Viertelfinale Rückspiel: FC BAYERN - Manchester City 1:1

  • Dass Coman nach dem tollen Solo, die 3 Meter Flanke auf den goldrichtig positionieren Choupo nicht hinbekommt ist bedenklich.

    Die Hereingaben von ihm sind zu 90% planloses Geballere ins Gewühl.

    Diese Hektik vor dem Tor oder vor dem Assist wird er einfach nicht los.

    Was nützen all diese Dribblings, wenn der letzte Pass nicht kommt.

    0

  • Wie wäre es mit "Ich entschuldige mich bei den Fans, den Spielern und bei Nagelsmann. Selbstverständlich stelle ich mein Amt zur Verfügung"?

    bei Nagelsmann ?? Da muss ich fast laut lachen !!


    nagelsmann, kann DANKBAR sein das er sich jemals Bayern Trainer nennen durfte !


    1,5 Jahre STILLSTAND !!

  • Fußball ist keine Aktienbörse...auch wenn vielleicht die Premierleque das manchmal so vorgibt....

    Es ist letztendlich gut, dass all diese "Entscheidungen" der letzten Wochen zum Rohrkrepierer wurden...

    ... und auch keine Mathematik.


    Und der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Min.

    Und manchmal schießt Scheichgeld doch Tore, aber manchmal gewinnt auch der Verein, der eine funktionierende Mannschaft gegen Scheichgeld auf den Platz schickt. Es ist kompliziert.

  • So ein Schmarrn, dann bitte Namen. Wer soll denn der Messias sein?

    Kurzfristig wäre ich für ein munteres Stühlerücken. Hainer VV, Uli Präsident. Mittelfristig wird es schon schwieriger. Die Mittglieder sollten stärker einbezogen werden.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Dass Coman nach dem tollen Solo, die 3 Meter Flanke auf den goldrichtig positionieren Choupo nicht hinbekommt ist bedenklich.

    Die Hereingaben von ihm sind zu 90% planloses Geballere ins Gewühl.

    Diese Hektik vor dem Tor oder vor dem Assist wird er einfach nicht los.

    Was nützen all diese Dribblings, wenn der letzte Pass nicht kommt.

    Zum Glück hat ja schmiedels Liebling Goretzka die Flutlichter 16m vorm Tor freistehend runtergeschossen und glänzende Hackentricks ins Leere gezeigt.

    Keep calm and go to New York

  • Wie wäre es mit "Ich entschuldige mich bei den Fans, den Spielern und bei Nagelsmann. Selbstverständlich stelle ich mein Amt zur Verfügung"?

    Ich vervollständige... zur Verfügung, und übergebe meinen Posten an Brazzo der nun Vorstandsvorsitzender, Sportvorstand und auch den Trainerposten übernehmen wird, um die Meisterschaft zu retten 😂

  • Hätte Brazzo gehen müssen und wäre stattdessen Flick geblieben, dann bin ich mir sicher, dass ein paar mehr Titel zu Buche stehen würden und ein wesentlich besseres Inneverhältnis herrschen würde.

    Ich mag Flick aber dem ist der Kopf geplatzt als er den Job des Bundestrainers gesehen hatte. Im übrigen hatten wir im 2. Jahr mit ihm sportlich auch eine sehr holprige Saison und dass er nur mit Wasser kocht zeigen die Ergebnisse der NM.

  • Nein, Fußball ist auch keine Mathematik. Aber ein Spiel, das mit Einsatz und auch Selbstvertrauen gespielt wird..oder werden sollte. Ja, es gibt manchmal auch Pech.... aber in zwei Spielen hintereinander...? Tuchel ist Schachspieler... das kann gut gehen, muss es aber nicht. Er stellt die Spieler auf, die ganz exakt seine Wege befolgen. Kein Risiko eingehen, nur Präzision, kein Kampf, vornehme Zurückhaltung.... Dieser zündende Funke, auch einmal etwas Ungewöhnliches zu versuchen, sofort auf's Tor zu schießen, sobald man im Strafraum ist....allein, um die Emotionenn zu schüren....all das hat gefehlt... Aber dazu braucht es die Rückendeckung des Trainers... und diese war nicht da. Und jetzt frage ich mich schon, was war die Aufgabe von Tuchel? Er sollte der Mannschaft Selbstvertrauen geben...nur das! Technisch muss er sie nicht verbessern. Und auch nicht taktisch... Es fehlt und fehlte ihnen an Selbstvertrauen.... doch dazu muss ich zu hundert Prozent hinter allem stehen, was die Spieler auf dem Feld bringen.... Und das hat er - Tuchel - nicht gebracht.

    0

  • Ich mag Flick aber dem ist der Kopf geplatzt als er den Job des Bundestrainers gesehen hatte. Im übrigen hatten wir im 2. Jahr mit ihm sportlich auch eine sehr holprige Saison und dass er nur mit Wasser kocht zeigen die Ergebnisse der NM.

    Flick wäre geblieben, aber - wie der Tiger u.v.a - nicht unter Brazzo. Ist bekannt. Dir offenbar nicht.

  • Es gibt Leute, die es nicht so geil finden, wie wir gerade aus zwei Wettbewerben geflogen sind, weil wir uns selbst ein Bein gestellt haben.

    willst du mir jetzt erklären, dass wir mit dem Vogel wilden Rumpelfußball unter Nagelsmann auch nur den Hauch einer Chance gegen City gehabt hätten ?!


    Okay… ich lasse dich einfach in dem Glauben..

  • Nein, Fußball ist auch keine Mathematik. Aber ein Spiel, das mit Einsatz und auch Selbstvertrauen gespielt wird..oder werden sollte. Ja, es gibt manchmal auch Pech.... aber in zwei Spielen hintereinander...? Tuchel ist Schachspieler... das kann gut gehen, muss es aber nicht. Er stellt die Spieler auf, die ganz exakt seine Wege befolgen. Kein Risiko eingehen, nur Präzision, kein Kampf, vornehme Zurückhaltung.... Dieser zündende Funke, auch einmal etwas Ungewöhnliches zu versuchen, sofort auf's Tor zu schießen, sobald man im Strafraum ist....allein, um die Emotionenn zu schüren....all das hat gefehlt... Aber dazu braucht es die Rückendeckung des Trainers... und diese war nicht da. Und jetzt frage ich mich schon, was war die Aufgabe von Tuchel? Er sollte der Mannschaft Selbstvertrauen geben...nur das! Technisch muss er sie nicht verbessern. Und auch nicht taktisch... Es fehlt und fehlte ihnen an Selbstvertrauen.... doch dazu muss ich zu hundert Prozent hinter allem stehen, was die Spieler auf dem Feld bringen.... Und das hat er - Tuchel - nicht gebracht.

    Du bist ein echter Fußball"fach"mann. :thumbsup:

  • was war die Aufgabe von Tuchel? Er sollte der Mannschaft Selbstvertrauen geben...nur das! Technisch muss er sie nicht verbessern. Und auch nicht taktisch... Es fehlt und fehlte ihnen an Selbstvertrauen.... doch dazu muss ich zu hundert Prozent hinter allem stehen, was die Spieler auf dem Feld bringen.... Und das hat er - Tuchel - nicht gebracht.

    :thumbsup:

    Das war jetzt noch das I-Tüpfelchen auf den Stuss, der hier heute geschrieben wurde.

    Jetzt kann ich wenigstens noch kopfschüttelnd ins Bett gehen.

  • ZU Tuchel: ich bezeichne mich jetzt nicht als Fußball Super Experten, aber die 2 City Spiele, sowie die BL Spiele außer Hoffenheim, waren für mich ein gr0ßer Schritt nach vorne, mit einer Kompaktheit, Sicherheit wie in knapp 2 jähren zuvor nicht. Auch gegen City haben sie kaum Chancen zugelassen und wenn dann war es Slapstick. Ich freue mich auf die neue Saison mit ihm.


    Diese wird allerdings davon abhängen, inwieweit er Transfers mitbestimmen darf, denn dass Brazzo damit endgültig gescheitert ist, dürfte jedem klar sein mittlerweile. De Lift ist der Transfer, der geklappt, Davies wohl auch noch. Der Rest ist irrsinnig 5 Rv, ein halber 9er, keine DM, 7 LA bzw RA

    Jahrhundertverträge für im besten Fall Durchschnittsspieler...

    Die neue Saison wird spannend, v.a da es die erste seit langem sein wird, wo nicht der Trainer als automatische Nr 1 auf dem Prüfstand sein wird, sondern weit vor ihm eben Brazzo und auch Kahn (und irgendwie auch dieser Präsident, von dem ich mir weder Namen, noch Gesicht, noch Aussagen, noch irgendetwas merken kann)

  • willst du mir jetzt erklären, dass wir mit dem Vogel wilden Rumpelfußball unter Nagelsmann auch nur den Hauch einer Chance gegen City gehabt hätten ?!

    Ich habe diese Saison gesehen, wie wir Mannschaften, die u.a. Lewandowski, Mbappe, Messi und Neymar in ihren Reihen hatten, im Griff hatten. Wilden Rumpelfußball habe ich in diesen Spielen nicht gesehen. Wilden Rumpelfußball ins teilweise slapstickhafte gehend hingegen sah ich in zwei Spielen gegen Man City. Da war aber Nagelsmann nicht am Seitenrand, sondern der Messias Tuchel.