Der Schal, Poldi, Schweini and se Rest

  • das käme einem Feiertag gleich wenn der widerliche Bierhoff endlich rausgeschmissen wird beim DFB


    am besten er geht danach zu Shoppingheim, genau da würde er am allerbesten hinpassen

    0

  • Sofort ablösen diese ganze Bagage!
    Jetzt sieht hoffentlich jeder, was für ein Ges.... das ist!
    Nicht nur ein durchschnittlicher Trainer, sondern auch noch ein gieriger Raffzahn.


    Pro Sammer!

    0

  • Man habe die Gegen-Offerte (mit fünf Prozent Gehaltserhöhung) gemacht, um der Präsidiumssitzung am Donnerstag eine Chance auf Einigung zu geben. Dieses Angebot empfand Bierhoff als Provokation, lehnte auch im Namen von Löw ab.


    Diser Bierhoff ist die wurzel allen übels, das ist ein ebenso großes drec...schw.... wie sein spezel klinsmann!!!

    0

  • wenn Löw ein Jahresgehalt von 2,5 Mio Euro hat bedeuten 8 % Gehaltserhöhung rund € 200.000,--, das sind € 16.666,-- mehr im Monat als zuvor. Wenn dies als unakzeptabel angesehen wird, weiß ich nicht mehr was der normale Bürger hier sagen soll.
    Klar ist, daß im Fußball andere Beträge ihre Gültigkeit haben als im normalen Leben.
    Franz hat gesagt: Bundestrainer ist der beste Trainerjob in Deutschland, sicher , gut bezahlt mit entsprechendem Background.


    Was wollen diese Leute eigentlich ? Wo sind wir gelandet?
    für mich unglaublich, das sollen Leute sein, die Vorbildfunktion haben, die öffentlich Reden über die Gesellschaft halten usw.
    Ein neues Trainerteam nach der WM ist die einzige Antwort des DFB, falls nicht schon vorher reagiert werden muß.
    Ein funktionierendes Trainerteam ist m.E. das kleinste Problem.
    Vielleicht kommt da ein Sepp Maier kurzfristig für die WM naochmal zum Einsatz.

    0

  • Ich kann einfach nicht nachvollziehen, dass Leute wie Bierhoff, JK und Löw derart dicke Verträge einheimsen und das jetzt auch noch 2 von den 3 Helden auf eine derart saftige Gehaltserhöhung pochen
    Löws Vita ist nicht gerade von Erfolgen durchzogen, Bierhoffs und JKs Vita war vor dem NM-Engagement vollkommen leer, was Trainer- bzw. Managementtätigkeit angeht.


    Es ist mir an sich schon unverständlich, wie Job-Anfänger, bzw. Leute, die bisher überall versagten in derartige Positionen kommen können!


    Wenn man hört, dass Löw irgendwo zwischen 2 und 3 Mio verdient und damit mehr als viele BuLi-Kollegen, dann erschließt sich mir das Ganze so schon nicht, wie er, mit seinen nicht gerade als außergewöhnlich anzusehenden Erfolgen auf eine Gehaltserhhung pochen kann, ist mir völlig unerklärlich.


    Was Bierhoff überhaupt für eine Funktion hat, außer mir ganz persönlich auf den Sack zu gehen (und dafür werden sie ihm nicht ganz so viel Geld überweisen ;-) ) erschließt sich mir überhaupt nicht.


    Normalerweise müsste dieser Fuzzi dem DfB Geld überweisen, nämlich dafür, dass er seine Föhnfrisuer nebst anscheinend dazugehörigem Körper immer schön ins Rampenlicht stellen kann und seine Werbeverträge absahnen.


    Wie haben das eigentlich der Franz und der Berti so ganz ohne Manager hinbekommen, diese ganzen 10 Termine in einem Jahr plus ein Turnier alle 2 Jahre so ganz alleine zu managen???

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Bierhoff ist der größte Spacken den es überhaupt gibt(und hier brauch mir jetzt keiner mit der EM'96 kommen).


    Als Manager vollkommen untauglich.Könnte glatt der Bruder von J-K sein!


    Würde der Werbung für Bier machen würde ich aus Prinzip Milch zum Fussball trinken.

    0

  • Bierhoff passt nach Amerika, dort versucht man auch immer nur das meiste für sich ganz allein raus zu holen.


    Bierhoff ist ein Egozentriker und ein Laberhannes, da kann er bei Enke´s Tod den Betroffenen machen, war er bestimmt auch, aber gelernt hat er dennoch rein gar nichts !

  • Habe auf Sport1.de einen guten Beitrag gelesen. Sinngemäß:


    Eine Unverschämtheit was die (Bierhoff & Co.) fordern.
    Die sollten mal an die vielen Ehrenamtlichen in den Amateurclubs denken, die aus privater Tasche zubuttern, damit z.B. Jugendmannschaften zu Auswärtsspielen kommen.


    Den Einwand finde ich klasse.

    0

  • Der Einwand ist auch klasse, mein Vater hat früher auch mal den Trainer gemacht und nichts dafür bekommen, er hat es für die Kinder gemacht....und so ein Schmierlappen der alles hat, nichts bezahlen muss, in den besten Hotels leben darf.....


    Man sollte hier mal den geldwerten Vorteil zur Versteuerung bringen !

  • Ich denke auch, dass eher Bierhoff das Problem als Löw. Und wie einige hier schon richtige geschrieben haben, frage ich mich auch, wozu man überhaupt einen Nationalmannschaftsmanager braucht. Das, was der macht, sollte jede einigermaßen kompetente Teamassistentin auch hinbekommen.

    0

  • Löw hat doch auch schon gegen Zwanziger gestänkert..bei NTV hieß es vorhin das Löw und Bierhoff ein Ultimatum bekommen hätten den vertrag innerhalb von 48 stunden zu unterzeichnen,dies haben sie abgelehnt.
    Würde mich nicht überraschen wenn Deutschland zur WM ein neues Trainergespann hat

    0

  • Würde mich sehr wundern, wenn wir mit einem anderen Trainer in die WM gehen. Dieses Gezicke bei den Vertragsverhandlungen ist die eine Seite, aber sportlich kann man Löw nicht allzu viel vorwerfen, und deshalb denke ich, dass er nach der WM geht...wenn überhaupt.

    0

  • Mehr Geld ist wohl nicht das große Problem. Aber das Bierhoff angeblich ein Vetorecht bei der Besetzung des Bundestrainers möchte, kann eigentlich nur ein schlechter Witz sein.


    Hat er Angst vor Sammer ?


    Ich finde das in den letzten vier Jahren gut gearbeitet wurde, aber man muss deswegen auch nicht gleich in Größenwahn verfallen.

    0