2.Liga 2015/16

  • Mag sein, aber dafür war seine erste gelbe Karte für mich schon klar rot.

    Die habe ich nicht gesehen. Aber umso weniger kann man von Beschiss sprechen. Mir wäre das aber wie gesagt auch egal.


    Soweit kommt es noch, dass ich mit denen Mitleid habe... :P

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Der Klub ist derweil an Dämlichkeit nicht zu überbieten! 0 Punkte gegen Duisburg und den KSC! Das war wohl endgültig der Aufstieg für RBL... :(

    Man fasst es nicht!

  • Das will ich doch stark hoffen. Meine Wünsche für Liga 2:


    Aufstieg für Freiburg und RBL, Abstieg für 59+1. Sieht gut aus bisher :thumbup:

  • Das will ich doch stark hoffen. Meine Wünsche für Liga 2:


    Aufstieg für Freiburg und RBL, Abstieg für 59+1. Sieht gut aus bisher :thumbup:

    Ich weiß, das Thema ist etwas ausgelutscht, aber du wünschst dir ernsthaft RBL in Liga 1?

    Man fasst es nicht!

  • Ich weiß, das Thema ist etwas ausgelutscht, aber du wünschst dir ernsthaft RBL in Liga 1?

    Wenn ich mir die Aufsteiger aussuchen dürfte, wäre RBL sicher dabei, ja.
    Aber nicht, weil ich eine besondere Nähe zu dem Verein und den Fans hätte, oder das Modell besonders mögen würde.
    Vielmehr deshalb, weil wir neben dem BxB einen weiteren starken Verein in der Bundesliga brauchen, der verhindert, dass wir uns auf den Erfolgen der letzten Jahre eventuell ausruhen.
    Schalke, Leverkusen und Wolfsburg wären finanziell eigentlich dazu in der Lage, machen aber zu wenig daraus und sind nicht konstant genug. Bei RBL habe ich die Hoffnung, dass sie die Strategie ohne Umschweife weiter verfolgen und sich kurz- bis mittelfristig unter den ersten Fünf etablieren können.


    Mein Herz als Fan schlägt nur für den FCB, Sympathien für andere Vereine hege ich minimal, z.B. für Freiburg, die ich immer sehr erfrischend fand und ihnen den Aufstieg von Herzen gönne. Teams wie der HSV z.B. würde ich nicht eine Sekunde in der Liga vermissen und das Argument der Tradition zieht bei mir diesbezüglich nicht mehr.

  • Puh in der 94. noch den Ausgleich gemacht der SC Freiburg.
    Glück gehabt.
    Leipzig wird ja eh aufsteigen da hab ich mich schon lang mit abgefunden.
    Aber 2. Liga Meister müssen sie ja nicht unbedingt werden.

    0

  • Dieses Dreckspack aus Leipzig...schon wieder ein Montagsspiel !


    Es hatten ja schon mehrere Vereine geschimpft, weil Red Bull bei den Montagsspielen (die ja mehr EInnahmen bringen wg. Liveübertragung) bevorzugt wird...aber geholfen hats nicht !


    Die haben mit Abstand die meisten Montagsspiele...eine Frechheit vom DFB gegenüber den anderen Vereinen !
    Ein sauberer Verband würde die 32 Montagspartien fair unter allen 18 Vereinen aufteilen !
    Aber was die da machen, ist armselig...


    Und mit Dankert haben die Brausekicker schon wieder nen Ossi als Schiri...und fast immer, wenn das der Fall war, haben die gewonnen oder zumindest nen Punkt geholt.
    Ne faire Ansetzung sieht auch anders aus...

  • Alles Mannschaften haben 34 Spiele um Dinge zu erreichen.

    Das passt nu gar nicht...


    Es geht um die Montagsspiele, die den Vereinen nun mal mehr Gelder einbringen als die übrigen Partien !
    Und gerade das Red Bull-Spielzeug braucht diese tatkräftige Hilfe vom DFB nicht, die haben schon genug.


    Trotzdem werden die Brausekicker da allem Anschein nach bevorzugt, eine echte Sauerei !

  • Meine Herren der Torwart der Duisburger......


    Spieler der Freiburger hat schon fünf direkte Freistöße verwandelt aber der Zebra Torwart braucht da keine richtige Mauer. Fazit: aus 28 Metern muss man den dann auch halten.

  • Und mit Dankert haben die Brausekicker schon wieder nen Ossi als Schiri...und fast immer, wenn das der Fall war, haben die gewonnen oder zumindest nen Punkt geholt.

    Irgendwie haben sie sowieso fast immer gewonnen oder zumindest nen Punkt geholt. So sehr ich mir wünsche, dass sie nicht aufsteigen - dass sie es trotzdem tun, liegt sicher nicht an den Schiedsrichteransetzungen.