nur dass damals der schiri unser "12. mann" war, heute hat er alles richtig gemacht. kommt immer drauf an wer davon profitiert. es ist so grotesk.
Resterampe 22. Spieltag
- th0mi
- Closed
-
-
Äußere Dich mal zum Handspiel von Sokratis.
War Elfmeter und Rot, da Verhinderung einer Torchance.
Oder sagt Dein Regelbuch was anderes ?
-
Völlig korrekt, hobbit. Das ist ein riesiger Skandal, was dort passiert ist.
Das Handspiel war so glasklar, dass es der Linienrichter gesehen haben MUSS, da er freie Sicht auf die Szene hatte. -
die Frage, die sich stellt: Steckt der CIA, die MAFIA oder der MOSSAD dahinter? Ich hab Angst. [Blocked Image: http://www.gt-driver.de/forum/images/smilies/eusa_pray.gif]
-
http://www.dfb.de/fileadmin/_d…Regelheft_2014-15-DFB.pdf
Da kannst du alles nachlesen und musst nicht mehr im blinden stochern.
-
es geht um deine Meinung, ist ja nicht so schwer oder
-
er windet sich wie ein aal.
-
Es muß eine "eindeutige Torchance" verhindert werden. Davon konnte man wohl beim besten Willen nicht sprechen, sonst muß ja grundsätzlich jedes Handspiel, bei dem der Ball irgendwie in Richtung Tor unterwegs ist , mit Rot bestraft werden. Der Kopfball wäre aus spitzem Winkel ins kurze Eck, in dem der TW stand, gekommen.
Also war es Elfmeter und gelb.Das mit den nicht gegebenen Handspielen häuft sich gerade. Vor kurzem in Frankfurt, wo ein Stuttgarter wunderbar Volleyball spielt, und der SR/LR bei freier Sicht als einzige im Stadion nichts erkennt. Gestern in D'dorf, wo ein klares Handspiel bei nem Freistoß nicht gesehen wird.
Keine Ahnung, ob man nach den zahlreichen umstrittenen Handelfern zu Saisonbeginn jetzt intern ausgegeben hat, erst mal vorsichtiger zu sein...SR ist einfach ein Sch...job.Wenn man gestern die Superschwalbe - wirklich exzellent gemacht- des D'dorfers in Normalgeschwindigkeit gesehen hat, war es klar Elfmeter. In der Zeitlupe sieht man dann, dass es noch nicht mal den Hauch einer Berührung gab. Solange sowas nicht nachträglich bestraft wird , wird dieser Mist immer weiter gehen und immer schlimmer werden. Sowas wie gestern muß man ja trainieren, um es so perfekt hinzukriegen...
Am Ende hilft da wirklich nur eines: Videobeweis -
Korrektur: es muß eine "offensichtliche " Torchance sein für ne rote Karte .bei Handspiel. Ob offensichtlich mehr ist als eindeutig, wäre dann noch zu klären...:-)
-
nachträgliche sanktionierung von glasklaren schwalben halte ich auch für dringend angebracht und sehr hilfreich das zu verhindern. fürchte nur dass da die "tatsachenentscheidung" dagegen spricht. aber das könnte man für den fall ja ändern. wenn es die regel gibt, wird sie wahrscheinlich eh kaum anwendung finden.
-
na ja, die Tatsachenentscheidung würde ja insofern geschützt, als es keinen EIngriff in den Spielausgang gäbe. Der unberechtigte Elfer würde natürlich trotzdem zählen und das Spiel so gewertet, wie es eben ausgegangen ist.Nur der Spieler würde bestraft.
Genau das hat man ja damals auch bei Möller gemacht. Aber seither, glaube ich , nie wieder....warum auch immer.
-
Wenn du mir sagen kannst was das mit einer glasklar zu 100% falschen Aussage von simply zu tun hat, die ich einfach nur richtig gestellt habe, dann würde ich vielleicht sogar eine etwas weniger schnippige Antwort geben. Wenn das Aufzeigen von Fakten hier schon als persönlicher Angriff gewertet wird... Na Gute Nacht und Guten Morgen Paranoia!
In die große Mediendfbweltverschwörung gegen den FCB/für den BVB zu machen oder was auch immer... in den Chor werde ich nicht einstimmen. Obwohl das ein glasklarer Elfmeter und eine Rote Karte war. Um diese relativ langweilige Frage auch noch zu beantworten. Selbst die BVB-Verantwortlichen haben das noch nicht mal abgestritten. Aber hier interessiert ja auch nicht die Regel dahinter (da gibt es keine Diskussionsgrundlage), sondern die große Illuminati-Fußballweltverschwörung. Und daran, ich wiederhole mich, werde ich mich nicht beteiligen. Da könnt ihr euch ganz in Ruhe allein austoben.
-
deshalb hielte ich diese regelung auch für einen guten kompromiss. trennung von verein (ergebnis) und person (spieler).
was war das mit möller? kann mich an nichts erinnern.
-
Wenn durch das Foul eine Konterchance verhindert wurde, darf der Freistoß auch weiter vorne ausgeführt werden.
Ob der Schiedsrichter bei uns genauso gehandelt hätte, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
-
http://de.fifa.com/mm/document…s_misconduct_de_47381.pdf
Verhindert ein Spieler durch ein absichtliches Handspiel
ein Tor oder eine klare Torchance des gegnerischen Teams,
wird er des Feldes verwiesen. Grund für diese Strafe ist
nicht das absichtliche Handspiel an sich, sondern die
Tatsache, dass durch eine unerlaubte und unfaire Aktion
ein Gegentor verhindert wurde.Also, katsche, wenn einer den Ball aufs Tor köpft, ist das für Dich keine klare Torchance?
Interessante Interpretation, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass dies regelkonform ist. -
Nein, es gibt keine Medienkampagnen. Alles nur was für Aluhutträger.
-
Zumal Ginter(?) ja direkt nach dem Foul schon am Ball war.
Ich denke Zwayer hat da einfach verpennt den Vorteil laufen zu lassen, und wollte dieses Verpennen seinerseits wieder gut machen, indem er Ginter nicht zurück gepfiffen hat. -
eine falsche Entscheidung durch die nächste falsche Entscheidung korrigieren zu wollen, nennt man glaube ich Konzessions-Entscheidung.
Das war selten ein Qualitätsmerkmal für einen Schiedsrichter. -
Live Stream für den VLC Player
FC Köln vs BerlinBEIN_SPORTS_5_HD
http://bit.ly/20QhiS3CANAL+FOOTBALL
http://bit.ly/1n1tA7v