UEFA überlegt angeblich die EM in Russland auszutragen.
Fußball-Europameisterschaft 2021
-
-
Aha mal was Neues
-
UEFA überlegt angeblich die EM in Russland auszutragen.
Nordkorea wäre auch eine Idee
-
UEFA überlegt angeblich die EM in Russland auszutragen.
musste ich auch lachen.
-
UEFA überlegt angeblich die EM in Russland auszutragen.
Wäre doch super, könnt der Direktor ja wieder das gleiche Hotel buchen.
Wie war das - ist nicht so weit zum Viertel- und Halbfinale!
-
Laut ESPN wird die UEFA die EM auf jeden Fall durchziehen notfalls ohne Zuschauer
-
Was bleibt einem auch anderes übrig? Dass die kontinental ausgerichtete EM ausgerechnet in die Pandemie fällt, konnte keiner ahnen. Ich könnte mir halt vorstellen, dass man die Euro zur Not in einem Land in einer Art Bubble spielt, wie schon in der Champions League.
-
Die Diskussion um die paneuropäische EURO nehmen immer mehr zu. Zumindest so wie geplant, wird das Turnier kaum zu halten sein. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach glaubt nicht mehr an eine Austragung.
-
Ich mag ja die Endrunden sehr gerne, aber ich wäre echt froh, wenn man den Bumms absagt. Eine EM über ganz Europa wurde eh nur von den wenigsten gewünscht und Corona bietet hier nun den passenden Grund, das Ding komplett abzusagen.
-
Ich denke, sie werden es austragen, weil es um so viel Kohle geht. Kann mir aber vorstellen, dass es, wie die CL, auf ein Land zentriert wird. Fände es aber auch besser, wenn sie es canceln würden, damit die Spieler nicht noch mehr kaputt gemacht werden nach der Saison.
-
Kann mir aber vorstellen, dass es, wie die CL, auf ein Land zentriert wird.
So wird es wohl kommen. Aber das Niveau wird wohl sehr dürftig sein.
-
UEFA hat angeboten die tickets zurückzugeben was ich gerade gemacht habe bis auf das Finale!
-
UEFA hat angeboten die tickets zurückzugeben was ich gerade gemacht habe bis auf das Finale!
Du hattest Tickets?
-
UEFA hat angeboten die tickets zurückzugeben was ich gerade gemacht habe bis auf das Finale!
Du hattest Tickets?
..bei der Vergabe hatte ich auch für 2 Heimspiele bekommen können , damals (Januar20) dann doch nicht genommen.
-
Hatte Glück alle Vorrunden AF VF HF F aber wenn die jetzt schon von sich aus Rückgabe zu diesem Zeitpunkt anbieten (müssen) dann lieber einen Strich ziehen
-
Absagen den Blödsinn. Und dem Bierhoff das Gehalt kürzen.
-
Absagen den Blödsinn. Und dem Bierhoff das Gehalt kürzen.
Verstehe zwar den Zusammenhang nicht, aber von mir aus gerne
-
Wohl keine EM in zwölf Städten - UEFA prüft Alternative NRW
Eine Fußball-EM in zwölf Ländern ist offenbar vom Tisch. Stattdessen diskutiert die UEFA neue Pläne - darunter angeblich auch ein Turnier in NRW.
Noch sind es knapp fünf Monate, bis der Ball bei der verschobenen Fußball-Europameisterschaft rollen soll. Doch die erschreckenden Zahlen, die die Corona-Pandemie tagtäglich liefert, bilden derzeit einen Kontrast zur Vorstellung eines paneuropäischen Turniers, das in zwölf Ländern stattfinden soll. Die Europäische Fußball-Union (Uefa) hat deshalb längst damit begonnen, sich mit verschiedenen Szenarien zu beschäftigen. Die Gastgeberländer sollen beurteilen, wie eine Austragung gelingen könnte. Am 5. März wird die Entscheidung der Uefa erwartet.
Gedankenspiele zur EM mit NRW im Focus
In dem Gemisch aus Unsicherheit und Unberechenbarkeit macht ein denkbares Szenario in NRW hellhörig: Die EM vom 11. Juni bis 11. Juli statt in verschiedenen Städten in einer Region auszutragen. Nach Informationen von RTL/ntv werde auch über Nordrhein-Westfalen als Ausrichter gesprochen, wo bereits das Europa-League-Finalturnier gespielt wurde. Die Uefa wollte sich an solchen Gedankenspielen aber bisher nicht beteiligen.
Bei der Uefa ist man allerdings nach Informationen dieser Redaktion höchst zufrieden mit der kurzfristig anberaumten K.o.-Runde in den leeren Stadien von Duisburg, Gelsenkirchen, Düsseldorf und Köln gewesen. Gegen eine EM in NRW spricht allerdings, dass sich keine NRW-Stadt als Ausrichter der EM beworben hat.
Uefa rückt von Platinis Traum ab
Dem Vernehmen nach besteht die Uefa nicht mehr auf den Traum des Ex-Präsidenten Michel Platini von einer Zwölf-Länder-EM. Uefa-Präsident Aleksander Ceferin hatte schon im Oktober gesagt: „Diese Idee einer EURO ist eine nette Sache, aber für uns keine einfache Aufgabe, unabhängig von der Pandemie.“ Er würde die Vision seines Vorgängers nicht noch einmal unterstützen. Die Pandemie erhöht nun den Druck. Mehrere Funktionäre, auch DFL-Geschäftsführer Christian Seifert, haben sich bereits kritisch wegen des zu erwartenden Reiseaufkommens geäußert.
Am Zug sind jetzt die angedachten Gastgeber, darunter London, Rom, St. Petersburg, Amsterdam, Dublin - und München. Sie sollen gemeinsam mit dem Verband verschiedene Szenarien erarbeiten. Es dürfte schwer werden, eine Stadt, die auf die EM besteht, davon abzubringen, wenn sie ein tragfähiges Konzept vorlegen kann. Die Stadt München hatte zu Wochenbeginn mitgeteilt, sie gehe „unverändert davon aus“, dass vier Spiele in der Allianz-Arena stattfinden würden.
-
Wir müssen irgendwann wieder zur Normalität zurückkehren. Was der Lauterbach sagt hat mich noch nie interessiert.
Denke das die EM stattfindet. Sonst müssen wir Löw noch ein Jahr länger ertragen -
Wobei diese EM halt nichts mit Normalität zu tun hat. Das war von Anfang an einfach nur ein Gehirnfurz vom Platini...