Der zentrale Chinamann-TV Thread

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">gab hier mal jemanden, der meinte, man sollte sich die Links nur noch per pn zuschicken</span><br>-------------------------------------------------------


    zuschicken nicht, aber nach Möglichkeit nicht gerade hier verbreiten. Es gibt Leute die, aus irgendeinen mir vollkommen unverständlichen Grund (was haben die davon wenn es Sky gut geht) Sky auf Teufel komm raus "verteidigen" oder "schützen" wollen und in Massen jeden Channel anschreiben - der reagiert auch irgendwann. Oder die Vereine bzw. Sky geht selber auf die Jagd - die Channel-Betreiber ziehen dann natürlich erst recht, verständlicherweise (sonst währe es ja eine Störerhaftung) den Schwanz ein.
    Das Verhalten kann man auch bei Mac Jüngern beobachten die, besonders in den USA, ganze Hallen füllen und sich fast vor Freude erschlagen wenn sie für einen 2MBit IPod 5000 Dollar ausgeben dürfen - nur weil er pink und mit Tatsch-Quatsch ist. Vielleicht auch mit 3D Effekten und einer stylischen Klobrille die man dabei aufsetzen muss.
    Tvoo & Co braucht man da nicht nennen, die kennt eh jeder. Wenn ein eher unbekannter Stream gesperrt wird ist das schon seltsam.
    Ausserdem greifen dann, in der regel, viel mehr Leute auf den Stream zu (vor allem wenn alle anderen schlecht bzw. gar nicht mehr laufen). gerade bei diesen Browser-Streams ist es eine logische Konsequenz das ein Stream der vorher bei dir gut lief immer schlechter läuft, die Ressourcen sind ja nicht unendlich, du selber stellst nichts bereit und irgendwie muss es ja verteilt werden. Nicht umsonst nehmen die etablierten, die sich noch über Werbung finanzieren können und gute Serveranbindungen haben, von hohen oder höheren Bitraten Abstand. Ich gebe zu das ich auch öfter von Linknennungen profitiert habe - aber meistens durfte ich dann die Erfahrung machen das die dann auch nur für ein paar Minuten gut laufen. Es ist ein schwieriger Grad und im Prinzip würde es ja reichen wenn man die Linksammlungen nennt und jeder sich selbst seinen Stream suchen muss (auch wenn es hart ist). Aber wie gesagt, das ist nur meine Sicht der Dinge.

    0

  • Das Problem ist auch das viele Seiten untereinander nur verlinken - somit wird noch mehr Traffic aufgebaut, die Channels reagieren schneller und du hast plötzlich 3,4 Seiten bei denen nichts mehr geht. Aber das ist ein grundsätzliches Problem.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das Verhalten kann man auch bei Mac Jüngern beobachten die, besonders in den USA, ganze Hallen füllen und sich fast vor Freude erschlagen wenn sie für einen 2MBit IPod 5000 Dollar ausgeben dürfen</span><br>-------------------------------------------------------


    Den Zusammenhang musst Du mir (Mac-User seit 25 Jahren) jetzt mal erklären.



    btw: Sky zahlt übrigens ganz passable Sätze an Leute, die sich an Spieltagen mit der Streamszene "beschäftigen".

    0

  • Ich habe den Zusammenhang doch erläutert. Ich verstehe es im übrigen sowieso nicht wie man 25 Jahre nach Firma kaufen kann - das ist doch kein Fußballverein, aber das soll jeder selbst entscheiden. Solange es das beste ist sollte es ja auch kein Problem sein, meiner Meinung nach sind die Macs, nach den PowerPCs, aber auch nur noch normale PC's - mit einem OS das seine richtigen Stärken erst mit der Konsole ausnutzen kann - die, unverständlicherweise (zu mindestens kenne ich nur meine Kollegen, die anderen haben noch nie was davon gehört) aber kaum jemand benutzt und einer gespielten Schönheit die jedes Lian Li Gehäuse oder hochwertige Cooler Master Systeme hinbekommt (und komme mir nicht mit 16 Kern Rechnern und 128GB Ram - für das Geld kann ich mir die auch selbst zusammenbauen, wahrscheinlich sogar günstiger). Die Leute die jede Preispolitik von Sky mitmachen sind auch die Leute die große Hallen füllen und Jobs wie einen Messias feiern wenn er wieder ein vollkommen überteuertes, mangelhaftes Produkt präsentiert. Zum Erhalt des Produktes setzen sich bestimmt auch viele kostenlos, ohne direkten Kontakt mit Sky zu haben oder Geld zu bekommen, ein. Das ist Fanatismus - aber den gibt es überall.

    0

  • wie man 25 Jahre nach Firma kaufen kann</span><br>-------------------------------------------------------


    wie kommst Du auf diese verwegene Idee? Vielleicht finde ich die Apples konzeptionell einfach besser? (was sie auch sind :P )


    Die Leute die jede Preispolitik von Sky mitmachen sind auch die Leute die große Hallen füllen und Jobs wie einen Messias feiern</span><br>-------------------------------------------------------


    Ich habe Premiere/Sky schon lange nicht mehr (weil ich eben die Zwangspaketpolitik nicht mitmache, geschweige denn ist Jobs für mich ein Messias.


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das ist Fanatismus</span><br>-------------------------------------------------------


    blabla, aber immer schön rein in die Vorurteilskiste.

    0

  • es muss doch auch Ausnahmen geben, oder ;-) (das es alle sind habe ich ja nie behauptet, aber das was ich beschrieben habe ist nun einmal Fakt - aber wie gesagt, diese Leute gibt es in jedem Lager - und wenn einer 25 jahre Mac Zeug kauft dann liegt der Verdacht nun einmal nahe :P) Und welches Konzept soll bei den Macs besser sein - maximaler Gewinn mit minimalsten Aufwand, maximalen Marketing + "Glamour" Effekt. Da lobe ich mir meinen PC, IBM Schlepptopp und meinen Blackberry - richtig schön bieder und langweilig :8

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">maximaler Gewinn mit minimalsten Aufwand, maximalen Marketing + "Glamour" Effekt</span><br>-------------------------------------------------------


    oh je, hat keinen Zweck.


    Um dieses Thema zu beenden: Denk mal darüber nach, woher eigentlich die Software für die Macs kommt, welche nicht von Apple selber stammt. Und da meine ich jetzt nicht Apps für iPhone oder iPad. Vielleicht hörst Du dann mal auf mit pauschalen Unsinn um Dich zu werfen. ok?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ja, da ist natürlich was dran - sollte man in Zukunft vielleicht tatsächlich so handhaben </span><br>-------------------------------------------------------


    das wird schwierig bzw. unmöglich. Selbst als andere, und auch ich, die Linkseiten gepostet haben kam spätestens 2-3 Beiträge weiter die Frage nach guten Streams. Das ist ja auch menschlich - nur sollte das vielleicht jeder mehr im Kopf haben, hier gehen sicherlich viele noch von der P2P Technik aus und das sie dadurch selber Inhalte senden, was eben nicht immer der Fall ist. Da sind mehr Zuschauer natürlich von Vorteil - das Problem ist, soweit ich das beurteilen kann (zu mindestens läuft kaum noch ein Tool - oder es wird haufen chinesische Spyware mit auf das System geschmissen), das es kaum noch funktionierende P2P Streams, vor allem wenn Sopcast gerne mal seinen Zentralverbindungsserver abstellt oder dieser nicht erreichbar ist, gibt.
    Auch ist das alles nur Theorie - niemand von uns weiß ja wieso die Channels wirklich gesperrt werden - entweder weil diese zu viel Traffic verbrauchen und der Channel Hoster selbstsändig eingreift, der Betreiber des Streams kurzzeitig den Anbieter wechselt (kommt nicht selten vor), der - wahrscheinlich per Card Sharing - betriebende Receiver die Verschlüsselung mit dem Schlüssel nicht mehr entschlüsseln kann (kann man gut bei Tvoo beobachten - letztes Jahr war es aber schlimmer) oder eben die Sender oder "Fans" des Senders auf Privatjagd gehen - irgendwie müssen ja die 19€, die Sky pro Spiel verlangt, zustande kommen.

    0

  • roadie378 - das ist kein pauschaler Unsinn. Ich kenne viele leute die sich wirklich professionell mit dem Mac arbeiten und auch seine Stärken nutzen. Ich kenne aber auch viele Leute die sich einen Mac kaufen um "chic" und im Trend zu sein - die eben nicht die Stärken des Gerätes nutzen. Und glaube mir, die zweite Gruppe ist bedeutend stärker vertreten.


    Und wenn man sowas hier sieht -

    - sorry, das ist pures Marketing - der Jobs macht das clever und die Leute fressen ihn aus der hand. Und welche Software auf den Apple kommt ist die Leistung der Firmen die, die Software herstellen - nicht die Leistung der Macs oder von Apple. Das der appStore so gut gefüllt ist liegt an den guten verdienstmöglichkeiten - so etwas gibt es bei anderen Firmen nicht da der markt nicht so groß oder zu undurchsichtig ist. Und die Programme die könnte man locker auf jeden PC portieren, MacOS hat keine eigene Programmiersprache - ObjectC hat sich nur für Macs etabliert (nur die 64bit OSX Versionen unterstützen ja, meines Wissens nach, Java 1.5 etc.) und kann problemlos für jedes andere Betriebssystem portiert und genutzt werden.

    0

  • bwhk so ist der Lauf der Dinge. Die letzten 80-90 Jahre war z.b das Automobil das Distinktionssymbol Nummer Eins der bürgerlichen Gesellschaft. Für alle Jahrgänge ab 1980, das zeigen Studien ganz eindeutig, sind bestimmte technische Produkte das neue Distinktionsmittel Nummer Eins.


    MP3-Player, Laptop und Handy (oder Kombinationen daraus) sind das, was für unsere ältere Generationen noch Sportauto, Reihenhaus und Geschirrspüler war ;-) .


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich kenne aber auch viele Leute die sich einen Mac kaufen um "chic" und im Trend zu sein - die eben nicht die Stärken des Gerätes nutzen. </span><br>-------------------------------------------------------


    Die meisten Leute kaufen auch für 120 Euro teure *beliebige Marke einsetzen*-Schuhe die in der Herstellung unter 10 Euro kosten. Das ist nunmal bei Markenprodukten so, sie symbolisieren und geben Distinktionsmöglichkeiten. Ein Handy, Laptop oder MP3-Player ist nunmal mehr als nur ein "Gerät".

    0