Thomas Tuchel

  • True :thumbsup:


    Ich fürchte auch das wir auf der 6 nichts mehr machen werden (oder wenn dann wieder so ne unzureichende Billo-Lösung rangeschleppt wird, die der Trainer komplett links liegen lässt), halt weil Mittelfeldspieler ja genügend vorhanden sind und man die heiligen Kühe Kimmich und Goretzka nicht schlachten will. Da wirds wohl den Druck des bevorstehenden CL-Finals in der Allianz Arena brauchen um die Position nächstes Jahr adäquat zu besetzen, sollte Tuchel dann noch da sein.


    Ich verstehe es auch nicht. Das geht wieder in die gleiche Richtung wie damals mit Pep. Man holt den Trainer, ist aber kaum bereit den Kader nach dessen wünschen anzupassen wenn das nicht zufällig mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmt.

  • True :thumbsup:


    Ich fürchte auch das wir auf der 6 nichts mehr machen werden (oder wenn dann wieder so ne unzureichende Billo-Lösung rangeschleppt wird, die der Trainer komplett links liegen lässt), halt weil Mittelfeldspieler ja genügend vorhanden sind und man die heiligen Kühe Kimmich und Goretzka nicht schlachten will. Da wirds wohl den Druck des bevorstehenden CL-Finals in der Allianz Arena brauchen um die Position nächstes Jahr adäquat zu besetzen, sollte Tuchel dann noch da sein.


    Ich verstehe es auch nicht. Das geht wieder in die gleiche Richtung wie damals mit Pep. Man holt den Trainer, ist aber kaum bereit den Kader nach dessen wünschen anzupassen wenn das nicht zufällig mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmt.

    Da darf man aber nicht vergessen, dass es ab der nächsten Saison keine "Gruppenphase" geben wird. Sondern nur noch eine Liga wo alle teams drin sind. So wie ich die neue Struktur verstanden habe.

  • Also ich glaube nicht das TT die Misere so schnell beheben kann.

    TT wird es aber schaffen, weil er es kann!

    Das Problem liegt meines Erachtens nach darin das wir nicht Fisch und nicht Fleisch spielen können.

    Sprich: keinen Rennball den JN uns einimpfen wollte, und keinen Ballbesitzfußball, was TT fordert, leider spielen wir sowas von voll dazwischen.

    Das dauert natürlich auch seine Zeit (ich weiß, die ist nicht vorhanden), solange haben Umschaltteams (hau ihn lang Bruder) gegen uns gute Chancen einen oder 3 Punkte zu ergattern.

    Mit Kane haben wir jetzt allerdings auch eine Ballsichere Anspielstation vorne drin, der Bälle halten und verteilen kann.

    Auf gehts ihr roten

  • ich denke es wäre so einfach


    1) Kimmich schießt endlich keine Ecken mehr oder lernt es

    2) Kimmich spielt endlich wieder, wie vor 2 Jahren, spätestens seit der WM nur noch Alibi

    3) ein defensiver 6er wird geholt oder einer aus dem MF spielt defensiver

    die Slapsticktore passieren ja auch, weil sie ständig in Konter laufen

    4) Kimmich als RV, dann wird er wieder nur vorne rumstehen, auch suboptimal

    5) sie müssen lernen Flanken zu schlagen

    6) und endlich vorne ihre Chancen nützen

    ach ja und der Elferfluch muss enden


    lasst Müller zurückkommen, dann haben wir noch ein Problem, wohin mit ihm?



    Leipzig hat jeweils zum unglücklichsten Zeitpunkt getroffen,daher so schlecht waren wir auch nicht

    und Tor 1 war abgefälscht,Tor 2 klappt 1x von 10 und Tor 3 ohne Worte

  • Dann darf man sich eben nur noch Trainer holen, wo die Clubführung immer reinquatschen darf, wie das System auszusehen hat ...

    Das ist doch übertrieben. Die wenigsten TopTrainer werden sich reinreden lassen.

    Aber die Wenigsten gehen so klar auf Konfrontationskurs zur eigenen Mannschaft. Angesichts der Unzufriedenheit, die ob der letzten 3 enttäuschenden Jahre hier herrscht, findet man das hier ja mehrheitlich gut, ich halte das für den grundfalschen Ansatz.

    Es ist immer schwierig aus dem normalen Arbeitsleben auf Fußballer zu schließen, aber für mich zB gilt, dass ein bisschen Druck meiner Leistung sehr gut tut, zu viel Druck und zu wenig „Freundlichkeit“ aber auf Dauer meine Leistung extrem herunterschraubt.


    Dann mache ich nur noch Dienst nach Vorschrift und fertig.

    Und ich fürchte einfach, dass Tuchel auf genau diesem Weg ist und das Team nicht mitnehmen kann.

    ME muss er sehr aufpassen, dass er die Kabine nicht verliert.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ach, Kritik am Spiel unseres ZM , was seit Jahren in Verein und N11 nicht funktioniert fällt jetzt unter zu wenig Freundlichkeit. Lange nicht so gelacht.

    Langsamer Spielaufbau, wenig Ideen und extrem konteranfällig, jeder sieht es schon lange und TT spricht es völlig zurecht an.

    Und das aus der Pfalz, dort wurden unter dem ungeliebten Trainer schon theoretische Konter kritisiert.

    Keep calm and go to New York

  • Es wäre jedenfalls das erste Mal, dass er bei einer Mannschaft nicht durchkommt. Allein deshalb muss man im Falle eines Scheiterns spätestens die Spieler in Frage stellen.


    Die Stellung von Nagelsmann wird über die Aussagen von Kimmich meines Erachtens völlig verklärt. Es mag ja sogar sein, dass dessen Stand im Team besser war, als dargestellt. Aber weder die Ergebnisse, noch der Fußball haben davon profitiert.


    Von daher spricht schon vieles dafür, dass die (Macht-)Struktur des Kaders aufgebrochen werden muss, um überhaupt was zu bewegen. Das versucht Tuchel meines Erachtens grade. Die Art und Weise kann auch ich nicht immer nachvollziehen, aber der Verein sollte ihn auf jeden Fall unterstützen. Sonst fangen wir mit Mister X wieder neu an. Vielleicht mit glücklicherem Kimmich, aber ohne dass sich was elementares ändert.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Tuchel sieht genau die Schwachstellen die wir seit Jahren haben. Das ist seine Aufgabe. Wenn Spieler damit ein Problem haben, müssen sie gehen. Das ist nicht der FC Kimmich oder FC Goretzka, sondern das ist der FC Bayern.


    Wäre ja noch schöner, wenn jetzt die Spieler vorgeben was hier für ein Fussball gespielt wird.


    Das sind Profisportler die extrem gut bezahlt werden. Da erwarte ich Leistung und den Willen sich weiterzuentwicklen. Der Vorstand und der Trainer müssen das einfordern dürfen. Wenn das nicht mehr der Fall ist, gute Nacht.


    Ist übrigens auch wieder so ein deutsches Problem. Wir sind dekadent, faul, bräsig und dünnhäutig geworden. Das kann man auf alle Bereiche übertragen.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Im Verein lässt man es doch zu oder gab es schon Worte von der Vereinsführung warum Goretzka gerade mehr oder wenig abgesägt wird? Nein also. Die Mannschaft ist geil aufgestellt, es fehlt eigentlich nur ein guter 6er. Aber mit dem Team wird Tuchel ziemlich viel erreichen, bin ich mir sicher. Vielleicht brauchen sie noch ein paar Wochen um das was man in der Vorbereitung gespielt hat, konstant auf den Platz zu bringen

    0

  • Und ich fürchte einfach, dass Tuchel auf genau diesem Weg ist und das Team nicht mitnehmen kann.

    ME muss er sehr aufpassen, dass er die Kabine nicht verliert.

    Das wäre allerdings das erste Mal in der Karriere von TT, dass er die Kabine verliert.

    Ansonsten hatte er ja eher Streit mit den Funktionären.

    Das würde ein "interessantes" Licht auf unsere Kabine werfen.

  • Ich verstehe es auch nicht. Das geht wieder in die gleiche Richtung wie damals mit Pep. Man holt den Trainer, ist aber kaum bereit den Kader nach dessen wünschen anzupassen wenn das nicht zufällig mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmt.

    Wenn ich mich richtig erinnere, hatte man Brazzo vorgeworfen sich allen Nagelsmann-Wünschen zu unterwerfen.

  • Tuchel sieht genau die Schwachstellen die wir seit Jahren haben. Das ist seine Aufgabe. Wenn Spieler damit ein Problem haben, müssen sie gehen. Das ist nicht der FC Kimmich oder FC Goretzka, sondern das ist der FC Bayern.

    Im Grunde genommen sehe ich das wie Du (und viele andere wie brenninger1 ). Allerdings mit einem kleinen, nicht unwichtigen Zusatz:


    WENN die Schwachstellen nicht beseitigt werden können, weil der Markt für 6er keine vernünftige Lösung hergibt und/oder unsere Vereinsführung diese Schwachstelle als nicht so prioritär ansieht und/oder [beliebigen anderen Grund ergänzen]


    dann erwarte ich von einem Trainer des FC Bayern, dass er das beste aus der vorhandenen Situation macht. Und das, was wir im letzten Drittel der vergangenen Saison und jetzt wieder gegen RBL gesehen haben, kann und darf nicht das beste sein, was sich aus den vorhandenen Mittelfeldspielern herausholen lässt. Da darf man dann Tuchel nicht von Kritik ausnehmen.


    Natürlich sehe ich in erster Linie den Verein in der Verantwortung, diese Schwachstelle zu beheben. Natürlich deshalb, weil diese Schwachstelle schon seit Jahren erkennbar ist und immer deutlicher wurde. Natürlich sehe ich auch die Spieler in der Pflicht, Vorgaben des Trainers umzusetzen und nicht ihren eigenen Kram zu machen. Aber ganz ehrlich, dass die Gleichung dann "zentrales Mittelfeld aus Kimmich/Goretzka/Laimer bilden = Niederlage gegen Leipzig" lauten muss, akzeptiere ich nicht.

    0

  • Genau so.

  • Schwachstellen im Kader, unzufriedene Spieler etc. nehmen auch Tuchel nicht aus der Verantwortung dass er hier liefern muss mit dem was ihm an Spielern zur Verfügung steht.

    0

  • Und das, was wir im letzten Drittel der vergangenen Saison und jetzt wieder gegen RBL gesehen haben, kann und darf nicht das beste sein, was sich aus den vorhandenen Mittelfeldspielern herausholen lässt. Da darf man dann Tuchel nicht von Kritik ausnehmen.

    Prinzipiell bin ich bei dir.

    Ich glaube trotzdem, dass das Spiel unglücklicher nicht hätte laufen können - ohne irgendwas schön reden zu wollen.

    Wir verpennen die ersten Minuten und kassieren direkt das Gegentor, das darf so natürlich nicht passieren.

    Eigentlich finden wir gut zurück ins Spiel und sind die bessere Mannschaft, was dann aber folgt ist so eine klassische Einzelaktion die Olmo so auch maximal ein Mal alle 200 Spiele raus holt.

    Auch danach waren wir nicht die schlechtere Mannschaft - Kane wird eingewechselt, alle Augen auf ihn und es passiert was passieren musste - Elfmeter und das Ding ist eigentlich durch.


    Deutliche Schwachstellen wurden uns definitiv aufgezeigt. Auch ich war erstmal angefressen, das Ergebnis war aber höher als das Spiel es verdient hätte und ich sehe uns nicht am Rande eines Weltuntergangs.

    Ich finde es gut dass dieses Spiel die Erwartungshaltung erstmal wieder etwas ausbremst.

    Das entscheidende Spiel wird doch übermorgen Abend stattfinden, da MUSS die Mannschaft einfach auf den Punkt da sein.

  • Schwachstellen im Kader, unzufriedene Spieler etc. nehmen auch Tuchel nicht aus der Verantwortung dass er hier liefern muss mit dem was ihm an Spielern zur Verfügung steht.

    Keine Frage. Er hat aber dennoch das Recht weitere Verstärkungen einzufordern.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Das gilt dann ab dem Zeitpunkt, ab dem das Transferfenster geschlossen ist. Bis dahin finde ich es legitim, auf nicht ausgeschöpfte Potentiale hinzuweisen. Aber auch der jetzige Kader hat eine Qualität, nach der sich viele die Finger lecken und es ist dann die Aufgabe eines Trainers, mit dem vorhandenen Spielermaterial das Beste herauszuholen. Daran muss sich jeder messen lassen.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Schwachstellen im Kader, unzufriedene Spieler etc. nehmen auch Tuchel nicht aus der Verantwortung dass er hier liefern muss mit dem was ihm an Spielern zur Verfügung steht.

    Das stimmt allerdings. Bei all den Rufen nach Nachbesserung geht es ja doch eher um Perfektion.

    Ein sehr hohes Niveau (im Hinblick auf Grundvoraussetzungen) ist auch jetzt schon vorhanden.

    Man kann sicher streiten, ob es allerhöchsten Ansprüchen genügt, aber im Hinblick auf die Bundesliga

    müssen wir über 34 Spieltage mit diesem Kader klar vorne stehen.

  • Ich bin einfach nur froh, dass wir nach den taktischen Leichtgewichten der letzten fünf Jahre jetzt endlich mal ein tatsächliches Top-Kaliber auf dem Trainerstuhl haben - und somit auch die Kommunikation intern sowie extern endlich mal vom Weichspühlgang wegkommt.


    Wir werden uns halt gedulden müssen, bis sich das in eine schnell erkennbare Verbesserung der Spielweise entwickelt. Sollte er die kommenden Monate in Ruhe und mit der nötigen Unterstützung der Vereinsführung weiterarbeiten können, bin ich guter Dinge.


    Das Konjunktiv ist halt aktuell mit dabei, da sich die von krappi_klaus angesprochene Bräsigkeit innerhalb des Teams verselbständigt hat und erstmal aufgebrochen werden muss - was einigen Spielern mit ziemlichen Pfründen nicht gefallen wird.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage