CL Finale: FC BAYERN - Borussia Dortmund 2:1

  • ahh ok gut..weil Sky hab ich net haha..



    Muss man mal auf Transfermarkt ins Dortmund Forum schauen..herrlich was nda ab geht.....regen sich immer noch alle auf das Ribery und Dante kein Rot bekommen haben und meinen das sie nur darum verloren haben, aber über ihren tollen Polen wir kein Wort verloren..komisch komisch

    0

  • Hab mir grad das spiel nochmal angeschaut und ich muss sagen essah anders als gestern aus....


    Ich mein ohne stress und so...



    Nun bin ich zum entschluss gekommen nachdem die meisten Posts von gestern negativ ueber Lahm und Schweini waren zu sagen das sie nicht so schlecht waren obwohl das gestern anders aussah (Glaubt mir seht euch das spiel nochmal an vor allem in der 2hz waren beide ganz gut)


    Schlecht waren imo Ribs,Alaba ,Dante und Mueller
    Top:natuerlich Robben und Matinez aber auch Mandzukic(Was der fuer baelle als Target Man abgefangen hat und mit der brust/kopf zu einem mitspieler weiterleitete unfassbar,auch das 1-0 war so eine situation,langer ball Neuer,Brust Mandzu-Robben-Ribs-Robben-Mario -Tor) und Boa(war ueberall gestern hatte Lewa voellig im griff ausser der 36 min,einziges manko vor dem 1-1 war ein schwachr kopfball von ihm schuldig das Reus den ball bekam im eins zu eins gegen Dante)


    Ueber Neuer glaube ich braucht keiner was zu sagen

    0

  • gucke mir grad diverse videos und so von sky & co an. meine güte, schießt mir das wasser in die augen. ich kann es immer noch nicht fassen...
    vor allem uli, er schien bei der siegerehrung, als er alle spieler umarmt hat, auch zu heulen... :''''')
    unfassbar

    Hockey-Final4 9./10. Juni in Krefeld - ich komme :)

  • Ich guck mir das Spiel jetzt nochmal an, diesmal auf sky nachdem ich gestern ZDF gucken musste.


    Rethy war wie immer ne Katastrophe, dem hat mans richtig angehört, dass er uns den Titel nicht gönnt.

    0

  • Nach unserem größten Erfolg der letzten 12 Jahre ist aus meiner Sicht der Moment gekommen auf die letzten 12 Monate zurückzublicken und einige grundsätzliche Feststellungen zu treffen.


    1. Rekord-Bayern
    Nach dem wir in der letzten Saison mit dem Titel "Vize-Bayern" verspottet worden sind, können wir nach dieser Saison wahrscheinlich für die Ewigkeit den Titel "Rekord-Bayern" mit Stolz annehmen und den Titel "Vize" seinem rechtmäßigen Besitzer "Vizekusen" zurückgeben.


    2. Transfers
    Es wurde viel darüber geschrieben, dass wir mit den Transfers von Mandzukic, Dante und Martinez den Grundstein für diese Rekordsaison gelegt haben. Diese Transfers haben in der Tat alle sehr gut eingeschlagen und jeder dieser Spieler hat seinen Beitrag zu dieser tollen Saison gehabt. ABER aus meiner Sicht ist die Verpflichtung des Jahres, vielleicht sogar des kommenden Jahrzehnts eine Andere gewesen. Die Verpflichtung von Mathias Sammer zum Sportdirektor.


    Dieser Mann verkörpert alles, was ich mir als jahrzehntelanger Fan des FCB von einem Sportdirektor erwarte. Er zeigt in seinen Aussagen Respekt gegenüber dem Gegner aber verkörpert wie kein Zweiter den Willen zum Erfolg. Ich erinnere mich an eine Szene, wo er als Spieler sich eine blutende Stirnwunde hat tackern lassen und danach weitergespielt hat als ob nichts gewesen sei.


    Jetzt stellt euch mal die Szene zwischen Ihm und Klopp in Dortmund vor. Hätte sich ein Nerlinger so vor Klopp gestellt, um Rafinha zu schützen. Und das sind nur die Szenen und Aussagen die wir als ausßenstehende Fans sehen. Die Gespräche, die er intern führt, sind mit Sicherheit nicht weniger erfolgsfördernd.


    Mit Nerlinger als Sportdirektor wären wir mit diesem Kader vielleicht auch Meister geworden aber es wäre NIE im Leben diese Rekord-Saison geworden.



    3. Fans
    Als Fan des FC Bayern hat man aus meiner Sicht das Recht und vielleicht sogar die Verpflichtung die Leistung der Mannschaft, der Trainer und der Offiziellen auf sachliche Art und Weise zu kritisieren. Davon haben viele Fans insbesondere in der letzten Saison zu Recht reichlich Gebrauch gemacht. Diese Fans kann und will ich auch nicht kritisieren.


    Ich möchte im größten Erfolg die "Schönwetterfans" kritisieren. "Fans" die Aussagen treffen wie beispielsweise "Jetzt haben wir zum vierten mal verloren, ich mag nicht mehr, hiermit kündige ich meinen Fan-status". Und diese vermeintlichen "Fans" sind dann diejenigen, die im Erfolg zurückgeeilt kommen als ob nichts gewesen wäre.


    Der FCB ist für mich spätestens seit 1975 ein Weltklasseverein. Er war für mich seitdem ein Weltklasseverein als er 1987 in Wien gegen Porto verloren hat, als er in Kopenhagen als "MickeyMouse" Truppe verspottet wurde, als er 1999 gegen Manchester verloren hat, als er letztes Jahr im Pokal 5 Stück von Dortmund bekommen hat und das letztjährige Finale verloren hat.


    Deshalb hat der FCB als Weltklasseverein auch seine Weltklassefans (99%) verdient und keine Kreisklassefans (1%).

    0

  • Ich hab heut bis 5uhr früh mir die 2.Halbzeit und die Siegerehrung 2mal hintereinander angesehen. Den Moment,als Philip den Pott bekommt,und die Hymne erklingt mit Kopfhörer bei voller lautstarke...

    0

  • Es war wie ein Drehbuch:


    - erste 25 Minuten Dortmund extrem aggressiv, attackiert früh, wir kommen nicht ins Spiel, TW hält uns aber noch drin
    - dann kommen wir immer besser rein, Robben vergibt drei große Chancen und Beckenbauer schimpft über ihn in der HZ-Pause
    - zweite HZ, Dortmund hat nur eine Torchancen, wir machen das 1:0, mittlerweile hoch verdient, Dortmund kommt aus dem nichts mit einem Elfer zum 1:1
    - und dann die letzten Minuten: Ausgerechnet Robben, der letzte Saison zum Sinnbild für die vielen Vizetitel wurde, schießt das 2:1 kurz vor Schluss, nachdem er zuvor schon das 1:0 vorbereitet hatte...GÄNSEHAUT

    0

  • Ehrlich gesamt ist mir das schnurz, ob ein Kommentator meinem Team den Sieg gönnt oder nicht.


    Aber davon unabhängig war Rethy gestern eine Zumutung. Überhaupt war die Leistung des ZDF gestern eines CL-Finales unwürdig. Die Krönung war das "Sportstudio", bei dem überhaupt nichts klappte. Bei der Videokonferenz Mainz-London-USA hatte man das Gefühl bei der seeligen Mondlandung dabei zu sein. Das kann heute jeder besser, der Skype auf seinem Rechner installiert hat.

    Uli. Hass weg!

  • rethy war ne frechheit und ne zumutung - ich hab das spiel nochmal auf sky gesehen - reif war um längen besser und auch neutraler - das schlimmste - nach dem apfiff drehte sich immernoch alles nur um borussia - die haben echt weitergemacht wie sie angefangen haben

    0

  • Ich möchte nochmal kurz sagen, dass der Schiri klasse war und NIEMANDEN bevorzugt hat:


    Dante hat er Leben lassen, weil die erste Gelbe eher ein Zeichen an Bayern war (nach der Ribery-Szene) und nicht so wirklich seiner sonstigen Linie entsprach. Ribery und Lewandowski hätten beide gehen können und ansonsten hat er alles richtig gesehen und gut laufen lassen. Guter Mann!

    0

  • Es war auf alle Fälle die Knackphase. Ganz so ruhig wie du war ich nicht. Wir haben dem BVB zu viel Platz gelassen. Allerdings war auch logisch, dass sie dieses Tempo nicht über eine komplette Spielzeit gehen können. Klopp hat wirklich alles riskiert und für diese taktische Einstellung muss man ihm Respekt zollen. Wir haben diese kritische Anfangsphase (auch dank Neuer) überstanden und danach waren wir auch leicht überlegen mit den besseren Chancen. Über das Verhalten von Franck habe ich mich ziemlich aufgeregt. Mit viel Fingerspitzengefühl dunkelgelb, aber er muss sich einfach besser im Griff haben, disziplinierter spielen.


    Aufgrund des Chancenplus war der Sieg verdient. Ein tolles Endspiel, da war eigentlich alles dabei, auch wenn ich diese Spannung bis zur 89 Min. nicht gebraucht hätte. Nun haben wir endlich unseren fünften Titel. Darauf musste der Verein soo lange warten. Ich bin unglaublich stolz auf diese Mannschaft. Nach dem 1:1 war dieser unbedingte Wille förmlich greifbar.

    0

  • Absolut.


    War aus meiner Sicht die annähernd perfekte Schiri-Leistung.


    Wir schimpfen immer über italienische Schiris und übersehen dabei, dass einige der besten ihrer Zunft in der Tat Italiener sind und waren.

    Uli. Hass weg!