EM 2016 in Frankreich: Qualifikationstalk

  • [Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…x-Uefa_Euro_2016_logo.png]


    Die Fußball-Europameisterschaft 2016 der Männer ist die 15. Austragung dieses Turniers und wird vom 10. Juni bis zum 10. Juli 2016 in Frankreich stattfinden. Erstmals werden 24 statt wie bisher 16 Mannschaften an der Endrunde teilnehmen.



    Die Endrunde der Europameisterschaft wird im Sommer 2016 gespielt. Erstmals seit der EM 1996, bei der das Teilnehmerfeld von 8 auf 16 erhöht worden ist, gibt es einen neuen EM-Modus. Es wird in sechs Vierergruppen gespielt, wobei die Gruppenbesten und -zweiten und die vier besten Gruppendritten sich für das Achtelfinale qualifizieren. Von da an wird im K.-o.-System weitergespielt, bei dem eine Verlängerung bzw. ein Elfmeterschießen möglich ist. Es werden 51 Spiele statt bisher 31 Spiele ausgetragen. Die Endrunde wird daher von drei auf vier Wochen verlängert.


    Quelle: wikipedia.org/wiki/fußballeuropameisterschaft2016

    0

  • ich habe es mir echt abgewöhnt, die vorberichterstattungen beim fcbayern und auch nm anzuschauen. echt nicht mehr auszuhalten. man erfahrt eh nix neues, ausser das übliche bayerngebashe und sonstigen boulevardgedöhns auf gala niveau.
    5 minuten vorher wird eingeschalten.fertig.

  • Zwei interessante Spiele mit FCB-Beteiligung beginnen gleich:


    Schweiz - England


    Österreich - Schweden

    Nagelsmann - eine einzige Enttäuschung!

  • Wie schaut ihr?


    Ich habe gerade eine Konferenz des niederländischen Fernsehens - da kann man sich nach einer Weile in die Sprache reinhören. Bin aber für Tipps empfänglich!

    0

  • Bin ja gespannt, wie es mit Holland weiter geht. Sie haben eine tolle WM gespielt, aber wenn man ehrlich ist, ragt aus dieser Truppe nur noch Robben wirklich heraus. Bei van Persie muss man (seit seinem Wechsel zu ManU) mittlerweile schon Abstriche machen, bei Sneijder sowieso.
    Sie mögen noch eine relativ junge Mannschaft haben, große Ausnahmetalente, wie sie Holland früher aber reihenweise hatte, sehe ich dort nicht mehr.


    Würde mich nicht mal groß überraschen, wenn die Belgier Holland über kurz oder lang überholen.

    0

  • Davon ist momentan einfach auszugehen. Die Belgier haben einen krassen Kader mit tollen Spielern. Belgien muss man definitiv auf dem Zettel haben.

  • nur kommt da andauernd nix bei raus.
    ich kann dieses goldenen generationen gedöhns echt nicht mehr hören. die belgier hatten schon mal eine.
    im endeffekt wird man auch hier an titeln gemessen. und auch hier wird nix passieren.

  • Klar kommt dabei dann wenig zählbares raus, denn selbst wenn so ein kleines Land eine "goldene Generation'" hat, kommt man, wenn es eng wird, immer noch nicht an die besten der ganz großen Nationen ran.


    Auf jeden Fall haben diese Holländer nichts mehr mit denen um die Jahrtausendwende gemeinsam. Was bei der WM passierte, war größtenfalls Robben, einer guten Mannschafts- und Trainerleistung und auch etwas Glück geschuldet.
    Guus Hiddink ist nicht zu beneiden, die Ansprüche an Oranje sind viel zu hoch und mit dieser Mannschaft, wo nur noch Robben heraus ragt, nicht mehr zu halten.

    0

  • Jep, van Gaal hatte das Optimale aus der Truppe rausgeholt in den 2 Jahren - ein 3. Platz bei der WM nach dem Debakel unter dem Silberhaarigen bei der Euro hätte ihn vor zwei Jahren wohl kaum einer so schnell wieder zugetraut. Chapeau van Gaal ;-)

    0