Der Schal, Poldi, Schweini and se Rest

  • Der Opdenpausenclown stichelt auch in jedem 2. Satz gegen Pep. Unmöglich.

    wenn man den zeckenmedien glauben würde, käme man zu dem ergebnis dass pep eine vollnulpe ist. wieso der rest der welt ihn für nichts weniger als den besten der trainer der welt hält, ist dann irgendwie komisch.

  • Der Opdenhövel ist auch nach dem Spiel noch der Ansicht, dass die Mannschaft heute mit einer Kroos/Özil-Doppelsechs gespielt hat und wundert sich, wie das geklappt hat. Bei dem Fussballsachverstand wäre der bei der Gala besser aufgehoben als im Sportfernsehen.


    Aber für die Nationalmannschafts-Kreischies dürfte es reichen, da braucht's nicht viel mehr als 4-5 Sachverstands-Vortäuschungs-Floskeln, permanentes Bayern-Gebashe und Zecken-Lobhudelei, schon sind alle happy.

    0

  • ... man könnte sich an den anblick gewöhnen, auf jeden fall 8);)
    war schön zu sehen, gerade der wimpeltausch mit der torwartikone gianluigi buffon hat er bewältigt, als hätte er noch nie etwas anderes gemacht und der alte herr kam vermutlich aus dem staunen nicht heraus :D:P



    endlich mal wieder ein tolles länderspiel unserer nationalmannschaft und warum nicht immer oder zumindest meistens so, kann man sich da nur fragen?
    dreierkette sicher ein taktisches mittel auf unsere defensivproblematik!
    hat gestern sehr gut funktioniert, wobei das natürlich auch auf jeden einzelnen dort hinten zutrifft ... bis auf ein paar wenige konzentrationsfehler.
    auch rudy und hector haben ihre rolle gestern - und das nicht nur wegen ihrer tore - gut interpretiert.
    ist man hinten sattelfest wie gestern, dann kommt die offensivpower, welche die deutschen ohne jeden zweifel haben zum tragen und wie gestern gesehen zur vollen entfaltung.
    toni kroos für mich gestern mit einer weltklasseleistung!


    wieviele unsinnige beiträge über ihn musste ich hier schon über ihn lesen - auch von leuten, welche sonst in aller regel den nagel auf den kopf treffen!
    ... in your face :thumbsup:

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • War ein ganz anderer Spielfluss als noch gegen England, was für meinen Geschmack an Folgendem lag:

    • Italien hat so gut wie kein (Mittelfeld-)Pressing betrieben, auch wenn sie ab und an mal die Räume versuchten zuzustellen, wenn ter Stegen den Ball hatte.
    • Özil und Kroos haben den Ball viel schneller verteilt bzw. in die Offensive geleitet, als es Khedira gegen Endland tat, der ja am liebsten von 16er zu 16er mit dem Ball laufen würde. Den beiden kam natürlich das nicht vorhandene Pressing der Italiener entgegen.
    • Die "AV's" Rudy und Hector haben viel intensiver die Seite bearbeiten können, da hinten ihnen die Dreierkette für mehr Stabilität sorgen konnte, als dies im Falle von zwei IV's möglich ist. Das war schon ähnlich zu unserem System mit 3 IV's und zwei "AV'S" auf den (halbzentralen) Außen.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • naja ... wobei in ansätzen schon auch ein pressing der italiener erkennbar war, nur haben die jungs das gestern halt gut gemacht, weil sie den ball in ihren reihen haben gut laufen lassen in und eben lösungen gefunden haben, immer anspielpositionen hatten.
    vielleicht lags auch daran, dass bei denen demzuvolge die abstände in den einzelnen mannschaftsteilen zu gross wurden und deshalb die sonst bei italienischen mannschaften gesehene kompaktheit verloren ging ...


    das man dann allerdings bei einem turnier wie die em diesbezüglich nochmal etwas anderes erwarten kann und auch darf von einem italienischen team, das bleibt unbestritten ;)

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Gutes Spiel Gestern von unserem NT. Negativ auffällig fielen da für mich eigentlich nur Rüdiger und Rudy auf, da scheinen echte Defizite zu bestehen mal vernünftig einen Ball anzunehmen, sobald wie ein pass etwas schärfer kommt, sieht man da sganze Dilemma.
    Dann versucht der Rüdiger wohl ab und zu noch einen auf Jerome zu machen mit seinen Vorstößen und sieht dann dabei fast immer schlecht aus...meint der echt der hätte auch nur ansatzweise ähnliche Qualitäten?


    ter Stegen hatte kaum was zu tun bis auf wenige Aktionen, die meisten davon leitete er durch eigene Unkonzentriertheiten noch selber ein, seine Passgenauigkeit und Abschläge sind für mich ganz eindeutig schlechter als die von Neuer.


    Von den Auswechselspielern ist eigentlich keiner negativ aufgefallen, bis auf das Glasfrettchen vielleicht, das war wieder einmal kaum zu sehen auf dem Platz.

    „Let's Play A Game“

  • Die Italiener erschienen mir irgendwie lustlos und nicht bei der Sache, was "die Mannschaft" dankend annahm. Die Offensive wurde fast ausschließlich von Müller getragen und die von Scholl zitierten vielen tollen Szenen des MG blieben mir irgendwie verborgen.


    Beim 1:0 haben wir Glück, dass der Ball vor Kroos landet, der dann sauber abschließt und dass MG zwischen zwei Abwehrspieler per Kopf zum 2:0 trifft spricht Bände.


    Das 3:0 entsteht ebenfalls durch einen Ausrutscher, wobei Draxler mir in der Szene echt gut gefällt. Beim 4:0 war ich auf dem Klo, kann also nicht wirklich was dazu sagen. Aber dass es von Frogeye kam wird vermutlich seiner Wahl zum besten Nationalspieler zuträglich sein. Hier fehlt ein Kotz-Smiley!


    Wenn die Italiener in der Offensive etwas mehr Druck aufbauen, wozu sie scheinbar keine Lust hatten, hätte es gewaltig Probleme gegeben.
    So aber dürfen sich die Kreischies auf die EM freuen.

  • ... man könnte sich an den anblick gewöhnen, auf jeden fall 8);)
    war schön zu sehen, gerade der wimpeltausch mit der torwartikone gianluigi buffon hat er bewältigt, als hätte er noch nie etwas anderes gemacht und der alte herr kam vermutlich aus dem staunen nicht heraus :D:P


    Nun ja - das mit der Kapitänsbinde muss er noch lernen...


    [Blocked Image: http://40.media.tumblr.com/c694b80c4d1d951e7bf9983e928ab9a7/tumblr_inline_o4tiyzQnER1snoibe_500.png]

    0

  • Der Kroos hat die beiden LS auch gut genutzt, um sich richtig zu profilieren. Ohne Schweini zum EM? Seiner Meinung nach kein Problem. Wenn Müller Motivationsprobleme bei Freundschaftsspielen hat, soll er zu hause bleiben.
    Der Toni möchte jetzt alles alleine machen. Im Bummelzugtempo durchs Mittelfeld. Hoffen, das keiner wie die Engländer presst. Da schaute er teilweise recht beleidigt. Seine Tore geben ihn recht, nur reicht es so nicht für höhere Weihen. Kroos als alleiniger Ballverwalter in MF beendet jegl Tempofussball.

    0