Amarell ist gleich bei Kerner, das kann intressant werden.
Der Schal, Poldi, Schweini and se Rest
- naris
- Closed
-
-
Die Nationen, die du genannt hast, sind aber schwerlich als Gegenbeispiele tauglich. Frankreich ist ganz einfach durch und das seit vielen Jahren. Die hatten ihre goldene Generation 1998-2000 und danach ging es bergab. Mit Domenech haben sie zudem einen Trainer, der absolut nicht in der Lage ist mit den vorhandenen guten Spielern was vernünftiges auf die Beine zu stellen. Die Italiener waren noch nie souverän oder haben tollen Fußball gespielt. Über Argentinien muss man nicht reden mit ihren 100 Spielern innerhalb eines Jahres Maradonna und Brasilien würde ich ähnlich wie Frankreich auf einem absteigenden Ast ansetzen.
Deutschland hat seit einigen Jahren schon eine wirklich gute Mannschaft, tolle Fußballer, aber es kommt auf dem Platz nicht rüber, weil dort keinerlei Konzept vorherrscht und das kreide ich dem Trainer an.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Italien ist seit 2006 Mitnichten wie ein Weltmeister aufgetreten.
Die einzigen Teams, die sich souverän zeigten, sind Spanien und Brasilien. Und selbst die haben schlechte Tage.
Man muss nicht alles schlecht machen. Die anderen haben auch genügend Probleme. Und eines bleibt sicher. Wenn der Ball bei der WM rollt, ist der ganze Riesenbuhei wieder vergessen.Wie immer. </span><br>-------------------------------------------------------
Dass auch diese Nationen mal ihre schlechten Tage haben, kommt vor, ist aber die Ausnahme. Unter Löw sind die schlechten Tage die Regel
-
Danke!
Ich kann euch nur zustimmen. Die Personern im "Führungsteam" des DFB erscheinen mir nur lächerlich.
Zum Spiel: Adler - hier wie im Verein schlimme Patzer. Podolski geistig und spielerisch inakzeptabel - und Kießling muß sich das ansehen! Wieder nur Ballack-Gegurke. Löw mit den bekannt dummforschen Geschwafel nach Klinsi-Art.
Was fehlte: Rauswurf für Poldi, gelbe für Ballack und rote für Löw.
Wichtige Vorbereitungsspiele fanden bereits statt: gegen die 151. 115. und 109. der FIFA-Weltrangliste!
Meiner Meinung nach wird wieder eine WM schon im Vorfeld versaut. Der geeignetste Trainer wäre für mich Thomas Schaaf. Bei dem hätte ich Hoffnung nicht betrogen zu werden und zu dem könnte ich auch in einer Niederlage stehen. -
Meld Dich nochmal neu an bitte. Dein Nick ist irgendwie schlichtweg...blöd...
-
Ich habe es nicht selbst im TV gesehen, aber angeblich hat Amarell eine Mail von kempter zitiert...
"Freu mich aufs Bayernspiel, hoffentlich fliegen sie raus, dann stoßen wir an!"
Kann das so jemand bestätigen?
-
Wird so in den Medien verbreitet
-
http://www.bild.de/BILD/sport/…en-zoff-mit-reporter.html
Löw sauer, aber Konsequenzen keine, wie auch ist ja der POLDI, der arme Kuranyi muss sich langsam verarscht vorkommen.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich habe es nicht selbst im TV gesehen, aber angeblich hat Amarell eine Mail von kempter zitiert...
"Freu mich aufs Bayernspiel, hoffentlich fliegen sie raus, dann stoßen wir an!"
Kann das so jemand bestätigen?
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden </span><br>-------------------------------------------------------Ich selbst habe es auch nicht gesehen und habe bisher auch noch nichts von besagtem Gerücht gehört. Wäre dem so, würde man das doch zum Thema machen, oder nicht? Sollte dem so sein, wäre das eigentlich Selbstmord der kompletten Schiedsrichterabteilung. Roth und Wack, die einen Nebenkriegsschauplatz eröffnen, setzen dem ganzen ja die Krone auf.
-
Kuranyi hat auch nichts bei der Natio verloren. Der spielt da genauso schlecht wie Gomez. Warum sollten wir andere, technisch deutlich bessere Spieler daheim lassen um einen Kuranyi zurück zu holen... 8-)
-
@ whisky:
Tja den armen POLDI muss man selbst vor seiner eigenen Dummheit schützen..... 8-)
-
Das Zitat:
"Freu mich aufs Bayernspiel, hoffentlich fliegen sie raus, dann stoßen wir an!"
Wurde tatsächlich so bei Kerner gebracht, habe es gestern gesehen. >:|
Soviel dann zum Klischee des sogenannten Bayernbonus bei den Schiris 8-)
-
I BIN DA BUNDESCHTRAINA!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Kuranyi hat auch nichts bei der Natio verloren. Der spielt da genauso schlecht wie Gomez. Warum sollten wir andere, technisch deutlich bessere Spieler daheim lassen um einen Kuranyi zurück zu holen...</span><br>-------------------------------------------------------
Das ist doch Quatsch.
Zum einen hebelt Löw sein ohnehin nicht existentes Leistungsprinzip aus, indem er Kuranyi wegen einer harmlosen Verfehlung auf immer und ewig aus dem Kader verbannt, Poldi sich aber in kurzer Zeit neben schlechten Leistungen auch noch zwei krasse Aussetzer leisten darf.Zum zweiten macht Kuranyi schlicht und ergreifend seine Tore! Der trifft auch nicht erst seit dieser Saison, sondern macht regelmäßig seine Buden. Hat er nicht erst kürzlich nen Rekord gebrochen? 8 Jahre in Folge mehr als 10 Tore oder sowas in der Richtung? Vielleicht sollte man mal seine Anti-Schalke-Brille abnehmen und Kuranyi nicht aufgrund seines Lispelns beurteilen, sondern anhand seiner Leistung und da stehen unterm Strich einfach Tore zu Buche, die in den vergangenen Jahren weder Podolski, noch Cacau und zuletzt auch kein Klose erzielt haben. Kuranyi hat in den Medien nur nicht die Lobby, die "Mr. ich treffe nur gegen San Marino" oder "Mister ich traf mal bei ner WM gegen Saudi Arabien" haben.
Rein von der Leistung her, ist Kuranyi neben Gomez und zur Zeit (!) Kießling eigentlich die Nummer drei im DFB Sturm, aber aus "unerfindlichen" Gründen ist er für Löw eine Persona non grata. Ich kann ja durchaus verstehen, dass Poldi als einziger Linksfuß oder Cacau als Distanzschütze aufgrund dieser Tatsachen einen Bonus haben, aber irgendwann muss damit auch mal Schluss sein. Gerade die Position, die Poldi oft beim DFB spielt, kann doch ein Özil nahezu 1:1 spielen. Auf dem halblinken Flügel kann auch Müller spielen, ein Kroos, Trochowski. Klose kann sich über zuwenig Spielzeit sicher nicht beklagen und hat dennoch erst ein Saisontor erzielt. Poldi spielt noch öfter und hat die gleiche Ausbeute. Klose spielte in den vergangenen Jahren auch mehr außer Form als er denn in Form gewesen wäre.
Es kann doch schlichtweg nicht angehen, dass mit Klose und Poldi zwei Stürmer zur WM einen Stammplatz bekommen, die in einer ganzen Saison zusammen wahrscheinlich keine 5 Tore erzielt haben werden, die in den letzten Jahren auch nicht viel besser waren und die schlichtweg von ihrem Ruhm von vor 4, 5 Jahren zehren. Es ist doch kein Wunder, wenn andere Spieler, die bessere Leistungen bringen das nicht akzeptieren und irgendwann die Fassung verlieren.
Und wenn man all das mal objektiv betrachtet, dann führt eigentlich kein Weg an Kuranyi vorbei, denn im Gegensatz zu den genannten Stürmern, hat er sich durch Leistung die Chance erarbeitet, während andere nur dabei sind, weil sie die Lieblinge der Medien sind und weil sie scheinbar schon immer dabei waren und es ja so unvorstellber erscheint, ein Turnier ohne sie spielen zu können.
Aber dass es auf der Trainerposition beim DFB seit 2004 nicht mehr um Leistung geht, sondern um persönliche Eitelkeiten, ist ja kein Geheimnis. Das war unter dem Diver nicht anders, und auch nicht unter Löw.
-
das ist doch fett, dass das mit der mail da ruaskommt. kann man mal sehen, was an dem besagten bayernbonus dran ist- das gegenteil !!
-
naja Prinz Poldi hat ja auch nicht seine majestät den Bundestrainer Kritisiert, sondern "nur" ausrutscher gegen Jornalisten gehabt 8-) in dem Punkt muss ich ehrlich sagen tut mir Kuranyi schon ein bisschen leid.
-
Was hat Kuranyi in der Natio gebracht ?
In den Freundschaftsspielen hat er Gummi gegeben, toll und abseits dessen ?
Er macht zwar immer in der Liga sein Ding und könnte auch mehr bringen wenn er ein anderes Team um sich hätte aber in der Natio ist er genauso fehl am Platze wie Gomez
-
Ach bitte, wie oft hat Kuranyi denn beim DFB gespielt? Wenn er mal ran durfte, dann war er auch nur der Einwechselstürmer für Klose. Sorry, aber ich halte Kuranyi fußballerisch für keinen Deut schlechter als Klose, nur hat der eine irgendwann mal den Vorzug vor dem anderen bekommen und seitdem wurde an dieser Rangordnung nie gerüttelt. Ich sage nicht, dass er besser ist, aber schlechter finde ich ihn nicht, nur im Gegensatz zu Klose ist Kuranyi in Form und spielt regelmäßig. Etwas, dass angeblich Bedingung ist.
Gomez ist wieder ne andere Baustelle. Vergleichbar mit Ibrahimovic, der im Verein trifft, bei der Nationalelf wiederum gar nicht. Trotzdem sind beide die besten Stürmer, die die jeweiligen Nationen haben.
-
11.55 Uhr: Auch zum Länderspiel gegen Argentinien, und insbesondere zum Auftreten seiner Akteure, hatte der Niederländer etwas zu sagen: "Philipp Lahm war einer der besten, aber das war nicht schwer. Bastian Schweinsteiger hat schlecht gespielt, Thomas Müller hat das gut gemacht und Miroslav Klose war sehr aggressiv. Die Stürmer hatten Probleme, weil sie zu wenige Bälle bekommen haben."(spox)
ob das löw begreift??
-
dreydel , ich kann deiner Argumentation in keinster Weise beipflichten!
1. Du sprichst von aktueller Leistung, davon, dass derzeit Kießling, Gomez und Kuranyi die besten ST wären!
Das ist mE Quatsch, weil die starken Leistungen zumindest 2 dieser Spieler (du misst es ja anscheinend nur an Toren) in der Hinrunde waren.
Sowohl Gomez als auch Kießling und übrigens auch Klose haben in der Rückrunde bislang exakt 1 Tor mehr erzielt als Podolski - und der hat gar keins!Nimmt man also dein Hauptkriterium: dann muss (!) unser NM-Sturm Kuranyi/Cacau (oder genau genommen sogar Thurk/Cacau) heißen und alleine das sollte dir doch mal die Absurdität der Argumentation vor Augen führen!
Denn wenn man schon reines Leistungsprinzip nimmt, dann dürfen die Leistungen der Hinrunde keine Rolle spielen!
Die Leistungen in der NM oder in der vergangenen Saison tun's ja auch nicht!Meiner Meinung nach ist die Qualität das Entscheidende und nicht wirklich Dinge wie Spielpraxis, Tore oder ähnliches!
Denn ansonsten müsste man tatsächlich auch Leistungen bei Clubs aus der 2. Liga ins Auge fassen!
Und von der Qualität her gibt es für mich in Deutschland 2 Stürmer, die klar vor den anderen stehen und das sind Klose und Gomez!
Dahinter reihen sich dann die ganzen anderen Kandidaten wie Kuranyi, Kießling, Poldi, Helmes ein. Der ein oder andere wird sich vielleicht noch auf die Stufe der Erstgenannten weiterentwickeln, aber im Moment sind die Beiden klar vorne!Und da nimmt man eben logischerweise als Bankspieler hinter den 2 Gesetzten einen mit, der in etwa die Qualitäten verkörpert, die die beiden haben, so dass man im Falle einer Verletzung/Sperre reagieren kann (zB Kießling) und eben einen, der etwas völlig anderes anbietet, damit man während des Spiels nochmal einen neuen Aspekt ausprobieren kann (Cacau).
Ich bin nun wirklich nicht mit allem einverstanden, was Bundesjogi so treibt, aber bei der Besetzung des ST gibt's mE nichts zu kritisieren!