FC Bayern - SSC Neapel 2:3

  • (20. Juli, 18.30 Uhr)


    Der FCB testet gegen Napoli.


    Am 20. Juli wartet dann mit dem italienischen Erstligisten SSC Neapel der erste echte Härtetest auf die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes. In der Vorsaison waren die Süditaliener Gruppengegner der Münchner in der Champions League, die beiden Partien endeten 1:1 und 3:2 für den FCB. Die Qualifikation für die kommende CL-Saison haben die Süditaliener als Tabellenfünfter allerdings knapp verpasst.


    http://www.fcbayern.telekom.de…tuell/news/2012/35833.php

  • das wird doch mal im TV gezeigt werden? Ich mein gegen wen muss Bayern sonst antreten, gegen die Spanische Nationalmannschaft um auch wieder in der Testphase gezeigt zu werden?

    0

  • vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unserem Sender.


    Wir haben Ihre E-Mail von gestern Morgen selbstverständlich umgehend zur Kenntnis genommen. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass die Beantwortung in der Fülle der Zuschaueranfragen naturgemäß ein paar Stunden bzw. auch einige Tage dauern kann.


    Nun zu Ihrer Kritik: Grundsätzlich versuchen wir als Sportsender natürlich stets, den Interessen möglichst vieler Sportfans gerecht zu werden. Dies ist aber aufgrund verschiedener Faktoren wie beispielsweise der Situation auf dem Sportrechtemarkt, der letztendlichen Vergabe von Lizenzrechten sowie der Verfügbarkeit von Programmflächen oder auch im Hinblick auf die wirtschaftliche Darstellbarkeit natürlich nicht immer möglich.


    SPORT1 hat in diesem Sommer wie jedes Jahr diverse Testspiele verschiedener Vereine im Programm, kann aber natürlich aufgrund der genannten Faktoren nicht alle stattfindenden Testspiele übertragen – so verhält es sich auch mit der von Ihnen angesprochen Partie des FC Bayern München gegen SpVgg Unterhaching. Gerne möchten wir Sie aber darüber informieren, dass SPORT1 am Dienstag, 31. Juli, ab 19:45 Uhr den „Paulaner Cup des Südens“ in Ingolstadt live überträgt.


    Sollten künftig weitere Live-Spiele des FC Bayern München im Programm von SPORT1 geplant sein, würden wir unsere Zuschauer natürlich wie gewohnt umgehend darüber informieren.


    Zu Ihrer Kritik an der Programmgestaltung von SPORT1: Wir können nachvollziehen, dass Sie gerne rund um die Uhr ein komplettes Sportprogramm sehen möchten. Grundsätzlich ist es natürlich auch unser Anspruch, für unseren Sender SPORT1 ein breites Portfolio an Sportrechten zu erwerben, um unseren Zuschauern nationalen und internationalen Spitzensport bieten zu können. Hinsichtlich des Rechteerwerbs gilt dabei allerdings zu bedenken, dass es sich bei der SPORT1 GmbH um ein privat finanziertes Unternehmen handelt, dem keinerlei öffentliche Gebührengelder zur Verfügung stehen, um Rechte für Sportübertragungen zu finanzieren. Seine Einnahmen für den Kauf von Sportrechten generiert unser Sender stattdessen zum einen durch den von Ihnen angesprochenen Verkauf von Werbezeiten an werbetreibende Unternehmen und zum anderen durch die thematisierten so genannten Mehrwertdienste.


    Diese Einnahmequellen sind für uns eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass wir hochwertige Sportrechte überhaupt erwerben und unseren Zuschauern anschließend zu deren bevorzugten Sendezeiten zeigen können.


    Wir hoffen, dass Sie für unsere Position Verständnis haben und leiten ihre Kritik selbstverständlich auch an die entsprechenden Fachabteilungen weiter. Darüber hinaus freuen wir uns auch zukünftig auf Ihr Zuschauer-Feedback zu unserem Programm.


    Beste Grüße aus Ismaning


    Ihre SPORT1-Zuschauerredaktion

    0

  • Lustig. Der Wortlaut komm mir zu bekannt vor. Sowas in der Art hatten die mir auch mal auf meine Frage geschickt warum das FA Cup Final Chelsea - Liverpool nicht ganz gezeigt wurde:D:D
    Alles Schablonen Gelaber *g*:P

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • ich würd mal schätzen das Sport 1 mehr Zuschauer bekommen würde bei einem Spiel des FCB als wenn stuttgarter kickers gegen celtic glaskow spielen ;)

    0

  • Findet das Spiel in Trentino auf dem Platz der letztjährigen Testspiele statt? Dann erinnere ich mich noch mit Grausen wie die Qualität bei fcb.tv war.


    Ich glaube ein Problem wird sein, dass in einem richtigen Stadion natürlich alles vorhanden ist für Live-Übertragungen. Auf diesem Trainingsplatz nicht wirklich...

    0