Thomas Tuchel

  • Wir sollten uns nicht auf Tuchel einschießen, eher auf Teile der Mannschaft die mit dem Abgang von Nagelsmann nicht klar kommen. Tuchel ist ein guter Trainer mit allen Macken, die ein solcher Trainer hat. Aber bei seinen beiden letzten Vereinen konnte er ein Vielfaches von Kanes Ablöse ausgeben um sich seine Mannschaft zusammenzustellen. Und trotzdem wurde er dort gefeuert, weil er u.a. mit einflußreichen Teilen der Mannschaft nicht klar kam. Ich bin der felsenfesten Überzeugung, man würde eher Tuchel opfern als Kimmich oder Müller.

    Auch ist es nicht gentlemanlike die Mannschaft jetzt wieder mal vor der TV Kamera ein schlechtes Zeugnis auszustellen. Intern kann er die Mannschaft falten und bügeln, aber vor der TV Kamera muss er sich doch entweder vor die Mannschaft stellen oder sich zumindest hinzufügen. Er sieht nur Fehler bei den Spielern und nicht bei sich selber. Oder sind wir deutschen einfach zu mimosenhaft?

  • Und trotzdem wurde er dort gefeuert, weil er u.a. mit einflußreichen Teilen der Mannschaft nicht klar kam

    welche Teile waren das denn bei Paris und Chelsea? Ja, Sahin und Schmelzer hatten einen Hals auf ihn, weil einer von denen nicht im Pokalfinale spielen durfte (Sahin?), aber sonst waren es eher ein irrer Neubesitzer und ein völlig verpeilter Sportvorstand.

    0

  • Wir sollten uns nicht auf Tuchel einschießen, eher auf Teile der Mannschaft die mit dem Abgang von Nagelsmann nicht klar kommen. Tuchel ist ein guter Trainer mit allen Macken, die ein solcher Trainer hat. Aber bei seinen beiden letzten Vereinen konnte er ein Vielfaches von Kanes Ablöse ausgeben um sich seine Mannschaft zusammenzustellen. Und trotzdem wurde er dort gefeuert, weil er u.a. mit einflußreichen Teilen der Mannschaft nicht klar kam. Ich bin der felsenfesten Überzeugung, man würde eher Tuchel opfern als Kimmich oder Müller.

    Auch ist es nicht gentlemanlike die Mannschaft jetzt wieder mal vor der TV Kamera ein schlechtes Zeugnis auszustellen. Intern kann er die Mannschaft falten und bügeln, aber vor der TV Kamera muss er sich doch entweder vor die Mannschaft stellen oder sich zumindest hinzufügen. Er sieht nur Fehler bei den Spielern und nicht bei sich selber. Oder sind wir deutschen einfach zu mimosenhaft?

    Lies deinen ersten Satz nochmal. Im restlichen Beitrag machst du nämlich genau das Gegenteil.

  • welche Teile waren das denn bei Paris und Chelsea? Ja, Sahin und Schmelzer hatten einen Hals auf ihn, weil einer von denen nicht im Pokalfinale spielen durfte (Sahin?), aber sonst waren es eher ein irrer Neubesitzer und ein völlig verpeilter Sportvorstand.

    Aus der SZ damals bzgl. Paris: Vorzugsbehandlungen für Spieler kommen beim Rest der Mannschaft bestimmt super an. In Chelsea war es wirklich der neue Besitzer

    Auch Tuchels Führungsqualitäten gerieten schnell in Zweifel: Die Weltprominenz in der Umkleide schwebte immer einige Sphären über ihm, so jedenfalls machte es von außen den Eindruck. Zuweilen zeigten die Spieler ihren Unmut recht unverblümt. Am Ende fand man aber einen Modus Vivendi, Tuchel machte Konzessionen: Neymar und Mbappé erhielten Vorzugsbehandlung, vor allem der Brasilianer. Von Neymar war Tuchel überzeugt, dass der in großen Spielen seine Leistung immer bringen würde.

  • Aus der SZ damals bzgl. Paris: Vorzugsbehandlungen für Spieler kommen beim Rest der Mannschaft bestimmt super an. In Chelsea war es wirklich der neue Besitzer

    Auch Tuchels Führungsqualitäten gerieten schnell in Zweifel: Die Weltprominenz in der Umkleide schwebte immer einige Sphären über ihm, so jedenfalls machte es von außen den Eindruck. Zuweilen zeigten die Spieler ihren Unmut recht unverblümt. Am Ende fand man aber einen Modus Vivendi, Tuchel machte Konzessionen: Neymar und Mbappé erhielten Vorzugsbehandlung, vor allem der Brasilianer. Von Neymar war Tuchel überzeugt, dass der in großen Spielen seine Leistung immer bringen würde.

    Wenn da nur ein Funken Wahrheit dran ist, dann sehe ich schwarz.

  • Die Mannschaft will Kane nicht akzeptieren und deswegen absichtlich nicht mehr nach vorne gespielt. Jetzt hab ich alles gelesen. Hier laufen sie wieder rum.

    Das war jetzt für mich nach dem Lesen der letzten sechs Seiten auch das absolute Highlight.


    Zu Tuchel muss man allerdings tatsächlich betonen, dass der "Move" mit Pavard statt Nous hinten rechts kein toller Einfall war. Wenn BP keinen Bock hatte, dann hat er das genauso deutlich angezeigt wie JK im MF.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Kann mir vorstellen dass Kimmich mit der Verpflichtung von Harry Kane nicht glücklich ist. Ein möchtegerne Alphamännchen fühlt sich bedroht weil jetzt ein echter Alpha in der Kabine da ist, der ihm vielleicht auch die Meinung sagt.


    Generell fehlt es mir momentan an echten Typen in der Mannschaft. Es gibt keinen der mal den Kimmich am Feld zusammenfaltet oder sich traut dem mal beim Eckball oder Freistoss den Ball wegzunehmen. Alle guschen und Kimmich darf weiter würstln...

  • Kann mir vorstellen dass Kimmich mit der Verpflichtung von Harry Kane nicht glücklich ist. Ein möchtegerne Alphamännchen fühlt sich bedroht weil jetzt ein echter Alpha in der Kabine da ist, der ihm vielleicht auch die Meinung sagt.


    Generell fehlt es mir momentan an echten Typen in der Mannschaft. Es gibt keinen der mal den Kimmich am Feld zusammenfaltet oder sich traut dem mal beim Eckball oder Freistoss den Ball wegzunehmen. Alle guschen und Kimmich darf weiter würstln...

    Das glaube ich nicht. Die Spieler sind so ehrgeizig, dass sie die besten Spieler um sich haben wollen, um den maximalen Erfolg zu haben. Und es ist ja auch nicht so, dass Kane ein Konkurrent auf Kimmichs Position ist.


    Dennoch, Kimmich spielt kacke aktuell.

    0

  • Wenn da nur ein Funken Wahrheit dran ist, dann sehe ich schwarz.

    Mir ist grundsätzlich egal, was Trainer bei anderen Vereinen bewirkten oder eben auch nicht. Am Ende kann manches eine Referenz sein, muss aber nicht.

    Insofern bin ich immer dafür, dass man Trainer immer nach dem beurteilt, was sie im eigenen Verein bewirken /leisten und das ist mir in Summe - Stand Jetzt - zu wenig. Dabei lasse ich - wie angedeutet - die Spiele der letzten Saison aussen vor. Aber nachdem er eine ganze Vorbereitung hatte, fand ich sein "Ratlos" - Interview gestern desillusionierend.

    Ja, man kann immer wieder die fehlende "6" anmerken und kritisieren. Aber irgendwann wirkt Analyse auch wie Ausrede. Andere Trainer haben auch keinen perfekten Kader.

    Und wenn man Spieler in die Verantwortung nimmt, muß man mMn auch den Trainer in diese nehmen.

    Damit zählt man ihn nicht automatisch an. Zumal ich aktuell noch keinem Grund zur Panik sehe und Alternativen auf dem Trainermarkt sich ohnehin nicht anbieten.

  • Ob du es glaubst oder nicht, aber überall im Fussball spielen Egos eine grosse Rolle. Nicht selten spielen dann Mannschaften gegen Trainer usw. Ich kan mir beim Kimmich vieles vorstellen, seine Welt bricht so bisschen zusammen, weil es immer mehr Kritik an ihm und seiner Rolle beim FCB gibt.

  • Zur Unruhe trägt der Trainer bei, wenn er Torwart Ulreich und den Mittelfeldspielern Kimmich, Goretzka, Laimer und Gravenberch ständig öffentlich unter die Nase reibt, dass er sie für nicht gut genug hält und Transfers fordert. „Es gibt natürlich schönere Dinge“, gab der bei Fans und Mitspielern beliebte Ulreich zu.


    Riskant für Bayern, gut für die Konkurrenz!


    :/

  • Musstransfers waren ein 9er und ein 6er.

    Der 9er ist jetzt seit gestern da und oh wunder an unserem Spiel hat sich nix geändert.

    Wie auch nach einem Tag.

    Das sich an dem Zustand unseres Mittelfelds nur mit Laimer wenig ändert war ja auch so zu erwarten.

    Guerreiro den man noch ins Zentrum stellen kann ist ja auch verletzt.

  • Guerreiro den man noch ins Zentrum stellen kann ist ja auch verletzt.

    Das scheint mir auch ein echter Rückschlag für das geordnete Spiel zu sein. Der Guerreiro hätte die Rolle vielleicht seriöser (und besser) angenommen und umgesetzt!

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Zur Unruhe trägt der Trainer bei, wenn er Torwart Ulreich und den Mittelfeldspielern Kimmich, Goretzka, Laimer und Gravenberch ständig öffentlich unter die Nase reibt, dass er sie für nicht gut genug hält und Transfers fordert. „Es gibt natürlich schönere Dinge“, gab der bei Fans und Mitspielern beliebte Ulreich zu.


    Riskant für Bayern, gut für die Konkurrenz!


    :/

    sorry, aber einem Ulreich muss doch selber klar sein, dass man mit der aktuellen Torhüter Konstellation nicht in eine Saison gehen kann…

  • sorry, aber einem Ulreich muss doch selber klar sein, dass man mit der aktuellen Torhüter Konstellation nicht in eine Saison gehen kann…

    Ulreich war bei Sommers erstem Einsatz gleich mal verletzt. So gut hätte man sich auf ihn verlassen können, dass man wochenlang Schenk im Tor gehabt hätte. Und dahinter nichts.

  • Zur Unruhe trägt der Trainer bei, wenn er Torwart Ulreich und den Mittelfeldspielern Kimmich, Goretzka, Laimer und Gravenberch ständig öffentlich unter die Nase reibt, dass er sie für nicht gut genug hält und Transfers fordert. „Es gibt natürlich schönere Dinge“, gab der bei Fans und Mitspielern beliebte Ulreich zu.


    Riskant für Bayern, gut für die Konkurrenz!


    :/

    Die Wohlfühloase, die zurecht abgeschafft wurde. Schon ein Scholl „beklagte“ sich, dass jedes Jahr neue Spieler kommen und man nie sicher sein kann. Aber er stellte auch klar, dass dies natürlich eine Stärke des FCB sei.

    Die Jahre der Wohlfühloase sorgten dafür, dass Spieler nicht mehr an ihre Grenzen gehen, da sie eh immer spielen bzw. nicht verkauft werden. Sogar Topgehälter fordern, weil sie sich als unaustauschbare Spitzenspieler sehen.

    0