Kann sein das Gestern einiges fehlte in den ersten 70 min, aber Leidenschaft und Ehrgeiz ganz bestimmt nicht, bei keinem.
Es wurden Fehler begangen, von Neuer, Kimmich, Alaba, Alonso...eigentlich von allen. Das Team ist einfach von einem unerwartet spielenden Gegner überrumpelt worden, man spürte förmlich die Verunsicherung, es fehlte die gute Idee zum agieren, man reagierte nur noch und ließ sich zu weiteren Fehlern provozieren. Juve war einfach Bärenstark. Aber trotzdem war die Leidenschaft und der Ehrgeiz da, nur eben "etwas verspannt" und es dauerte lange bis unsere Jungs besser ins Spiel fanden..abe rohne diese Leidenschaft und den Ehrgeiz wäre dieses Ergebnis nicht mehr zu drehen gewesen, nicht gegen dieses hervorragende Juve von Gestern.
Grausam waren einige Fehler, weil auch ungewohnt in der Menge, wie z.b. bei Alaba.
Einem so jungen Kimmich kann man kaum einen Vorwurf machen das ihm auch Gestern wieder Fehler unterlaufen sind, ihm fehlt einfach auch noch Erfahrung, denn es ist eine besondere Situation (selbst für alte Hasen) zu wissen das man in einem Ko Spiel zwar mit einem 2:2 eine gute Ausgangsbasis hat, diese aber schon beim ersten Gegentor verpufft sein kann und dann ausgerechnet gegen Juve.
In der 1 HZ hätte man sich wünschen dürfen das Spieler wie Neuer, Lahm oder Alonso den anderen Kollegen den Kurs vorgeben wie sich sich hinten befreien und vor allem sicherer nach vorne spielen, ist leider nicht geschehen, im Gegnteil es wurde mit dem "hintenrum" sogar noch etwas übertrieben und so gab es dann zusätzlich für Juve weitere Möglichkeiten...einzig Vidal hatte wohl gescheckt wie man Gestern spielen mußte, nämlich konsequent und möglichst schnell nach vorn, sobald sich dazu eine Möglichkeit ergab.
Juve hat so hervorragend die Räume eng gemacht, so gut und so konstant wie man es nur selten sieht, vor allem in der Allianz Arena da spielte es Juve in die Hände das unser Spiel einfach zu langsam war, Juve konnte fast immer nach eigenen Attacken geordnet auf die Angriffe unseres Teams warten und dann natürlich auf mögliche Fehler von uns sofort reagieren, bestes Beispiel dafür eben das 0:2. Wenn man durch die gute Ordnung von Juve nicht so leicht mehr Speed ins Spiel bekam, dann hätte man für mich noch etwas mehr versuchen können Standardsituationen zu provozieren, rein da wo es weh tut, in Richtung Strafraum und Juvespieler, Dribblings ansetzen um Freistöße zu provozieren und dann auch mal ganz einfach etwas mehr und konsequenter schießen als noch ein Doppelpaßversuch und noch einer... Als Coman kam ging da was in diese Richtung und es brannte sofort öfter bei Juve, Costa alleine reichte nicht und Franck war dann vermutlich nachher einfach etwas zu platt, ist ja auch kein Wunder.
Als dann das Anschlusstor fiel, kam es endlich zu dem ersehnten anderen Spiel, ein Spiel wo dann auch die Leidenschaft und Einstellung geradezu aus unseren Spielern zu blitzen schien, weil diese eben auch nie weg war.