EM 2012 HF: Deutschland - Italien 1:2

  • Grundsätzlich glaube ich aber, dass nicht die Aufstellung der erste Grund für unsere Niederlage ist. Wir haben im Mittelfeld nie so dynamisch gespielt, wie wir es können


    ------------------


    hehe... merkst du den fehler, patella?... ;-)


    deine analysen in ehren, aber den mist von gestern vor allem den spielern zuzuschreiben, anstatt dem käse von löw, ist wahrlich interessant...


    wie willst du denn mit dieser anfangself bitte ein dynamisches spiel entwickeln?...
    was kann kroos dafür, dass er kein right-winger ist und es ihn dann mehr und mehr in die mitte zieht und unsere aussenbahn komplett leer bleibt?... um nur ein beispiel zu nennen...
    löw sagt, man muss özil spieler anbieten, wie klose, damit er sich entfalten kann und stellt dem jungen gestern reine stehgeiger hin, die mit kombifußball gar nichts am hut haben... weder podolski, oder gomez, noch kroos sind an einem solchen spiel beteiligt...


    was der trainer gemacht hat, war schlicht und ergreifend die stärken der spieler völlig zu zerstückeln und ihre schwächen, so gut es geht, ans tageslicht zu bringen...


    du könntest der weltbeste schwimmer sein... aber wenn ich dir zuvor arme und beine abhacke, dich ins wasser schmeisse und schrei: schwimm!, wird mit großer sicherheit nichts dabei herauskommen und obwohl dies eine metapher ist, spiegelt sie recht deutlich wider, wie löw seine jungs auf dem platz gestern bereits im vorfeld beschnitten hat...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Badstuber gehört aber nicht zu dieser Generation. Ansonsten hast du recht. Die Generation danach (Badstuber, Müller, Hummels, Khedira, Neuer, Boateng) wird Titel gewinnen.
    Die Jungs ticken anders.

    0

  • Hätte man z.B. meiner Meinung nach mit Özil, Reus, Müller/Götze und Klose begonnen, und die Spieler reichlich rochiert, dann wäre Italien viel mehr in Bedrängnis gekommen. Ich habe bis dato viel von Löw gehalten, aber ich denke das uns diese 1. HZ eventuell den Titel gekostet hat.

  • leute...zählen wir mal auf...


    Kroos - der hat auf einer Position gespielt, die er NIE vorher gespielt hat !


    Podolski - einer der schwächsten bei der EM und trotzdem nicht rausgenommen, trotz guter Alternativen !


    Özil - siehe Podolski !


    Schürrle - obwohl er gut spielte zuletzt, nicht mal eingewechselt !!!


    Götze - nicht ein mal gebracht, obwohl Özil sehr formschwach ist, und Götze heiß war, und daher zweifellos eine gute Alternative gewesen wäre !



    diese ganzen personellen fehler zeigen doch unzweifelhaft, dass die schuld nur beim trainer liegt !!


    und darum verstehe ich diese ganzen anmachen nicht, nur weil man dann auch mal den trainer zu recht kritisiert !!

  • Ich habe leider mittlerweile die Befürchtung, daß "wir" mit dieser weichgespülten Generation keine Titel mehr holen. Bestes Beispiel ist der Kapitän, der nicht in der Lage ist mal Tacheles auf dem Platz zu reden, und seine Spieler anzutreiben. Und dann das immer gleichbleibende politisch korrekte Gefasel bei den Interviews.

  • Verdammt schade und unnötig das Ausscheiden gegen Italien!
    Das Hochjubeln des Teams in den Medien hat letztlich mehr geschadet als genutzt.
    Es hat den Blick auf die realen Fakten verschleiert, vergessen lassen, daß die Abwehr selbst gegen einen Gegner wie Griechenland einige Male "seltsam agierte".
    Als ich die Statements vor dem Italien-Spiel hörte, kam mir dies schon etwas vor, wie das "Pfeifen im Walde".
    Löw gefiel sich sichtlich mehr und mehr mit seinen "dynamischen Wechsel-Spielen". Nur war es diesmal einmal zuviel des guten. Mit der Griechenland-Aufstellung wäre das Spiel anders gelaufen, man hätte die italienische Abwehr weitaus mehr beschäftigt. Wenn auch ohne Garantie auf Sieg!
    Die Italiener waren topfit in diesem Spiel (Überraschung, bei zwei Tagen weniger Regenerierung), und taktisch exzellent auf uns eingestellt (Auch eine Überraschung...?).
    Irgendwie haben Jogi und die Seinen nicht registriert, daß Italien schon gegen Spanien eine taktische Glanzleistung hingelegt haben. Man hat die Taktik darauf reduziert, daß man glaubte, "nur Pirlo ausschalten zumüssen".
    Und - sorry hier im FCB-Forum - wenn man Leute aufstellte, nur weil sie offensichtlich einen "ewigen Treue-Bonus" haben, dann kann man gegen Teams wie Italien keinen Blumentopf ernten.
    Schweini und Poldi hätte man gestern besser in der Rückhand gehalten. Mit Kroos konnte ich noch nie etwas anfangen, weder zur "Bayer, noch zur Bayern-Zeit".

    4

  • Ich komm immernoch nicht auf die Aufstellung klar^^
    Erst Poldi und dann Kroos gegen das schwächste Glied der Italiener (Balzaretti) ??
    Einfach unfassbar...Reus, Müller und Götze hätten dem Typen Knoten in die Beine gespielt.


    Das war Löw´s schlechteste Taktik-Leistung in seiner DFB-Laufbahn. Ganz, ganz schwach.

  • Sehe ich auch so. Desweiteren fehlte mir die Leidenschaft. Es sah für mich so aus ob die
    überhaupt keine Lust hatten weiter zu kommen. Generation der Verlierer haben die aufgebaut.
    Scholl war der einzigste der durch die Blume gesagt hat, dass die Mannschaft nichst für das weiterkommen gemacht hat. Ist ja auch kein Wunder, wenn man für einen 3 Platz so umjübel wird als hätte man einen Titel gewonnen.


    Alles andere ist nur schön reden.

    0

  • Deutschland ist auch schon Weltmeister geworden, als noch niemand die Hymne mitgesungen hat. Das Thema wird doch viel zu sehr "hochsterilisiert". ;-)


    Entscheidend war nicht die Hymne, sondern was auf dem Platz zu sehen war. Da waren die Italiener einfach wieder mal im entscheidenden Moment entschlossener und abgezockter.


    Bezeichnend auch, daß wir nach der Korrektur von Löws Aufstellungsfehler zwar 10-20 Min. lang echte Gefahr ausgestrahlt haben, dann aber doch recht kopflos und überhastet agiert haben. Mit einem 2-Tore Rückstand gegen ein Top-Team wie Italien umzugehen, ist halt nicht leicht, speziell für solch eine junge Truppe. Unter dem Strich eine absolut verdiente Niederlage!

  • Buffon beim Singen der Nationalhymne, Pirlo nach seinem Elfer, Balotelli nach dem 2. Tor - das sind abgezockte Typen, die dem Gegner klar machen, dass man schon andere Geschütze auffahren muss, um sie ins Wanken zu bringen.
    Welcher deutsche Spieler hat solche Eier? Gomez?? muahahahaha......

    0

  • Die waren nicht nur abgezockter, sondern m.E. auch leidenschaftlicher, und genau das ist entscheidend. Wer sich nicht mit der N11 identifizieren kann, dem fehlt dann auch zwangsläufig die nötige Leidenschaft.

  • Alle 2 Jahre sagt man sich "Ja, aber in 2 Jahren, da werden wir Welt/Europameister :)" Ich kanns nicht mehr hören. Das ist keine goldene Generation sondern eine Versagergeneration. Basta.

  • Für mich hat die Niederlage schon mit der falschen Aufstellung begonnen.


    Als ich sie das erste mal um halb 8 gesehen habe, habe ich mir gleich gedacht: "Das wird nix":
    Ein schwacher Poldi, der in keinem Spiel gut war. (Oh toll, er hat gut trainiert....bla bla)
    Ein Kroos, der kaum gespielt hat und noch dazu auf einer Position, die er seit 1,5 Jahren nicht mehr gespielt hat.


    Löw hat selber gesagt: "Wir sind so gut, wir brauchen uns nicht nach dem Gegner richten. Wir sind so stark, wir können selber agieren..."
    Schei*-dreck hat er gemacht. Er hat sich so auf Pirlo eingestellt und alles umgebaut, dass nichts mehr funktioniert hat.


    Das war Löws größter taktische Fehlleistung!
    Das muss er auf seine Kappe nehmen.


    Hinzu kommen 2 individuelle Fehler: Hummels spielt eine Hammer EM-Runde, und macht dann genau einen Fehler.....Aber gut, daraus wird er lernen.
    Lahm schlechtes Stellungsspiel muss ich nicht weiter kommentieren.


    Mir fehlt auch irgendwie das Sieger-Gen. Bayern hat schon keinen Titel geholt.
    Dieser absolut letzte Wille fehlt mir, ICH WILL GEWINNEN.


    Wenn ich einen Kroos kurz nach dem Spiel lachen und witzeln sehe, dann kommt mir die Galle hoch.


    Leid tun mir die Spieler, die alles geben und sich dann mit Spielerkollegen auseinander setzten müssen, denen es anscheinend an Popo vorgeht...

    0

  • ich kann das wort versager im zusammenhang mit bayern oder der nationalmannschaft nicht mehr hören ... aber gut, so hat halt jeder seine eigene interpretation und sichtweise der dinge.

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)