18.01. RB Salzburg - FC BAYERN 3:0

  • Kann man net vergleichen bitte.


    PSG hat ein Budget von mehreren Hundert Millionen Euro, RBS grade mal so 30 Mio. Und wir reden hier vom Gesamtbudget nicht Transfer.


    RBS mag man oder halt nicht. Aber kommt mir bitte net mit Traditionsvereine. Denn für viele (auch mich) sind das nur die, die schon bei der jeweiligen Erstligagründung dabei waren. Und wieviele in der ersten deutschen Liga sind denn da noch drin??
    Viele heutige Topvereine deren Fans sich einbilden "Tradition" zu bieten, sind erst 20-30-50 Jahre nach Ligagründung dazu gekommen.
    Ist RBS dann im Jahr 2050 auch ein Traditionsverein??
    Und wenn man jetzt kommt, dass das ja nicht gilt, weil Salzburg ja mit RB ne Geldmaschine hat, will ich nur sagen, dass es damals auch Klubs gab die "reicher" waren im vergleich zu anderen Mannschaften.
    Es gab und wird immer Geldgeber geben im Fußball.
    Der Unterschied ist nur: Helfe ich einer Mannschaft mit 20-30 Mio aus, um für einen soliden moderen Spielbetrieb zu sorgen, oder pumpe ich 300 Mio. pro Jahr rein und verzerre so den weltweiten Markt, in dem ich 20 Mio Verträge zahle und das doppelte des Spielerwertes als Ablöse um das geringere Prestige und den geringeren sportlichen Reiz zu kaschieren.

    0

  • Gibt es eigentlich eine offizielle Definition von Traditionsverein?
    Im Beitrag vorher wird dies mit der Gründung der ersten Liga gleichgesetzt. Sind wir dann kein Traditionsverein?
    Oder wenn ich sage, dass nur Vereine, die mindestens 100 Jahre alt sind, zu den Traditionsvereinen zählen, dann möchte ich nicht wissen, was mir ein Fan des 1. FC Köln erwidert.
    Das ist doch eine vollkommen willkürliche Einstufung.

    0

  • Auf jeden Fall ist es keine Tradition "RedBull" im Namen zu haben, (wie viele dieser Vereine) ihren Erfolg nicht selbst verdient zu haben (ob dieser nun der Aufstieg ist oder die MEisterschaft ist völlig egal) und zu einer Armada von gleichen - durch externe Firmen vor die Nase gesetzten - Wappen zu gehören.


    Wenn du es so willst, ist das die Negativdefinition. Zufrieden?

    0

  • Warum bitte sollte man das nicht vergleichen können? Das es nicht die Dimension wie bei PSG hat, was die reinen Zahlen angeht, weiß ich auch. Vom Grundsatz her ist es aber schon das gleiche. Eine Markt Verzerrung findet dort genau so statt, schließlich werden bei RBS plötzlich Gelder gezahlt bei denen kein anderer Verein aus Österreich mithalten kann. Ich weiß zwar nicht ob die genannten Zahlen von dir stimmen, aber lass RBS mal in der CL spielen und eventuell mal durch die Gruppenphase kommen, dann geht es ruck zuck, dass dann doch im dreistelligen Millionenbereich investiert wird. RBS befindet sich nämlich meiner Meinung nach noch immer im Aufbau.


    Und was die Tradition eines Vereins angeht, hat primär nichts mit dem Grundungsjahr oder den Gründungsmitgliedern der Bundesliga zu tun. Ein Verein hat Tradition wenn er tief in der Bevölkerung verwurzelt ist. Das Beispiel Köln wurde genannt, hier ist der Verein in der Stadt allgegenertig und damit meine ich nicht auf irgendwelchen Plakaten. Er ist einfach bei den Kölnern und im Umland Gesprächsthema Nummer eins und fast alle gehn halt zum FC. Ich mag den Verein zwar nicht, aber der ist in der Region ganz tief verwurzelt und das ist Tradition. Da wird Wolfsburg, Hoffenheim und Red Bull Salzburg auch in 50 Jahren nicht hinkommen, egal wie "alt" der Verein dann ist. In Leipzig gehn ja nicht umsonst alle Einheimischen zu Lok oder Sachsen Leipzig.

    0

  • Da gebe ich Dir sogar bis zu einem gewissen Punkt recht. Ich finde auch, dass man immer den jeweiligen Fall betrachten muss. In Salzburg wird sicherlich gute Arbeit geleistet und ist mit Paris SG und ManCity oder demnächst auch Monaco, wo nur nach Namen eingekauft wird, überhaupt nicht zu vergleichen.
    Wobei man natürlich sagen muss, dass es ähnlich wie bei Hoffenheim ist: Auch dort wird gute Arbeit geleistet, was niemand verneinen will, aber sie sind nicht aus eigener Kraft dorthin gekommen, wo sie jetzt sind. Und da verstehe ich auch Leute, die eine Wut auf das "Projekt Hoffenheim" haben, weil die eben einem anderen Verein den Erstligaplazt weggenommen haben.
    Bei Salzburg ist das meine ich ja anders, schon vor der Umwandlung in Red Bull war man glaube ich Erstligist? Aber natürlich sind auch die dort wo sie jetzt stehen nur, weil sie mit Red Bull eben eine Kraft hinter sich haben, die der Rest nicht hat. Und das sind eben keine klassischen Sponsoren-Firmen, die man sich mühsam suchen muss, bzw. über Erfolge erarbeitet hat.
    Und so wenig Geld das im internationalen Vergleich auch sein mag...innerhalb Österreichs ist das dann freilich wieder ein gewaltiger Batzen.


    Aber gut, generell habe ich gegen sowas wie Salzburg und Hoffenheim nichts, jedenfalls nicht so wie andere. Ich denke, dass es Salzburg mit dem Ansehen auch oft nicht leicht hat, vor allem die Wiener haben da ja einen Schatten, was ich mitbekommen habe.


    Verstehe die Aufregung um das Spiel dann auch nicht, gegen City hat man im Sommer ja auch ein Freundschaftsspiel gemacht. Ich freue mich auf das Spiel einfach, weil es sicherlich ein echter Härtetest für unseren FCB wird.

    0

  • Freu mich auch schon drauf :D Bin ja live dabei :D


    Ich hoffe mal das man richtig gas geben wird ...und das man mehr oder weniger schon mit ersten 11 spielt :) (natürlich auch wechselt aber das man nicht mit 5-6 Ersatz Spielern beginnt ...)

    0

  • Da es quasi die Generalprobe für den Rückrundenstart sechs Tage später ist, bin ich mir sicher, dass Pep auch die erste Elf spielen lassen wird, bzw. die Elf, die dann auch gegen Gladbach ran soll.

    0

  • Denke ich auch das es so sein wird :) Ich freu mich jetzt schon total :D


    Ich hoffe das wir schön hoch gewinnen und Salzburg an die wand spielen :D
    Salzburg is ja in Österreich das non Plus Ultra derzeit...

    0

  • Du hast Recht in Salzburg wird (mittlerweile) sehr gute Arbeit geleistet, was hauptsächlich an Rangnick/Schmidt liegt.
    Das "Problem" rund um das Engagement RB's liegt hauptsächlich am "wie". Salzburg war zwar schon Erstligist, aber als RB in den Verein gekommen ist hat sich alles verändert; vorher war Violett die Vereinsfarbe dann Rot-Weiß, neues Stadion, neues Management - es ist einfach ein komplett anderer Verein geworden. Das haben die meisten Fans nicht mitgetragen, weswegen einerseits das jetztige RB Salzburg kaum eine Fanbasis hat (bzw hatte) und das "alte" Austria Salzburg neugegründet wurde und mittlerweile in der Regionalliga (drittklassig) spielt.
    Im restlichen Österreich wird RB kritisch beäugt und besonders für Rapid und Austria Wien endete die Vorherrschaft, weil man finanziell nicht mithalten kann - gibt aber natürlich Ausnahmen wie der Meistertitel von der Austria im letzten Jahr.


    ----------


    Aber genug zu diesem Thema, ich freu mich auf dieses Spiel. Wird zum einen eine gute Kulisse geben vor 30.000 und stellt einen guten Test dar, zum anderen wirds auch live übertragen werden.
    Ich tippe auf ein Spiel mit - zumindest anfangs - bestmöglicher Aufstellung und einem Sieg für uns. :)

    0

  • Den Kanal empfange ich sogar in HD, und die Qualität dort ist wirklich klasse! Das gibt schonmal einen Augenschmaus, anders als das Spiel am Mo. in Sport1, was man sich bildtechnisch kaum anschauen konnte.

    Basketball-WM

  • Booooaaa wie ich mich schon auf morgen freue :):):)


    Bin gespannt wer alles dabei sein wird..ich hoffe auch das vielleicht ein paar min. Robben mit dabei sein wird :)

    0

  • Wie ich sehe wird das Spiel auf Servus.TV live übertragen, sehr schön, zumal die eine tolle Bildqualität haben und ich einen neuen Panasonic Plasma!:D;-)