13. Spieltag: FC Schalke 04 – FC BAYERN 1:3

  • Vor dem Anpfiff des Topspiels zwischen Schalke und Bayern versuchten Bayern-Fans, den Kassenbereich Nord an der Schalke-Arena zu stürmen.
    Die Polizei berichtet von mehreren Verletzten. Die gewaltbereiten Bayern-Chaoten sollen sogar Unterstützung von Fans des Schalker Ruhrpott-Rivalen VfL Bochum bekommen haben.
    In einer Polizei-Mitteilung heißt es: „Nur durch ein schnelles und konsequentes Einschreiten der Polizeikräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.“ Mehrere Dutzend Krawallmacher wurden festgenommen.

    rot und weiß bis in den Tod

  • geiles Kampfspiel, haette nicht gedacht, dass wir das noch gewinnen; Kompliment an die Mannschaft, die die letzen 25 Minuten den Schalter nochmals umgelegt hat!

    0

  • Nach Angaben der Gelsenkirchener Polizei versuchten „in einer gemeinsamen Aktion gewaltbereite Anhänger des FC Bayern München und des VfL Bochum den Kassenbereich Nord an der Arena zu stürmen”. Bei dem laut Polizei „extrem gewalttätigen Übergriff” wurden nach ersten Erkenntnissen zahlreiche Menschen teilweise erheblich verletzt. Es kam zu mehreren Festnahmen.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Schade, dass dieses Pack viel zu lasch von der Justiz behandelt wird. Die gehören erst mal weggesperrt.


    So ein asoziales Verhalten passt nicht in die Welt, in der es weiß Gott genügend andere Probleme gibt. Da braucht man dann nicht noch die spätpubertären Ausschweifungen dieser Selbstdarsteller.

    0

  • Unfassbar dumme Aktion. Das ist so dumm, das kann man kaum in Worte fassen. Gerade nach Paris, wo rund um das Stadion sicher etwas Anspannung herrschte. Am besten noch die Polizei ablenken mit so einem dummen Verhalten. Wahnsinn wie wenig Fingerspitzengefühl und Anstand manche Menschen besitzen.

  • Na klar da Fußball Fans ja keine Verbrecher sind...und dann sollte man sich noch solidarisieren ;)
    einfach idiotisch aber das scheint Methode zu haben,
    Bremer und Hannoveraner Fans waren auch am Randalieren und
    Das Derby Panathinaikos Athen gegen Piräus wurde abgesagt wegen
    Randalen in der Stadt.
    Es wird ausgenutzt das die Polizei anderes zu tun hat.
    Am besten in den Knast stecken und dann muss man den Arbeitgeber, Uni, Jobcenter oder Mutti erklären was man da gemacht hat

    0

  • Schalkes Sportdirektor Horst Heldt relativierte die Vorkommnisse im Anschluss an das Topspiel zwischen Schalke und Bayern leicht: "Fans des VfL Bochum und des FC Bayern haben sich in Bereichen aufgehalten, wo sie nichts zu suchen haben, nämlich in dem Bereich unserer Schalker Fans in der Nordkurve. Das war total unnötig und völlig deplatziert. Es ist ausgegangen von Leuten, die normalerweise in der zweiten Liga spielen oder Fans, die in den Gästeblock gehören. Das war sehr, sehr provozierend und dann kommt am Ende nichts Gutes dabei raus."


    Ein Gelsenkirchener Polizeisprecher gab an, es habe sich nach den Ausschreitungen niemand in ärztliche Behandlung gegeben. Angeblich aber habe es einen Kieferbruch gegeben, wurde kolportiert. Von mehreren dutzend Personen seien die Personalien festgestellt worden.


    http://www.abendzeitung-muench…90-b13d-529dfd2894d0.html

  • Stellungnahme zu den Ausschreitungen vor dem Schalke-Spiel


    Vor dem 3:1-Erfolg des FC Bayern gegen Schalke 04 am Samstagabend in Gelsenkirchen sind gewaltbereite Bayern-Anhänger auf Fans der Schalker losgegangen. Bei dem, laut Polizeiangaben, „extrem gewalttätigen Übergriff“ wurden zahlreiche Menschen zum Teil schwer verletzt.


    „Der FC Bayern München distanziert sich unmissverständlich und in aller Form von diesen so genannten Anhängern unseres Vereins“, sagte Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, nach dem Spiel.


    „Gewalt kann und darf nie toleriert werden. Es ist mir und uns allen absolut unerklärlich, wie man sich gerade in diesem Moment, nach den furchtbaren Ereignissen von Paris, so respektlos gegenüber der Gesellschaft und dem Fußball zeigen kann. Ich habe erwartet, dass Fans des FC Bayern sich angemessen sensibel und anständig verhalten. Nahezu alle haben das getan, aber leider eben doch nicht alle, und das enttäuscht mich sehr. Ich entschuldige mich beim FC Schalke und allen Personen, die Schaden genommen haben, für die Entgleisung. Die örtliche Polizei hat in der schwierigen Situation eskalierender Gewalt gut reagiert und überlegt gehandelt. Der FC Bayern München wird - in Absprache mit den Behörden Gelsenkirchens - gegen die dem FC Bayern zugeordneten Gewalttäter vorgehen.“

    rot und weiß bis in den Tod

  • Stimme dir zu und muss trotzdem ergänzen, dass hier das Erstaunliche an dieser Mannschaft hervortritt:


    Erstens hätte ich nicht gedacht, dass wir noch gewinnen, weil es einfach etwas 'klemmig' war, zweitens ist dieser Arbeitssieg im Vergleich zu früheren Siegen dieser Kategorie immer noch Fußball zum Genießen!


    Die Mannschaft ist wohl immer noch besser als ich es mir vorstellen kann...ok bin auch eher Pessimist ;-)

    0

  • Klingt deutlich anders als die Polizeimeldung. Wahrheit dürfte dann wohl irgendwo in der Mitte liegen.


    Auf jeden Fall Glückwunsch an unsere Jungs! Besonders freut es mich für Martinez heute.

    0

  • So viel zur Feststellung der Polizei, "Es gab mehrere Schwerverletzte". Ich will hier nichts schön reden, aber nicht immer alles aus der Sicht der Ordnungskräfte sehen. Horst Heldt hat es auch schon etwas relativiert.

    0