33. Spieltag: FC BAYERN - RB Leipzig 1:3

  • Nagelsmann hat 9 Punkte Vorsprung verspielt. Unter ihm wäre wohl die Meisterschaft schon vor heute kein Thema gewesen. Keine Ahnung, wieso man das denkt.

    Das kann man so nicht sagen, auch wenn es unter den Tuchel-Jüngern populär ist.


    In einer normalen Saison gehen Punkte verloren. Aber ein solcher Vorsprung wird nur verspielt, wenn gleichzeitig das andere Team überperformt. Und genau das hat Dortmund in der Phase getan. Die haben einfach nichts mehr liegengelassen. Das hat sich anschließend zum Glück dann wieder normalisiert. Vielleicht überraschen sie morgen ja auch mit nem Unentschieden... :thumbup:

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • …das hast Du schön geschrieben, Martha - kann vieles , was Du da beschreibst, gut nachvollziehen - und ich muß gestehen, daß ich bisher stets daran geglaubt habe, daß es TT mit einer kompletten Saisonvorbereitung schon richten wird - habe aber mittlerweile auch Sorge, daß unsere Probleme viel größer sein könnten - ein Selbstgänger wird das nächste Saison nicht.

    Doch, wenn man an den richtigen Stellschrauben dreht. Dazu gehört u. a. auch die Hierarchie in der Mannschaft. Leider hat das Kumpelding nicht funktioniert, da gehört wieder mehr Reibung in die Mannschaft hinein.

    MINGA, sonst NIX!

  • Das kann man so nicht sagen, auch wenn es unter den Tuchel-Jüngern populär ist.


    In einer normalen Saison gehen Punkte verloren. Aber ein solcher Vorsprung wird nur verspielt, wenn gleichzeitig das andere Team überperformt. Und genau das hat Dortmund in der Phase getan. Die haben einfach nichts mehr liegengelassen. Das hat sich anschließend zum Glück dann wieder normalisiert. Vielleicht überraschen sie morgen ja auch mit nem Unentschieden... :thumbup:

    Die haben nicht überperformt. Nicht umsonst hieß es, die sind zu doof. Die haben davon profitiert, dass wir noch schlechter waren.


    Und dieser Jünger Quatsch ist schon ziemlich albern.

    Wir ham den Cup gewonnen, den Thron erklommen, der Arjen hat´s gemacht!

  • Ich persönlich finde, dass man als Fan in solchen Momenten einfach "da durch" muss. Das gilt für jene im Stadion, die für sich die Entscheidung treffen, auf dem Vorsprung im Parkhaus oder dem U-Bahnhof zu verzichten, wie für jene vorm TV, die entscheiden, nicht auf Netflix umzuswitchen.

    Nö, muss ich nicht. Ich war einer derer und hab in der 80. Minute meinen Platz in der Südkurve verlassen, weil ich es nicht mehr ertragen und geahnt habe, was kommt. Das macht mich zum schlechten Fan? Damit kann mein Ego gut leben. Sehr gut sogar. Aber was bedarf es, darüber von der Ferne zu urteilen? Tastatur-Eier? Oder wie nennt man das?


    Einmal bin ich bisher eher gegangen. Das war ein 0:3 zur Halbzeit gegen Gladbach unter Kovac.

  • Im Interview sagt Müller, dass man jetzt jeden Funken einbringen muss? Da kommt er ja früh drauf, vor dem letzten Spieltag. Mit solch einem Satz kann man aber auch gut von seiner Leistung ablenken. Kann man, muss man aber nicht.

    Trotzdem alles Jammerlappen, warum kann City immer Topleistung bringen? Jammern die soviel? Wenn man nur noch in einem Bewerb ist, gibt es für schlechte Spiele keine Ausreden.

  • Im Interview sagt Müller, dass man jetzt jeden Funken einbringen muss? Da kommt er ja früh drauf, vor dem letzten Spieltag. Mit solch einem Satz kann man aber auch gut von seiner Leistung ablenken. Kann man, muss man aber nicht.

    Trotzdem alles Jammerlappen, warum kann City immer Topleistung bringen? Jammern die soviel? Wenn man nur noch in einem Bewerb ist, gibt es für schlechte Spiele keine Ausreden.

    Reichlich spät. Gewinnt Dortmund morgen ist es eh vorbei. Und das wir Köln gewinnen bezweifle ich sehr.

  • Geh ins Zeckenforum. Und bleib da.

    Du musst schwere Probleme haben, denn seit 2007 spielst du die Rolle des "Schiri pfeift IMMER gegen uns" und ist Teil der DFB-Mafia. 16 Jahre: Fass dir mal an den Kopp!:thumbsup: Du schreibst seit 16 Jahren vollkommenen Blödsinn. Lass dich mal endlich behandeln.

  • Du musst schwere Probleme haben, denn seit 2007 spielst du die Rolle des "Schiri pfeift IMMER gegen uns" und ist Teil der DFB-Mafia. 16 Jahre: Fass dir mal an den Kopp!:thumbsup: Du schreibst seit 16 Jahren vollkommenen Blödsinn. Lass dich mal endlich behandeln.

    Anderes Spiel gesehen oder was? Der Schriri heute war bodenlos. Die Mannschaft auch aber hört mir auf die Schriris zu beschützen. Wir sind an einem Punkt an dem man sagen muss die Entscheidungen gegen Bayern haben Charakter. Das ist vom DFB gewohlt

  • Von dem Zeitpunkt an, als Kimmich zum großen Leader befördert wurde, hat er leistungsmäßig abgebaut. Er ist nicht dieser Verantwortung gewachsen. Dafür fehlt ihm die menschliche Härte. Er ist zu sensibel und ihm fehlen Führungsqualitäten. Da, wo er eigentlich gefordert ist, geht er mitunter. Unbestritten ein guter Fußballer. Aber da fehlt es. Das gleiche Problem gibt es mit ihm auch in der Nationalmannschaft. Die mangelnden Fähigkeiten müsste man eigentlich erkennen. Die Verantwortung liegt hier bei den Trainern. Man sollte ihn davon erlösen. Über die Ecken brauch man nicht zu reden. Was ich nicht verstehe, dass er das selber nicht begreift, dass er hier völlig unfähig ist. Aber das ist der falschverstandene Führungsanspruch. Nach dem Motto: Ich mache im Spiel alles. Und so sieht es dann aus.

  • Anderes Spiel gesehen oder was? Der Schriri heute war bodenlos. Die Mannschaft auch aber hört mir auf die Schriris zu beschützen. Wir sind an einem Punkt an dem man sagen muss die Entscheidungen gegen Bayern haben Charakter. Das ist vom DFB gewohlt

    Trink weniger ... oder mehr ... der aktuelle Zustand ist nicht haltbar

    MEISTA SAMMA - 2023

  • und noch was liegt mir auf der Seele.

    der FC bayern ist wohl der einzige Club auf der Welt von dem man sagt , daß er 3 Titel innerhalb von 4 Wochen verspielt habe - Als sei ein tripple das normalste von der Welt -

    Andere Clubs, die wenigsten wohlgemerkt, gewinnen ,vielleicht , irgendwann mal, das Tripple.

    City, hat, nach 7 Jahren Pep, diese Saison das erste Mal überhaupt die Chance auf den Tripple - übrigens, Gratulation Pep, ihr seid soeben Meister geworden.

    Seit dem Dreifachtriumph 2013 hat sich in Medien und in der öffentlichen Wahrnehmung das Gefühl verbreitet, daß eine Saison ohne Tripple ein Mißerfolg sei.


    Leute, kommt mal wieder zur Besinnung - tripple erfolg ist die absolute Ausnahmesituation , was sie natürlich umso spektakulärer macht.

  • Ich habe heute im Vergleich nichts gesehen was Kimmich besser konnte als Laimer. Bester Spieler am Platz.

    Wie es hier schon jemand angesprochen hat: Böse Blicke werfen und Gegner anfauchen, bedeutet nicht, Führung zu übernehmen. Auf dem Platz muss er liefern und das hat er (mal wieder) nicht.

    Von Goretzka fange ich gar nicht erst an, der Typ hat für mich kein Bayernniveau.

    Die Liste an Spielern mit ungenügenden Leistungen lässt sich fortführen.

  • Ja, speziell in den letzten zehn Jahren hat sich ein wirklich sehr "besonderes" Klientel unter uns gesellt.

  • Im Interview sagt Müller, dass man jetzt jeden Funken einbringen muss? Da kommt er ja früh drauf, vor dem letzten Spieltag. Mit solch einem Satz kann man aber auch gut von seiner Leistung ablenken. Kann man, muss man aber nicht.

    Trotzdem alles Jammerlappen, warum kann City immer Topleistung bringen? Jammern die soviel? Wenn man nur noch in einem Bewerb ist, gibt es für schlechte Spiele keine Ausreden.

    Vielleicht sind die durch ihr System besser vorbereitet? Guardiola schleift die Dinge ein, bis sie sitzen.


    Es ist kurzsichtig, nur auf dem Moment zu blicken. Was wir jetzt sehen, hat sich doch die ganze Zeit schon entwickelt.

    0

  • ManCity hat aktuell einfach die beste Mannschaft der Welt.

    Haben auch genug Geld reingepumpt.

    Real hat auch nicht besser ausgesehen als wir.


    Danach war einfach bei uns die Spannung komplett raus, neben all den anderen Problemen die wir haben.


    Für ein Tripple musst du auf einer Erfolgswelle schwimmen.

    Tore müssen mit Leichtigkeit am Fließband fallen.


    Dazu sind und werden wir ne Weile nicht mehr in der Lage sein.


    Erstmal schauen dass wir wieder attraktiveren und dominanteren Fußball spielen können und wieder das Double Dauerparken.

    0

  • Nö, muss ich nicht. Ich war einer derer und hab in der 80. Minute meinen Platz in der Südkurve verlassen, weil ich es nicht mehr ertragen und geahnt habe, was kommt. Das macht mich zum schlechten Fan? Damit kann mein Ego gut leben. Sehr gut sogar. Aber was bedarf es, darüber von der Ferne zu urteilen? Tastatur-Eier? Oder wie nennt man das?


    Einmal bin ich bisher eher gegangen. Das war ein 0:3 zur Halbzeit gegen Gladbach unter Kovac.

    Ich habe auch vorzeitig abgedreht nach dem 1:3, mache ich normal nie. Zu schmerzhaft, zu unerwartet der Verlauf. Enttäuschend einfach...

  • Dieses Gelaber von „Triple retten“ war bisher doch eigentlich vor allem nur der Beweis dafür, dass viele Leute keinerlei Medienkompetenz besitzen. Das waren reißerische Formulierungen von BILD und co., aber niemals hat sich ein Verantwortlicher hingestellt und das gesagt. Leider wird von allen Seiten suggeriert, jemand hätte das wirklich so gesagt.


    Dass man die Meisterschaft retten wollte (und ab Sommer neu anfangen wollte), das kann man sicherlich so sagen. Für Pokal hat Nagelsmann nie angedeutet, dass es besser hätte laufen können und gegen City hätten wir wohl auch unter ihm keine Chance gehabt. Aber die Meisterschaft, das war wohl das Ziel. Und da stehen wir nun, sofern der BVB gewinnt, so schlecht da wie unter Nagelsmann. Insofern ist es leider nicht besser geworden, aber eben auch nicht schlechter.


    Man sieht halt, dass die Probleme tiefer liegen als nur am Trainer. Insofern muss man da auch an anderen Punkten ansetzen, denn das ist nun endgültig zu 100 % klar und war es eigentlich auch schon, als Nagelsmann noch Trainer waren . Aber den richtigeren Trainer als Nagelsmann hat man nun definitiv. Einen besseren Trainer für einen Neuanfang werden wir nicht bekommen.