25. Spieltag: Borussia Dortmund - FC BAYERN 0:0

  • 90min 0:0... Aber dann kommt Robben und läuft sicher auf das Tor und schießt... TOOOOOR.


    Dann in der Wiederholung zu sehen.. Robben nahm den Ball mit der Hand an und stand zugleich im Abseits :D:D:D

    0

  • Ja und dann am besten sich vor den BVB-Fans stellen und das T-Shirt unter dem Trikot zeigen mit der Aufschrift...Wembley 2013 - könnt ihr euch Erinnern ?

    0

  • Sieg gegen Mainz und remis in Doofmund und der Titel sollte uns kaum noch zu nehmen sein
    Dann müssten wir schon fast total einbrechen in der Endphase und DO gleichzeitig durchmarschien ( was mit weiterer Schiri Hilfe natürlich nicht auszuschließen ist)
    SA ist daher schon sowas wie ein Endspiel für DO
    Die müssen gewinnen wenn sie noch einen Funken Hoffnung auf den Titel am glimmen halten wollen

  • Immer dieses rumgeheule. Wir werden nicht besser oder schlechter gepfiffen als andere Clubs.... Es sei denn jemand hat ein paar Psychosen. Dann hat sich die Welt gegen uns verschworen.

    0

  • Wenn du seit der Rückrunde die Spiele der Zecken gesehen hättest,würdest du nicht so einen Schmarnn schreiben.
    Guck dir die Seite mal an ,"http://www.wahretabelle.de/?spieltag=23"
    vielleicht änderst du ja dann deine Meinung

    0

  • Da hast du bereits das erste Problem aufgedeckt ;-)


    Und klar kann es sein, dass wir in den paar Spielen in der Rückrunde in Summe Pech mit einigen Entscheidungen gehabt haben. Am Wochenende wohl extrem. Aber einige tun so, als würde der DFB und die Schiedsrichter alle den FCB hassen und wollen uns mutwillig zerstören. Das hat teilweise einfach ganz kranke züge. Und dann jedesmal der Verweis auf Dortmund. Warum? Was kümmern die uns? Wir können ohne Problem aus eigener Kraft Meister werden und haben es überhaupt nicht nötig, einen auf neideisches kleines Kind zu machen. So unmenschlich viele Fehler gab es in den letzten Jahren mMn einfach nicht, dass man so durchdrehen muss, wie es hier teilweise passiert.

    0

  • Ich glaube auch nicht an eine Verschwörung. Aber ich glaube eben auch nicht mehr an den Zufall, dass die Fehlentscheidungen derzeit so gehäuft vorkommen, gerade als es in die Ausschreibung der TV-Rechte geht.


    Und selbst, wenn du es differenziert betrachtest, also nur uns oder nur die Zecken, wird es sehr peinlich für die Schiedsrichter. Dann muss ich da einfach ein sehr gravierendes Qualitätsproblem unterstellen. Denn die Fehlentscheidungen sind nur noch peinlich.

  • So sieht es aus. Außerdem: Man kann diese Leistungen doch auch erklären, ohne in die Verschwörungstheorien abzudriften. Vielleicht ist es unterbewusst, dass der Schiri gegen uns pfeift, weil er weiß, dass das keine Konsequenzen hat. Um auf Nummer sicher zu gehen zum Beispiel. Pfeift er dagegen aber für uns, kriegt er ne Strafe von oben aufgebrummt, wie bei Kircher geschehen. Dazu kommt dann noch ordentlich öffentlicher Druck, weil bei uns mittlerweile sogar korrekte Entscheidungen in Frage gestellt werden (siehe Robben in Bochum).


    Wieso die momentan allerdings so extrem pro Dortmund pfeifen ist damit natürlich nicht erklärt, aber was die Entscheidungen gegen uns angeht, scheint mir die Theorie am plausibelsten. Vielleicht ist es wirklich nur Zufall, dass Dortmund so bevorzugt wird. Glaube ich zwar nicht so wirklich, ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der Rauball bei Krug oder Fandel anrufe und denen aufträgt, die Saison so zu beeinflussen, dass der Titelkampf spannend bleibt wegen des neuen Fernsehvertrags. In der Hinsicht fällt mir eine plausible Erklärung dann in der Tat sehr schwer.

  • Selbst das glaube ich nicht.


    Es hat m.E. eher damit zu tun, wie selektiv die Medien Fehlentscheidungen thematisieren, denn auch ein Schiri ist nur ein Mensch und hat keine Lust, wegen einer falschen Entscheidung eine Woche lang in den Medien zur Sau gemacht zu werden. Man erinnere sich an die Elfmeterentscheidung gegen Augsburg und die Konsequenzen für den Schiri.


    Da ist es im Prinzip nur natürlich, dass die Schiedsrichter - wenn vielleicht auch nur unterbewusst - knappe Situationen gegen Bayern bzw. pro Dortmund entscheiden, weil sie dann keine Probleme bekommen.


    Aber dass das alles Zufall sein soll, glaube ich auch nicht mehr. Dafür sind alleine in der Rückrunde schon zu viele seltsame DInge vorgefallen.

    0

  • Tja...aber genau SO ist es...


    Nicht speziell wegen dem TV-Vertrag...aber man will bei DFL / DFB halt nicht, dass wir schon wieder Meister werden, zum 4. Mal in Folge...und das versucht man halt, mit allen Mitteln zu verhindern...


    Das hatte Rauball auch vor der Winterpause mal gesagt...dass es sicher nicht im Interesse der DFL läge, dass wir schon wieder Meister werden...
    Und das spricht wohl Bände.


    Und ich bin da auch bei Enatat...wir haben definitiv die Stärke, Meister zu werden, auch gegen alle Widerstände.
    Wir haben auch die Stärke, in doofmund zu gewinnen. Dazu müssten wir 4-5 Tore erzielen, dann würden wohl 2 wenigstens anerkannt ! Wenn wir dann hinten dicht bleiben, dann würden wir auch gewinnen.


    Aber das wäre trotzdem eine wahre Herkulesaufgabe...

  • Ich denke schon, denn Dortmund ist halt das Gegenstück zu Bayern, sozusagen die Kehrseite der Medaille. Stichwort Konkurrenz in der Liga. Da ist es dann nur folgerichtig, dass strittige Enscheidungen gegen Dortmund genauso skandalisiert werden wie strittige Entscheidungen pro FCB.


    Abgesehen davon ist dieses unterbewusste Verpfeifen von Spielen meiner Meinung nach nur die Spitze des Eisbergs, denn groteske, völlig inkonsistente Entscheidungen gibt es jede Woche mehrfach auch in Spielen zwischen Mannschaften, die nicht polarisieren und im Prinzip nur das Tabellenmittelfeld ausspielen. Und es ist in den letzten Jahren meiner Meinung nach immer schlimmer geworden. Das hat glaube ich auch etwas mit den Anweisungen an Schiris zu tun, die nicht vernünftig umgesetzt werden können.

    0

  • Zufall ist es sicherlich nicht mehr. Zum einen wurde hier schon die mangelnde Qualität der Bundesligaschiedsrichter angesprochen, zum anderen hast du schon selber die Medien angesprochen. Und hier liegt für mich der Hase im Pfeffer. Fehlentscheidung pro Bayern werden von TV und Presse dermaßen hochgehängt, da kann man schon von "an den Pranger" stellen reden.
    Andersrum werden die Pro-Entscheidungen gegenüber Doofmund kurz kommentiert, ansonsten wird immer sofort umgeschwenkt auf Lobhudelei auf die ach so tollen Zecken. Es kann sich jetzt jeder mal selber überlegen, für wen er dann eher eine Abseitssituation pro Stürmer entscheidet ;-)


    Nur eines ist auch sicher, die Zecken werden auch wieder Fehlentscheidungen schlucken müssen. Wenn das dann auch noch gerade gegen uns ist, geht wieder ein Riesengeschrei durchs Land, angeführt von Schuppenmats, Erbsenmustrainer & Co.

    MINGA, sonst NIX!

  • Ich gehe fest davon aus, dass es was mit den Anweisungen an den Schiris zu tun hat. Wer Fandel letzten Sonntag im Doppelpass gesehen und gehört hat, der zweifelt daran keine Sekunde. Helmut Krug ist da kein deut besser. Auch so ein arroganter Besserwisser.


    Allein das Fass Handspiel aufzumachen, hat zu mehr Unsicherheit geführt und zu einem Problem werden lassen, wo vorher nie eines war!


    Und so scheint es durchgehend zu sein, anders kann ich mir die massive Anzahl an fragwürdigen Entscheidungen nicht mehr erklären.

    MINGA, sonst NIX!