Verein steht Kopf, alle Verantwortlichen sind angeschlagen und schwach. Das werden sie mit Unsummen überdecken wollen. Hernandez, Mane lassen grüßen. Hier muss er Einfluss nehmen und sich sein Team bauen, den er ist akt die stärkste Person im Umfeld der Mannschaft.


    Ein bisschen aussortieren und Qualität auf 6 - egal wie Kimmich dazu steht- und 9. Die Mannschaft ist ja nicht schlecht, es fehlt halt an Kahns u Brazzo eigtl Stärke. Mentalität. Sie fällt beim kleinsten Gegenwind auseinander. Hier muss er schauen, auf wem er setzen will. Und er muss das Müller Problem ansprechen / auflösen.


    Im Verein reicht die schwäche der Führung direkt ins Team. Die Spitze des Vereins wirkt unprofessionell und so spielt leider auch die Mannschaft. Es wird Zeit, zu verändern. Und bitte nicht auf UH setzen. Der hat seit Knast keine guten Entscheidungen mehr für den Verein getroffen. Mojo verloren. Dann lieber Killerkalle als Berater zurückholen. Kahn u Brazzo müssen gehen. Kahns Job ist ja fast egal, Brazzo Aufgaben muss ein Vollprofi sein. Bitte kein ehemaliger Profi ohne fachliche/ wirtschaftl Kompetenz. Hier nehme ich zB die ehemalige Chelsea Tante. Netzwerk, Erfahrung. Alles da und für Brazzo hats immer gereicht.

  • Natürlich ist das jetzt unter TT nicht optimal gelaufen.

    Aber dem Selbstdarsteller nach 1,5 Jahren mit Blamagen, Schrottfußball und der grandiosen Idee ohne Neuner spielen zu wollen, dem wollte man noch Zeit geben:thumbsup: während TT hier nach 2 Monaten runtergemacht wird.

    Der hat eine völlig verunsicherte Truppe übernehmen dürfen, der dank der letzten Jahre sämtliche Basics fehlen und die völlig falsch zusammengestellt wurde.

    TT wird ab 1.7. liefern müssen, dann ohne Ausreden.

    Aber dem Skifahrer hinterher trauern ist der größte Witz, aber man sieht ja aus welcher Ecke das kommt.

    Keep calm and go to New York

  • Nur gibt's noch zu viele Fan Boys von dem ein oder anderen Ex Trainer die Rennball geil finden!

    "Rennball", "Heldenfußball" und der eine oder andere mehr - sind für mich Kampfbegriffe von Leuten, die den Fußball nicht lieben.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • die vielen Befürworter des Trainerwechsels zur absoluten Unzeit der Saison hier im Forum dürfen dann an Pfingsten die Meisterfeierlichkeiten des BVB in voller Länge anschauen. Inkl. Interview mit Niklas Süle der Titel mit dem BVB viel geiler findet als mit uns.

    :thumbup::!:

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Hallo,

    der dank der letzten Jahre sämtliche Basics fehlen und die völlig falsch zusammengestellt wurde

    bis zum fatalen Trainerwechsel hat diese Trümmertruppe alle CL-Spiele gewonnen. Gegen den spanischen Meister, den französischen Meister und den CL-Finalisten. Teilweise mit begeisterndem Fußball, teilweise mit taktischen Meisterleistungen.


    Ralf

  • Hallo,

    bis zum fatalen Trainerwechsel hat diese Trümmertruppe alle CL-Spiele gewonnen. Gegen den spanischen Meister, den französischen Meister und den CL-Finalisten. Teilweise mit begeisterndem Fußball, teilweise mit taktischen Meisterleistungen.


    Ralf


    und die mehr als 10 punkte vorsprung die wir auf dortmund verspielt haben, waren besonders herausragend. das gehört dann eben auch zur wahrheit.

  • Wie sagte Tuchel gestern im Interview sehr treffend:


    „Glauben sie wirklich, es hätte hier einen Trainerwechsel gegeben, wenn es noch gepasst hätte?“


    Mehr ist über seinen unsäglichen Vorgänger nicht zu sagen!

  • und die mehr als 10 punkte vorsprung die wir auf dortmund verspielt haben, waren besonders herausragend. das gehört dann eben auch zur wahrheit.

    Zehn Punkte Vorsprung auf Dortmund muss man erst mal schaffen!


    Es wird bei der Zehn-Punkte-Legende gerne übersehen, dass das nur möglich war, weil Dortmund eine lange Phase hatte, in der das Team nur Siege kannte. Da taten unsere Unentschieden dann richtig weh.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Hallo,

    und die mehr als 10 punkte vorsprung die wir auf dortmund verspielt haben, waren besonders herausragend. das gehört dann eben auch zur wahrheit.

    natürlich. Daher hätte nach der Saison auch eine kritische Analyse folgen müssen. Die dann Möglicherweise auch einen Trainerwechsel zur Konsequenz gehabt hätte.

    Dieser hätte dann aber unbelastet mit einer vollständigen Vorbereitung starten können.


    Ralf

  • Hallo,

    bis zum fatalen Trainerwechsel hat diese Trümmertruppe alle CL-Spiele gewonnen. Gegen den spanischen Meister, den französischen Meister und den CL-Finalisten. Teilweise mit begeisterndem Fußball, teilweise mit taktischen Meisterleistungen.


    Ralf

    Barcelona war nicht amtierender spanischer Meister

    0

  • Wie sagte Tuchel gestern im Interview sehr treffend:


    „Glauben sie wirklich, es hätte hier einen Trainerwechsel gegeben, wenn es noch gepasst hätte?“


    Mehr ist über seinen unsäglichen Vorgänger nicht zu sagen!

    Sagt wohl mehr über TT, dem vermutlich einzigen "Spitzentrainer" Weltweit, der in einer solchen Phase der Saison einspringt.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Tuchel ist gut und wird uns in der nächsten Saison helfen. Das Bedingt natürlich, dass der Vorstand die Richtigen Schlüsse zieht bzw. dass mal im Vorstand aufgeräumt wird. (Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass der Vorstand und die Mannschaft im gleichen Sommer verändert werden können.)