Der Schal, Poldi, Schweini and se Rest

  • Löw muss schauen was die NM weiter nach vorne bringt. Und deswegen muss er was probieren und das geht halt nur über das Sichten und begutachten im Training und Spiel in der der Natio.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Löw muss schauen was die NM weiter nach vorne bringt. Und deswegen muss er was probieren und das geht halt nur über das Sichten und begutachten im Training und Spiel in der der Natio.</span><br>-------------------------------------------------------


    Genau das wollen Löw und Bierhoff. Sie wollen den Leute weismachen, dass es besonders an IHRER Arbeit liegt und ganz ganz besonders von IHNEN abhängig ist wie sich die deutsche Nationalmannschaft und der deutsche Fußball entwickelt. Das ist aber falsch, denn die Basis ist un bleibt die Vereinsarbeit, Löw und Bierhoff können nur verwalten.</span><br>-------------------------------------------------------


    Wenn sich die Spieler aus den beiden Bereichen, Natio und Verein, jeweils das Beste raus ziehen und sich entwickeln ist doch allen geholfen ;-)

  • Mir ist es lieber, wenn junge Spieler dazugeholt werden, als wenn, wie in den letzten Jahren oft vorgekommen, irgendwelche Graupen jahrelang durchgeschleppt werden, weil die vor 5 Jahren mal ein gutes Spiel gemacht haben.

    Man fasst es nicht!

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wiese im Tor gegen Englan les ich grad, na dann viel Spass... :D</span><br>-------------------------------------------------------


    am Besten noch mit rosa Trikot..

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">adler is ja auch so außer form 8-) :x</span><br>-------------------------------------------------------


    versteht doch mal den Trainer.


    Er sichert sich ab. Da in dem Spiel viel experimentiert werden soll, kann dies auch nach hinten gehen. Darunter leidet dann aber nicht der angedachte Stammkeeper. Geht es gut, dann hat man gar eine verschärfte Konkurrenzsituation im Tor. Also für den Trainer nicht von Nachteil. Geht es gar richtig daneben, dann ist er die Wiese-Diskussion für immer los.

    0

  • England mit großen Personalsorgen
    Die englische Nationalmannschaft hat vor dem Länderspiel am Mittwoch in Berlin gegen Deutschland große Personalsorgen.




    Teammanager Fabio Capello muss im Prestigeduell auf fünf Spieler verzichten, zudem droht der Ausfall von Abwehrchef John Terry vom FC Chelsea. Der 27-Jährige erlitt am Samstag beim 3:0-Sieg bei West Bromwich Albion eine Fußverletzung.


    England ohne Beckham


    Sicher fehlen werden Verteidiger Rio Ferdinand (Rückenprobleme) und Stürmer Wayne Rooney (Wadenverletzung/Bronchitis) vom englischen Meister Manchester United sowie die beiden Chelsea-Profis Ashley und Joe Cole und Emile Heskey von Wigan Athletic, die nach Verletzungen allesamt noch nicht wieder fit sind.


    Capello verzichtet außerdem auf David Beckham und Michael Owen. Beckham fehlt aufgrund mangelnder Spielpraxis, weil er seit dem Ende der Saison in der nordamerikanischen Profiliga (MLS) vor rund drei Wochen kein Pflichtspiel bestritten hat. Stürmer Owen von Newcastle United gab zwar am Wochenende nach fünfwöchiger verletzungsbedingter Pause sein Comeback, soll aber noch geschont werden.


    Nachwuchskräfte nominiert


    Ob auch Terry ersetzt werden muss, sollte eine Untersuchung am Sonntag zeigen. "Wenn er halbwegs fit ist, wird er dabei sein, weil ich die Interessen der Nationalmannschaft respektiere. Wenn nicht, wird er nicht für England spielen", sagte Chelsea-Teammanager Luiz Felipe Scolari.


    Capello hat bereits auf die Verletzungsmisere reagiert und in sein 23-köpfiges Aufgebot fünf Profis berufen, die noch für die U21 des Weltmeisters von 1966 spielberechtigt sind. Darunter sind Curtis Davies, Gabriel Agbonlahor (beide Aston Villa) und Michael Macienne (FC Chelsea), die ihr Debüt für die Three Lions geben könnten.


    Das englische Aufgebot für das Länderspiel am Mittwoch in Berlin gegen Deutschland:


    Tor: David James (FC Portsmouth), Scott Carson (West Bromwich Albion), Joe Hart (Manchester City)


    Abwehr: Wayne Bridge (FC Chelsea), Glen Johnson (FC Portsmouth), Matthew Upson (West Ham United), John Terry (FC Chelsea), Curtis Davies (Aston Villa), Joleon Lescott (FC Everton), Michael Mancienne (FC Chelsea), Micah Richards (Manchester City)


    Mittelfeld: Steven Gerrard (FC Liverpool), Gareth Barry (Aston Villa), Michael Carrick (Manchester United), Frank Lampard (FC Chelsea), Stewart Downing (FC Middlesbrough), Ashley Young (Aston Villa), Shaun Wright-Phillips (Manchester City), Theo Walcott (FC Arsenal)


    Angriff: Jermain Defoe (FC Portsmouth), Darren Bent (Tottenham Hotspur), Peter Crouch (FC Portsmouth), Gabriel Agbonlahor (Aston Villa)


    bundesliga.de




    Bei den Stuermern duerfte selbst Wiese nen guten Eindruck machen ;-)

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Die werden alle kein Bock auf das Spiel haben.</span><br>-------------------------------------------------------


    Nee, die haben Angst vor Compper :D:D:D

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • Auch Gerrard fehlt England gegen Deutschland
    Steven Gerrard vom FC Liverpool sowie Wayne Rooney und Rio Ferdinand von Manchester United stehen der englischen Auswahl im Spiel gegen Deutschland nicht zur Verfügung.


    Terry anscheinend auch "fraglich"
    -> Witzveranstaltung 8-)

    0

  • England ohne Lampard


    Englands Teammanager Fabio Capello muss vor dem Klassiker am Mittwoch in Berlin gegen Deutschland auf Frank Lampard verzichten.


    Der Mittelfeldspieler vom FC Chelsea hatte beim 3: 0-Erfolg am Wochenende in der Premier League bei West Bromwich Albion eine Rippenverletzung erlitten.


    Fest steht zudem, dass auch Steven Gerrard vom FC Liverpool wegen einer Muskelverletzung im Bein definitiv nicht auflaufen kann.


    Capello nominierte für das Duo Jimmy Bullard vom FC Fulham und Scott Parker von West Ham United nach.


    Jetzt wird es aber langsam lächerlich . Ich finde wir sollten jetzt auch einfach mal unsere Stammspieler schonen


    -> Klose , Schweinsteiger und Podolski bitte umgehend nach München zurück schicken

    0

  • interessant ist jimmy bullard, der hätte auch mal für deutschland spielen können und ist nen cooler typ :8

    0

  • Dass England ihre Stars schont ist doch klar - wir haben Hoffenheimer Graupen nomminiert, da wird sich Capello gedacht haben: "Das kann ich auch, ihr kack Krauts"

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wen interessiert das Drecksspiel, für scheiß Jogi,Schmierhoff und co wird es ein "großer" Sieg gegen eine C-Elf</span><br>-------------------------------------------------------


    Klasse Ausdrucksweise...

    0

  • http://sport.t-online.de/c/16/90/83/42/16908342.html


    Fußballer der zehnten Liga sind von einem Einsatz in der Nationalmannschaft normalerweise Lichtjahre entfernt - für Ngemba Evans Obi vom SV Heimstetten II wird der Traum jedoch nun möglicherweise wahr. Der 24 Jahre alte Torwart des Münchner Vorortklubs wurde überraschend vom nigerianischen Fußball-Verband NFF für das Länderspiel am Mittwoch in Cali gegen Kolumbien berufen.


    "Die offizielle Einladung ist heute eingetroffen, Obi hat sich dann gleich auf die Reise in seine Heimat gemacht", wird SVH-Manager Michael Matejka in der Münchner Abendzeitung zitiert.


    Visa-Probleme spielen Obi in die Karten


    Obi ist in der Heimstettener Landesliga-Truppe dritter Torwart und bislang nur in der zweiten Mannschaft in der Kreisklasse zum Einsatz gekommen. Für Nigeria wird er als Ersatz von Stammtorhüter Austin Ejide als Nummer zwei auf der Bank sitzen. Zuvor hatten die drei Torhüter Vincent Enyeama, Dele Aiyenugba und Greg Etafia allesamt aufgrund von Visa-Problemen ihre Teilnahme an dem Länderspiel absagen müssen. Dem NFF erschien es aussichtslos, ein Visum für einen nicht in Europa beschäftigten Torwart in der Kürze der Zeit zu beschaffen - und so kam Obi zum Zug.

  • Der beste Mann beim ganzen Spiel ist klar der Fachmann neben dem Kerner-Vogel. Oli macht sich mittlerweile ganz stark, präzise Ansagen, klare Analysen und ein tolles Auftreten mit Selbstironie und Charme... Noch immer eine Klasse für sich, der Oli !!!

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.