mit der Aufstellung von gestern sollte ein Punkt drin sein
Der Schal, Poldi, Schweini and se Rest
- naris
- Closed
-
-
bei dem, was der schal so alles nominiert, kann ich mir kaum vorstellen, dass das zu früh wäre...
wobei ich natürlich nichts dagegen hätte, wenn die nm noch warten würde, wegen doppelbelastung und so... -
Auch für den Teamgeist sind Spieler wie Sam unerlässlich! >:|
-
zur not sollte man auch mal damit zufrieden sein und demütig auf die nächsten spiele/gelegenheiten warten
-
Top Posting!
-
zwischendrin gab es aber auch noch "anpfiff", was schon erschreckend war. Sat1 setzte dem die Krone auf mit dem Programmchef Beckmann, der sich noch heute für seine Revolution feiert. Bei den ÖR setzte man ihn damals vor die Tür, weil er so seltsame Visionen hatte wie man den Fußball darstellen sollte.
-
"visionen" hat der heute noch, die haben allerdings auch nichts mehr mit fußball zu tun...
-
...fand ich auch nicht ok die Pfiffe gegen Gomez...aber wenn ich ehrlich bin...wäre er bei mir nie dabei! Jeder muss ihm zu arbeiten das er trifft...er ist nicht wirklich Kopfball stark und nichts...lauffreudig...vielleicht aber alles mit einem gewissen Tempo...
Also ich weis nicht ob hier manche ein wenig eine Gomez Brille aufhaben...aber mal ehrlich ...wenn alle fit sind ( auch Schweini ect.) wäre er für ganz vorne nichts... da stell ich x mal eher einen Müller,Kiesling,Götze,Schürrle ect. vorne rein...
-
kies in der derzeitigen verfassung wäre sicher nahezu die ideale besetzung im system
das problem bei ihm ist, dass er diese form gefühlt nur halbsaional abrufen kann/wird und er international bislang n.m.e. vieles schuldig geblieben ist.
gerade in der cl letzte saison war er für mich eigentlich nicht existent ...
das mag für das eine oder andere qualifikationsspiel reichen aber wenn es dann ans eingemachte geht, würde er vermutlich untertauchen *soeinschätz*
vorausgesetzt man arbeitet gomez zu - was eine beträchtliche systemumstellung zur folge hätte im gegensatz zu dem was man jetzt spielt - hätte ich bei ihm da weit weniger bedenken.
das ganze natürlich gesehen mit absoluter fitness und spielprxis ... was die letzten monate durchaus ein problem darstellte!im vereinsfussball ist das sicher einfacher umsetzbar ... obs in einer nationalmannschaft auch möglich ist, zwei oder gar mehere systeme spielen zu lassen, wird sicher schwieriger sein.
die alternativen wachsen nun mal nicht auf den bäumen und so sehe ich durchaus eine chance für mario gomez.
es ist und bleibt aber sisyphusarbeit, wie man das alles in einklag mit dem gespielten system hinbekommt ... -
Zeigt ggf. eher die Aufstellung, die er für Sonntag wählen wird. Gehe da eher davon aus, dass er überlegt, Thomas in den Sturm zu stellen. Dann hat er aber für rechts keinen Ersatzmann für Schürrle. Kann mir gut vorstellen, dass er am Sonntag mit Schürrle, Reus, Götze und Müller spielt.
Ich glaube nicht, dass es für Gomez momentan gut ist, zu spielen. Der hat einfach noch nicht die Bindung - die hatte er ja auch nie wirklich und wenn man ohne Spielmacher spielt, dann klappt das sogar weniger - und er ist eben auch noch nicht voll da. Und dann ist er eben ein Sensibelchen. Da hilft es mehr, den dieses Mal noch rauszulassen und dann ab Oktober/November voll auf ihn zu setzen. Wenn der am Sonntag in Dortmund nämlich auch nicht trifft - und dort ist das Publikum sicherlich nicht Gomez-freundlicher - hast du ihn nämlich gleich wieder verbrannt...
Ich denke, dass mal abgesehen von Badstuber, bei dem man momentan noch abwarten muss, hinten wenn Boateng und Hummels verletzt sind, unbedingt Alternativen da sind - außer man nimmt Westermann. Der Rest sind auch Youngster, die noch selten oder nie bei der Nationalmannschaft dabei waren - bringen also im Vergleich mit Höwedes und Ginter momentan auch keinen Mehrwert.
-
Ich fange einen neuen Post an, weil ich nicht weiß, wie lange ich brauche und den letzten schon abgeschickt hatte und dann zu editieren angefangen habe - sonst reicht die Zeit ggf. nicht.
Der Außenverteidiger rechts ist m.E. kein Problem. Wir haben dort auch Höwedes und Lars Bender zur Auswahl - und der rechte Mittelfeldspieler ist i.R. ja ein Läufer wie Khedira oder Kramer, die ggf. spielerisch nicht das Vermögen von Kroos oder auch Schweinsteiger haben, dafür aber defensiv sich mehr nach hinten bewegen. Müller konnte sich schon während der WM darauf verlassen, dass er nach innen ziehen konnte und sich Khedira notfalls dann um die Vorstösse seines Außenverteidigers kümmerte.
M.E. ist die linke Seite aus zwei Gründen ein Problem. Während wir rechts, spielen wir mit Müller oder auch Schürrle, zwei Rechtsfüsse haben, die auch die Seite halten können und dort auch hineinflanken können, arbeiten wir links mit einem rechtsfüssigen Tempodribbler, der nach innen zieht. D.h. dass der linke Verteidiger eigentlich eher ein offensiverer sein müsste - am besten ein Linksfuss, zumindest aber einer, der auch von links bei Vorstößen mal die Linie runter und flanken kann. Die Krux ist aber, dass wir gerade auf dieser Seite im Mittelfeld, spielt Kroos, den Mittelfeldspieler haben, der eher die technische Seite und das Passspiel beherrscht und nicht den quirligeren Läufertyp wie rechts.
Der linke Außenverteidiger müsste im System eigentlich eine eierlegende Wollmichsau sein. Offensiv sehr gut, defensiv für 3 decken...
Rechts wird es m.E. Großkreutz nicht schaffen, da es für ihn genug Alternativen gibt, die spielerisch besser sind. Dort können auch Höwedes (der rechts ein weit besserer Außenverteidiger ist als links und dabei aber auch bei Standards in beiden Richtungen wichtig wäre), Lars Bender und möglicherweise auch Kramer, wenn in der Mitte wieder alle da sind, agieren.
-
für die schotten reicht auch die dortmunder verteidigung. boateng und holger sollen daheim bleiben. entscheidend ist vorne, denn defensiv sind die schotten fies. und da reicht unsere qualität auf jeden fall. tippe auf ein zähes 1:0 (müller).
-
Ich könnte mir auch einen Lasogga als MS vorstellen, der Junge hat einen HSV am leben gehalten ohne solche Mitspieler wie in der N11 gehabt zu haben und das obwohl er nicht immer zu 100 % fit war.
Kiesling wird für Jogi kein Thema mehr sein das Ding ist durch und ob Gomez wirklich mal in der Lage sein wird konstant eine Leistung die er beim FCB durchaus gebracht hat in der N11 auch mal auf den Rasen zu bekommen ist wohl eher fraglich.
In dieser Beziehung erinnert mich Gomez irgendwie an Magath damals beim HSV, im Verein top, in der N11 flop. Scheint eine DFB Allergie zu sein -
Lasogga sehe ich dann erst als Nationalmannschaftsmaterial, wenn er auch international Erfahrungen gesammelt hat. Gerade bei Stürmern - anders möglicherweise in Kontersystemen, aber wir brauchen keinen Konterstürmer, weil genau für derartige Situationen genug andere passende Spieler vorhanden sind - ist das wichtig, weil man um international gut zu sein mit allen Wassern gewaschen sein muss. Da geht es weniger darum, ob du z.B. kopfballstark bist, sondern darum, ob du deinen Gegenspieler so foulen kannst, dass es keiner sieht, damit du am höchsten steigst...
Diese Art von Abgezocktheit holst du dir nicht in Spielen gegen Paderborn...
Ich glaube nicht, dass es daher hilft, wenn man zum ersten Mal in der Nationalmannschaft auf Verteidiger ala Chiellini etc. trifft.
-
Wenn du das Beispiel wählst hätte Gomez gestern drei Dinger machen müssen.
-
Warum nicht Bellarabi?
-
Der spielt noch in Leverkusen.:8
-
Weil er ganze zwei gute Ligaspiele für einen der Top-4 gemacht hat...
-
Der RAV wird mMn nur deshalb ein kleineres Problem, weil es dort aussichtsreicher ist, gute Alternativen zu finden. Links sind tatsächlich Durm und Schmelzer die besten deutschen gelernten AVs. Löw wusste schon, warum er in Brasilien Höwedes dort spielen lies.
Das Problem das wir dort haben, wird nicht durch eine Umstellung im offensiven Bereich und auch nicht durch das ZM gelöst, egal wer dort spielt. Man hat gestern gesehen, dass di Maria in unserer Hälfte auf der Aussenbahn schlichtweg machen konnte was er wollte. Dafür darf aber weder der LA noch einer aus dem ZM zuständig sein. Die haben in der Defensive andere Aufgaben.
Ich bin auch der Meinung, dass Grosskreutz gestern mit di Maria ebenfalls völlig überfordert gewesen wäre. Grosskreutz ist ein Kämpfer vor dem Herrn, aber ich sehe noch nicht, dass er auch die notwendige Klasse hat, sich gegen Spieler wie di Maria zu wehren, wenn die einen Sahnetag erwischen.
Mit anderen Worten, ich sehe auf beiden AV Positionen noch große Schwächen und bin gespannt, wie Löw das weiter entwickelt.
-
Toni Kroos doch auch