Er war gut. Nur wann hat er je sein Maul soweit aufgerissen. Sein Management fordert jetzt wohl mehr öffentliche Präsenz. Alle bringen sich nach Nr31 Ausfall in Stellung.
Der Schal, Poldi, Schweini and se Rest
- naris
- Closed
-
-
Ohne Schweini zum EM? Seiner Meinung nach kein Problem.
Mit der Meinung stünde er aber bei Weitem nicht alleine da, eigentlich sehe ich bis auf Löw, der BS die Greencard für die EM erteilt hat, keinen so richtigen bedingungslosen Befürworter mehr von ihm.
Wir sind mit diesem Ausbremser-Mittelfeld Triple-Sieger und Weltmeister geworden, Tempo ist nicht alles. -
Hat der Löw je akzeptiert, wenn Spieler sich über andere äussern? Und dann auch noch im negativen? Den brauchen wir nicht? Das war - wie auch die Ansage zu Müller - eine überraschend klare Positionierung. In der Mannschaft gibt es gerade Kämpfe um Positionen und Macht. Toni ist weit vorn. Warum auch nicht.
-
ich hätte nichts dagegen wenn ein Kroos mal etwas mehr aus sich rausgehen würde, ja und auch mal ruhig hier und da eine deftige Aussage lassen würde, vielleicht führt es ja dazu das sich das auch auf seine Ausstrahlung im Spiel positiv auswirkt.
-
Habe Müller besser gesehen.
Ich auch. Der ist ja auch größer
-
Er war gut. Nur wann hat er je sein Maul soweit aufgerissen. Sein Management fordert jetzt wohl mehr öffentliche Präsenz. Alle bringen sich nach Nr31 Ausfall in Stellung.
Er muß sich nicht in Stellung bringen. Er ist bei Löw gesetzt, er war bei Guardiola und bei Ancelotti gesetzt.
Seine Qualitäten als Ballverteiler und Paßgeber, so wie er sie gestern gezeigt hat jedenfalls- auch wenn der Gegner sicher nicht der schwerste war- , hat kein anderer Spieler in der NM. Falls Schweinsteiger es wirklich zur EM schaffen sollte,gesund zu werden, sehe ich ihn als variable Größe. Kroos aber definitiv als fixen Bestandteil der Mannschaft. -
Wir sind mit diesem Ausbremser-Mittelfeld Triple-Sieger und Weltmeister geworden, Tempo ist nicht alles.
In den entscheidenden Spielen zum Triple-Gewinn war das "Ausbremser"-Duo aber gesprengt. Darf man auch nicht unter den Teppich kehren.
-
Kroos Verletzung war der Grund dass wir einen anderen Fußball gespielt haben 2013 als es in die heiße Phase ging.
Ob es andersrum genauso gewesen wäre wenn Schweinsteiger sich verletzt hätte werden wir nie erfahren.
Fakt ist das beide gespielt hätten wenn Kroos sich nicht verletzt hätte.
Da hätte einiges an Power gefehlt. -
naja ... wobei in ansätzen schon auch ein pressing der italiener erkennbar war, nur haben die jungs das gestern halt gut gemacht, weil sie den ball in ihren reihen haben gut laufen lassen in und eben lösungen gefunden haben, immer anspielpositionen hatten.
vielleicht lags auch daran, dass bei denen demzuvolge die abstände in den einzelnen mannschaftsteilen zu gross wurden und deshalb die sonst bei italienischen mannschaften gesehene kompaktheit verloren ging ...das man dann allerdings bei einem turnier wie die em diesbezüglich nochmal etwas anderes erwarten kann und auch darf von einem italienischen team, das bleibt unbestritten
Mit der Dreierkette hast Du im Spielaufbau mehr Anspielstationen als mit der Viererkette.
Nachteil ist halt, dass Du in der Offensive einen Mann weniger hast.
Aber gegen DIESE Italiener gestern, war diese eher defensive Interpretation der Dreierkette immer noch gut genug, um locker 4 Tore zu schiessen.
Was meines Erachtens mehr über Italien aussagt als über uns. Wenn ich mir alleine das 2-0 anschaue, wo Müller aus dem Halbfeld eine Flanke auf Götze schlägt und der dann auch noch das Kopfballduell gegen 2 Mann gewinnt... Solch ein schlechtes Abwehrverhalten der Italiener habe ich noch nie gesehen.Finde es irgendwie witzig, dass Dreydel und ich über die Dreierkette philosophiert haben und Löw dann genau das macht, was Dreydel gefordert hatte.
Überzeugt bin ich längst nicht, dass die Dreierkette besser zu unserem Spielermaterial passt als die Viererkette. Dafür war Italien einfach zu schwach und kein Maßstab am gestrigen Tage.
Trotzdem muss ich zugestehen, dass die Dreierkette recht locker für uns spielbar ist, wenn der Gegner schwach ist. Und eine Option, um defensiv sicherer zu stehen.
Die Frage ist nur, welches System gegen starke Gegner passt und das werden wir bei der EM dann sehen... -
Ist der "Fußballexperte" Scholl eigentlich ständig bei unserem Training anwesend, oder wie kommt er darauf das Götze mehr trainieren muss?
Mal davon abgesehen dürfte es wohl kaum ein anderes Land mit so vielen "Experten" geben, als da wären Fußball-, Ernährungs-, Islam-, Religions-, Sport-, Wetter-, Migrations-, Politik-, Terror-, Waffen-, Geheimdienst-, IT-Experten usw.......
Ist das eigentlich ein geschützter Titel oder kann sich jeder einen Experten schimpfen? -
Seit 2013 ist aber sowohl das Spiel bei Bayern als auch in der NM noch ne Ecke ballbesitz-orientierter als vorher schon. In diesem System ist ein Spieler wie Kroos schon sehr wertvoll. Was die Paßquote angeht, hat er Schweinsteiger deutlich den Rang abgelaufen.
Aber wie gesagt: Die Diskussion Kroos oder Schweinsteiger wird es nicht mehr geben. Die Frage ist nur noch, wer mit Kroos spielen wird. Und auch da spricht aktuell natürlich nicht sehr viel für Schweinsteiger... -
Wobei dieses 2:0 außerordentlich gut gemacht war und mit der Aktion von Müller in der Situation wohl auch keiner gerechnet hätte. Läuft nach rechts, schaut nach rechts - spielt nach links. Und wäre es eine hohe Flanke gewesen, hätten die Italiener die auch gehabt...
Zu Schweinsteiger vs Kroos - würde ich in eine Schlacht ziehen und hätte die Wahl zwischen einem fitten Schweinsteiger und einem fitten Kroos dann würde ich sicherlich nicht Kroos wählen...
-
die Wahl zwischen einem fitten Schweinsteiger undwer findet den Fehler?
-
Die Flanke von Müller war absolut perfekt! Auf den Punkt genau zwischen die beiden Abwehrspieler, in den Lauf und auf den Kopf von Götze. Jeder "normale" Mensch hätte das Ding vorher rechts raus gelegt, Müller hatte Götze im Hinterkopf, den kleinen sich bietenden Raum genutzt und das Ding einfach perfekt reingespielt.
-
Das Ding ist aber auch so entstanden weil die Italiener da enorm gepennt haben.
-
Nun ja - das mit der Kapitänsbinde muss er noch lernen...
[Blocked Image: http://40.media.tumblr.com/c694b80c4d1d951e7bf9983e928ab9a7/tumblr_inline_o4tiyzQnER1snoibe_500.png]
Müller macht viele Tore und dabei immer die Jubelfaust nach oben. Von daher schon alles korrekt!
-
Das Ding ist aber auch so entstanden weil die Italiener da enorm gepennt haben.
Jedes Tor entsteht doch, weil der Gegner einen Fehler gemacht hat, oder?
-
Vielleicht haben sie Müller in dieser Situation mal wieder etwas unterschätzt! Wird sofort gnadenlos bestraft!
-
Jedes Tor entsteht doch, weil der Gegner einen Fehler gemacht hat, oder?
kommt halt drauf an, wie groß der Fehler ist.
Und wenn Götze gegen zwei Mann einen Kopfball gewinnt... dann ist das für mich schon ein sehr großer Fehler im Abwehrverhalten. Zumindest mal größer als wenn Drogba den Kopfball gewonnen hätte. -
wer findet den Fehler?
Ich wuerde mich daher auch fuer Tor 3 entscheiden.