DFB-Pokal 2014/2015

  • Kaum sind Gift und Galle der Dortmunder nach dem Finale getrocknet, da geht es schon in die nächste Runde. Am Sonntag, 01. Juni (18.00 Uhr live in der ARD) wird die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2014/2015 ausgelost.


    Ziehen werden Horst Hrubesch und Fernanda Brandao.


    Teilnehmer:


    Profitopf: FC Bayern München, Borussia Dortmund, FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, 1. FSV Mainz 05, FC Augsburg, TSG 1899 Hoffenheim, Hannover 96, Hertha BSC Berlin, SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, VfB Stuttgart, Hamburger SV, 1. FC Nürnberg, Eintracht Braunschweig, 1. FC Köln, SC Paderborn 07, SpVgg Greuther Fürth, 1. FC Kaiserslautern, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, TSV 1859 München, FC St. Pauli, 1. FC Union Berlin, FC Ingolstadt 04, VfR Aalen, SV Sandhausen, FSV Frankfurt, Erzgebirge Aue


    Amateurtopf (und damit mögliche Gegner): VfL Bochum (2. Bundesliga), 1. FC Heidenheim (2. Bundesliga), RasenBallsport Leipzig (2. Bundesliga), SV Darmstadt 98 (2. Bundesliga), Arminia Bielefeld (3. Liga), Dynamo Dresden (3. Liga), Energie Cottbus (3. Liga), SV Wehen Wiesbaden (3. Liga), MSV Duisburg (3. Liga), Holstein Kiel (3. Liga), Chemnitzer FC (3. Liga), Preußen Münster (3. Liga), Stuttgarter Kickers (3. Liga), FC Astoria Walldorf (Regionalliga), Würzburger Kickers (Regionalliga), FV Illertissen (Regionalliga), Kickers Offenbach (Regionalliga), Viktoria Köln (Regionalliga), BSV Schwarz-Weiß Rehden (Regionalliga), Eintracht Trier (Regionalliga), FC 08 Homburg (Regionalliga), 1. FC Magdeburg (Regionalliga), Carl Zeiss Jena (Regionalliga), Sportfreunde Siegen (Regionalliga), Optik Rathenow (Oberliga), Bremer SV (Oberliga), 1. FC Neubrandenburg (Oberliga), FT Braunschweig (Oberliga), SV Waldkirch (Verbandsliga), Alemannia Waldalgesheim (Verbandsliga), USC Paloma Hamburg (Landesliga) sowie der Sieger des Berlin-Pokals (Finale am 04.06. zwischen Viktoria 1889 Berlin und Tasmania Berlin)

  • Irgendwie sterben die ganz Kleinen in diesem Feld langsam aus. Gerade mal noch ein handvoll Klubs wo man so auf den ersten Blick überhaupt nichts mit anfangen kann. Der Rest allesamt gestandene Traditionsvereine.


    Wunschlos Paloma Hamburg...klingt nach Urlaub und die freuen sich bestimmt noch wenn der FC Bayern kommt :D

  • Egal wer kommt, wäre schön wenn der Weg wieder in Berlin enden würde.


    Der Imkerverein wittert immer noch Betrug im DFB Pokal Finale. Schön zu sehen dass sie immer noch darunter leiden :D

    0

  • der sv waldkirch würde sich sicher über ein gastspiel der bayern freuen ;-)

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Das heißt wir müßten schnellstmöglich ohne irgendwelche Zweifel gegen sie gewinnen um die Wunde zu heilen? :D :D :D

    0

  • Sympathischer Verein, ich gönne ihnen die Zecken in der 1.Runde, welche sie nach Verlängerung heraus kegeln. Wir bekommen sie dann in Runde 2.

  • Der USC Paloma hatte sich letzte Woche im Finale des Hamburger Verbandspokals mit 3:2 nach Elfmeterschießen gegen den SC Condor durchgesetzt und darf nun in der 1. Runde des DFB Pokals antreten. Im Halbfinale zwischen Altona 93 und dem SC Condor kam es jedoch zu einem Eklat. Auch hier musste ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen, welches der SC Condor dann letztlich mit 9:8 gewann. Nach Verlängerung hatte es noch torlos gestanden. Als die ersten 5 Schützen beider Vereine durch waren, hatte es 5:5 gestanden. Und dann ließ der SR entgegen der Regel dass nun andere Spieler schießen müssen die vorherigen 5 nochmal antreten. Das nenn ich mal innovativ. Altona legte Protest ein, der wurde jedoch abgewiesen mit der Begründung dass für beide Teams gleiche Voraussetzungen gegeben waren. So gelangte der SC Condor ins Finale.


    Ich finde es fair dass der USC das Finale gewonnen hat, obwohl Condor für die exklusive Regelauslegung des Schiris ja nix kann.


    Ach ja in einem Radiointerview meinte ein Spieler des USC auf die Frage wen er sich denn im Pokal wünsche "nicht den HSV,das wäre zu einfach."

  • Theoretisch wäre es schön, wenn RedBull gleich rausfliegt....aber das soll mal Hamburg oder so übernehmen.


    Wünsch mir ein Spiel bei der Arminia:)

    0

  • Die Kölner selbst haben dazu eigentlich eher weniger beigetragen. Stärkster Kölner war der Schiri und dann natürlich das Geschenk von Raeder. Ich denke nicht, dass Fortuna Köln weiß, wie die heute aufsteigen konnten, unser FCB war klar besser. Da ist der Name wohl Programm...

    0

  • Komisch, gelle. Bei der ARD und dem ZDF sind sie immer alle BVB-Fan. :D


    Aber dachte ich mir bei der gleich: 08/15, nichts Besonderes, aber Modeerscheiung...und Modefan.

    0