1. Spieltag Gruppenphase: FC BAYERN - ManUnited 4:3

  • Natürlich hat es nichts mit Arroganz zu tun, anderen zu sagen, dass sie dumm wie Brot sind.


    Mein Hinweis war übrigens nicht taktischer, sondern forensischer Art. Hier dient ein Schnappschuss der Unterfütterung einer Agenda.

    Wie gesagt: Du verstehst es nicht, weil du es nicht verstehen willst. Tuchel scheiße, Nagelsmann geil - aber mir eine Agenda unterstellen.

  • Meine Güte, dann diskutiere halt weiter taktische Erwägungen einer Bewegungssportart anhand eines einzelnen Schnappschusses...!


    Besser Schnappschuss als Schnappatmung.

  • bayernimherz Wir wissen ja, dass du in der Emotion und in deinem unendlichen Eifer für den FC Bayern auch gerne mal beide Augen zudrückst. Aber sieh dir doch mal das oben zitierte Bild an.


    Es zeigt exakt, was hier immer und immer wieder beschrieben wird. Ja, Goretzka und Kimmich müssen nicht für jeden einzelnen Fehler komplett zerlegt werden, da geht wohl der Großteil mit. Aber auch Tuchel hat dieses falsche Pressing schon angesprochen. Es bringt dir nichts, wenn beide ZM so hoch pressen und dann auch noch zu zweit im gleichen Raum, wenn wir dafür das Zentrum komplett entblößen. Das hat ManUtd ausgenutzt, das hat Leverkusen ausgenutzt, jeder Gegner bis hierhin. Dadurch verpufft das Pressing, weil es ganz einfach umspielt wird. Wirtz hat dadurch echt Katz und Maus mit uns gespielt, weil die Viererkette dann keine Unterstützung mehr bekommt. In den Zweikampf kommen die zwei nämlich so dann nicht mehr, zumal Goretzka dann meistens einfach stehen bleibt.

    Genau diese Szene hat mich gestern komplett geschockt. Dachte es kann nicht sein zu viert da rein zu gehen zu gehen und dafür natürlich alles aufzumachen.


    Gore ist so vollkommen überflüssig. Lieber Laimer neben Kimmich und Mazraoui rechts spielen lassen. Ich weiß gestern galt es auch Rashford zu stoppen. Aber irgendwie bringt das auch nichts wenn wir im Zentrum so anfällig sind und das einfach nicht dicht bekommen. Kimmich hat für mich gestern ein gutes Spiel gemacht war sehr präsent trotz der Manndeckung durch United.


    Hier ist eindeutig der Trainer gefordert. Dazu fehlt mir de Ligt. Das ist ein Leader und für mich unser Abwehrchef der auch mehr Stabilität bringen wird. Hoffe ja Guerrero wird auch noch eine Alternative.


    Wer gestern das Mittelfeld von Real gesehen hat. Unfassbar was die für eine Qualität haben. Das ist zwei Stufen über uns. Qualitativ und Quantitativ. Tabus Freunde dazu Valverde und die beiden Oldies die immer noch einen überragenden Ball spielen. Und dann noch Bellingham (ich mag ihn zwar nicht aber das

    ist schon ein Top Spieler).


    Um auch noch was positives zu schreiben. Unsere Offensive ist schon sehr stark doppelt besetzt. Da braucht es noch Feintuning um auch den letzten Pass präzise zu spielen und dann kommen wir nicht mehr in Bedrängnis weil wir schon 5:0 (bzw. 5:1) führen.


    2 oder besser 3 ZM Spieler von Real und unsere Offensive. Das wäre es...träumen darf man ja.:)

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!

  • Der Rasen in der Allianz Arena umfasst 7.140 qm.

    Kimmich und Goretzka turnen gemeinsam auf einem qm rum und wollen dort mit zwei weiteren Spielern pressen und es wird hier als Agenda abgetan. Herrlich :)

  • Wir brauchen einfach mehr Stabilität und Kontrolle im MF, das zeigt eigentlich jedes Spiel und dass wird sich bis Winter nicht gross ändern....


    RV Laimer reicht halt auch nicht aus auf ganz hohem Niveau....


    Die Baustellen bleiben, hat sich ja im Sommer leider nichts geändert....

    Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht!
    :thumbsup:

  • bayernimherz Wir wissen ja, dass du in der Emotion und in deinem unendlichen Eifer für den FC Bayern auch gerne mal beide Augen zudrückst. Aber sieh dir doch mal das oben zitierte Bild an.


    Es zeigt exakt, was hier immer und immer wieder beschrieben wird. Ja, Goretzka und Kimmich müssen nicht für jeden einzelnen Fehler komplett zerlegt werden, da geht wohl der Großteil mit. Aber auch Tuchel hat dieses falsche Pressing schon angesprochen. Es bringt dir nichts, wenn beide ZM so hoch pressen und dann auch noch zu zweit im gleichen Raum, wenn wir dafür das Zentrum komplett entblößen. Das hat ManUtd ausgenutzt, das hat Leverkusen ausgenutzt, jeder Gegner bis hierhin. Dadurch verpufft das Pressing, weil es ganz einfach umspielt wird. Wirtz hat dadurch echt Katz und Maus mit uns gespielt, weil die Viererkette dann keine Unterstützung mehr bekommt. In den Zweikampf kommen die zwei nämlich so dann nicht mehr, zumal Goretzka dann meistens einfach stehen bleibt.

    Das.

    Und: solche Dinge sind ja nicht neu oder selten. Da wird, warum auch immer, der Kopf komplett ausgeschaltet. Betrifft mehrere Spieler, gestern war es neben unserem ZM vor allem Phonzy, der absolut dummen Fußball spielte.

    Das hat was von Kinderfußball teilweise. Man sieht einen Ball und rennt los - ohne jede Orientierung im Raum oder zum Mitspieler.

    Das Problem haben wir leider sehr häufig und ich verstehe absolut nicht, dass es sowas auf dem Niveau überhaupt gibt und dass man es als Spieler nicht abgestellt bekommt.

  • Das Spiel war gestern teilweise "wie unter JN" chaotisch, aber in einer Sache sind wir doch weiter gekommen und zwar, dass sich die Spieler nach jedem Rückschlag nicht aufgegeben haben und nicht apathisch geworden sind. Dass wir zurzeit keinen Alpha-Spieler haben, kann jeder sehen. TT muss die Aufgabe haben mindestens eine flache Hierarchie in der Mannschaft zu installieren und die Verantwortung auf mehrere Spieler zu verteilen.

    0

  • Das Spiel war gestern teilweise "wie unter JN" chaotisch, aber in einer Sache sind wir doch weiter gekommen und zwar, dass sich die Spieler nach jedem Rückschlag nicht aufgegeben haben und nicht apathisch geworden sind. Dass wir zurzeit keinen Alpha-Spieler haben, kann jeder sehen. TT muss die Aufgabe haben mindestens eine flache Hierarchie in der Mannschaft zu installieren und die Verantwortung auf mehrere Spieler zu verteilen.

    Man sollte sich dazu nochmal Tuchels Interview von vor dem Spiel anschauen. Genau das beschreibt er eben alles…

  • er wird von Fans angezählt weil er die Problemstelle in der Mannschaft klar benennt (und angeblich die Spieler demontiert) * und von oben passierte nichts in dieser Richtung. So spielt man halt jetzt wieder mit dem "dynamischen" Duo in der Mitte und der Trainer wird es wahrscheinlich ausbaden müssen. So ein Spiel wie heute wird man sich in der KO-Runde nicht leisten können.


    * musst doch nur hier mitlesen was die JN-Fanboys vom Stapel lassen

    Ja, Erlicherweise bin ich hier nur noch selten im Forum unterwegs.weil man sich hier aus meiner Sicht sinnlose Grabenkämpfe liefert,die auch ins Persönliche gehen und einem die Freude auf Fussball genommen wird.


    Deswegen Blicke ich auch z.B. manche versteckten Fanboy Bezeichnungen nicht.


    Aber Alles gut.


    Das Tuchel die Problemstellen klar benennt find ich richtig gut.

    Und das wir in der K.O. Phase in dieser Konstellation zerlegt werden Zustimmung!

    Nur ist es ja trotzdem unsere Mannschaft die unseren Support brauchen,auch in der aktuellen Konstellation.

  • Exakt das, was man von einem Ersatz Torwart erwartet

    Und exakt zu wenig für die Ansprüche des FC Bayern. Ulreich ist ein solider Keeper für die 2. Liga oder für die untere Tabellenhälfte der Bundesliga. Das es zu mehr nicht gereicht hat, ist er ja auch nicht schuldlos dran, da er mit 27 seine sportliche Karriere aufgegeben hat um sich bei Bayern bis zu seinem Karriereende auf die Bank zu setzen. Talent für mehr hatte er, aber er hat sich für den Schongang entschieden.

  • Ich weiß halt nicht, wieso TT dann trotzdem weiter mit unserer 6+8 im ZM operiert.


    Dann muss man halt Mal was verrücktes versuchen.


    Statt de Ligt auf der Bank zu parken, bring ihn statt Gore als holländischen Javi Martínez .... denn Mal im Ernst. Ein schlechteres Raumgefühl und Stellungsspiel kann er UNMÖGLICH haben!

    #FCB2020: happy anniversary & 120 years of passion! <3

  • Ich weiß halt nicht, wieso TT dann trotzdem weiter mit unserer 6+8 im ZM operiert.


    Dann muss man halt Mal was verrücktes versuchen.


    Statt de Ligt auf der Bank zu parken, bring ihn statt Gore als holländischen Javi Martínez .... denn Mal im Ernst. Ein schlechteres Raumgefühl und Stellungsspiel kann er UNMÖGLICH haben!

    Du brauchst aber trotzdem eine gewisse Ballkontrolle und Spieleröffnung, so einfach ist das halt auch nicht...Schwierig, zu dem andere Position, kannst nicht wie ein IV agieren, es kommt viel zusammen

    Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht!
    :thumbsup:

  • Die haben uns den Ballbesitz geschenkt, weil Pep wusste, dass wir nix auf die Reihe kriegen und so war es letztlich auch... völlig zahnlos im Spiel nach vorne... beim ersten Fehler, der bei uns leider individuell häufig passiert, gab's dann beim schnellen Umschalten auf die Mütze... wurden klassisch ausgecoacht, nur hatten wir da eben mal dummerweise einen kurzfristigen Trainerwechsel und TT konnte da so schnell auch keinen Masterplan für das derzeit wohl beste Team entwickeln... aber der Ballbesitz war nicht aus eigener Dominanz so hoch...

    Dafür hatte man aber gute Chancen

    0

  • tm1416


    War natürlich mein Fehler, etwas euphorisiert von der Wiesn und unserem Sieg, hier dann kurz vor dem Bettgehen noch reinzuschauen, wo die Taktik-Fraktion das Zepter hochhält. Und das meine ich nicht negativ.


    Man muss halt wissen, wann die eigene Stimmung zur eher analytischen Ausrichtung des Forums passt.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Das.

    Und: solche Dinge sind ja nicht neu oder selten. Da wird, warum auch immer, der Kopf komplett ausgeschaltet. Betrifft mehrere Spieler, gestern war es neben unserem ZM vor allem Phonzy, der absolut dummen Fußball spielte.

    Das hat was von Kinderfußball teilweise. Man sieht einen Ball und rennt los - ohne jede Orientierung im Raum oder zum Mitspieler.

    Das Problem haben wir leider sehr häufig und ich verstehe absolut nicht, dass es sowas auf dem Niveau überhaupt gibt und dass man es als Spieler nicht abgestellt bekommt.

    Das Problem hat Davies schon immer. Vom Stellungsspiel dürfte er der schlechteste LAV sein, der in Europas Topteams spielen darf. Er macht halt viel durch seine Geschwindigkeit wett, die ist aber auch in der Bundesliga mittlerweile längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr, wodurch er und damit auch wir da zunehmend Probleme bekommen.


    Davies ist für mich neben unserem zentralen Mittelfeld der weitere Hauptgrund, warum wir keine Stabilität ins Spiel bekommen.


    Deshalb schmerzt der Hernandez Wechsel umso mehr, wenn Hernandez gespielt hat, standen wir wesentlich stabiler,


    Ganz ehrlich, ich hätte nichts dagegen, wenn Madrid ihn uns abnimmt wenn wir einen defensiv stabilen linken AV bekommen, offensiv haben wir eh genug Power, da braucht es keinen Davies...

    0

  • Hallo,

    Es zeigt exakt, was hier immer und immer wieder beschrieben wird. Ja, Goretzka und Kimmich müssen nicht für jeden einzelnen Fehler komplett zerlegt werden, da geht wohl der Großteil mit.

    das viel zu häufig nicht funktionierende Pressing an 2 Spielern festzumachen greift doch viel zu kurz. Das Problem betrifft die gesamte Mannschaft. Mal stimmt das Tempo beim Anlaufen nicht, dann ist der Laufweg nicht in Ordnung, dann vergisst einer mitzumachen. Und so kann es halt nicht effektiv sein, weil immer mindestens eine Anspielstation vorhanden ist und dann der Konter läuft. Da sehe ich Leon Goretzka und Joshua Kimmich aber weder wesentlich stärker noch schwächer als den Rest der Truppe, es funktioniert als Mannschaft nicht.

    Mit dem Trainerwechsel kam ein Bruch in unser Spiel. Ein neuer Trainer hat andere Vorstellungen, daher ist es in Ordnung das Vorhandenes hinterfragt und geändert wird. Auch in der Vorbereitung hat der Trainer es aber nicht geschafft mit der Mannschaft ein Spielsystem zu erarbeiten, dass die vorhandenen Spieler beherrschen in dem sie sich wohlfühlen und ihre Leistung abrufen können. Unser Offensivspiel lebt von einem überragenden Leroy Sane, der in der Form seines Lebens ist, und Mathys Tel als Joker, der derzeit trifft wie er will. Und natürlich von Harry Kane der, obwohl logischerweise noch nicht perfekt eingebunden, einfach ein Qualitätssprung zu Eric Maxim Choupo-Moting ist. Manche Spieler haben scheinbar völlig die Orientierung verloren, Phonsie z.B.. Ich habe das Gefühl, der weiß einfach nicht, was er machen soll in der jeweiligen Situation und läuft irgendwo hin.


    Aber: Nach dem Desaster im Supercup, einem wirklich schlimmen Spiel, wo nichts stimmte, ist es besser geworden und, das wichtigste in einer solchen Phase, die Ergebnisse stimmen. Ich hoffe ja immer noch, dass mit den Ergebnissen auch das Spiel selbstverständlicher und schrittweise besser wird. Jetzt kommen noch 2 überschaubar schwierige Aufgaben, bevor wir in Leipzig zeigen müssen, dass wir drauf haben. Das ist für mich schon ein Fingerzeig, wo die Saison hin gehen könnte.


    Ein Auftaktspiel in der CL daheim sollte immer gewonnen werden, das ist gelungen. Insgesamt auch klar verdient gewonnen aus meiner Sicht, wenn auch vom reiner Ergebnis und Verlauf etwas merkwürdig. (Letzte Saison hatten wir in der gesamten CL-Vorrunde 2 Gegentore, in der Saison davor 3)


    Ralf

  • Natürlich hat es nichts mit Arroganz zu tun, anderen zu sagen, dass sie dumm wie Brot sind.


    Mein Hinweis war übrigens nicht taktischer, sondern forensischer Art. Hier dient ein Schnappschuss der Unterfütterung einer Agenda.

    Was hat Bernd das Brot jetzt damit zu tun?

  • Und exakt zu wenig für die Ansprüche des FC Bayern. Ulreich ist ein solider Keeper für die 2. Liga oder für die untere Tabellenhälfte der Bundesliga. Das es zu mehr nicht gereicht hat, ist er ja auch nicht schuldlos dran, da er mit 27 seine sportliche Karriere aufgegeben hat um sich bei Bayern bis zu seinem Karriereende auf die Bank zu setzen. Talent für mehr hatte er, aber er hat sich für den Schongang entschieden.

    Ich könnte, selbst wenn ich wollte, zu Ulreich nichts Negatives finden.


    Er ist der perfekte zweite Mann - und gibt bei Bedarf auch mal auf Strecke eine solide Nummer eins. Großartig, dass wir ihn haben!

  • Eigentlich ist nur das erste Tor von ManU richtig ausgespielt, das zweite eher Luckypunch da Casemiro den Ball eigentlich durch den Fall von stoppt wird und der Ball bleibt genau so dass er abdrücken kann....Seeehr unglücklich..


    Das dritte kreide ich Ulreich zu, 1 Meter vor dem Tor muss der Keeper pflücken....

    Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht!
    :thumbsup:

  • Ich könnte, selbst wenn ich wollte, zu Ulreich nichts Negatives finden.


    Er ist der perfekte zweite Mann - und gibt bei Bedarf auch mal auf Strecke eine solide Nummer eins. Großartig, dass wir ihn haben!

    Das dritte Tor gestern geht mit auf seine Kappe. Ansonsten gebe ich dir diesmal 100% Recht. Keine Ahnung was manche für eine Vorstellung von einer Nummer 2 haben?

    Unser Problem ist nicht Ulreich als Nr.2, sondern die Umstände rund um die fehlende Nr.1.