Zu den Elfer: Poldi (wenn er spielt), Lahm, Schweini, Hummels und Gomez/Klose.
Sagt mal, was haltet ihr denn vom Maulwurf bei der Nationalmannschaft? Bei den Bayern sind ja letzte Saison auch Interners rausgekommen.
Zu den Elfer: Poldi (wenn er spielt), Lahm, Schweini, Hummels und Gomez/Klose.
Sagt mal, was haltet ihr denn vom Maulwurf bei der Nationalmannschaft? Bei den Bayern sind ja letzte Saison auch Interners rausgekommen.
Ich kann die Verärgerung von Löw verstehen. Es kann nicht sein, dass die Aufstellung schon 5-6 Stunden vor Spielbeginn auf diversen Onlineportalen zu sehen ist. Die Nominerung von Klose hätte die Presse erahnen können, so viel Phantasie musste man da nicht haben, aber es waren alle drei Wechsel bekannt. Eine Unart, die leider immer wieder vorkommt.
Bei den ersten 3-4 geb ich dir recht.
Bei Gomez ebenfalls.
Aber ich kann mich nicht erinnern, dass Klose je einen Elfer geschossen hat.
Beim 7-1 gegen Sporting hatte Klose einen Elfer und '08 in Berlin, soweit ich mich nicht täusche. Beides aber nun nicht so entscheidend, sollte es aussagekräftigere Beispiele geben, hab ich die grad nicht vor Augen.
Es ist natürlich schwierig, jemanden zu verdächtigen, weil man keinen Einblick hat, aber könnte mir auch vorstellen, dass die Spielerfrauen und -freundinnen mit der Maulwurf Affäre zu tun haben. Am besten die Spieler reden am Tag des Spiels mit niemandem mehr, dann kann sowas auch nicht mehr passieren.
Medien: Maulwurf soll Bruder eines Nationalspielers sein
http://www.sportal.de/sportal/…12/06/25/22851300000.html
Nationalspieler mit Bruder:
Bender, Boateng, Götze, Gündogan, Höwedes, Hummels, Khedira, Kroos, Mertesacker, Müller, Neuer, Özil, Schmelzer, Schweinsteiger
Na das grenzt die ganze Sache ja schon erheblich ein
Bestimmt ein Dortmunder, weil die so wenig spielen...
"Seite nicht gefunden"
Scheinbar hat die tz diese Meldung wieder rausgenommen!
Auf anderen Sportseiten steht ebenfalls nichts darüber.
Den gibts jetzt doch wieder auf der Seite der tz:
http://www.tz-online.de/sport/…-2014schluss-2366102.html
Ist Neuer's Bruder nicht Mönch oder Priester?
Studiert Theologie in Bochum, ist aber auch Schiedsrichter.
ich hoffe er kommt schnell zurück ins team! alles gute, jens lehmann!
Die Generation um Lahm Schweinsteiger und Podolski hat maximal noch zwei Turniere Zeit Titel zu holen. Und ob sie 2016 noch erste Wahl sind steht in den Sternen, da durch die gute Jugendarbeit viele neue Spieler nachdrängen. Ich wünsche Ihnen, dass sie nicht unvollendet bleiben wie ein Ballack.
die kritik an löw ist mehr als berechtigt, seit 2006 keinen titel, große fre.sse und immer die selben verblendten aussagen, wenn man ausscheidet!!
Man kann nur Titel holen, wenn man die Möglichkeiten dazu hat. In den 90ern hat man die Jugendförderung komplett verpennt, weil man der Meinung war, mit "Deutschen Tugenden" klappts eh immer! Da war doch klar, dass man das nicht von heute auf morgen machen kann.
Schau dir mal an, wie unsere Mannschaft sich seit 2004 verbessert hat. Das ist größtenteils Löw zu verdanken! Der Weg zum Titel ist ein langjähriger Prozess und selbst dann zählt immernoch die Tagesform ab dem Halbfinale weil dort Mannschaften auf Augenhöhe spielen.
Die Nationalmannschaft ist nicht so überlegen im Weltfußball, dass man Titel fordern kann, wie das beim FCB in der Bundesliga der Fall ist!
Vielleicht wird Waldi ja jetzt Nachfolger von Wonti beim Dopa
Dutt tritt Sammer-Nachfolge an
Der ehemalige Leverkusener Trainer Robin Dutt (47) wird neuer Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und damit Nachfolger von Matthias Sammer.
Das berichten übereinstimmend mehrere Medien. Demnach haben DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Dutt am Dienstag in einem Gespräch die letzten Vertragsdetails geklärt.
Bundestrainer Joachim Löw sei mit dieser Lösung zufrieden. Der DFB wollte sich am Dienstag nicht zu dieser Personalie äußern.
Der gebürtge Kölner soll am Mittwochmittag in der DFB-Zentrale in Frankfurt/Main offiziell vorgestellt werden. Sammer hatte am 2. Juli überraschend seinen Job beim DFB aufgegeben und war als neuer Sportvorstand zum deutschen Rekordmeister Bayern München gewechselt.