Im oberen Video ist das möglich gewesene Abspiel von Leroy kurz vor Jamals Tor aus der Perspektive noch fürchterlicher anzuschauen als aus der Sky-Perspektive.
Dieser Videoblog gefällt richtig gut.
Im oberen Video ist das möglich gewesene Abspiel von Leroy kurz vor Jamals Tor aus der Perspektive noch fürchterlicher anzuschauen als aus der Sky-Perspektive.
Dieser Videoblog gefällt richtig gut.
"Dieser Videoblog gefällt richtig gut" klingt irgendwie nach "Dieser bakterielle Infekt ist wirklich klasse".
Vielleicht bin ich trotz meiner jungen Jahre auch geistig zu alt oder konservativ dafür, aber jeder der das Stadion und die Kurve nur dafür nutzt um sich selbst zu profilieren und likes etc. zu generieren, kotzt mich einfach nur kolossal an.
Wenn ich sehe wie da jemand nichts besseres zu tun hat als das Spiel und sich dauernd zu Filmen, während es für den Verein um alles gut, tut mir jeder mitgereiste Fan, der/die vergeblich vorm Stadion um Tickets gekämpft hat, extrem leid.
Raus aus den Kurven mit diesen Selbstdarstellern!
Ich habe mir am Tag nach der Meisterschaft auch einen Videoblog eines angereisten Dortmund-Fans angeschaut. Der Blog dieses Bayern-Fans hat mir aus vielen Gründen besser gefallen.
Natürlich ist da eine Menge Selbstdarstellung dabei. Die Typen lechzen vielleicht sogar nach Aufmerksamkeit, nach Clicks und hoffen eventuell sogar, damit so viele Follower zu generieren, dass sie damit Kasse machen können.
Aber für mich, der ich nicht die Möglichkeit habe, nahezu jedes Spiel meines Lieblingsvereins live im Stadion mitzukriegen, geben mir diese Typen mal eine andere Perspektive auf. Mehr ist eigentlich nicht.
Der eine trinkt Bier, der andere lieber Radler... der eine nimmt die Steaks vom Grill, der andere die Käsekrainer
Um beim Fußball zu bleiben hoffe ich nun auf auf den Aufstieg des HSV, weil ich ratzfatz mit dem Enno (oder wie derzeit die Regionalbahn hier heißt) zum Auswärtsspiel in HH bin, falls die Herrschaften des Fanclubs mich doch nicht, wie versprochen, in ihrem Bus mitnehmen...
Ich verstehe die Aufregung nicht. Es ging ums Tor aus einer gewissen Perspektive. Jemand, der nicht im Stadium sein konnte, bekommt so zumindest einen Eindruck vom Geschehen. Beim Gegner freut's einen, wenn sie möglichst blöd rüberkommen und bei den eigenen, muss es dann der Edelfan sein, von dem aber kein Video schnell auffindbar ist - man kann die Kirche auch im Dorf lassen.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Es ging ums Tor aus einer gewissen Perspektive. Jemand, der nicht im Stadium sein konnte, bekommt so zumindest einen Eindruck vom Geschehen. Beim Gegner freut's einen, wenn sie möglichst blöd rüberkommen und bei den eigenen, muss es dann der Edelfan sein, von dem aber kein Video schnell auffindbar ist - man kann die Kirche auch im Dorf lassen.
Was faselst du da von Gegnern die blöd rüberkommen und von Edelfans die es sein müssen? Ich hab echt keine Ahnung was du uns da sagen willst.
Lass es gut sein.
Lass es gut sein.
Du könntest auch einfach nochmal versuchen zu erklären was du meinst. Ich verstehe nämlich wirklich nicht was das mit blöd rüberkommenden Gegnern oder irgendwelchen Edelfans zu tun hat.
Hab mir "Einfach mal Luppen" nebenbei reingezogen. Mache ich üblicherweise nicht, aber da als Gast "Steffen Baumgart" angesagt war, habe ich es mir wegen des letzten Spiels angehört.
Baumgart geht auch darauf ein, wie er den FC Bayern während des Spiels wahrgenommen hat.
Ab ca. Minute 37 unter folgendem Link: https://einfach-mal-luppen.pod…eaturing-steffen-baumgart
Ich sehe das anders.
FÜR den FC Köln ging es im Prinzip um nichts mehr ,
aber trotzdem hingen sie sich rein
sls ob es gegen den Abstieg ging?
Undauch Trainer Steffen Baumgart
ärgerte sich fürchterlich zwecks dieser Niederlage.
Da merkt man erst ,wie abgrundtief die Abneigung gen den FC Bayern ist,?
Wir brauchen endlich mal Spieler doe sich das merken und voll zeigen,das sie sich speziell auf so Manschaften einschießen!
Ich meine damit auch so Manschaften
wie den FC Augsburg.
Gegen uns machen sie das Spiel ihres Lebens und gegen den BVB verloren sie ohne kaum Gegenwehr mit 3:0..
Diese Vereine sollte man in Zukunft
In einer Höhe abschießen ,das ihnen schwarz vor Augen wird?
Dazu zähle ich auch Gladbach
ärgerte sich fürchterlich zwecks dieser Niederlage.
Wo kommt denn das mit dem "zwecks" auf einmal her...?
Wo kommt denn das mit dem "zwecks" auf einmal her...?
vom Oktoberfest
Das sind doch eher wieder die Kroos-Brueder, die hier etwas anderes hoeren wollten
Baumgart lobt uns doch eher und sieht das alles sportlich. Erklaert dann sogar noch, was wohl unser taktischer Plan war.
Display MoreIch sehe das anders.
FÜR den FC Köln ging es im Prinzip um nichts mehr ,
aber trotzdem hingen sie sich rein
sls ob es gegen den Abstieg ging?
Undauch Trainer Steffen Baumgart
ärgerte sich fürchterlich zwecks dieser Niederlage.
Da merkt man erst ,wie abgrundtief die Abneigung gen den FC Bayern ist,?
Wir brauchen endlich mal Spieler doe sich das merken und voll zeigen,das sie sich speziell auf so Manschaften einschießen!
Ich meine damit auch so Manschaften
wie den FC Augsburg.
Gegen uns machen sie das Spiel ihres Lebens und gegen den BVB verloren sie ohne kaum Gegenwehr mit 3:0..
Diese Vereine sollte man in Zukunft
In einer Höhe abschießen ,das ihnen schwarz vor Augen wird?
Dazu zähle ich auch Gladbach
Sei froh das die Teams so viel Ehre und Stolz haben oder um was ging es Mainz, dass die die schwach gelbe Feier des Jahrtausends crashen mussten?
Das ist doch Ansporn genug.
ich sehe es übrigens nicht so, dass Augsburg sich nicht gewehrt hätte gegen die Zecken.
War halt nur schwierig, wenn man nach 10 Minuten mit zehn Mann spielen muss.
ich sehe es übrigens nicht so, dass Augsburg sich nicht gewehrt hätte gegen die Zecken.
War halt nur schwierig, wenn man nach 10 Minuten mit zehn Mann spielen muss.
Das Spiel hätten sie ohne diese völlig übertriebene rote Karte wahrscheinlich auch in den Sand gesetzt. Ein Remis wäre für Augsburg durchaus drin gewesen.
Im Prinzip ist beim BVB doch auch genau das eingetreten, was die meisten hier prophezeiten. Die werden nicht alle 5 Spiele gewinnen. Sie haben gegen Bochum Punkte liegen gelassen, gegen Augsburg brauchte es ein Mann mehr und dann kam das Spiel gegen Mainz. Auch wenn Leute wie GOMANN hier stets was von ganz anderem fabulierten.
Nur Gladbach hat sich wie immer etwas hängen lassen. Das war leider so erwartbar. Für mich war in den letzten 5 Spielen eigentlich nur der klare und hohe Sieg gegen Wolfsburg eine große Überraschung. Es war wirklich absehbar, dass dem Meister am Ende 71-72 Punkte reichen würden. Mehr war für beide Teams offensichtlich nicht drin...
Sei froh das die Teams so viel Ehre und Stolz haben oder um was ging es Mainz, dass die die schwach gelbe Feier des Jahrtausends crashen mussten?
Schon lustig. Köln wirft sich in mancher Augen am 34. Spieltag in einen fanatischen Feldzug gegen den großen Feind FC Bayern, die Mannschaft, die den eigentlichen Spielverderber am 27. Mai gibt, wird gar nicht erst erwähnt.
Das Spiel hätten sie ohne diese völlig übertriebene rote Karte wahrscheinlich auch in den Sand gesetzt. Ein Remis wäre für Augsburg durchaus drin gewesen.
Im Prinzip ist beim BVB doch auch genau das eingetreten, was die meisten hier prophezeiten. Die werden nicht alle 5 Spiele gewinnen. Sie haben gegen Bochum Punkte liegen gelassen, gegen Augsburg brauchte es ein Mann mehr und dann kam das Spiel gegen Mainz. Auch wenn Leute wie GOMANN hier stets was von ganz anderem fabulierten.
Nur Gladbach hat sich wie immer etwas hängen lassen. Das war leider so erwartbar. Für mich war in den letzten 5 Spielen eigentlich nur der klare und hohe Sieg gegen Wolfsburg eine große Überraschung. Es war wirklich absehbar, dass dem Meister am Ende 71-72 Punkte reichen würden. Mehr war für beide Teams offensichtlich nicht drin...
Jup. So ist es und so war es erwartbar.
Auf das versagen der zecken kann man sich eigentlich immer verlassen, es war halt fraglich ob wir nicht selber versagen und das wär hätten wir ja auch fast getan.
Das am ende der Meister wohl nur 70-72 Punkte haben wird haben viele hier ja schon relativ früh prophezeit, unter anderem ja auch von dir.
Das Spiel hätten sie ohne diese völlig übertriebene rote Karte wahrscheinlich auch in den Sand gesetzt. Ein Remis wäre für Augsburg durchaus drin gewesen.
Das war auch zumindest sehr ungeschickt vom DFB den VAR aus der Nähe von Dortmund nach Augsburg zu schicken.
https://www.kicker.de/augsburg…t-stellung-952710/artikel
War es also der VAR, der Welz die Stoßrichtung gab? Das blieb nach Schlusspfiff ungeklärt. Klar war für manche Verantwortliche des FCA, dass im Kölner Keller zumindest ein Beteiligter nicht hätte sitzen sollen. Christian Fischer assistierte dem Video-Assistenten Tobias Stieler aus Hamburg. Fischer kommt aus dem westfälischen Hemer, zwischen Hemer und Dortmund liegen rund 40 Kilometer. Eine verdächtige Nähe, wie die Augsburger flüsterten.
Das war auch zumindest sehr ungeschickt vom DFB den VAR aus der Nähe von Dortmund nach Augsburg zu schicken.
https://www.kicker.de/augsburg…t-stellung-952710/artikelVAR-Assistent Fischer - eine verdächtige Nähe?
War es also der VAR, der Welz die Stoßrichtung gab? Das blieb nach Schlusspfiff ungeklärt. Klar war für manche Verantwortliche des FCA, dass im Kölner Keller zumindest ein Beteiligter nicht hätte sitzen sollen. Christian Fischer assistierte dem Video-Assistenten Tobias Stieler aus Hamburg. Fischer kommt aus dem westfälischen Hemer, zwischen Hemer und Dortmund liegen rund 40 Kilometer. Eine verdächtige Nähe, wie die Augsburger flüsterten.
Solche Dinge sind nur beim FCB "verdächtig".
Der Verein aus Deutschlands Fußballhauptstadt steht über solch lächerlichen Unterstellungen. Da kann sowas gar nicht sein!