Meine Abneigung gegenüber anderen deutschen Teams ist viel zu tief verwurzelt und echt, daher fällt es mir schwer umzudenken. Dann müssten die schon gegen ein ausländisches Team spielen, das ich noch mehr verachte, was aber kaum möglich ist. Das ist höchstens bei Leverkusen der Fall. Die sind mir ziemlich egal und daher gibt es mehr Teams gegen die die mMn ruhig gewinnen können - was mir aber letztlich egal ist. Ich finde daher auch an Pleiten wie gegen Barca gefallen.:D
Als Bayern-Fan international zu deutschen Teams halten?
- smichael
- Closed
-
-
Uns gönnt keiner was außer Pest und Cholera, darum bin ich auch nicht für die anderen deutschen Vereine! Das sieht man doch gerade wieder, wie sich die Pillen von Manchester United abschießen lassen - die Bundesliga ist international absolut lächerlich und außer uns blamieren sich alle in aller Regelmäßigkeit. Eigentlich ist es eine Schande, dass wir uns mit solchen Graupen in einer Liga tummeln müssen. Wenn wir nicht wären, wäre die Bundesliga im Kampf mit Portugal, Frankreich und Niederlande um die europäischen Startplätze. >:-|
-
Ich bin da immer Zweigeteilt, zum einen sage ich mir, dass es gut ist wenn die deutschen vereine was bewegen. Auf der andern Seite, ist dann aber auch die Schadenfreude und das Konkurenzdenken wegen der Einnahme und so dabei.
Aber wenn man ehrlich ist muß man sagen, das es in der TAT besser ist, wenn sich die gesamte Liga Internationl gut verkauft. Das macht die Bundesliga dann attraktiv für den ausländischen Markt.
-
So siehts aus!
War eigentlich auch immer für die deutschen Teams bis zu Chelseas Triumph gegen uns!
Diese ganze Häme und der Hass, den ich da vor und nach dem Spiel erleben musste, hat mich in dieser Hinsicht therapiert!
Sollen Sie doch auf internationaler Ebene alle verrecken... Keine Solidarität mehr! -
Also ganz so sehe ich das nicht .... mir würde es schon gefallen, wenn weitere Teams der BL auch in Europa Furore machen würden. Meine Antihaltung bezieht sich seit einiger Zeit rein auf den BVB (und evtl. auf andere Vereine, die aber wohl nie in den Genuß der CL kommen werden).
Und hier auch nicht in erster Linie wegen evtl. dummbatzigen Fans, sondern hauptsächlich geschuldet den linken Machenschaften und Aussagen des Vereins ( Watzke, Klopp etc. ).
Wenn der Tabellenzweite der BL gegen eine B-Elf von ManU 0:5 zuhause untergeht, ist uns das ja auch nicht recht ... und wir sprechen von Blamage, Peinlichkeiten etc.
Der Anführer einer sonst auch starken Liga zu sein, würde auch das Standing des FCB international anheben. Solche Aussagen wie beispielsweise von Mou ... Pep ist nur zum FCB gegangen, weil er da nicht einmal aus dem Mannschaftsbus aussteigen muß um Meister zu werden ... gäbe es dann nicht.
Und nationale Konkurrenz kann nur über internationale Erfolge kommen. Von daher wünsche ich fast allen deutschen Vereinen internationalen Erfolg.
Das ist meine Sicht durch meine egoistische Bayernbrille ...
-
Also mir persönlich wäre die Begründung "Die ganzen anderen Fans waren nach dem Finale gegen Chelski so gemein zu uns, dass ich jetzt auch immer gegen deren Vereine bin" einfach zu wenig. Das ist mir irgendwie zu sehr Kindergartenniveau. Natürlich gab es viel Schadenfreude verschiedener Fans, aber ist man deswegen für den Misserfolg der jeweiligen Mannschaft? Also ich trenne zwischen der eigentlichen Mannschaft und der dazugehörigen Fangemeinde. Wenn ich mich recht erinnere, hat quasi jeder Verein der Bundesliga vor dem CL Finale 2012 uns offiziell die Daumen gedrückt und das auch nach außen kommuniziert.
Ich drücke international immer der deutschen Mannschaft die Daumen, obwohl ich zugeben muss, dass es bei Dortmund immer weniger wird. Das liegt vor allem an der Vereinsführung der Dortmunder, die inden letzten Jahren, deutlich mehr als jeder andere Verein, gegen den FC Bayern geschossen hat. Natürlich nerven mich auch die Dortmunder Fans, aber ich mache meine Antipathie nicht an der Fangemeinde fest. Es gibt in jedem Lager vollkommene Vollidioten und auch gleichzeitig objektive Leute, mit denen man sich richtig gut über Fußball unterhalten kann.
Versteht mich nicht falsch, ich verurteile niemanden, wenn er den anderen deutschen Vereinen international den maximalen Misserfolg wünscht. Jedem seine Meinung! Aber mir kommen die Begründungen zum Teil etwas dünn vor.
Edit: Auch wenn es total so aussieht, ich habe lafite nicht nach dem Mund geschrieben. Wir haben die Beiträge quasi gleichzeitig geschrieben und ich hab seinen erst nach dem Abschicken von meinem Beitrag gelesen. (Siehe Zeitabstand)
-
NUR DER FCB!!!
Was interessiert mich der ganze dreckige Rest, einschließlich Nationalmannschaft?
Dafür bin ich zu sehr hardcore Oberbayer und habe schon zuviel Hass und Neid auf unseren Verein gelesen, gesehen und erlebt.Wobei es sicherlich auch immer Ausnahmen gibt und gerade Leverkusen mich positiv überrascht hat, als sie im ersten Bayern-Magazin der Saison eine ganzseitige Anzeige geschaltet haben um uns zum Tripple zu gratulieren.
-
An meiner Haltung zu den anderen deutschen Vereinen hat sich im letzten halben Jahr nichts geändert
(siehe oben). Mit Ausnahme Dortmund. Die sollen auch in der EL nix reißen. -
Ich war bislang immer für die deutschen Teams. nicht nur wegen 5Jahreswertung (da haben wir in den nächsten Jahren keine Sorgen mehr, abzurutschen) sondern, weil sie unser Land und unsere Liga repräsentieren. Bei Dortmund hat sich das vor einiger Zeit geändert. Was dort in den letzten Jahren entstanden ist, verdient nichts anderes, als mal ordentlich auf die Schnauze zu fallen! Allen anderen Vereinen drücke ich generell schon die Daumen, den einen mehr (Frankfurt, Hannover) den anderen weniger (Leverkusen, Wolfsburg). Einzig bei Hoffenheim (sollte als zum Super GAU kommen und die spielen mal international) würde ich für den Gegner sein!
Was die Nationalmannschaft betrifft, hoffe ich vorher natürlich schon irgendwie, dass möglichst viele spieler von unserem Verein dabei sind und drücke ihnen auch die Daumen in ihren Nationalmannschaften, weil ich weiß, wieviel ihnen das bedeutet.
Wenn das Spiel läuft, drücke ich meinem Land (Deutschland) die Daumen, egal wer auf dem Platz steht! (Ich kann diese generelle Abneigung gegen die Nationalmannschaft hier sowieso nicht verstehen, aber das ist ne andere Sache...)
Denn dann spielt schließlich nicht mein Verein, sondern mein Land! -
Grundsätzlich halte ich schon zu den deutschen Teams.
Aber ich muss schon auch zugeben, dass es mir nix ausmacht, wenn die restlichen CL Teilnehmer weiter in der EL spielen mit dem Hintergrund, dass wir mehr Kohle aus der Vermarktung bekommen.:8 -
Also ich drücke in dieser Saison Freiburg und Frankfurt die Daumen, dass sie möglichst weit kommen. Auch Leverkusen, Schalke und Dortmund gönne ich den Einzug in die EuroLeague KO-Phase. Wäre doch schön in der Euroleague 4 deutsche Viertelfinalisten zu haben. In der Championsleague gibt aber nur den FCB!!!! Ich hege bei allen Spielen der Königsklasse meine Sympathien länderunabhängig. Ich hasse Chelski mehr als Schalke -> also bin ich für Schalke. Ich finde Basel sympathischer als Schalke -> also bin ich für Basel.
Einzig wegen der Clubrangliste in der 5JW ist ein gutes Abschneiden der anderen deutschen Teams wichtig. Wenn wir in Spanien spielen würden, dann wären wir längst vor Barca, da die gut 8 Punkte durch die Länderkoeffizienten mehr haben. >:-| Aber die überholen wir auch ohne.... ehhh trotz unserer Bundesligaversager früher oder später.
-
also Leverkusen, F'furt und Freiburg...denen drücke ich auch die Daumen...
aber doofmund und erst recht schlacke...NIEMALS !!!
dem BVBäh drücke ich nur dann die Daumen, wenn sie gegen manu oder irreal spielen...denn keinen Verein hasse ich mehr als diese beiden !
und schlacke würde ich niemals die Daumen drücken - nichtmal gegen manu oder irreal ! Man hat ja schließlich auch seinen Stolz !
-
Andere Vereine die Daumen drücken? NIEMALS!
Fans von anderen Vereine wünschen uns auch nur das Schlechteste und deshalb jucken mich andere Teams nicht -
haha du bist der Beste...:D:D:D
-
witziger fred hier...
NUR DER FCB!!!...
-
Dann kann man ja direkt sagen ich habe keinen Lieblingsverein sondern bin für jeden deutschen verein, ne. FCB FCB FCB, kein andere Verein.
-
Drücken allen die Daumen, außer Doofmund & Schalke
Die 2 Vereine braucht Deutschland nicht!!!!
Ab in die Versenkung bzw in das Loch im Bergwerk, wo sie hergekommen sind!!! -
Die Orks sollen es machen, Dortmund nicht.
-
Alle andern drücke ich international in der EL die Daumen... das war's dann aber auch...
-
Nun ja, ich find es kommt es drauf an..natürlich jubel ich nicht, wenn der BVB weiterkommt, allerdings jubel ich auch bei Leverkusen oder Schalke nicht.
Ich muss aber ehrlich zugeben, dass es trotz aller Rivalität zwischen uns und dem BVB dennoch Clubs gibt, denen ich es mindestens genauso wenig gönn, wenn nicht noch weniger. Würde z.B. der BVB gegen Chelsea spielen, würd ichs Chelsea noch weniger gönnen als dem BVB. Das wär zwar wie Pest gegen Cholera, aber in dem Fall wärs immerhin noch ne deutsche Mannschaft, die Chelsea in den Allerwertesten tritt.