So ist es
Und wenn man sich insbesondere das Halbfinale gegen bRA ansieht ( nach einhelliger Meinung das wahrscheinlich beste Spiel einer deutschen NM in ihrer Historie) dann war das exakt von diesem überfallartigen hochgeschwindigkeitsfussball stark mitgeprägt
Ist einfach sinnfrei, diese Art des Fußballs grundsätzlich als minderwertig abzutun.
Es ist ein Stilmittel, dass durchaus schönen und auch erfolgreichen Fußball hervorbringt.
Ein Problem ist es halt nur, wenn es zum Allheilmittel und einziger Taktik einer Mannschaft wird.
1. Spieltag - Resterampe
- fcbeci
- Closed
-
-
ist doch gut für uns, da wir als einzigste Mannschaft auch erfolgreich gegen dieses System spielen können!
dann wird die Liga noch langweiliger, weil die immer noch warten, auf die Umschaltmöglichkeit!
-
Und mit dem letzten Satz beschreibst du ca 90% der Bundesliga...
-
sky90 hat sich heute auch erledigt. eigentlich interessante gäste aber in der schalte zum wasserziehr wurde gerade das hauptthema gesagt. und nun festhalten: " dortmunds champagnerfussball"
-
Und den Trainer den uns manche aufzwingen wollen!
-
Das Umschaltgedöns ist im Moment die optimale Strategie für Mittelklassemannschaften, die genügend Qualität haben um gegnerische Fehler auszunutzen aber nicht die Qualität, um das Spiel selbst aufzuziehen. Nicht mehr und nicht weniger.
Aber in Deutschland wird das als ultimative Taktik gefeiert, als ob's nix anderes mehr gäbe. Der Klopp hat echt die ganze Fussballnation verblödet.
-
Aber genau weil es eben für die allermeisten Teams die optimale taktik ist, ist sie auch so weit verbreitet.
Nicht nur in der BL, sondern auch den anderen großen Ligen.
Die wenigsten Teams haben eben die Qualität in ihren Kadern diesen dominanzfussball mit hohem ballbesitz erfolgreich zu spielen
Da kann man dann wirklich nicht von Verblödung sprechen.
Klopp hat da eine Taktik geprägt, die es auch kleineren Teams ermöglicht mit Erfolg gegen die Großen der Branche in direkten Duellen mitzuhalten
Ein Problem wird es halt wie gesagt wenn es die einzige Taktik wird und man keinen Plan B in der Hinterhand hat
Das gilt aber auch umgekehrt, wenn man nur und ausschlisesslich seinen ballbesitz -Fußball durchdrücken möchte, egal wie der Spielstand ist oder der Gegner eingestellt ist. -
Das war auch eher auf die Medien bezogen. Aber ok, man kennt das ja... alle paar Jahre wird eine neue fussballtaktische Sau durchs Dorf getrieben, und die Taktik ist dann immer auf ewig unschlagbar und das beste, was es gibt
:8 -
LOL, Kölle hat diese Art des Auswärtssieges echt zur Perfektion gebracht!
Läuft bei denen fast immer gleich ab, wie die das machen,
Respekt Herr Stöger!:-O
-
Der VFB wird auch in dieser Saison wieder bis ganz zum Schluß zittern müssen...
-
0:2 !
-
Nein, glaube ich nicht
Spiel ist einfach sehr unglücklich gelaufen für STU
Spielerisch ist das Recht gut -
1:2!
-
nicht so voreilig
-
Absolut nicht, dieses Jahr spielen die eher um Platz 7 mit.
-
Stuttgart ist seit Jahren faszinierend, die haben eigentlich oft ganz gut gespielt, aber dann trotzdem verloren. Wenn das so weitergeht, hängen sie gleich wieder unten drin.
Ich glaub aber auch nicht, dass die wieder gegen den Abstieg spielen.
-
Kann ich mir absolut nicht vorstellen. Ich glaube, ein gesicherter Platz im MF zwischen 10-13 ist da das höchste der Gefühle....
-
Wie meinst du das denn?
Habe das Spiel nicht verfolgt. -
Bei Stuttgart weiß man nie, wie sich das entwickelt, aber grundsätzlich schaue ich denen lieber zu als Vereinen wie Köln oder HSV. Ich hoffe, dass sie nicht wieder so unten drin hängen.
-
Köln geht von Anfang an auf 0:0 - und ab und an kommen halt noch Geschenke dazu...