6. Spieltag: RB Leipzig - FC BAYERN 2:2

  • Vor allem muss man mal kapieren, dass es den Ultras nicht um die Mannschaft geht, sondern lediglich um ihre Selbstdarstellung und Aufmerksamkeit. Das ist eine Subkultur, die sich halt als Plattform den ortsansässigen Fußballverein ausgesucht haben. Nicht mehr, nicht weniger. Bin gespannt, wann endlich mal der erste Klub sagt "dann boykottiert halt und bleibt weg, uns egal." Alle lassen sich von denen auf der Nase rumtanzen und machen sie dadurch wichtiger als sie sind.

    Darum kümmern sich diese Gruppierungen auch um so Dinge wie die Kurt-Landauer-Stiftung und das Müller Denkmal - alles aus Aufmerksamkeitsgründen:/


    Oida - hier gitbts angebliche Fans dass es enen nur schlecht wird <X<X

  • Vor allem muss man mal kapieren, dass es den Ultras nicht um die Mannschaft geht, sondern lediglich um ihre Selbstdarstellung und Aufmerksamkeit. Das ist eine Subkultur, die sich halt als Plattform den ortsansässigen Fußballverein ausgesucht haben. Nicht mehr, nicht weniger. Bin gespannt, wann endlich mal der erste Klub sagt "dann boykottiert halt und bleibt weg, uns egal." Alle lassen sich von denen auf der Nase rumtanzen und machen sie dadurch wichtiger als sie sind.

    Was für ein Quatsch. Du kannst dir ja mal anschauen wer dafür gesorgt hat das wir jetzt eine Gerd Müller Statue vor unserer Arena stehen haben. Und davon gibt es noch zahlreiche weitere Beispiele…


    Gestern konnte man ja auch wieder hervorragend sehen wie toll die Stimmung ohne Ultras ist. Aber klar, die braucht natürlich keiner…

  • Immer und immer wieder bekommen wir solche Tore wie das 1:0, wo wir mit einem einzigen Pass völlig offen sind. Was sagt eingentlich Kimmich dazu? Warum kann man unser ZM so leicht überspielen, warum gibt es da seit Jahren diese Lücken? Warum reicht es Kimmich zu zu stellen und spielerisch kommt nichts ehr vom ZM, warum kann man dann nicht wenigstens auf der 6 bleiben? Kurz vor Ende hätten wir es fast noch verloren, wieder wie nichts durchs ZM....


    Sane macht wirklich eine tolle Entwicklung, Auch an einem schlechteren Tag, konnt er dann in der 2.HZ wieder in die Spur kommen und wieder mal unser Bester. Kane muessen wir endlich besser einbinden, Zauberpas zu Bambi anfangs.

  • Was für ein Quatsch. Du kannst dir ja mal anschauen wer dafür gesorgt hat das wir jetzt eine Gerd Müller Statue vor unserer Arena stehen haben. Und davon gibt es noch zahlreiche weitere Beispiele…


    Gestern konnte man ja auch wieder hervorragend sehen wie toll die Stimmung ohne Ultras ist. Aber klar, die braucht natürlich keiner…

    Warum rufen Promis wohl irgendwelche Stiftungen ins Leben? Nebenbei ist es nicht ungewöhnlich, wenn linksgerichtete Gruppierungen ein Zeichen gegen Rechts setzen. Das hat die Schickeria mit der Stiftung getan, was auch selbstverständlich super ist. Hat aber alles nichts mit dem Sport an sich zu tun. Hast du dich mal mit einem Ultra unterhalten? Ich kenne einen Capo persönlich und der hat bestätigt, dass der sportliche Erfolg der Mannschaft eher nebensächlich ist und es primär um das Battle der Ultras geht, wer die geilste Choreo hat und wer die spektakulärste Pyroshow macht. Die ganz Harten treffen sich dann im Wald um ihren Alltagsfrust loszuwerden. Jeder Spieltag ist halt eine Bühne für die mit Millionenpublikum. Schau mal in Ultra Foren. Da findest du alles rund um den Spieltag, aber kein Wort zum Spiel selbst, geschweige denn ein Endergebnis.


    Aber ist egal. Jeder hat seine Meinung dazu. Einige finden die Ultras super, ich kann auf sie verzichten. Jeder so, wie er mag.

  • Darum kümmern sich diese Gruppierungen auch um so Dinge wie die Kurt-Landauer-Stiftung und das Müller Denkmal - alles aus Aufmerksamkeitsgründen:/


    Oida - hier gitbts angebliche Fans dass es enen nur schlecht wird <X<X

    Korrekt. Und natürlich aufgrund ihrer politischen Einstellung.

  • Tatsächlich...^^


    Dir ist vor allem die politische Ausrichtung ein Dorn im Auge, weil du am anderen Ende des Spektrums unterwegs bist.

    Das ist wie während Corona, als jeder Kasperl eine Krankenschwester kannte, die über leere Intensivstationen zu berichten wusste. X/

  • Leute, ich fande die zweite Halbzeit gestern enorm gut. Vergesst nicht, dass wir uns in einem grossen Change befinden (Harakiri zu kontrolliertem Ballspiel). Das ist viel schwerer und komplexer als andersrum! Wir brauchen Geduld, die Richtung stimmt aufjedenfall. Was war es gestern eine Freude mal wieder einen Spieler wie Guerreiro in unserem ZM zu sehen <3

  • Tatsächlich...^^


    Dir ist vor allem die politische Ausrichtung ein Dorn im Auge, weil du am anderen Ende des Spektrums unterwegs bist.

    Wow. Krasse Aussage über einen Menschen, den du gar nicht kennst. Legst dich ja echt weit aus dem Fenster. Hast du meine Antwort zu Andy komplett gelesen? Woraus schließt du da, dass ich am anderen Ende des Spektrums unterwegs bin? Weil ich die Kurt Landauer Stiftung super finde? Was bist du für ein Vogel? Aber du fällst ja immer wieder mit sehr merkwürdigen Kommentaren auf. Ist vielleicht chronisch und du kannst da gar nichts für.


    Und ob du mir glaubst, dass ich einen Capo kenne oder nicht. Naja, Sack Reis und so.

  • Das ist wie während Corona, als jeder Kasperl eine Krankenschwester kannte, die über leere Intensivstationen zu berichten wusste. X/

    Da kannte ich sogar eine Ärztin und weißte was? Ich kenne die immer noch, obwohl Corona offiziell vorbei ist. ;)

  • Leute, ich fande die zweite Halbzeit gestern enorm gut. Vergesst nicht, dass wir uns in einem grossen Change befinden (Harakiri zu kontrolliertem Ballspiel). Das ist viel schwerer und komplexer als andersrum! Wir brauchen Geduld, die Richtung stimmt aufjedenfall. Was war es gestern eine Freude mal wieder einen Spieler wie Guerreiro in unserem ZM zu sehen <3

    Stimmt :)

  • Warum so bescheiden, behaupte halt gleich, dass du selber Arzt oder Anwalt bist. Wir sind hier in einem anonymen Forum, da kann einer jeder sein was er möchte.

  • Tatsächlich...^^


    Dir ist vor allem die politische Ausrichtung ein Dorn im Auge, weil du am anderen Ende des Spektrums unterwegs bist.

    Die Ausrichtung der Schickeria-Döddeln ist wahrlich nichts, was man als "gut" bezeichnen könnte, sondern als sehr schädlich:

    Quote

    09.01.2008

    Suff und Hass: "Schickeria" stürmte Club-Bus

    Bei einer wilden Schlägerei auf einem Autobahnrastplatz wurden fünf Club-Fans zum Teil lebensbedrohlich verletzt, eine Frau sogar so schwer, dass sie ein Augenlicht verlor.

    https://www.augsburger-allgeme…e-Club-Bus-id3326366.html


    Schickeria, my ass.


    Was sind Transparente und Sprücheklopferei wert, wenn man auf dem Negativ-Konto solche Dinge zu verbuchen hat?


    Sobald man am extremen Rand ankommt, findest du nur eines: Die Lust an der Gewalt.

  • Wie meinst du das?

    Ich frage mich, wie man nicht sehen kann, wie schnell Upa ist. Das ist einer der schnellsten IV der Welt, es ist eine seiner wirklich herausragenden Fähigkeiten.

    Wie der teilweise echten Sprintern des Gegners noch Meter abnimmt, ist der Hammer.


    Du aber schreibst was von nicht mal gegen Poulsen das Laufduell gewonnen.

    Verstehe ich nicht

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Was für ein Quatsch. Du kannst dir ja mal anschauen wer dafür gesorgt hat das wir jetzt eine Gerd Müller Statue vor unserer Arena stehen haben. Und davon gibt es noch zahlreiche weitere Beispiele…


    Gestern konnte man ja auch wieder hervorragend sehen wie toll die Stimmung ohne Ultras ist. Aber klar, die braucht natürlich keiner…

    Natürlich braucht man die Ultras für die Stimmung , auch in vielen anderen Dingen machen sie einen geilen Job (z.B. Choreos o.ä.), dennoch ist ich für mich der Boykott mind. lächerlich. Es ist Sache von RB, Hoffenheim und allen anderen Vereinen, wie deren Konstrukt aussieht. Muss man nicht feiern, aber akzeptieren, da man es nicht ändert. Sie sollen ja nicht den anderen Verein unterstützen, sondern den eigenen. Was glauben die Ultras denn? Wenn man Leipzig boykottiert, dass dann die Verantwortlichen in Leipzig sagen:“Oh Mist, die Ultras des Aushängeschilds boykottieren uns, jetzt müssen wir unser Konzept überdenken“?


    Sorry für den nicht ganz ernst gemeinten Vergleich, aber erinnert mich etwas an die Klimakleber…..

    0

  • Fakt ist, ohne Ultras, egal welcher Verein, hast du kaum Stimmung. Klar singen auch mal andere Fans. Ich singe auch gerne mit, aber ohne Animation ist es einfach schwer.

  • Wow. Krasse Aussage über einen Menschen, den du gar nicht kennst. Legst dich ja echt weit aus dem Fenster. Hast du meine Antwort zu Andy komplett gelesen? Woraus schließt du da, dass ich am anderen Ende des Spektrums unterwegs bin? Weil ich die Kurt Landauer Stiftung super finde? Was bist du für ein Vogel? Aber du fällst ja immer wieder mit sehr merkwürdigen Kommentaren auf. Ist vielleicht chronisch und du kannst da gar nichts für.


    Und ob du mir glaubst, dass ich einen Capo kenne oder nicht. Naja, Sack Reis und so.

    Das muss ich mich überhaupt nirgends raus "legen". Ist recht einfach zu erkennen.


    Ganz schön krass, dass du wirklich einen ganzen Capo kennst. Ich bin immer noch so begeistert, dass ich jetzt gar nicht weiter weiß.

  • Ich frage mich, wie man nicht sehen kann, wie schnell Upa ist. Das ist einer der schnellsten IV der Welt, es ist eine seiner wirklich herausragenden Fähigkeiten.

    Wie der teilweise echten Sprintern des Gegners noch Meter abnimmt, ist der Hammer.


    Du aber schreibst was von nicht mal gegen Poulsen das Laufduell gewonnen.

    Verstehe ich nicht

    Keine Ahnung, ob du die zweite Halbzeit gestern gesehen hast weil deine Eindrücke dann ganz anders sein müssten.

    Ich schreibe nicht nur etwas davon, es war gestern tatsächlich so. Poulsen hatte keinen Vorsprung, sie sind Kopf an Kopf ins Laufduell gegangen und Upa kam nicht an den Ball. Poulsen hatte auch keinen Vorteil, dass er frischer war, weil er ebenfalls in der S11 stand.


    Ja, laut Datenerfassung steht Upa in dieser Saison auf Platz 9 beim Top Speed. Poulsen steht auf Platz 115 (geteilt mit Goretzka).

    Wenn es nicht am Top Speed liegt, woran liegt es dann, dass er dermaßen viele Laufduelle verliert oder es nicht schafft anderen, langsameren Spielern den Ball abzulaufen, wie es beispielsweise Phonzie mit vergleichbarem Geschwindigkeitsvorteil macht? Timing? Selbstvertrauen? Angst vor dem Foulspiel?


    Für die Beantwortung dieser Frage fehlen mir Insights und Kompetenz, es ist aber aktuell einfach eine Schwäche in seinem Spiel den faktischen Geschwindigkeitsvorteil auch zu einem Vorteil auf dem Platz zu machen.

    "Du hast vollkommen Recht, so habe ich das noch gar nicht betrachtet." -Niemand in einem Online-Forum