Da sowieso die ganze Welt denkt, in Deutschland laufen alle in Lederhosen rum, können wir doch das FCB Wiesntrikot übernehmen. Weiß ist es ja.
WM-Trikot 2014
-
-
Schon lustig, das ADIDAS scheinbar nichts gibt auf Trikot-Traditionen, nun gar bei den Nationalmannschaften, aber auch kein Verantwortlicher da mal eingreift.
-
Gerade gelesen: Stimmt es etwa, dass die FIFA das angeordnet hat, dass NM-Trikots fortan einfarbig (Shirt+Hose) sein sollen? Das würde das dann zumindest erklären. Aber so dämlich kann doch die FIFA nicht wirklich sein. Was muss denn da geregelt werden?
-
-
Also wenn es wirklich sowas wird, dann versteh ich die Welt nicht mehr. Weiß-Schwarz = Supi, Schwarz-Rot-Gold Elemente = Passt ja, Weiß-Schwarz-Rot = WTF wir sind doch nicht im Kaiserreich oder NaziDeutschland
Dann doch lieber in Schwarz mit toten und goldnenen Elementen.
-
Welche toten Elemente hättest du denn da gern?
-
http://www.footyheadlines.com/…-2014-world-cup-home.html
Auf das Home bin ich gespannt aber das Away SCHRECKLICH!!!
-
Das Away wäre ja garnicht so falsch, wenn die Adidas Streifen in Gold wären. Dann hätte man eine Ausweichtrikot in den Nationalfarben. Aber als Home darf es nur Weiß/Schwarz sein. Wenn das wirklich nicht mehr geht, dann fände ich das äußerst fraglich. Tradition scheint den Verbandsbossen nicht so wichtig zu sein.
-
Das schwarz-rote Trikot soll die Farben der Regierung repräsentieren. Daher überwiegt auch schwarz!
-
das orange-rot an den ärmeln passt überhaupt nicht
-
Sieht aus wie Flamengo Rio de Janeiro... :-O
-
[Blocked Image: http://bilder.bild.de/fotos-sk…2936/2,w=650,c=0.bild.jpg]
Erst in ein paar Wochen wird Adidas die Trikots der deutschen Nationalmannschaft für die WM 2014 in Brasilien präsentieren.
Doch im Internet auf der Seite http://www.footyheadlines.com kursieren bereits Bilder. Und die sind revolutionär!
Auf den Ausweich-Trikots (derzeit grün) sind große breite rot-schwarze Streifen zu sehen. Das Design erinnert an ein Trikot der brasilianischen Klub-Mannschaft Flamengo Rio de Janeiro.
Damit will sich der DFB in Brasilien als guter Gast zeigen.
Das Heimtrikot ist ganz in Weiß gehalten und hat in Anlehnung an die Nationalfarben einen schmalen Brustring, in dem Rot dominiert, aber auch Schwarz und Gold eingearbeitet sind.
Völlig neu: Auch die Hosen des Heimtrikots sind komplett weiß. Damit wird die DFB-Auswahl ein weißes Ballett.
Adidas-Medienchef Oliver Brüggen: „Das neue DFB-Trikot wird Mitte November vorgestellt. Bis dahin bitten wir um Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich dazu äußern werden.“
Das Internet ist ihm zuvorgekommen.
bild.de
zum fett gedruckten (1): solche gekünstelten gutmenschen beim dfb, das kann ich nicht ernst nehmen, sorry, und wie dämlich ist das bitte, einem bestimmten club zu huldigen, das empfinden die fans der konkurrenten bestimmt auch als tolle geste... :8
zum fett gedruckten (2): tradition einfach mal wieder in die tonne treten. zum glück bedeutet mir persönlich die n11 nichts!
-
Ich gehe mal davon aus das die Flamengo-Anleihe reine Interpretation der BILD ist. So dämlich kann man ja garnicht sein, gerade in einem Land wie Brasilien wo die Rivalität der Traditionsclubs derart gross ist. Bisschen Lospech und man spielt mit dem Ding in Sao Paulo...da ist es dann schnell vorbei mit den neutralen Heimfans...
-
In 14 Tagen soll das Geheimnis gelüftet werden ;-):|
-
In 13 Tagen ist das Geheimnis gelüftet
>:| -
also das scheint ja mittlerweile zu adidas zu passen...man schau sich nur unsere CL trikots an...was haben die auch nur annaehernd mit unserer historie zu tun?...gar nix!!!
-
-
Es hat was...
Aber ohne diese Streifen auf der Brust und den Ärmeln hätte das Trikot noch schöner ausgesehen.
Dieses DFB Logo gefällt mir sehr gut - Wäre etwas ganz klassisches gewesen.
-
Man muss nicht alle 2 Jahre was ganz innovatives machen. Im Gegenteil, mir wäre es lieber, man würde das Trikot immer nur minimal ändern. Das gleiche auch bei unserem FCB. Ich hoffe, das rot-weiß wird endlich mal so beibehalten!
Aber marketingtechnisch macht es natürlich schon Sinn, alle 2 Jahre das Rad neu zu erfinden, da es genug Leute gibt, die es kaufen.
Ich finde das Trikot gewöhnungsbedürftig, aber "ok", Note 3
-
Ja, irgendwie kommen die Landesfarben nicht richtig zur Geltung. Nix ganzes und nix halbes das Hemdchen.