Der Schal, Poldi, Schweini and se Rest

  • WENN BEIDE NICHT MEHR HIER SPIELEN.


    Dir fällt aber schon auf, daß Schweinsteiger beim FCB so gut wie gar nicht mehr spielt?


    Und solange ein Xabi Alonso, Thiago oder sonstwer da stattdessen spielt, vermisse ich den Schweinsteiger NULLKOMMANULL.


    Bei Lahm könntest Du dagegen Recht haben. Aber der SPIELT ja auch noch gottseidank beim FCB.

    0

  • Also an den Fußball ohne Schweinsteiger dürften sich die meisten FCB-Fans mittlerweile gewöhnt haben. Ist ja nur noch eine nette Erinnerung als man Schweinsteiger in Bestform erleben durfte im FCB-Trikot.

    0

  • Es geht nicht um das weitergehen sondern um das tzzzz was er dazu macht, als wenn er mit einer Pänner redet. Wenn Dich meine Beiträge stören lies sie nicht.

  • Läuft doch super ohne Schweinsteiger. In Anbetracht der Leistung eines Alonso vermisst BS sportlich keiner.


    Lahm ist natürlich eine andere Kiste.


    Ich freue mich schon auf das Fest hier im Forum, wenn BS in 2015 irgendwann mal wieder spielbereit sein sollte, sich aber mit Alonso und Thiago messen muss. Das könnte nicht gut für ihn ausgehen, was den Schweinsteiger-Kreischis natürlich nciht gefallen wird.

    0

  • Die Mannschaftsleistung insgesamt war bescheiden aber es ist doch normal das gerade hier im Bayern-Forum verstärkt auf Ex-Spieler Kroos geschaut wird und ob er es schafft eine Mannschaft zu lenken.


    Und wieder ist er abgetaucht. Ein Taktgeber ist aber - wie es das Wort schon sagt - dazu da den Takt vorzugeben. Verantwortlich dafür ein paar Ideen und Raffinesse in ein lahmes Spiel zu bringen und nicht nur EInheitsbrei zu liefern.


    Es bleibt einfach dabei das sich nichts geändert hat und er sich wie ein Chamäleon der Gesamtmannschaftsleistung anpasst.


    Wenn die Mitspieler Tage erwischen an denen sie unter ihren Möglichkeiten spielen ist das aber noch lange kein Grund auch unter den eigenen Möglichkeiten zu spielen.


    Die Regel bleibt bestehen: Mannschaft gut - Kroos gut. Mannschaft schlecht - Kroos schlecht.

    0

  • Die Zeit/Spiele die er dann wieder benötigen wird bis er in Form ist wird er nur sehr schwer bekommen diesmal.
    Wir sind einfach nicht (mehr) auf ihn angewiesen.
    Xabi macht Schweini einfach vergessen, es fällt nicht auf das er fehlt. Wenn Thiago mal unverletzt bleibt wird man ihn noch viel weniger vermissen. Ich glaube seine Zeit bei uns ist abgelaufen.

  • man weiß wirklich nicht, was der arme Löw noch machen soll, damit einige aufhören, jeden Mißerfolg ausschließlich an ihm festzumachen...:-)))


    Mit dem WM-Titel hat er also nichts zu tun. Hat nur geklappt, weil die anderen alle so schlecht waren und weil Flick endlich mal Standards trainieren ließ. Dass die Standards hilfreich waren, bestreite ich übrigens nicht....vielleicht könnte Flick diese Erkenntnis aber auch mal zum FC Bayern transportieren ? Beim FCB konnte Kroos das ja noch nicht, muß er erst im Sommer gelernt haben...:-)


    Ansonsten muß man am Samstag aus den 3-4 100%igen Chancen auch mal ein Tor machen, das hätte schon geholfen. Und schnitzen kann er sich die Leute halt nicht. Durm war sicher nicht gerade überzeugend. Aber wie der eine oder andere hier schon gefragt hat: welcher deutsche AV ist denn besser ? Dass Löw nach der - zwar nicht gerade unerfolgreichen, aber eben aus der Not geborenen- 4 - IV-Kette wieder auf druckvolleres Spiel mit echten AV umsteigen will, ist doch mehr als nachvollziehbar. Durm ist da von der Spielanlage her schon geeignet. Dass er noch Zeit und Erfahrung braucht, ist klar. Aber wann, wenn nicht in einer Quali-Runde zur EM - wo man ja eigentlich gar nicht ausscheiden kann...- soll er die denn kriegen ?
    Dass Lahm schwer zu ersetzen sein wird, ist auch nicht gerade die Überraschung des Tages, oder ?


    Was man dringend als Variante bräuchte in nem Spiel wie am Samstag, wäre ein durchsetzungsfähiger Strafraum-Stürmer. Aber auch das ist ja kein neues Problem, wenn Gomez verletzt oder außer Form ist . Dass ich Schweinsteiger oder Khedira am Samstag vermißt hätte, kann ich nicht sagen. Ich wüßte nicht, was mit diesen beiden anders gelaufen wäre....gilt entsprechend für Özil - jedenfalls den Özil der letzten 12 Monate...ein Reus in normaler Form hätte geholfen.


    Löw hat jetzt 2 Jahre Zeit, ne Mannschaft auf- und umzubauen, die 2016 um den Titel mitspielt. Stand heute wüßte ich nicht, warum ihm das nicht gelingen sollte.

    0

  • Sowas gibt es wohl nur bei uns. Vor drei Monate sind wir WELTMEISTER geworden und jetzt jammern schon wieder alle rum.


    Das war ja jetzt kein spielerischer Offenbarungseid, die Jungs haben halt einfach nicht den Ball ins Tor bekommen. Solche Tage gibt es ab und zu. Und der Gegner ist jetzt auch noch geiler drauf uns zu schlagen, da es ja gegen den amtierenden WM geht.


    Man merkt halt auch den Abgang von Lahm. Der war eine Bank auf außen. Gut für uns, dass er jetzt nur noch im Trikot des FCB spielt, schlecht für die Nationalelf.


    Das wir uns nicht für die EM qualifizieren halte ich trotzdem für sehr unwahrscheinlich.

    0

  • Im Prinzip könnte alles so einfach sein. Ein wirkliches Problem hat man nur auf den Aussenverteidiger-Positionen.
    Vor allem Durm war gegen Polen ja eine Offenbarung, der hat in der NM genau wie Schmelzer nunmal nichts zu suchen.


    Auf der IV-Position hingegen haben wir trotz Mertesackers Abgang (in meinen Augen nicht der allzu große Verlust) sehr viele gute Leute. Warum also nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Umstellung auf die Dreierkette hinten, mit drei IV. Boateng, Badstuber, Hummels, wenn Badstuber wieder fit ist und sonst eben Rüdiger, Höwedes, etc. - aber die Probleme auf der AV-Position sind so eklatant, ich sehe weit und breit auch keinen deutschen AV, der diese Probleme lösen kann...Rüdiger ist ebenfalls kein AV.
    Dadurch könnte man die Probleme, die man in der Mitte gegen Polen offenbarte auch einstellen. Man hat eine Position für einen DM frei und wäre längst nicht mehr so konteranfällig.


    Wenn man auf den aussen so gut besetzt ist, wie unser FCB, verstehe ich es ja, dass man auf die Dreierkette erstmal nicht mehr setzt (zumindest nicht bei gegnerischem Ballbesitz), aber bei der NM ist das eben nicht so. Keine Ahnung, warum Löw das nicht erkennen will.



    Trotz allem war das Polen-Spiel für mich aber nicht so schlecht, wie teilweise jetzt getan wird. Man spielte eher besser als gegen Schottland, diesmal fehlte aber das Glück und die anderen hatten es. Eine "Krise" ist das sicher nicht.

    0

  • hallo??? dann schaut man aber bitte auch auf die anderen bayernspieler und die waren teilweise sehr schlecht - aber nein, natürlich ist nur kroos schuld, wenn man dem die schuld gibt kann man den mantel des schweigens über die Leistung vom rest legen - klasse

    0

  • Kroos ist nicht alleine schuld, das habe ich damit doch gar nicht sagen wollen.


    Hmmm, ich will´s mal anders ausdrücken: Sieh es mal so das Kroos deshalb bei Teilen der Userschaft noch "unter besonderer Beobachtung" steht weil dieses Pokern um seinen Vertrag hier über viele Wochen ein riesiges Thema war und damit gleichzeitig die Diskussionen ausgelöst hat ob er den entsprechenden Wert in Leistung ausgedrückt für unseren Verein gehabt hätte.


    Der Verein war der Meinung nicht und viele User (auch ich selbst eingeschlossen) ebenfalls nicht.


    Das macht den Spieler Kroos deshalb im Moment noch in gewisser Weise "spannender" obwohl er nichts mehr mit uns zu schaffen hat.


    Bis jetzt hat der Verein meiner Meinung nach alles richtig gemacht.

    0

  • Ich wusste, es war ein Fehler, dass sich der DFB nicht um Contento bemüht! ;-) Aber auch sonst gibts mit Jantschkte, Orszolek, Jung, Beck, Aogo, die Freiburger Sorg und Günther oder Allzweckwaffe Lars Bender.


    Aber was sollen die Diskussionen? Warum nicht einfach das gleiche Fazit wie immer in den letzten Jahren: "Der Schal ist die grüßte Pfeife als Trainer, mit dem holen wir sowieso nie einen Titel!" :D

    Man fasst es nicht!

  • Oder ist es Kroos gut - Mannschaft gut und Kroos schlecht - Mannschaft schlecht? Huhn oder Ei?


    Fakt ist aber eins, egal ob Kroos mit der Mannschaft fällt oder seine Mannschaften mit ihm:
    Er ist nicht konstant genug für das was ihm manche zusprechen wollen und was er vermutlich auch in sich selbst sieht.