34. Spieltag: 1. FC Köln - FC BAYERN 1:2

  • Ich hab mich über die ganze Saison hinweg beschwert, hab kritisiert und oft auch polemisiert. Aber ich hab auch gefeiert! Selbst von Bayernfans und auch hier im Forum musste man sich für Optimismus dumm anmachen lassen, manch einer freut sich nicht mal richtig, weil die Mannschaft es nicht verdient hätte. So viele waren sauer, dass die Mannschaft zu doof ist, Meister zu werden. Dann freut euch auch nicht, alles gut! Aber lasst mich…


    Natürlich war die Saison nicht gut, natürlich liegt unfassbar viel Arbeit vor uns, aber die Führung hat jetzt gezeigt, dass man sich vom Erfolg nicht blenden lässt. Die Weichen stehen auf Neuanfang und auch wenn ich kein Fan davon bin, dass Hoeneß immer noch so viel Macht hat und mal wieder am Steuer sitzt - so viel Kompetenz wie unsere Übergangslösung mit Tuchel, KHR, Uli und Dreesen hat kaum ein Verein über die komplette Vereinsgeschichte hinweg.


    Am wichtigsten aber: Ich habe das Spiel zu Hause gesehen, mit meinen drei Jungs (4, 5 und 7) und noch drei Kindern aus der Nachbarschaft. Kinder, die keinen anderen Meister außer den FCB kennen. Ich war unfassbar nervös und trotzdem haben auch meine drei Bayernfans zusammen mit mir daran geglaubt, dass wir es schaffen. Die sind schon beim 2:0 von Mainz durch das Zimmer gesprungen, haben beim 1:1 von Köln lange Gesichter gemacht und ich meinte nur: „Wir machen das noch! Das ist der FC Bayern München!“

    Als Musiala dann das Tor geschossen hat, kamen die Nachbarn angelaufen, weil wir im Wohnzimmer im kollektiven Freudentaumel waren. Ich auf den Knien vor dem Fernseher wie einst Arjen in Wembley, die Kinder auf dem Sofa springend vor Freude. Diese Meisterschaft werde ich sicher nie vergessen. Meine Jungs laufen heute noch den ganzen Tag herum und singen „Deutscher Fußballmeister FCB.“


    Alleine dafür hat es sich gelohnt, Meister zu werden.

    ...und in 15 Jahren sitzen deine Jungs irgendwo, werden gefragt, warum sie denn Bayernfan sind. Und sie werden genau DIESES Spiel auspacken - weil sie vom "Bayernfan, weil Papa einer ist" zu einem "Bayernfan, weil sie mit ihrem Papa eine unglaubliche und unfassbare Meisterschaft erlebt haben" wurden.

    Das sind echt lebensverändernde, Fanleben-prägende Momente.


    Für mich war es ja auch die erste echte knappe Meisterschaft, seit ich Papa bin. Heißt, dass da drei (teilweise auch echt knappe und dramatische ^^ ) Geburten in der Zeit passiert sind.

    Und natürlich ist es von der Gefühlswelt her nicht vergleichbar, was da passiert - aber wir haben gestern gemeinsam festgestellt, dass ich nach allen Geburten wesentlich schneller wieder in der Spur war als nach dem Spiel am Samstag.:thumbsup:

    Ich saß echt minutenlang da und hab gezittert wie Espenlaub. Also, nach dem Spiel.

    Meine Tochter kam irgendwann und hat gefragt, ob denn wieder alles gut sei oder man was tun müsse...^^

    Gesund war das sicher nicht.


    Aber geil wars! Und ich hab zwar echt lange gebraucht, bis ich pennen konnte - aber dann hab ich geschlafen wie ein Baby, wesentlich besser als viele Monate vorher.


    Komplett kaputt, sich von diesem Scheißverein so im Leben rumpfuschen zu lassen. Aber trotzdem geil!

  • Komplett kaputt, sich von diesem Scheißverein so im Leben rumpfuschen zu lassen. Aber trotzdem geil!

    Ist ein Gedanke, bei dem ich mich seit Samstag mehrfach erwischt habe: Wie kann man sich den Kopf nur kaputtmachen darüber, ob irgendwelche Bälle passend in irgendein Gestänge fliegen?


    Ist schon Wahnsinn. Aber wie du sagst: Geil! Ohne geht nicht.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Ging's nur mir so, dass Musialas entscheidendes Tor an Robbens 2:1 gegen Dortmund erinnerte, auch die 89te Minute?


    Abseits vom Sieg ist's ein klasse Tor.

  • Ist ein Gedanke, bei dem ich mich seit Samstag mehrfach erwischt habe: Wie kann man sich den Kopf nur kaputtmachen darüber, ob irgendwelche Bälle passend in irgendein Gestänge fliegen?


    Ist schon Wahnsinn. Aber wie du sagst: Geil! Ohne geht nicht.

    Wahnsinn, auf jeden Fall! ... das erste Mal, dass mir das bewusst wurde, also ich 2012 noch 3 Monate später nach der CL-Final-Niederlage mit Albträumen nachts wach wurde.


    Der FCB ist halt im Herzen verankert. Eine Leidenschaft für diesen komischen Sport, die viele nicht nachvollziehen können ... (Zitat: "Ist doch nur Fußball").

    MEISTA SAMMA - 2023

  • Ging's nur mir so, dass Musialas entscheidendes Tor an Robbens 2:1 gegen Dortmund erinnerte, auch die 89te Minute?


    Abseits vom Sieg ist's ein klasse Tor.

    Timing und "Touch" auf jeden Fall ... und beide Mal ging es (wenn auch dieses Mal nur indirekt) gegen den BVB. Wobei es bei Arjen durch die Co-Produktion und die besondere, feine Berührung des Balles um Weidenfeller herum inkl. des Subotic-Kniefalls (und der Vorgeschichte) finde ich nochmals besonderer war.


    Aber die Parallelen gibts auch zu Patrick Anderson 2001 (Freistoß, aber auch "perfekt getroffen").

    MEISTA SAMMA - 2023

  • Was mit 2013 und Wembley absolut vergleichbar ist, dieses einfach gute Gefühl, dass es nicht der BVB geworden ist. Gut, der Verlust des Henkelpotts wäre noch schlimmer gewesen, aber diese 33. Meisterschaft, die ist für uns alle, Fans, wie auch Verein und Mannschaft wichtiger, als alle außerhalb von uns glauben.

    MINGA, sonst NIX!

  • Ist ein Gedanke, bei dem ich mich seit Samstag mehrfach erwischt habe: Wie kann man sich den Kopf nur kaputtmachen darüber, ob irgendwelche Bälle passend in irgendein Gestänge fliegen?


    Ist schon Wahnsinn. Aber wie du sagst: Geil! Ohne geht nicht.

    Ja, nüchtern betrachtet hast du absolut recht. Es ist aber ja viel mehr als das. Es sind Erinnerungen, die Verbundenheit zu Verein und Stadt und für mich eigentlich sogar am bedeutendsten die ganzen Freundschaften, Begegnungen und Erfahrung die man mit dem Verein und dem Fußball macht.


    Ich war im Saisonendspurt echt platt. In der Saison und wollte, dass es einfach nur vorbei ist. Samstag Nacht hat man sich dann verabschiedet und zu einigen "dann bis im August" gesagt, weil man sie während der Saison halt ständig, aber in der spielfreien Zeit gar nicht sieht. Da war die Saison keine 12 Stunden vorbei und ich dachte mir "Scheiße" :D


    Manchmal frage ich mich wirklich wie man so bekloppt sein kann, nur weil fremde Leute Sport treiben. Auf der anderen Seite bin ich aber auch froh so eine Leidenschaft zu haben, gerade heute in der Zeit, wo viele als Hobby nur noch chillen haben^^ Mir haben schon mehrere Leute gesagt, dass sie mit Fußball nichts anfangen können, aber neidisch auf jeden sind, der diese Leidenschaft hat

  • Ja, nüchtern betrachtet hast du absolut recht. Es ist aber ja viel mehr als das. Es sind Erinnerungen, die Verbundenheit zu Verein und Stadt und für mich eigentlich sogar am bedeutendsten die ganzen Freundschaften, Begegnungen und Erfahrung die man mit dem Verein und dem Fußball macht.


    Ich war im Saisonendspurt echt platt. In der Saison und wollte, dass es einfach nur vorbei ist. Samstag Nacht hat man sich dann verabschiedet und zu einigen "dann bis im August" gesagt, weil man sie während der Saison halt ständig, aber in der spielfreien Zeit gar nicht sieht. Da war die Saison keine 12 Stunden vorbei und ich dachte mir "Scheiße" :D


    Manchmal frage ich mich wirklich wie man so bekloppt sein kann, nur weil fremde Leute Sport treiben. Auf der anderen Seite bin ich aber auch froh so eine Leidenschaft zu haben, gerade heute in der Zeit, wo viele als Hobby nur noch chillen haben^^ Mir haben schon mehrere Leute gesagt, dass sie mit Fußball nichts anfangen können, aber neidisch auf jeden sind, der diese Leidenschaft hat

    Ja, so ist das Leben eines "Erfolgfans".
    Aber toll 🤠

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Ich hab mich über die ganze Saison hinweg beschwert, hab kritisiert und oft auch polemisiert. Aber ich hab auch gefeiert! Selbst von Bayernfans und auch hier im Forum musste man sich für Optimismus dumm anmachen lassen, manch einer freut sich nicht mal richtig, weil die Mannschaft es nicht verdient hätte. So viele waren sauer, dass die Mannschaft zu doof ist, Meister zu werden. Dann freut euch auch nicht, alles gut! Aber lasst mich…


    Natürlich war die Saison nicht gut, natürlich liegt unfassbar viel Arbeit vor uns, aber die Führung hat jetzt gezeigt, dass man sich vom Erfolg nicht blenden lässt. Die Weichen stehen auf Neuanfang und auch wenn ich kein Fan davon bin, dass Hoeneß immer noch so viel Macht hat und mal wieder am Steuer sitzt - so viel Kompetenz wie unsere Übergangslösung mit Tuchel, KHR, Uli und Dreesen hat kaum ein Verein über die komplette Vereinsgeschichte hinweg.


    Am wichtigsten aber: Ich habe das Spiel zu Hause gesehen, mit meinen drei Jungs (4, 5 und 7) und noch drei Kindern aus der Nachbarschaft. Kinder, die keinen anderen Meister außer den FCB kennen. Ich war unfassbar nervös und trotzdem haben auch meine drei Bayernfans zusammen mit mir daran geglaubt, dass wir es schaffen. Die sind schon beim 2:0 von Mainz durch das Zimmer gesprungen, haben beim 1:1 von Köln lange Gesichter gemacht und ich meinte nur: „Wir machen das noch! Das ist der FC Bayern München!“

    Als Musiala dann das Tor geschossen hat, kamen die Nachbarn angelaufen, weil wir im Wohnzimmer im kollektiven Freudentaumel waren. Ich auf den Knien vor dem Fernseher wie einst Arjen in Wembley, die Kinder auf dem Sofa springend vor Freude. Diese Meisterschaft werde ich sicher nie vergessen. Meine Jungs laufen heute noch den ganzen Tag herum und singen „Deutscher Fußballmeister FCB.“


    Alleine dafür hat es sich gelohnt, Meister zu werden.


    Diesen Text sollte man ausdrucken und in die Umkleidekabine der Spieler hängen!




    Vllt. würde sich der ein oder andere mal hinterfragen!




    Schade dass man dafür nicht mehrere "gefällt mir" vergeben kann!

  • Hab zwar keine Kinder, um das gefühlstechnisch so nahbar für mich zu machen, aber da ich nicht gerade empathielos bin, bleibt da durchaus das Wesentliche hängen... :thumbup:

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Goretzka wieder raus?
    Tuchel ohne Plan! Bitte ihn auch wieder raus

    Ich nehme diesen Post mal als ein noch lesenswertes Beispiel heraus...


    Was einige User hier im STF so treiben, spottet mittlerweile jeder Beschreibung. Es bleibt die Hoffnung, dass sich all jene, die sich in unschönen Bemerkungen zu überbieten versuchen, hinterher ein klein wenig schämen...


    Deutscher Meister wird nur der FCB!

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Ich hab mich über die ganze Saison hinweg beschwert, hab kritisiert und oft auch polemisiert. Aber ich hab auch gefeiert! Selbst von Bayernfans und auch hier im Forum musste man sich für Optimismus dumm anmachen lassen, manch einer freut sich nicht mal richtig, weil die Mannschaft es nicht verdient hätte. So viele waren sauer, dass die Mannschaft zu doof ist, Meister zu werden. Dann freut euch auch nicht, alles gut! Aber lasst mich…


    Natürlich war die Saison nicht gut, natürlich liegt unfassbar viel Arbeit vor uns, aber die Führung hat jetzt gezeigt, dass man sich vom Erfolg nicht blenden lässt. Die Weichen stehen auf Neuanfang und auch wenn ich kein Fan davon bin, dass Hoeneß immer noch so viel Macht hat und mal wieder am Steuer sitzt - so viel Kompetenz wie unsere Übergangslösung mit Tuchel, KHR, Uli und Dreesen hat kaum ein Verein über die komplette Vereinsgeschichte hinweg.


    Am wichtigsten aber: Ich habe das Spiel zu Hause gesehen, mit meinen drei Jungs (4, 5 und 7) und noch drei Kindern aus der Nachbarschaft. Kinder, die keinen anderen Meister außer den FCB kennen. Ich war unfassbar nervös und trotzdem haben auch meine drei Bayernfans zusammen mit mir daran geglaubt, dass wir es schaffen. Die sind schon beim 2:0 von Mainz durch das Zimmer gesprungen, haben beim 1:1 von Köln lange Gesichter gemacht und ich meinte nur: „Wir machen das noch! Das ist der FC Bayern München!“

    Als Musiala dann das Tor geschossen hat, kamen die Nachbarn angelaufen, weil wir im Wohnzimmer im kollektiven Freudentaumel waren. Ich auf den Knien vor dem Fernseher wie einst Arjen in Wembley, die Kinder auf dem Sofa springend vor Freude. Diese Meisterschaft werde ich sicher nie vergessen. Meine Jungs laufen heute noch den ganzen Tag herum und singen „Deutscher Fußballmeister FCB.“


    Alleine dafür hat es sich gelohnt, Meister zu werden.

    Dieser Beitrag gehört für alle Zeit "angepinnt" :!::thumbup:


    .....ich stand 2013 in Wembley direkt hinterm BVB-Tor, als Arjen den Ball kurz vor Schluss an Weidenfeller vorbeigespitzelt hat...


    ...da bin ich auf der Tribüne rum, wie Du am Samstag im Wohnzimmer :thumbup::thumbsup:

  • Gibt es eigentlich Videos von jamals tor aus fansicht ? Ich Trottel hatte leider mein Smartphone vergessen 😞

    Sorry, aber wer sich ärgert während der Endphase nicht gefilmt haben zu können, ist aus meiner Sicht ein Trottel.

    Lebt doch einfach mal im Moment und für das Erlebnis, anstatt jeden Scheiß zu Filmen, den man sich eh tausendfach im Netz anschauen kann.


    Schreien, bangen, springen und vor Freude sein Bier durch die Gegend werfen kann ich verstehen, aber nicht in so einer spannenden Phase daran zu denken das Smartphone draufhalten zu müssen.


    Ansonsten wirst du mit der Anfrage bei Youtube wohl eher fündig als hier.

  • das stimmt auch wieder, ich habe alles gegeben 💪 und beim 2:1 bin ich eskaliert 😄