Ne, ich spiele nichts gegeneinander aus. Für mich sind sowohl Rassismus, als auch Homophobie Denkmuster, die im 21. Jahrhundert nichts verloren haben (und darüber hinaus eigentlich auch noch nie irgendwo was verloren hatten, aber das ist nicht mehr zu ändern). Mich nervt, dass die UEFA nach außen hin so tut, als sei man ein ach so weltgewandter Verein, der sich für eine offene Gesellschaft und Toleranz einsetzt, aber immer dann, wenn es wirklich mal darauf ankommt, diese Werte zu leben, nicht da ist. Sie tut viel zu wenig im Konkreten gegen Rassismus, sie tut zu wenig im Konkreten gegen Homophobie. Und wir müssen auch nicht darüber reden, dass ein bunt beleuchtetes Stadion die Zustände in der Welt nicht ändern wird. Aber es wäre halt ein durchaus angemessenes Zeichen - dass sich die UEFA dem widersetzt, konterkariert aus meiner Sicht ihre öffentlich zur Schau gestellten Bemühungen um mehr Toleranz.
Wir reden hier von einem angeleuchteten Stadion im Rahmen eines Symbols für Offenheit. Das muss man sich mal vorstellen. Hier wird mit Orban ein Politiker, der rechte Tendenzen fördert (um es mal nett auszudrücken), geschützt. Ist ihm offensichtlich nicht zuzumuten, in einem bunt angeleuchteten Stadion zu sitzen. Fühlt er sich auf den Schlips getreten - das geht natürlich nicht!
Qatar Airways gefällt das