Kaum sind Gift und Galle der Dortmunder nach dem Finale getrocknet, da geht es schon in die nächste Runde. Am Sonntag, 01. Juni (18.00 Uhr live in der ARD) wird die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2014/2015 ausgelost.
Ziehen werden Horst Hrubesch und Fernanda Brandao.
Teilnehmer:
Profitopf: FC Bayern München, Borussia Dortmund, FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, 1. FSV Mainz 05, FC Augsburg, TSG 1899 Hoffenheim, Hannover 96, Hertha BSC Berlin, SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, VfB Stuttgart, Hamburger SV, 1. FC Nürnberg, Eintracht Braunschweig, 1. FC Köln, SC Paderborn 07, SpVgg Greuther Fürth, 1. FC Kaiserslautern, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, TSV 1859 München, FC St. Pauli, 1. FC Union Berlin, FC Ingolstadt 04, VfR Aalen, SV Sandhausen, FSV Frankfurt, Erzgebirge Aue
Amateurtopf (und damit mögliche Gegner): VfL Bochum (2. Bundesliga), 1. FC Heidenheim (2. Bundesliga), RasenBallsport Leipzig (2. Bundesliga), SV Darmstadt 98 (2. Bundesliga), Arminia Bielefeld (3. Liga), Dynamo Dresden (3. Liga), Energie Cottbus (3. Liga), SV Wehen Wiesbaden (3. Liga), MSV Duisburg (3. Liga), Holstein Kiel (3. Liga), Chemnitzer FC (3. Liga), Preußen Münster (3. Liga), Stuttgarter Kickers (3. Liga), FC Astoria Walldorf (Regionalliga), Würzburger Kickers (Regionalliga), FV Illertissen (Regionalliga), Kickers Offenbach (Regionalliga), Viktoria Köln (Regionalliga), BSV Schwarz-Weiß Rehden (Regionalliga), Eintracht Trier (Regionalliga), FC 08 Homburg (Regionalliga), 1. FC Magdeburg (Regionalliga), Carl Zeiss Jena (Regionalliga), Sportfreunde Siegen (Regionalliga), Optik Rathenow (Oberliga), Bremer SV (Oberliga), 1. FC Neubrandenburg (Oberliga), FT Braunschweig (Oberliga), SV Waldkirch (Verbandsliga), Alemannia Waldalgesheim (Verbandsliga), USC Paloma Hamburg (Landesliga) sowie der Sieger des Berlin-Pokals (Finale am 04.06. zwischen Viktoria 1889 Berlin und Tasmania Berlin)