31. Spieltag: Werder Bremen - FC BAYERN 1:2
-
-
Was das mit Sarr am Schluss aber sollte, kann mir niemand schlüssig erklären ... oder?
Defensivspieler für Stürmer. Hätte auch Blind sein können, aber dem fehlt vielleicht eher das Tempo.
-
Graduell etwas besser, aber noch weit von sicher entfernt. Wir kommen nach wie vor zu schnell ins Schwimmen. Auch heute in der Schlussphase zu viele zweite Bälle direkt zum Gegner gespielt, den Torraum zentral auch vorm Anschlusstor schlecht abgesichert. Bremen hatte durch aus noch die Chance zum Ausgleich. Das sollte nach einem 2:0 einfach nicht passieren, dass man bis zum Schlusspfiff zittern muss. Aber zumindest schaffen wir in der Offensive wieder zwei Tore, so dass wir da einen kleinen Puffer haben. Gegen Schalke wird auch noch ein Fight nötig sein, da die zur Zeit einen Lauf haben und sich was zutrauen. Aber da sollte es auch für einen Dreier reichen, wenn wir uns voll rein hängen
Wenn es gegen Schalke und zu Hause nicht für einen Dreier reicht dann wünsche ich sogar dem BVB alles Gute zur DM. Vor ein paar Wochen haben hier einige noch vom Triple geträumt und jetzt haben wir Angst vor Schlacke.
-
Tuchel in der Kommunikation ist großartig! Auch die Aussage, in den letzten Spielen muß das Ego draußen bleiben.
Recht hat er, ich werde mich auch dran halten, auch wenn mein Tel/Gravenberch Herz blutet
Ich bin Riesen Müller Fan, aber was die bei Sky draus machen ist lächerlich!
-
in den letzten Spielen muß das Ego draußen bleiben.
Und damit hat TT einfach absolut Recht. Es zählt jetzt nur der Verein und sonst nix.
-
Die bei Sky kriegen sich einfach nicht ein wegen Müller. Unfassbar.
-
Die bei Sky kriegen sich einfach nicht ein wegen Müller. Unfassbar.
Hauptsache von Außen Riesenthemen aufmachen.
V.a. in dieser Saisonphase.
Müller selbst geht damit vollprofihaft um.
-
Diese Thomas Müller Diskussion ist doch auch Quatsch! Die haben wohl keine andern Themen bei Sky. Auch ein Müller wird älter und er wird nach und nach weniger Spielzeit bekommen. Damit muss man doch rechnen. Er hat bisher auf dem Platz auch nicht so unfassbar gut geliefert, dass man auf ihn nicht verzichten kann. Man muss langsam auch anfangen neue Identifikationsfiguren für den Verein aufzubauen und Musiala ist nunmal einer davon.
-
Und damit hat TT einfach absolut Recht. Es zählt jetzt nur der Verein und sonst nix.
War das irgendwann mal anders? Das ist ein Binsenweisheit und Kovac, Nagelsmann, Ancelotti und Lorant haben nix anders gesagt. Das hat sich im Lauf der Jahrzehnte nicht geändert.
-
Mazraoui vorm Mikro genau so smart und sympathisch wie auf dem Platz.
Guter Typ. Er und deLight sind totale Upgrades. Werden bald Führungsspieler.
-
Hauptsache von Außen Riesenthemen aufmachen.
V.a. in dieser Saisonphase.
Müller selbst geht damit vollprofihaft um.
Die Meisterschaft scheint keine Rolle zu spielen, die Themen Kahn und Müller scheinen für Sky alles zu dominieren.
-
Die bei Sky kriegen sich einfach nicht ein wegen Müller. Unfassbar.
Das ist wirklich abenteuerlich - Lothar sagt , daß er weiß , daß Müller ein Riesenthema in München sei …bei den Fans .
So what, Lothar ?
Gefallen hat mir TT , als er erwidert, daß man ja auch nicht so tun kann , als hätte Müller nichts damit zu tun, daß bayern in dieser Lage sei, sprich, daß auch Müller seit geraumer Zeit underperformt - na klar, ein Müller in seiner Hochform ist nahezu unverzichtbar, ebenso wie Sané, ,Goretzka, kimmich, Coman, Musiala usw…aber wer hat denn in dieser Saison seine Leistung abgerufen ?! Nach der WM fast keiner mehr…
Jetzt gilt , Fresse halten, Ego hinten anstellen und auf dem Rasen alles geben bis zum Erbrechen.
-
Der Tenor ist mir persönlich hier zu negativ. Wir werden aller Voraussicht nach in dieser Saison keine 6:0-Gala mehr feiern dürfen und aller Voraussicht nach werden auch die nächsten drei Spiele Geduldsspiele. Aber die Richtung stimmt definitiv. Endlich haben wir den Gegner über 90 Minuten im Griff. Werder hatte eine klare Torchance in der ersten Halbzeit, alles andere war harmlos. Es ist logisch für diese Saison, dass dann der unmöglichste Ball wieder drin ist. Das war auch vorher klar, deswegen kann ich auch Matthäus und Wolff Fuss nicht verstehen, wenn sie sagen, das Spiel sei nach dem 2:0 entschieden. Das ist es diese Saison nicht - war es beispielsweise auch in Stuttgart nicht. Wir sind leider immer für ein Gegentor gut und aktuell fallen auch Tore gegen uns, die normalerweise in dieser Häufigkeit nicht fallen. Ist halt so. Müssen wir jetzt noch drei Spiele durchhalten - und dann hoffentlich mit Transfers und der Sommervorbereitung die Rahmenbedingungen schaffen, diesen dominanten Fußball weiter zu verbessern und nach vorne die Gefahr zu entwickeln, die wir brauchen.
-
Stabiles stabiles Spiel heute. Gefiel mir recht gut.
-
Glücklicher Sieg, richtig schlechter Fussball, alles wie fast immer. Nicht mein FCB, kann mich mit der Truppe auch schwer identifizieren
Tue uns und vor allem dir endlich den Gefallen und ziehe die fälligen Konsequenzen.
-
Drei Dinge sind mir positiv aufgefallen:
1. Wir können ein Spiel wieder (fast) nach Belieben dominieren bzw. kontrollieren. Bremen hatte auf 90 Min. gerechnet keine 15 Min. Drangphase.
2. Wir können ein Spiel auch hinten raus gewinnen. Ist uns unter Nagelsmann ja fast gänzlich abgegangen. Wir sind aber geduldig, ruhig und wirken mittlerweile deutlich selbstbewusster (wenn auch noch recht weit von unserem normalen Selbstverständnis entfernt) als bei ungünstigen Spielverläufen in der Vergangenheit. Und nach dem Anschlusstreffer sind wir auch nicht zusammengeklappt. Dass wir dann wieder so einen Sonntagsschuss kassieren, geschenkt. Ist wohl unser Los in dieser Saison.
3. Die Spieler kommunizieren und interagieren extrem viel miteinander. Das ist immer ein gutes Zeichen.
So darf es insgesamt gerne weitergehen. Wir nähern uns Tuchels Stil immer weiter an. Mehr als das gegen Hertha und heute erwarte ich in dieser Saison (insbesondere ohne Stürmer) aber nicht mehr. Gegen Leipzig wird es wegen deren individueller Klasse noch mal knackig (andererseits werden wir da aber wahrscheinlich auch mehr Räume bekommen), aber gegen Schalke und Köln wird das reichen. Nächste Saison werden wir dann wahrscheinlich von Spiel zu Spiel sicherer und haben hoffentlich jemanden vorne drin, der auch mal aus 0,5 Chancen 2 Tore macht.
.... unterschreibe ich
....und wenn jemand dem Kimmich noch beibringt, wie er die Ecken treten muss, kann es ne gute Saison werden.
... vielleicht holen wir ja auch mal wieder Freistöße in der Nähe des gegnerischen Strafraums....die sind seit geraumer Zeit mehr als selten
-
Stabiles stabiles Spiel heute. Gefiel mir recht gut.
Was sagt denn das Statistiker Herz?
-
Glücklicher Sieg, richtig schlechter Fussball, alles wie fast immer. Nicht mein FCB, kann mich mit der Truppe auch schwer identifizieren
Du hattest heute aber wirklich einen rabenschwarzen Tag, trotz hartnäckiger Konkurrenz die irrelevantesten Beiträge des gesamten Threads mit diesem hier als Tiefpunkt.
-
Was sagt denn das Statistiker Herz?
Etwas weniger Sprints, ein paar Laufkilometer weniger, nicht mehr dieses Ferngeballerere. Optisch ist das hektische Passen
viel weniger geworden, Zwar noch 26 Flanken, aber weitaus weniger als noch gegen Hertha. 2:0 durch temporär starken Pass und Lauftiming.
Werder mit 150 DEF-Aktionen...DAS muss du erstmal abarbeiten. Brutal. Daher ist das 2:1 absolut verdient. -
Upa spielt auch völlig zurecht
Dein ernst ?? Oder Ironie?
Bin froh das zur Zeit nicht mindesten zwei Böcke im Spiel zustande kommen