Viertelfinale Rückspiel: FC BAYERN - Manchester City 1:1

  • Tach zusammen,


    ich fand das Spiel eigentlich ganz ordentlich. Das Tor vom Wikinger hat dann logischerweise alle Hoffnungen zerstört. Es war aber wieder brutal sichtbar, wie sehr doch ein starker Mittelstürmer fehlt.


    Bleibt zu hoffen, dass die Jungs sich noch´n paar Spiele zusammenreißen können und wenigstens die Meisterschale in Minga bleibt. Dann muss analysiert, aussortiert und gekauft werden und zum Trainingsstart im Sommer sollte der Kader dann zu 95% stehen, damit Tuchel eine vernünftige Vorbereitung machen kann.


    MMn brauchen wir einen 6er, einen IV auf de Ligt Niveau und selbstredend einen 9er internationaler Klasse. Gehen können wegen mir Gnabry, Goretzka, Mané und gerne auch Davies, wenn er von seinen realitätsfremden Forderungen nicht abweicht.


    In diesem Sinne, auf 3 Punkte am Samstag


    Cheers

  • Doch, das ist sie aber sowas von. Fast schon berüchtigt. Bis hinein in die NFL. Aber es kommt ja jetzt ein Meister aus WOB. Ich bin ja echt gespannt, ob es was bringt.

    Ok verstehe, muß gestehen, das war mir so gar nicht bewußt - und natürlich ist es wichtig, daß der Rasen sich in einer Verfassung befindet, die der Spielweise des Heimteams entgegen kommt - daß wir jetzt den „Rasengott“ aus Wolfsburg holen lässt hoffen- schließlich müssen wir uns zur neuen Saison auf sämtlichen Ebenen, die unsere Leistung beeinflussen können, verbessern - inclusive Rasen natürlich

  • Lebe geht weiter. Fand schon das es möglich gewesen wäre wenn wir mal irgendwann ein Tor geschossen hätten 🙈.
    Aber egal, war eben schon wieder bei den Pferden, die haben auch nicht geweint, die wollten nur raus.

    Samstag gehts weiter

    Schönen Gruß von mir an die Gäule.:P

    Keep calm and go to New York

  • Abhaken

    Beim nächsten male besser machen

    Wer 4 Tore kassiert

    und nur eines schießt ist verdient draußen..


    Unsere Harmlosigkeit vor dem Tor ist schon legendär

  • Ich fand das Spiel der Bayern verbessert, sah's aber auch nicht so positiv wie Tuchel es in der Pressekonferenz (auf Englisch) darstellte. Wenn man öfters so verliert, ist man nicht auf Augenhöhe - wie Wertschätzung ein überstrapaziertes Wort -, sondern man ist dann halt noch nicht so gut. Wäre man wirklich dran, könnten die anderen wahrscheinlich noch ne Schippe drauflegen. Auch Dank Haaland ist's ein stärkeres City, wobei ich denke, dass es immer noch Real macht - mal sehen.


    Jedenfalls freu ich mich auf das Spiel am Samstag.

  • Ich fand das Spiel der Bayern verbessert, sah's aber auch nicht so positiv wie Tuchel es in der Pressekonferenz (auf Englisch) darstellte. Wenn man öfters so verliert, ist man nicht auf Augenhöhe - wie Wertschätzung ein überstrapaziertes Wort -, sondern man ist dann halt noch nicht so gut. Wäre man wirklich dran, könnten die anderen wahrscheinlich noch ne Schippe drauflegen. Auch Dank Haaland ist's ein stärkeres City, wobei ich denke, dass es immer noch Real macht - mal sehen.


    Jedenfalls freu ich mich auf das Spiel am Samstag.

    Da bin ich eher bei der Aussage von Kimmich - wir haben es mit 25 schlechten Minuten im Hinspiel verbockt.

    Wer weiß, was passiert, wenn der Schuss von Sane sitzt. Aber wenn man in 180 min ausser einem 11m vorne nichts zustande bringt, ist es halt schwierig bis unmöglich.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Jedenfalls freu ich mich auf das Spiel am Samstag.

    Ich nicht, befürchte eine genauso maue offensive Ausbeute und defensive Schwächen wie bisher.

    Mittlerweile kann ich das Ender der Saison kaum noch erwarten.

    Tuchel braucht eine anständige Vorbereitung im Sommer mit hoffentlich einem neuen echten 9er und einem gelernten defensiveren 6er.

    Von mir aus können dann auch ein paar Spieler gehen...

    It is not where you start but how high you aim that matters for success.
    - Nelson Mandela -

  • Ich freu mich, weil ich hoffe, dass es von Spiel zu Spiel besser wird - im größeren Maßstab - und das Ende der Saison mit jedem Spiel einen Schritt näher kommt. Dann stehen hoffentlich kluge Verbesserungen an und es ist genügend Zeit fürs Training, sowie eine wohl tuende Auszeit.


    @Rauschberg

    Ich verstehe den Standpunkt, aber man sollte einer nicht vergebenen Chance nicht allzu lange nachtrauern, sondern weitere kreieren, und das klappt derzeit, auch aus bekannten Gründen (Situation, Kader) eben nicht, was, über mehrere Spiele gesehen, Indiz dafür ist, dass es noch nicht reicht.

  • Der alte Fritz kann gar Zeitsprünge machen und auf dieser Basis rumheulen. Auch spannend.

    Dieser MAroio Basler hat sich irgendwann das Hirn weich gesoffen. Liegt es bei dir auch daran oder warst du schon immer so?

    nicht immer von sich selbst auf andere schließen

  • City ohne viel Anstrengung weiter

    Ich denke es wird auch für Real reichen

    und egal wer von.Mailand ins Finale kommt

    Null Problem für City

    Deine Vierzeiler reimen sich nicht mehr.

    Und sie sind auch inhaltlich nicht mehr originell.

    Zeile zwei ist eine Annahme, deren Gehalt die letzten beiden Minuten der Spielzeit im Rückspiel des CL HFs letztes Jahr enorm widersprechen.

    Es könnte dieses Jahr ähnlich kommen...

  • BVB, City und Freiburg sind halt nunmal keine Laufkundschaft. Man hätte JN auch noch das verlieren lassen können und nach City tauschen... wäre für die Personalien Tuchel besser gewesen aber nicht für den Verein.

    Bei aller Liebe wie ihr hier den roten Teppich für Tuchel ausrollt, aber JN nach diesem CL- und DFB-Pokal-Verlauf zu unterstellen, dass unter ihm die Mannschaft genauso vogelwild gegen Freiburg und Man City agiert hätte, ist schon unter der Gürtellinie.


    Ich erinnere an die Ergebnisse in diesen Wettbewerben:


    DFB-Pokal:

    Mainz eine Runde vorher 4:0 weggeschossen. Ist Mainz eine solche Laufkundschaft? Mainz 8. der Liga, Freiburg 5. der Liga.


    CL:

    Den souveränen spanischen Meister diese Saison, Barca, mit 5:0 in zwei Spielen weggeschossen. Ist Barca eine Laufkundschaft?

    PSG mit 3:0 weggeschossen. Ist PSG jetzt plötzlich eine Laufkundschaft?


    Soll ich euch was sagen, wer diese Saison in der CL gegen eine Laufkundschaft verloren hat? Euer Messias Tuchel mit Chelsea gegen Dinamo Zagreb und das hat Tuchel dann auch den Job gekostet.


    Diese große Verehrung von Anfang an für Tuchel ist schon sportlich. Langfristig hat der nur am Anfang seiner Karriere bei Mainz was aufgebaut. Danach hatte er nur noch kurze Zwischenstationen.

  • Kurz mal zur Erinnerung ausgekramt:


    Quote

    Zagreb (dpa) - Trainer Thomas Tuchel hat sich selbst und die Spieler des FC Chelsea nach dem verpatzten Champions-League-Start in die Pflicht genommen.

    "Ich bin sauer auf mich selbst, ich bin sauer über unsere Leistung. Ich habe das nicht kommen sehen", sagte der 49-Jährige nach dem überraschenden 0:1 der Londoner bei Dinamo Zagreb. "Wir sind klar nicht da, wo wir sein müssen und können. Also liegt es an mir, liegt es an uns, wir müssen Lösungen finden." Auch in der englischen Premier League ist Chelsea durchwachsen in die Saison gestartet und hat nach sechs Spieltagen schon zwei Niederlagen auf dem Konto.

    "Es fehlt alles im Moment. Es gibt so viel zu analysieren. Ich bin ein Teil davon", sagte der ehemalige Coach von Borussia Dortmund. "Wir sind nicht glücklich, aber ich dachte, wir wären auf einem guten Weg. Ich bin überrascht von dieser Leistung."

    "Wir sind nicht da, wo wir sein müssen und können."

    "Ich dachte, wir wären auf einem guten Weg. Ich bin überrascht von dieser Leistung."


    Und sein Start beim FCB?

    Sinngemäß: Ich bin schockverliebt von dieser Mannschaft.

    Kurz danach: Ich hatte mir mehr erwartet. Ich bin überrascht über diese schlechte Leistung.

    Deja-vu.

  • Wenn man das bei Tuchel genauer untersucht. So war einmal der sehr tragische Zwischenfall mit dem Anschlag auf den BVB Bus...Das hat Watzke und ihn entzweit. Passiert dir hoffentlich nur einmal im Leben dass Du in nem Bus sitzt wo sowas passiert...


    Bei PSG hat sich was in der Vereinsführung verändert und dann hat es nicht mehr gepasst.

    Bei Chelsea hat der Besitzer gewechselt und der hatte eine andere Zukunftsvision als Tuchel und dann trennt man sich eben.

    Also das Tuchel als Makel anzulasten ist schon ziemlich absurd. Er hatte überall Erfolg wo er war und so schwierig ist sein Charkater nicht wie man ihm nachsagt nicht weniger schwierig als der von allen erfolgreichen Trainern die eben bestimmte Vorstellungen haben wie sie denn erfolgreich erarbeiten möchten. Klopp und Boehly hätte genausowenig funktioniert...


    Der Zeitpunkt des Trainerswechsels war für kurzfristige Ziele einfach Bullshit. Das ist alles.


    Das Julian Nagelsmann ne bessere Arbeit gemacht als hier einige behaupten würde ich aber schon sagen. Er ist am Ende daran gescheitert dass dieses Team bei weitem nicht so gut ist wie einige behaupten und schon ganz klare Defizite auf Schlüsselpositionen hat und das ihm schlicht die Erfahrung im Umgang mit Stars gefehlt hat.