Zum thema Sammer:
Ich würde ihn mir nur bedingt als Bundestrainer wünschen. Er war mit einer Dortmunder Mannschaft Meister geworden, die zu der Zeit ein höheres Gesamtgehalt bekommen hat, als unsere Mannschaft als amtierender CL-Sieger. Ansonsten hat er nichts geleistet und ist auch in Stuttgart gescheitert.
Wir bräuchten einen Bundestrainer, der auch was vorzuweisen hat wie Ottmar Hitzfeld!
Der Schal, Poldi, Schweini and se Rest
- naris
- Closed
-
-
Sammer taugt nichtmal halbsoviel als Trainer wie als Manager/Sportdirektor wo er längerfristige Konzeptarbeit verrichten kann.
und das mein ich durchaus als Lob, weil ich finde er ist ein recht guter Trainer -
bayernimherz , das meinst du doch hoffentlich nicht ernst!
Gesetzt den Fall, dass es stimmt, dann wurde ein junger Schiri von einem quasi-Vorgesetzten bedrängt.Ich denke durchaus, dass es in diesen Kreisen unüblich ist, das Ganze mit der Faust auszutragen, also wendet sich Kempter völlig korrekt an eine übergeordnete Instanz!
Und du kritisierst das?
-
Zum Thema Sammer:
Als Spieler war ich ein großer Fan von ihm, als Trainer fand ich ziemlich armelig.Für mich wäre er ein guter NM-Manager, mit weitreichenden Kompetenzen vor allem was die Jugend-förderung und -Ausbildung angeht.
Also praktisch das, was er im Moment macht PLUS Bierhoffs Aufgaben dazu.Denn Sammer traue ich auch durchaus ein gutes Händchen bei der Trainerwahl zu! Ihn selbst als Bundestrainer will ich ehrlich gesagt nicht!
-
sicher meine ich das, was ich geschrieben habe ernst.
oh man, wo schreibe ich denn, dass sowas mit der faust zu regeln sei??
aber bei einer näherung -näherung; nicht: nötigung/vergewaltigung- kann man seine sicht der dinge doch einmal streng unter 4 augen mitteilen und damit hat sichs dann, oder?
wir sprechen hier nicht von einem kind / jugendlichen, das angemacht wurde, sondern von einem voll ausgewachsenen, 27 jährigen mann.
-
Ich glaube schon, dass es, damit es zu einer "Meldung" kommt, etwas mehr sein muss, als nur eine "Näherung".
Wenn einer nur eine Andeutung macht, dann sagt man ihm klipp und klar, dass er sich trollen soll und gut ist.Aber was machst du, wenn er weiter macht?
Ich fand Kempters Reaktion völlig korrekt, außerdem hat er's ja auch nicht an die große Glocke mit den 4 Lettern gehängt.
Und wenn Amarell daraufhin zurückgetreten ist, dann wird mit Sicherheit mehr dran sein als das Fitzelchen, das wir jetzt hier erfahren. -
was genau vorgefallen ist, wissen wir nicht.
aber nur weil wir den hergang im detail nicht kennen, können wir doch nicht alles mögliche da reininterpretieren.
es ist ganz klar nur von einer "näherung" die rede. darauf stütze ich meine aussagen, weil das das einzige ist, was kolportiert wird. alles andere ist spekulation.
uns bleibt also nur das diskutieren über eine "näherung". und für mich ist es schwulendiskriminierung, wenn ein schwuler nicht mal einen versuch / eine anmache unternehmen darf, ohne gleich gemeldet zu werden...
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Zum thema Sammer:
Ich würde ihn mir nur bedingt als Bundestrainer wünschen. Er war mit einer Dortmunder Mannschaft Meister geworden, die zu der Zeit ein höheres Gesamtgehalt bekommen hat, als unsere Mannschaft als amtierender CL-Sieger. Ansonsten hat er nichts geleistet und ist auch in Stuttgart gescheitert.
Wir bräuchten einen Bundestrainer, der auch was vorzuweisen hat wie Ottmar Hitzfeld! </span><br>-------------------------------------------------------Absolute Zustimmung !!
-
Es ist auch mehr die Rede von Teamchef im Zusammenhang mit Sammer, sprich da würde ein weiterer Trainer dazukommen.
Sportbild spekuliert das auf lange Sicht Olli K. das machen soll.
Danach auch im Gespräch ein Hiddink der im Sommer frei ist.
-
vielleicht sollte man wirklich mal darüber nachdenken, keinen Deutschen als Bundestrainer zu verpflichten - ausser Bernd Schuster gibt es kaum verfügbare Leute, die wirklich auch die Klasse dazu haben, bzw. schon etwas erreicht haben
England hats mit Capello ja vorgemacht
-
Also wenn Löw nach der WM aufhört, sollte man sich bei der Nachfolge Zeit lassen.
Ist ja durchaus möglich, das zum Beispiel ein O. Hitzfeld frei wird, wenn die Schweiz bei der Endrunde enttäuschen sollte.
Er wäre in meinen Augen ein würdiger Bundestrainer, da er auf Grund seines Alters wohl so schnell keinen Vereinsjob mehr annehmen würde !! -
Sagte Löw nicht, dass er nur mit seinem jetzigen Team bleibt?
Siegentaler scheint ja schonmal weg zu sein, wenn das mit dem HSV klappt. -
Die ganze Diskussion um die Vertragsverlängerung von Jogi Löw wundert mich.
Fakt ist doch eines: Der Trainer hat einen Kontrakt bis nach der WM - danach muss ein neuer Vertrag aufgesetzt werden. Mir ist in der ganzen Kontroverse ein Aspekt zu Kurz gekommen: In Deutschland haben wir endlich wieder eine herausragende Jugendarbeit - mir ist um die Zukunft der Nationalmannschaft nicht Bange.
Sami Khedira, Mesut Özil, Sven Bender, René Adler, Jérôme Boateng, Mats Hummels, Benedikt Höwedes, Manuel Neuer, Patrick Helmes, Stefan Kießling, Marko Marin, Holger Badstuber, Thomas Müller, Toni Kroos - jeder dieser Spieler ist sehr jung, einige sind bisher kaum oder gar nicht in den Fokus der A-Nationalmannschaft gerückt.
Wir haben eine Menge Potenzial, können während der nächsten Jahre eine hervorragende Nationalmannschaft aufbauen.
Wenn Jogi Löw darauf keine Lust hat - dann muss man ihn ersetzen. Die ganze Diskussion um die Finanzen hat die sportliche Perspektive nicht in den Mittelpunkt der Debatte gerückt - warum, verstehe ich nicht.
Jogi Löw sitzt beim DFB eigentlich fest im Sattel und hat alle Möglichkeiten, mit jungen, motivierten und tollen Fußballern zu arbeiten - wenn er diese Perspektive ausschlägt, dann ist die einzige Konsequenz, dass man einen neuen Trainer holt.
Das ist - meiner Meinung nach - bisher kaum thematisiert worden. Wenn Jogi Löw das nicht als Perspektive sieht, dann wird Matthias Sammer oder ein anderer Trainer das Amt des Bundestrainers nach der WM sicher mit großer Freude übernehmen - mal sehen, ob Jogi Löw sich auch mal über die Perspektive äußert, die er sportlich beim DFB hat.
-
Wie immer ein nüchternes, nachvollziehbares und kluges Statement von dir, patella
-
Danke
-
Die Aufzählung all dieser jungen talentierten Spieler, derentwegen mir auch nicht bage ist um die Zukunft des deutschen Fussballs, hat nur einen Haken solange Herr Löw weiter Bundestrainer bleibt: Es sind zuwenig Spieler aus Stuttgart und Umgebung dabei.
-
Von Jogi Löw erwarte ich nichts.
Was hat ihn prädestiniert Bundestrainer zu werden bzw. wer oder was hat ihn auf diesen Posten gehievt?
Soweit ich weiß, war er max. einmal zwei Jahre Trainer beim gleichen Verein. Ansonsten war immer nach einem Jahr Schluß.
Eine Empfehlung? Wäre neu, daß man jemand der es jeweils nur ein Jahr bei einer Firma ausgehalten hat zum Abteilungsleiter macht.
Fähige Erfolgstrainer gab und gibt es genug. Hitzfeld, Heynckes, Rehagel oder Magath sind Beispiele. -
3. bei ner Heim - WM und 2. bei der EM, gibt sicher schlechtere, auch wenn ich ihn persönlich nicht mag.
-
Gibt es beim DFB eigentlich gerade nichts zu tun oder was ist da los?
-
Ich kann das schon nachvollziehen. Das kann man weder den Spielern, noch "Deutschland" antun, in so einem Song angeführt zu werden.