CL Finale: FC BAYERN - Borussia Dortmund 2:1

  • Ich habe gelesen, sie versuchen das zu tun. Allerdings glaube ich, dass das wenn es überhaupt klappt extrem teuer wird.


    In Dortmund wähnt man sich in einer Position, in der man nicht ist. Die Abgänge der vergangenen Jahre kommen ja nicht von ungefähr.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Kann ich dir sagen, einfach wunderschön.
    Und glaube es mir ein CL Sieg ist immer das größte der Gefühle. Ich merke es ja an mir selber, der DFB-Pokal und das Triple wären zwar sagenhaft, aber nichts, wirklich nichts auf der Welt kann mir meine Freude über den CL-Triumph vermiesen, auch eine evtl. Niederlage im DFB-Pokal nicht.
    2001 war es genauso nach dem CL-Triumph, es war einfach das größte nach so langer Zeit wieder ganz oben in Europa zu stehen.
    So ist es und so wird es immer sein.

    0

  • Sie werden sich schon nächstes Jahr nicht mehr als Aussenseiter verkaufen können. Gar die deutschen Medien erwähnen nun schon, dass der BVB sich von diesem Image lösen muss.
    Sie sind zwar wieder in Topf 3:D, da sie das Finale verloren haben. Aber nun können sie nicht mehr den großen Aussenseiter geben in einer Gruppe mit City und Real. Und es wird sie auch keine Mannschaft in Europa mehr so sehen und spielen.

    0

  • Gündogan geht nächsten Sommer. Die WM wird sein Sprungbrett. Geht seine Entwicklung so weiter, dann ist er weg. Irgendwer geht ja jeden Sommer. Ich erwarte dann auch den Wechsel von Hummels nach Barcelona. Aber Gündogan spielt eine so wichtige Rolle im Fußball, die ist beim FCB besetzt und daher werden quasi alle europäischen Topteams da nachfragen. Barca, Real, ManU. Alle brauchen frischen Wind im Zentrum. Barca aber erst nach der WM. Er wird ja schon wegen des CL-Finales sehr gelobt, daher dürften die Anfragen jetzt schon kommen. Das lehnt er wohl noch ab, weil es für ihn Richtung WM ja nichts besseres aktuell gibt. Und dann zieht er aber weiter.

    0

  • Für mich persönlich geht nichts über 74-76
    Mein erstes Spiel live im OLY 08.12.1973 mit 8 Jahren an der Seite meines Papas gegen Gladbach, das legendäre 4 zu 3, für viele nach wie vor das beste Spiel aller Zeiten der BL geschichte.
    Dann der Landesmeistercup 74, die WM im eigenen Land mit Endspiel in München und 6(!) Bayern Spieler in der Elf.
    75 und 76 die Verteidiung des Landesmeistercups=unbezahlbare Erinnerungen.


    Für die Spätgeborenen: Damals gab es nur 3 Fernsehprogramme (für die von uns im Grenzgebiet zu Österreich noch deren Sender), ARD , ZDF und BR.
    Fussball gab es im Fernsehen als Live-Spiele nur ganz, ganz wenige. Selbst bei Spielen im Landesmeistercup war es oft noch bis zum Spieltag unklar, ob vielleicht das BR live übertragen würde.
    Oft kam es zu keiner live übertragung, dann gab es nur Radio. BR Radio auf Bayern 1 dann mit Oskar Klose am Mikro.
    Ich erinnere mich an diese Abende , als wäre es gestern gewesen. Ganze Family vor dem Radio, angespannt und nervös.
    Spiele wie gegen Atvidaberg IF (Saison 1974) in der ersten Runde des Landesmeistercups, wo wir ins Elferschiessen gehen mussten.
    Oder die Spiele gegen Magdeburg und Dresden. Unvergessliche Radiozeiten.


    Damals dachte ich , dass es mit den EC Siegen immer so weiter gehen würde. Kindliche Naivität.
    Dann hat es 25 Jahre bis 2001 gedauert und mein Papa ist 6 Wochen vor dem Sieg gegen Valencia gestorben. Ich weiss noch genau, wie ich losheulte, als Oli Kahn den letzten Elfer gehalten hat. Aus Freude und auch Trauer, dass mein Papa das nicht mehr erleben durfte.


    Vielleicht auch deshalb freue ich mich so über den Sieg vom Samstag. Man weiss nie, ob es in der eigenen Lebensspanne der letzte ist.