UEFA All Star Game

  • Wie die spanische Sport-Tageszeitung Mundo Deportivo berichtet, diskutiert die UEFA offenbar ein All Star Game einzuführen. Die größten Stars des europäischen Klubfußballs sollen demnach in ein "Team Nord" (u.a. Bundesliga und Premier League) und ein "Team Süd" (u.a. Primera Division und Serie A) eingeteilt werden und gegeneinander antreten.


    Ich hoffe das Thema ist hier passend. Ansonsten bitte verschieben.


    Ich frag mich gerade was das für nen Quatsch ist, bzw was die wieder geraucht haben. Da werden doch nur wieder die Spieler der guten Clubs (unsere zB) beeinträchtigt. Die haben ja noch nicht genug Spiele im Jahr.
    Durch die blödsinnige Aufstockung der EM kommen doch sowieso schon wieder Spiele dazu. Muss ich nicht haben und auch nicht verstehen.

  • Vielleicht kann man das auch in Katar dann machen, da kommen noch paar Dollar mehr unterm Strich raus.
    So ein Schwachsinn!

    Keep calm and go to New York

  • So einen Schwachsinn braucht niemand. Werden eh wieder die Supi-Stars Ronaldo und Messi gefeiert, die anderen dürfen wieder schön Spalier machen. Und das alles, damit die UEFA noch mehr Geld einnimmt.

    0

  • Wie sind die nur auf diese Idee gekommen...der Wahnsinn...wäre doch sicher auch mal was für die Amerikaner.


    Im Ernst: Braucht kein Mensch, werde ich mir nicht anschauen und wird mit Ansage nach der dritten Ausgabe wieder eingestellt mangels Interesse und weil die Vereine ihre Topspieler drängen werden aus fadenscheinigen Gründen abzusagen.

  • Wenn ihr euch da mal nicht irrt. Das ist im US Sport ein Megaevent. Wenn die UEFA das entsprechend aufzieht und pusht wird das schnell zu einem Zuschauermagnet. Über den Sinn oder Unsinn eines solchen Spiels kann man natürlich diskutieren.

    0

  • Im US-Sport ist es aber seit Jahrzehnten fest verankert und fester Bestandteil der Tradition. Damit jetzt in Europa anzukommen ist einfach viel zu offensichtlich der totale Kommerz.


    Das kommt niemals über ein Schattendasein hinaus wie es jetzt schon der UEFA-Supercup geniesst.

  • Alles fängt mal klein an. Von daher abwarten.


    Der UEFA Super Cup hat in vielen europäischen Ländern z. B. einen viel höheren Stellenwert als bei uns. Ähnlich wie damals der Weltpokal bzw. nun die FIFA Klub WM. Ebenso die nationalen Super Cups.

    0

  • Könnte mir eigentlich auch vorstellen, dass das ziemlich gut zieht. Da geht es dann denk ich auch weniger um den Titel "Wer ist besser, Norden oder Süden", sondern eher darum, Ibrahimovic, Messi und Ronaldo in einem Team dribbeln zu sehen etc.
    Klar braucht das kein Mensch, aber das Interesse wär denke ich da. Wenn jetzt die ganzen Spieler für den guten Zweck, sprich umsonst mitmachen, und die UEFA die Einnahmen aus dem Spiel komplett spendet, könnte man dem Spiel sogar noch einen Sinn verleihen. Aber das trau ich den gierigen Säcken eher weniger zu.

    0

  • Solange die von Zuschauern gewählten Spieler das Recht haben, die Nominierung abzulehnen, sollen sie doch so'n Promospiel machen. Sollte es aber automatisch zu einer Verpflichtung der gewählten Spieler kommen, weil ansonsten Sperren drohen (a la FIFA bei Natinominierungen) dann bin ich strikt dagegen.


    Die Spieler sollten schon selbst entscheiden dürfen, ob sie sich sowas aussetzen wollen. Kann für einige Spieler das Image pushen (vor allem wohl die Stürmer), für andere Spieler aber auch genau das Gegenteil bewirken, wenn sie in einem medial gepushten und weltweit übertragenden, aber dennoch unwichtigen Match schlecht aussehen (wohl eher Defensive & Torhüter). Außerdem gibt es eh schon zu viele Spiele, da müssen wir nicht noch so was haben.

    0