34. Spieltag: 1. FC Köln - FC BAYERN 1:2

  • selbst zum start der neuen saison dürfen wir uns vermutlich was von dortmund topfavorit und wachablösung anhören.

    Das würde ich stark befürworten, denn je stärker der BVB geredet wird, desto schlechter ist das für die in meinen Augen. Die funktionieren doch am besten, wenn sie in dieser Underdog-Rolle sind. Von mir aus können die bis März 2024 (also unserer feststehenden Meisterschaft :) ) zur besten deutschen Mannschaft aller Zeiten hochgelabert werden.

  • Die werden Dortmund nicht zum Favoriten machen. Der "Underdog" verkauft sich doch viel besser. Aber wenn wir wieder normal auftreten, sind sie nicht mal das.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wenn wir diese Saison mal nicht Meister werden ist es zumindest gut für die Liga und nicht unbedingt ein Nachteil für uns. Um 17:15 mach ich so oder so einen Punkt unter diese Saison.

    0

  • Ist wahrscheinlich auch der schlauste Ansatz. Das große Problem ist allerdings, dass bei uns in den nächsten 3-4 Tagen wahrscheinlich extrem viel passieren wird, sodass es irgendwie schwierig wird. Ich habe jetzt alle Sportmedien aus meinem Browser- und Favoriten-Verlauf gelöscht, sodass ich auch nicht aus Gewohnheit drauf tippe. Dazu bei Twitter alle Wörter gemutet, die irgendwas mit dem BVB zu tun haben.


    Zu 100 % kann man es so trotzdem nicht ausblenden, aber so wird der Fokus wenigstens auf uns gelenkt. Glaube, sofern wir nicht Meister werden, dass spätestens Montag klar ist, wie die AR-Sitzung ausgehen wird, weil das nur noch eine Formalität sein wird und eigentlich schon alles klar ist, man die Medien aber noch nicht von der Kette lässt, um heute zumindest nicht noch mehr Unruhe für das Spiel reinzubringen.


    Da wird man jetzt schnell Fakten schaffen wollen, auch als Gleichgewicht zur BVB-Medienpräsenz. Wird wild die nächsten Tage. Wenn man halbwegs geschickte Entscheidungen trifft und die auch entsprechend kommuniziert, gehe ich aber davon aus, dass wir schon recht schnell wieder eine Art Aufbruchstimmung entfachen können.

    Für FCB News verlasse ich mich aufs Forum :)

    Irgendwer ist schon masochistisch veranlagt, auch in den kommenden Tagen Sportnews zu konsumieren.

  • Wenn wir diese Saison mal nicht Meister werden ist es zumindest gut für die Liga und nicht unbedingt ein Nachteil für uns. Um 17:15 mach ich so oder so einen Punkt unter diese Saison.

    Wenn wir ehrlich sind, haben wir mit der Leistung in dieser Saison die Meisterschaft auch nicht verdient - ich würde sie trotzdem nehmen, wenn Dortmund aus unerfindlichen Gründen doch noch scheitert und wir überhaupt in Köln gewinnen. Allerdings geht meine Hoffnung gegen null. Sobald der BVB führt, ist die Sache wahrscheinlich vorbei.

    Den Umbruch im Kader wird es auch mit Titel geben. Dazu pfeifen es die Spatzen von den Dächern, dass Dreesen Kahn ablösen wird.

    0

  • Ich wünsche mir heute einfach ein schönes Spiel zum Abschluß. Eines, dass Hoffnung auf die nächste Saison macht!


    Alles andere walte die Fußballgöttin.

    0

  • Wenn wir ehrlich sind, haben wir mit der Leistung in dieser Saison die Meisterschaft auch nicht verdient - ich würde sie trotzdem nehmen, wenn Dortmund aus unerfindlichen Gründen doch noch scheitert und wir überhaupt in Köln gewinnen. Allerdings geht meine Hoffnung gegen null. Sobald der BVB führt, ist die Sache wahrscheinlich vorbei.

    Den Umbruch im Kader wird es auch mit Titel geben. Dazu pfeifen es die Spatzen von den Dächern, dass Dreesen Kahn ablösen wird.

    Wenn wir gewinnen und vor Doofmund landen haben wir den Titel auch verdient. Wichtig ist mal dass wir ein ordentliches Spiel abliefern und den Sieg einfahren. Auf den Rest haben wir keinen Einfluss mehr.

    0

  • Ich glaub Dortmund hat sowas von die Büchse voll. Wenn wir dann noch früh führen, war es das.

    Glaube ich nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir Meister werden, ist zwar durchaus vorhanden, aber die spielen zuhause und ich denke, da machen sie es heute zu.

    Wenn sie auswärts spielen müssten, hätte ich persönlich mehr Hoffnung.

  • Wenn wir gewinnen und vor Doofmund landen haben wir den Titel auch verdient. Wichtig ist mal dass wir ein ordentliches Spiel abliefern und den Sieg einfahren. Auf den Rest haben wir keinen Einfluss mehr.

    Traurig aber wahr, wir haben es nicht in eigener Hand, unglaublich.

    Auf gehts ihr roten

  • Ich habe mich innerlich schon damit abgefunden.

    Süle hat wohl, eher zufällig,alles richtig gemacht,wird wohk zum 6.(?) mal in Folge Meister.

    Reusibabe kriegt seinen 1. und letzten

    Meistertitel.

    Der BVB wird Meister der Herzen und

    90% des Volkes feiert und ist glücklich...,Ach ja

    In der Niederlage zeigt sich wahre Grösse.

    Mal ehrlich:Wären wir mit 5 Punkten

    Vorsprung Meister...,keiner hätte sich

    richtig gefreut,geschweige denn gefeiert.Viele hätten gemäkelt "Nur 5 Punkte?"

    So wird sich voraussichtlich, besser gesagt hoffentlich, wieder einiges

    ändern. Veränderungen birgen aber auch immer das Risiko, dass sie nicht

    auf Anhieb 100% sitzen.Da muss man dann halt genau beobachten und frühzeitig reagieren.

    Daher gebe ich den eventuell neuen

    Leuten,auch TT mindestens 1 Jahr Zeit,um hier wieder alles in geordnete

    und zielführende Bahnen zu lenken.

    Für das nächste Jahr würde ich da due nationale Dominanz an erste Stelle setzen.

  • Also ich muss ehrlich sagen, dass ich mich auch über die Meisterschaft, falls wir sie doch noch holen sollten, nicht sooo richtig freuen könnte. Wir haben dermaßen Grütze gespielt, dass wir sie eigentlich überhaupt nicht verdient hätten.

    Der BVB zwar auch nicht, aber gut.


    Ich denke dass uns eine titellose Saison besser tun würde, als wenn wir mit diesen Leistungen doch noch Meister würden. Das haben nämlich sehr viele Herren bei uns mal so gar nicht verdient, seien es die im Anzug oder die im Trikot.


    Eine titellose Saison hat bei uns immer einen Umbruch eingeläutet, der uns danach hat stärker zurückkommen lassen.

    Eine Meisterschaft würde evtl. dafür sorgen, dass doch nicht alles in der Form hinterfragt werden würde, in welcher es eigentlich nötig wäre.


    Von daher sehe ich das ganze ziemlich entspannt heute.

  • Ist wahrscheinlich auch der schlauste Ansatz. Das große Problem ist allerdings, dass bei uns in den nächsten 3-4 Tagen wahrscheinlich extrem viel passieren wird, sodass es irgendwie schwierig wird. Ich habe jetzt alle Sportmedien aus meinem Browser- und Favoriten-Verlauf gelöscht, sodass ich auch nicht aus Gewohnheit drauf tippe. Dazu bei Twitter alle Wörter gemutet, die irgendwas mit dem BVB zu tun haben.


    Zu 100 % kann man es so trotzdem nicht ausblenden, aber so wird der Fokus wenigstens auf uns gelenkt. Glaube, sofern wir nicht Meister werden, dass spätestens Montag klar ist, wie die AR-Sitzung ausgehen wird, weil das nur noch eine Formalität sein wird und eigentlich schon alles klar ist, man die Medien aber noch nicht von der Kette lässt, um heute zumindest nicht noch mehr Unruhe für das Spiel reinzubringen.


    Da wird man jetzt schnell Fakten schaffen wollen, auch als Gleichgewicht zur BVB-Medienpräsenz. Wird wild die nächsten Tage. Wenn man halbwegs geschickte Entscheidungen trifft und die auch entsprechend kommuniziert, gehe ich aber davon aus, dass wir schon recht schnell wieder eine Art Aufbruchstimmung entfachen können.

    Vermeidung hilft nix, im Gegenteil: als ich 1999 in Barcelona live im Stadion dabei war habe ich mir die ganze Wucht der Niederlage gegeben - eine der intensivsten Erfahrungen die ich je gemacht habe, das möchte ich nicht missen! Seitdem kann mich diesbezüglich nix wirklich umwerfen, der nächste Triumph wird umso schöner...vielleicht ist das in den letzten 10 Jahren wirklich ein wenig verloren gegangen!?

    0

  • Für FCB News verlasse ich mich aufs Forum :)

    Irgendwer ist schon masochistisch veranlagt, auch in den kommenden Tagen Sportnews zu konsumieren.

    Ich gehe allerdings davon aus, dass ab morgen der Obertroll aus Berlin hier zur Höchstform auflaufen wird, und, so er nicht gesperrt wird, das Forum zerschießen und alle Threads unlesbar machen wird. Lass mich gerne eines besseren belehren. Normal ist das Forum auch meine erste Anlaufstelle für FCB News

  • Also wer heute freiwillig auf die Homepages irgendwelcher Sport-Seiten oder Nachrichtenportale geht und sich dann beschwert, wie böse die alle sind, der hat es dann auch irgendwie nicht anders verdient...

    Es ist doch die eigene Entscheidung, was man sich anschaut.

    Ich persönlich bleibe mehr denn je in der Forumsbubble. Wenn dann die Fremdfans wie diese moderate Zecke oder auch die winselbritschns dieser Welt einfach aus dem Spieltagsfred wegbleiben und sich in der Resterampe tummeln, kann man es hier gut aushalten.


    Ich hab die ganzen Push-Meldungen von Spox & Co deaktiviert, Twitter lässt sich leicht wegwischen. Radio höre ich eh keins.

    Sollen sie sich alle einen drauf pellen. Aber halt ohne mich.

  • Vermeidung hilft nix, im Gegenteil:

    Das kommt immer aufs Individuum an, glaube ich. Als Drogba 2012 den Elfmeter geschossen hat, habe ich in dem Moment die Glotze ausgemacht, als der Ball seinen Fuß verlassen hat und man gesehen hat, wie Neuer in die andere Ecke unterwegs war. Ich habe seitdem nie mehr bewegtes Bildmaterial von diesem Elfmeterschießen gesehen und auch nicht die Siegerehrung von Chelsea. Und im Endeffekt habe ich das Gefühl, dass mir das mehr gebracht hat als mich dem ganzen Drama auszusetzen.


    Wobei 1999 und 2012 auch kein Vergleich zu heute ist, wenn man ehrlich ist. 1999 hatten wir 1,75 Hände am Titel, nach über 20 Jahren Durststrecke und verlieren dann auf diese Weise das größte Spiel im Vereinsfußball. 2012 verlieren wir zum zweiten Mal hintereinander die Meisterschaft, kriegen eine 2:5 Klatsche im Pokalfinale gegen eben diesen zweifachen Meisterschaft-Versauer und dann vergeigen wir die zu Lebzeiten womöglich einmalige Chance, zuhause die Champions League zu gewinnen. Dagegen ist eine BVB-Meisterschaft nach 10 Jahren FCB-Dominanz und einem 2-3 Jahre zurückliegenden Sextuple doch wirklich nicht der Rede wert.


    1999 (wobei ich da noch sehr jung war), aber vor allem 2012 war doch einfach nur Herz- und Seelenschmerz und in meinen Augen der Peak von schlimmen Erfahrungen, die man als Fußball-Fan machen kann (in Relation meines Erachtens auch nicht weniger schlimm als ein dramatischer Abstieg eines kleineren Vereins). Eine BVB-Meisterschaft im Jahr 2023 mit der Vorgeschichte ist doch eigentlich vor allem nur nervig, aber kein Vergleich zu den echten Tiefschlägen, die wir schon erlebt haben.

  • Je mehr man sich das sofort gibt, umso schneller verarbeitet man das.

    Sonst hat man das doch immer iwie

    im Hinterkopf.

    Leute,die sich gar nicht für Fussball intressieren kapieren das ja nie,weil

    Fussball halt wirklich unwichtig,für Fans aber halt enorm emotional ist,

    irgendwie irrational.

    Aber: Isso