31. Spieltag: Werder Bremen - FC BAYERN 1:2

  • nach dem 2:0 hab ich die mannschaft noch gelobt, dann mussten wir doch wieder zittern. ich ertrag es nicht mehr.


    wir tun uns gegen mannschaften wie hertha und bremen schwer. wie soll das erst gegen leipzig oder köln werden?

  • Drei Dinge sind mir positiv aufgefallen:


    1. Wir können ein Spiel wieder (fast) nach Belieben dominieren bzw. kontrollieren. Bremen hatte auf 90 Min. gerechnet keine 15 Min. Drangphase.


    2. Wir können ein Spiel auch hinten raus gewinnen. Ist uns unter Nagelsmann ja fast gänzlich abgegangen. Wir sind aber geduldig, ruhig und wirken mittlerweile deutlich selbstbewusster (wenn auch noch recht weit von unserem normalen Selbstverständnis entfernt) als bei ungünstigen Spielverläufen in der Vergangenheit. Und nach dem Anschlusstreffer sind wir auch nicht zusammengeklappt. Dass wir dann wieder so einen Sonntagsschuss kassieren, geschenkt. Ist wohl unser Los in dieser Saison.


    3. Die Spieler kommunizieren und interagieren extrem viel miteinander. Das ist immer ein gutes Zeichen.


    So darf es insgesamt gerne weitergehen. Wir nähern uns Tuchels Stil immer weiter an. Mehr als das gegen Hertha und heute erwarte ich in dieser Saison (insbesondere ohne Stürmer) aber nicht mehr. Gegen Leipzig wird es wegen deren individueller Klasse noch mal knackig (andererseits werden wir da aber wahrscheinlich auch mehr Räume bekommen), aber gegen Schalke und Köln wird das reichen. Nächste Saison werden wir dann wahrscheinlich von Spiel zu Spiel sicherer und haben hoffentlich jemanden vorne drin, der auch mal aus 0,5 Chancen 2 Tore macht.

  • Also mal ehrlich - egal wie lange da nachgespielt wird. Das Spiel müssen wir gewinnen.

    Glücklicher Sieg, richtig schlechter Fussball, alles wie fast immer. Nicht mein FCB, kann mich mit der Truppe auch schwer identifizieren

    Wo ist dein Problem. War kein gutes Spiel aber was hat das mit dem Verein zu tun?

    0

  • Bin erleichtert - mehr gibt es kaum zu sagen und wenn Wolfsburg morgen ein bisschen hilft (ich wage es kaum zu hoffen) , war es ein gutes Fussball Wochenende.

  • Absolut verdienter Sieg.

    Das alles entwickelt sich langsam, aber sicher doch wieder in die richtige Richtung, obwohl man der Mannschaft den Fußball vom Vorgänger hier und da noch anmerkt.

    Mit Vorbereitung wird Tuchel richtig was aufbauen, freue mich darauf!

  • auf zeit spielen ist bei uns auch nicht mehr drin. stattdessen wird der ball immer wieder dem gegner vor die füße gespielt.

    Bei uns ist alles weg, fürchterlich. Gott sei Dank ist es bald geschafft und dieser Mist ist erst mal vorbei.

    Keep calm and go to New York

  • nach dem 2:0 hab ich die mannschaft noch gelobt, dann mussten wir doch wieder zittern. ich ertrag es nicht mehr.


    wir tun uns gegen mannschaften wie hertha und bremen schwer. wie soll das erst gegen leipzig oder köln werden?


    SO wird das schon gegen S04 schwer genug.

    Vor allem kommen die jetzt mit dem Momentum an, während wir uns mühsam von Tor zu Tor und Punkt zu Punkt schleppen.

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Zittersieg Nr. 1 von 4 wäre eingetütet. Aber schon ziemlich erbärmlich, dass diese Mannschaft es nicht mehr schafft bei einer 2:0-Führung souverän die Zeit runterzuspielen. Das war vor nicht allzu langer zeit und dem Rennball-Irrweg mal absolutes Standardprogramm.

    0

  • Nicht mein FCB, kann mich mit der Truppe auch schwer identifizieren

    Wie man sich mit Spielern wie Pavard, DeLigt, Kimmich, Müller, Musiala oder Coman nicht identifizieren kann, ist mir schleierhaft.

    Dass momentan alles für uns schwere Arbeit ist und keine Leichtigkeit, ist doch schon lange klar. Aber verdient war der heutige Sieg allemal.