34. Spieltag: 1. FC Köln - FC BAYERN 1:2

  • @idefix

    Naja. Drauf gehofft, hat man, aber die Anzahl derer, die nach dem Leipzig Spiel noch ihr Leben darauf gewettet hätten, Meister zu werden, war aus nachvollziehbaren Gründen überschaubar - es wurde ja schon das Wunder beschworen. Dazu spielte auch die Enttäuschung des Leipzig-Spieles mit rein. Ich bin heilfroh, dass es was wurde. Als Spieler ist's einfacher, da man's mit in der Hand hat. Als Zuschauer ist man, besonders außerhalb vom Stadium, in der Passivität.

  • Auch eine Art Kontrastprogramm:

    Und nun? Dortmund hat bewiesen das sie noch blöder sind als wir. Das ändert an unserer Saisonleistung nullkommanix.


    Den Mainzern hab ich übers WE mehrfach für die nicht für möglich gehaltene Leistung größten Respekt bekundet. Wo steht das im Kontrast zur Schadenfreude über die blöden BVB-Gesichter?

  • Und nun? Dortmund hat bewiesen das sie noch blöder sind als wir. Das ändert an unserer Saisonleistung nullkommanix.


    Den Mainzern hab ich übers WE mehrfach für die nicht für möglich gehaltene Leistung größten Respekt bekundet. Wo steht das im Kontrast zur Schadenfreude über die blöden BVB-Gesichter?

    Wenn man den Mainzelmännchen eines nicht vorwerfen kann, dann ist es Wettbewerbsverzerrung :!:


    Erst uns Zuhause geschlagen (und dafür von Dortmund gefeiert) und dann in Dortmund ein Unentschieden :thumbup:


    Daß die BVBler in den (a)sozialen Medien jetzt die Mainzer beleidigen, ist ein Armutszeugnis. Aber was willste erwarten, wenn der IQ nur knapp über Zimmertemperatur liegt.

  • Wenn man den Mainzelmännchen eines nicht vorwerfen kann, dann ist es Wettbewerbsverzerrung :!:


    Erst uns Zuhause geschlagen (und dafür von Dortmund gefeiert) und dann in Dortmund ein Unentschieden :thumbup:


    Daß die BVBler in den (a)sozialen Medien jetzt die Mainzer beleidigen, ist ein Armutszeugnis. Aber was willste erwarten, wenn der IQ nur knapp über Zimmertemperatur liegt.

    Wieviele hatten denn auch hier im Vorfeld genau das den Mainzern unterstellt das sie mit Absicht nur 20kmh fahren usw??

    Gelbe Meistershirts unter den Trikots uswusw also bitte, sollten erstmal vor der eigenen Haustür kehren..

  • Irgendwie tue ich mich mit "Meisterschaft feiern" im eigentlichen Sinne dieses Jahr schwer.


    Ich feiere eher die Dusseligkeit des BVB.

    Ich feier natürlich die Meisterschaft! Der Nebeneffekt, kein Glasfrettchen, Burger King, Schlotterdings und Falldeyemi mit Schale in den Händen zu sehen müssen, setzt dem ganzen die Krone auf.

    MINGA, sonst NIX!

  • Irgendwie tue ich mich mit "Meisterschaft feiern" im eigentlichen Sinne dieses Jahr schwer.

    Also ich hab’s richtig gefeiert. So krass wie seit 2013 nicht mehr. Ist bei mir immer noch eine Mischung aus Ungläubigkeit und Glückseligkeit. Natürlich lache ich nun mit allem, was ich habe, über den BVB, aber unterm Strich war das so eine richtig geile Old-School-FCB-Meisterschaft und das steht klar im Vordergrund.


    All der Ärger in dieser Saison, all die Fehler mit der Kaderplanung, Nagelsmann, Kommunikation etc., aber diese Meisterschaft war so unfassbar geil, dass ich jetzt erst gemerkt habe, wie ich das Gefühl einer solchen Meisterschaft vermisst habe (auch wenn ich nun die nächsten 10 Jahre wieder gerne eine weniger spannende Meisterschaft hätte).


    Wahrscheinlich spielt da nun auch mit rein, dass wir einen super Trainer haben, dass man im Vorstand aufgeräumt hat, dass man offenbar erkannt hat, dass durchgewischt werden muss und dass man dadurch gleichzeitig optimistisch in die Zukunft schaut. Jedes Jahr brauche ich eine solche Meisterschaft auch nicht, aber diese hier war am Ende einfach nur geil. Vielleicht musste das nun auch alles so kommen und diese Meisterschaft war der Start einer goldenen Ära. Dann würde sie bald sogar noch mehr Wert bekommen.


    Das hat sich für mich nicht angefühlt wie die elfte Meisterschaft in Folge, sondern wie die erste seit zehn Jahren.

  • Also ich hab’s richtig gefeiert. So krass wie seit 2013 nicht mehr. Ist bei mir immer noch eine Mischung aus Ungläubigkeit und Glückseligkeit. Natürlich lache ich nun mit allem, was ich habe, über den BVB, aber unterm Strich war das so eine richtig geile Old-School-FCB-Meisterschaft und das steht klar im Vordergrund.


    All der Ärger in dieser Saison, all die Fehler mit der Kaderplanung, Nagelsmann, Kommunikation etc., aber diese Meisterschaft war so unfassbar geil, dass ich jetzt erst gemerkt habe, wie ich das Gefühl einer solchen Meisterschaft vermisst habe (auch wenn ich nun die nächsten 10 Jahre wieder gerne eine weniger spannende Meisterschaft hätte).


    .....


    Das hat sich für mich nicht angefühlt wie die elfte Meisterschaft in Folge, sondern wie die erste seit zehn Jahren.

    Vor allen Dingen habe ich jetzt richtig Bock auf die neue Saison, Vorfreude wie lange nicht mehr. Könnte wegen mir Samstag schon losgehen. :):):)

  • Ich freu mich noch voll. Morgen wird auch lustig, wenn man Leute bei der Arbeit trifft.

  • Ich freu mich noch voll. Morgen wird auch lustig, wenn man Leute bei der Arbeit trifft.

    Nachdem sich bei uns letzte Woche wieder plötzlich alle für Fußball interessierten, wird man mit dem Thema morgen wieder zuverlässig die Teeküche binnen Sekunden räumen können. War die letzten Jahre schon immer so...

  • So ätzend die Saison auch war, die Meisterschaft war für mich um Welten emotionaler als alle zehn davor.

    Absolut.


    Und auch durchaus kurios, dass wir ausgerechnet im letzten Spiel dieser extrem nicht-bayernliken Saison genau das wieder ausgepackt haben, wofür uns ganz Fußballdeutschland immer gefürchtet hat: Schlecht gespielt und dann kurz vor Schluss doch noch das entscheidende Tor gemacht.

  • Absolut.


    Und auch durchaus kurios, dass wir ausgerechnet im letzten Spiel dieser extrem nicht-bayernliken Saison genau das wieder ausgepackt haben, wofür uns ganz Fußballdeutschland immer gefürchtet hat: Schlecht gespielt und dann kurz vor Schluss doch noch das entscheidende Tor gemacht.

    Das lustige ist, dass ich zu unserer Leistung selbst relativ wenig sagen kann. Durch die Mischung aus Hoffnung, Suff, Aufregung, Aufs Handy schauen was die anderen machen, schreien, ausrasten usw. ist vom Spiel selbst im Vergleich zu sonst relativ wenig hängen geblieben.

  • Ich hab mich über die ganze Saison hinweg beschwert, hab kritisiert und oft auch polemisiert. Aber ich hab auch gefeiert! Selbst von Bayernfans und auch hier im Forum musste man sich für Optimismus dumm anmachen lassen, manch einer freut sich nicht mal richtig, weil die Mannschaft es nicht verdient hätte. So viele waren sauer, dass die Mannschaft zu doof ist, Meister zu werden. Dann freut euch auch nicht, alles gut! Aber lasst mich…


    Natürlich war die Saison nicht gut, natürlich liegt unfassbar viel Arbeit vor uns, aber die Führung hat jetzt gezeigt, dass man sich vom Erfolg nicht blenden lässt. Die Weichen stehen auf Neuanfang und auch wenn ich kein Fan davon bin, dass Hoeneß immer noch so viel Macht hat und mal wieder am Steuer sitzt - so viel Kompetenz wie unsere Übergangslösung mit Tuchel, KHR, Uli und Dreesen hat kaum ein Verein über die komplette Vereinsgeschichte hinweg.


    Am wichtigsten aber: Ich habe das Spiel zu Hause gesehen, mit meinen drei Jungs (4, 5 und 7) und noch drei Kindern aus der Nachbarschaft. Kinder, die keinen anderen Meister außer den FCB kennen. Ich war unfassbar nervös und trotzdem haben auch meine drei Bayernfans zusammen mit mir daran geglaubt, dass wir es schaffen. Die sind schon beim 2:0 von Mainz durch das Zimmer gesprungen, haben beim 1:1 von Köln lange Gesichter gemacht und ich meinte nur: „Wir machen das noch! Das ist der FC Bayern München!“

    Als Musiala dann das Tor geschossen hat, kamen die Nachbarn angelaufen, weil wir im Wohnzimmer im kollektiven Freudentaumel waren. Ich auf den Knien vor dem Fernseher wie einst Arjen in Wembley, die Kinder auf dem Sofa springend vor Freude. Diese Meisterschaft werde ich sicher nie vergessen. Meine Jungs laufen heute noch den ganzen Tag herum und singen „Deutscher Fußballmeister FCB.“


    Alleine dafür hat es sich gelohnt, Meister zu werden.

  • @suedstern80

    Dann genieße den Moment, wenn Du den Raum betrittst und ansetzt, falls ein Blick nicht bereits reicht.