Thomas Tuchel

  • Tuchel ist ja bei einigen hier mittlerweile eher eine Glaubensfrage.

    Was man aber festhalten kann: Hat er uns besser gemacht? Nein.

    Nur dann, wenn man keine Ahnung von Fußball hat. Was wir am Freitag gespielt haben ist komplettes Kontrastprogramm zur letzten Saison.

  • Tuchel muss weg, Bayern kann aus eigener Kraft nicht mehr Meister werden und überhaupt so ist in der CL im 1/4 Finale Ende oder auch nicht wegen "Losglück" dann aber garantiert 100% im Finale, dann ist die Reise in der CL durch. <= Ironie oder ähnliches.

    Bayer spielt z.Z. Bären stark, Bayern fehlt Pep das ist klar, ach sorry der Spieler heißt Thiago natürlich im damaligen Alter.

    Spannend finde ich dieses "Umschulungsgeschwurbel" auf dem Niveau. Man könnte glauben ein 6er wäre ne bessere Hilfskraft und eigentlich kann das jeder.

    Warum steht ein Can dann als 6er in der N11?

    So zur Blöd, einfach nicht lesen und alle Behauptungen als Fakenews nicht diskutieren, bis seriöse Quellen mit Quellenangabe identisches kommunizieren.

    Wichtig ist "identisch" und nicht ungefähr.

    Hilft ungemein, auch gegen Youtube Akademiker und Fratzenbuch Insider....

  • wir müssen uns aber auch mal klar machen , daß wir nicht mehr der FC Bayern aus der Zeit 2013 bis 2020 sind. Da waren wir wirklich Weltklasse. Weil wir auch Weltklasse Personal hatten, mit Hierarchie und Achse usw.

    Seit 2020 haben wir uns kontinuierlich nach unten entwickelt - sowohl personell als auch von der Spielanlage her - die Trainer Flick ( in seiner 2.ten Saison) und JN haben unserer Entwicklung nicht geholfen - der Stil passte nicht zu uns.

    mit TT hat man entschieden, einen kompletten Neustart zu wagen - und Leute, ja, das dauert etwas, wichtig ist natürlich, daß wir in dieser Phase des Umbruchs trotzdem die richtigen Resultate einfahren, damit der Trainer in Ruhe weiterarbeiten kann - aber es sind da schon einige Aufgaben zu bewerkstelligen - eine neue, stabile Abwehr, ein , auch wenn des niemand hören will, stabiles defense Mittelfeld, dazu eine grundsätzliche Achse , sprich Hierarchie zu etablieren, ein stabiles Gerüst, mit einem System, in dem jeder weiß, was er zu tun hat, daß sich das Spielsystem nicht ändert, wenn es personelle Wechsel gibt.

    Wenn alles intakt ist, kann man das zeitnah umsetzen - aber bei uns war eben nicht alles intakt - daher wird sich der Umbau noch hinziehen, die Ergebnisse aber stimmen müssen.

  • Das war doch kein gewillkürter Neustart.


    Wir waren mit 180 auf der Autobahn unterwegs, als der Mann am Steuer mal ausprobieren wollte, wie es ist, kurz vor dem Ziel bei voller Fahrt die Handbremse zu ziehen.

  • Wir waren mit 180 auf der Autobahn unterwegs, als der Mann am Steuer mal ausprobieren wollte, wie es ist, kurz vor dem Ziel bei voller Fahrt die Handbremse zu ziehen.

    wenn man mit 180 auf der Autobahn in der falschen Richtung unterwegs ist, ist so ein Manöver absolut angebracht

  • Und die von Kimmich. Müller ist für den Ballbesitz nicht wichtig.

    Du hattest dann aber das berühmte Goretzka-Laimer-Duo im Mittelfeld...

    Der Kader ist einfach zu sehr auf Kante genäht. Es kann nicht sein, dass nicht nur der Hauptwunsch des Trainers nach der holding 6 nicht erfüllt wurde, sondern sogar einer unserer wenigen MF-Spieler auch noch ständig als RV ran muss.

  • Wir haben auf der Rechtsverteidiger-Position aus einer luxuriösen Situation eine Baustelle gemacht, deren Auswirkungen sogar noch auf anderen Positionen spürbar sein werden. Das kann ich im Prinzip immer noch nicht fassen.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Das war doch kein gewillkürter Neustart.


    Wir waren mit 180 auf der Autobahn unterwegs, als der Mann am Steuer mal ausprobieren wollte, wie es ist, kurz vor dem Ziel bei voller Fahrt die Handbremse zu ziehen.

    Da müssen aber ein paar noch schneller unterwegs gewesen sein, sonst hätten wir nicht den ganzen Vorsprung verspielt...

  • Statistiken...Dazu noch Ballbesitzstatistiken...sagt ja viel aus. Die Chancen für Leverkusen in Hälfte 2 hast du also nicht gesehen? Dann schau dir das Spiel lieber nochmal an. Zumindest das Ende. Wer mir hier erzählen will, dass das souverän war und mit den Pep- oder Jupp-Bayern vergleichbar war, den braucht man hier definintiv nicht mehr ernst nehmen.

    Genau das sagten die Zahlen aus, die ich gepostet habe... Bis zur 60. waren wir klar im Vorteil bei den Statistiken - nach der 60. kippte das extrem für Leverkusen. Während in der ersten Halbzeit in der Phase, in denen Leverkusen besser spielte, produzierten die eher Kleinstchancen. Das war ab der 60. anders. Mit meiner Anmerkung wollte ich aber aufzeigen, dass das auch mit den personellen Änderungen zu tun hat - mit Kimmich statt Laimer gibst du den Ballbesitz auf.


    Vielleicht einfach mal Hirn einschalten oder fragen, wenn man was nicht kapiert?

    0